
Display spiegeln
Zitat von U52021 am 30. Juni 2022, 12:13 UhrHallo, bestimmt gab's das Thema schon, habe aber keine Lösung gefunden.
Ich möchte (ohne zusätzlichen Kostanaufwand, Dongles usw.) den Bildschirm vom iPhone spiegeln. Ist das möglich? Den Dongles traue ich auch nicht so, ob die 100%-ig funktionieren...?
Hallo, bestimmt gab's das Thema schon, habe aber keine Lösung gefunden.
Ich möchte (ohne zusätzlichen Kostanaufwand, Dongles usw.) den Bildschirm vom iPhone spiegeln. Ist das möglich? Den Dongles traue ich auch nicht so, ob die 100%-ig funktionieren...?
Zitat von harrig am 30. Juni 2022, 14:21 Uhr"Spiegeln" ist bei einem Iphone nicht erforderlich, denn im Betriebssystem ist Apple Car Play integriert. Einfach Lightning Kabel an USB A einstöpseln und es geht.
Im Iphone unter "Einstellungen/Allgemein/Carplay kann man dann noch ein wenig herumspielen. Es funktionieren nur Apps, die Apple in CarPlay zulässt, also solche, die nicht vom Verkehr ablenken. Youtube z.B. geht natürlich nicht.
Hier eine nette Erklärung:
oder direkt bei Apple:
https://www.apple.com/de/ios/carplay/
Da muss nichts installiert werden, das geht einfach so. Mit einem Dongle für rund 100€ geht es dann auch wireless (lohnt sich !)
"Spiegeln" ist bei einem Iphone nicht erforderlich, denn im Betriebssystem ist Apple Car Play integriert. Einfach Lightning Kabel an USB A einstöpseln und es geht.
Im Iphone unter "Einstellungen/Allgemein/Carplay kann man dann noch ein wenig herumspielen. Es funktionieren nur Apps, die Apple in CarPlay zulässt, also solche, die nicht vom Verkehr ablenken. Youtube z.B. geht natürlich nicht.
Hier eine nette Erklärung:
oder direkt bei Apple:
https://www.apple.com/de/ios/carplay/
Da muss nichts installiert werden, das geht einfach so. Mit einem Dongle für rund 100€ geht es dann auch wireless (lohnt sich !)
Zitat von U52021 am 30. Juni 2022, 15:33 Uhryoutube geht also nicht, wahrscheinlich auch nicht netflix. 🙁
Ich möchte es ja auc h nicht! während der Fahrt nutzen
youtube geht also nicht, wahrscheinlich auch nicht netflix. 🙁
Ich möchte es ja auc h nicht! während der Fahrt nutzen
Zitat von DerJoerg am 30. Juni 2022, 17:50 UhrIm Stillstand funktionieren viele Apps wieder (Android). Daher probiere es doch einfach mal aus...
Beim Laden spielen die Kinder immer irgendwelche Games, Youtube funktioniert auch.
Im Stillstand funktionieren viele Apps wieder (Android). Daher probiere es doch einfach mal aus...
Beim Laden spielen die Kinder immer irgendwelche Games, Youtube funktioniert auch.
Zitat von kuttis am 1. Juli 2022, 07:43 UhrZitat von U52021 am 30. Juni 2022, 15:33 Uhryoutube geht also nicht, wahrscheinlich auch nicht netflix.
Ich möchte es ja auc h nicht! während der Fahrt nutzen
Im Stand sind die Apps dann frei geschaltet. Wir haben auch schon Netflix geschaut, während der Ladepause, oder vor dem Geschäft, wenn Muttern wieder länger braucht 😉
Zitat von U52021 am 30. Juni 2022, 15:33 Uhryoutube geht also nicht, wahrscheinlich auch nicht netflix.
Ich möchte es ja auc h nicht! während der Fahrt nutzen
Im Stand sind die Apps dann frei geschaltet. Wir haben auch schon Netflix geschaut, während der Ladepause, oder vor dem Geschäft, wenn Muttern wieder länger braucht 😉
Zitat von Thilo am 1. Juli 2022, 20:07 UhrIch hab bei YouTube eine Verzögerung zw Bild und Ton. Kann man das irgendwie korrigieren ?
Ich hab bei YouTube eine Verzögerung zw Bild und Ton. Kann man das irgendwie korrigieren ?
Zitat von U52021 am 4. Juli 2022, 14:15 UhrBei mir wird (während dem Stand weder die youube, noch die netflix App auf dem Display angezeigt.Zitat von kuttis am 1. Juli 2022, 07:43 UhrZitat von U52021 am 30. Juni 2022, 15:33 Uhryoutube geht also nicht, wahrscheinlich auch nicht netflix.
Ich möchte es ja auc h nicht! während der Fahrt nutzen
Im Stand sind die Apps dann frei geschaltet. Wir haben auch schon Netflix geschaut, während der Ladepause, oder vor dem Geschäft, wenn Muttern wieder länger braucht
Bei mir wird (während dem Stand weder die youube, noch die netflix App auf dem Display angezeigt.Zitat von kuttis am 1. Juli 2022, 07:43 UhrZitat von U52021 am 30. Juni 2022, 15:33 Uhryoutube geht also nicht, wahrscheinlich auch nicht netflix.
Ich möchte es ja auc h nicht! während der Fahrt nutzen
Im Stand sind die Apps dann frei geschaltet. Wir haben auch schon Netflix geschaut, während der Ladepause, oder vor dem Geschäft, wenn Muttern wieder länger braucht
Zitat von Thilo am 4. Juli 2022, 17:46 UhrYouTube geht mit Carbit unter Android, es gibt nur eine Verzögerung zwischen Ton und Bild
YouTube geht mit Carbit unter Android, es gibt nur eine Verzögerung zwischen Ton und Bild
Zitat von U52021 am 5. Juli 2022, 10:10 UhrZitat von Thilo am 4. Juli 2022, 17:46 UhrYouTube geht mit Carbit unter Android, es gibt nur eine Verzögerung zwischen Ton und Bild
mit Carplay keine Chance ?
Zitat von Thilo am 4. Juli 2022, 17:46 UhrYouTube geht mit Carbit unter Android, es gibt nur eine Verzögerung zwischen Ton und Bild
mit Carplay keine Chance ?
Zitat von DerJoerg am 5. Juli 2022, 22:51 UhrThilo, hast Du mal in den Einstellungen gespielt ?
In der Vorversion hatte ich das auch, hatte dort von Hard- auf Softwarecodierung (oder andersrum) geändert -> danach i.O.
Thilo, hast Du mal in den Einstellungen gespielt ?
In der Vorversion hatte ich das auch, hatte dort von Hard- auf Softwarecodierung (oder andersrum) geändert -> danach i.O.