Zitat von
Gunnar am 18. Dezember 2019, 17:36 Uhr
Der mit drei Sternen bewertete Aiways U5 ist ein Elektro-SUV aus China. Im ÖAMTC-Crashtest zeigten sich in allen Bereichen Schwächen, die zum mittelmäßigen Ergebnis beitragen. Lang nennt zwei Beispiele:
"Der Aiways U5 ist zwar mit diversen Fahrerassistenten ausgestattet, die teilweise jedoch nicht perfekt funktionieren. Das reduziert – ebenso wie die ungünstig konstruierte Frontpartie – den Fußgänger-und Radfahrerschutz deutlich. Außerdem wurde im Pole-Test eine Gefahr von tödlichen Kopfverletzungen für Erwachsene festgestellt."
ÖAMTC-Crashtest
Video
Der mit drei Sternen bewertete Aiways U5 ist ein Elektro-SUV aus China. Im ÖAMTC-Crashtest zeigten sich in allen Bereichen Schwächen, die zum mittelmäßigen Ergebnis beitragen. Lang nennt zwei Beispiele:
"Der Aiways U5 ist zwar mit diversen Fahrerassistenten ausgestattet, die teilweise jedoch nicht perfekt funktionieren. Das reduziert – ebenso wie die ungünstig konstruierte Frontpartie – den Fußgänger-und Radfahrerschutz deutlich. Außerdem wurde im Pole-Test eine Gefahr von tödlichen Kopfverletzungen für Erwachsene festgestellt."
ÖAMTC-Crashtest
Video
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
Zitat von
Whitestar am 18. Dezember 2019, 18:12 Uhr
Ich habe mir den Test auch angeschaut und bin auch etwas über die 3 Sterne schockiert.
Da vieles noch Softwaremässig verbesserbar ist, bin ich gespannt ob bis zum EU Markteintritt sich hier noch etwas bessert. Unter 5 Sterne werde ich kein Auto kaufen, da mir der Schutz meiner Familie wichtig ist.
Falls die 5 Sterne nicht erreicht werden, muss ich wohl auf den Tesla Model Y warten und etwas mehr Geld in die Hände nehmen.
Warten wir mal ab was Aiways zum Test sagt
Ich habe mir den Test auch angeschaut und bin auch etwas über die 3 Sterne schockiert.
Da vieles noch Softwaremässig verbesserbar ist, bin ich gespannt ob bis zum EU Markteintritt sich hier noch etwas bessert. Unter 5 Sterne werde ich kein Auto kaufen, da mir der Schutz meiner Familie wichtig ist.
Falls die 5 Sterne nicht erreicht werden, muss ich wohl auf den Tesla Model Y warten und etwas mehr Geld in die Hände nehmen.
Warten wir mal ab was Aiways zum Test sagt
Gunnar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Seit März 2017 Hyundai Ioniq EV Besitzer
Seit Januar 2019 Tesla Model S P85D Besitzer
Eigenheim mit 12,5 kWp PV-Anlage
Kundenberater bei der Zürich Versicherung, Schweiz (michael.herger@zurich.ch)
Inhaber von http://www.felgengalerie.de
Gründer von ai-ways-forum.de