
Finanzierung?
Zitat von Frank_62 am 31. Oktober 2020, 22:41 UhrIch suche Leasing für 36 Monate mit 15tkm. Bei x-leasing 580€ mit 6000 Anzahlung. Da bekommt man einen e tron oder I Pace für. Und das ist doch schon eine andere Hausnummer.
Ich suche Leasing für 36 Monate mit 15tkm. Bei x-leasing 580€ mit 6000 Anzahlung. Da bekommt man einen e tron oder I Pace für. Und das ist doch schon eine andere Hausnummer.
Zitat von Gunnar am 31. Oktober 2020, 22:52 UhrIch warte auch auf das offizielle Angebot von Aiways. Hätte eigentlich letzte Woche kommen sollen. Also weiter Abwarten....
Ich warte auch auf das offizielle Angebot von Aiways. Hätte eigentlich letzte Woche kommen sollen. Also weiter Abwarten....
Zitat von Frank_62 am 31. Oktober 2020, 22:56 UhrJa die Info hatte ich von Aiways auch. Mal sehen wie das dann aussieht. Sonst warte ich bis der Mach e zum Probe fahren da ist.
Ja die Info hatte ich von Aiways auch. Mal sehen wie das dann aussieht. Sonst warte ich bis der Mach e zum Probe fahren da ist.
Zitat von mwalimu am 31. Oktober 2020, 23:01 UhrWas erwartest du denn?
Viele wollen nur leasen, um das Risiko auf eine Gesellschaft ab zu wälzen. Die Gesellschaften wälzen das Risiko durch die Raten auf en Leasingteilnehmer ab. So wird da nie ein Schuh draus. Ich hab Leasing noch nie verstanden. Da zahlt man über Jahre das Auto zu Teilen ab, und dann gibt man es zurück und hat nix mehr. Dafür least man ein Neues, freut sich latürnich über das Neue, und zahlt wieder den ersten, größten Wertverlust.
Ich kaufe, hab das Auto nach der letzten Rate und kann dann entscheiden, was ich damit mache. Und wenn der Verkaufspreis nicht passt, fahr ich halt weite, ich hab ja ein Auto.
Bisher habe ich alle meine Fahrzeuge gefahren, bis irgendwo ein Restwert von 1000 bis 2000€ über war. Die km-Leistung war dann auch entsprechend hoch. der Toyota Verso, der durch den Verso abgelöst wird hat dann auch 250Tkm runter und ist 10 Jahre alt. Hat mich nicht gekümmert, ob ich nun 10Tkm mehr oder weniger im Jahr gefahren bin.
Was erwartest du denn?
Viele wollen nur leasen, um das Risiko auf eine Gesellschaft ab zu wälzen. Die Gesellschaften wälzen das Risiko durch die Raten auf en Leasingteilnehmer ab. So wird da nie ein Schuh draus. Ich hab Leasing noch nie verstanden. Da zahlt man über Jahre das Auto zu Teilen ab, und dann gibt man es zurück und hat nix mehr. Dafür least man ein Neues, freut sich latürnich über das Neue, und zahlt wieder den ersten, größten Wertverlust.
Ich kaufe, hab das Auto nach der letzten Rate und kann dann entscheiden, was ich damit mache. Und wenn der Verkaufspreis nicht passt, fahr ich halt weite, ich hab ja ein Auto.
Bisher habe ich alle meine Fahrzeuge gefahren, bis irgendwo ein Restwert von 1000 bis 2000€ über war. Die km-Leistung war dann auch entsprechend hoch. der Toyota Verso, der durch den Verso abgelöst wird hat dann auch 250Tkm runter und ist 10 Jahre alt. Hat mich nicht gekümmert, ob ich nun 10Tkm mehr oder weniger im Jahr gefahren bin.
Zitat von OLIWOOD am 1. November 2020, 16:56 UhrHi an alle. Auch ich lese schon lange hier mit. Heute dann mal die Anmeldung.
Ich wollte euch mal an meiner Entscheidung ob Leasing oder Finanzierung teilhaben lassen.
Lange habe auch ich auf das Leasing von Aiways gewartet aber da ich mindestens 25.000 bis 30.000 Kilometer im Jahr fahre, gehe ich davon aus, dass die Leasingrate nicht unter 450 Euro sein wird. Bei x-leasing.de müsste ich 609 Euro zahlen.
Da ich das Auto eh lange behalten möchte und auch mit dem verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt kein Problem habe (ich denke, dass in z.B. 8 Jahren der Aiways immer noch mehr Wert sein wird als ein Verbrenner) hab ich mich für eine Finanzierung entschieden.
Das ganze geht jetzt über den ADAC e-Auto Kredit (über Bank11) mit 2,49% und 96 Monaten Laufzeit. Sondertilgung jederzeit in variabler höhe möglich.
Habe den Premium bestellt und die Rate beträgt 367 Euro brutto. Da ich Selbstständig bin und den U5 in mein Gewerbe rein nehme wird das netto für mich natürlich noch deutlich günstiger.
Hi an alle. Auch ich lese schon lange hier mit. Heute dann mal die Anmeldung.
Ich wollte euch mal an meiner Entscheidung ob Leasing oder Finanzierung teilhaben lassen.
Lange habe auch ich auf das Leasing von Aiways gewartet aber da ich mindestens 25.000 bis 30.000 Kilometer im Jahr fahre, gehe ich davon aus, dass die Leasingrate nicht unter 450 Euro sein wird. Bei x-leasing.de müsste ich 609 Euro zahlen.
Da ich das Auto eh lange behalten möchte und auch mit dem verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt kein Problem habe (ich denke, dass in z.B. 8 Jahren der Aiways immer noch mehr Wert sein wird als ein Verbrenner) hab ich mich für eine Finanzierung entschieden.
Das ganze geht jetzt über den ADAC e-Auto Kredit (über Bank11) mit 2,49% und 96 Monaten Laufzeit. Sondertilgung jederzeit in variabler höhe möglich.
Habe den Premium bestellt und die Rate beträgt 367 Euro brutto. Da ich Selbstständig bin und den U5 in mein Gewerbe rein nehme wird das netto für mich natürlich noch deutlich günstiger.
Zitat von Gunnar am 1. November 2020, 17:59 UhrWenn ich vorhabe, den U5 lange zu fahren, dann macht kaufen/Finanzieren durchaus Sinn. Da aber Aiways bisher unbekannt ist und ich nicht weiß, in welche Richtung das Unternehmen geht und wie gut der U5 mit Updates versorgt wird, wäre Kauf für mich keine Option. BEVs stehen noch am Anfang und es kommen die Jahre viele neue interessante Fahrzeuge auf den Markt. Auch Fisker kommt bald mit seinem Ocean, NIO oder bald der neue Hyundai Ioniq mit 800V Technik.
Da ich also nicht einschätzen kann, was in 2-3 Jahren verfügbar ist, ist Leasing für mich 1. Wahl. Vielleicht gibt es dann auch schon das 2./3. U5 Modell mit 3phasen Lader, Wärmepumpe, neue Akkutechnologie und Anhängerkupplung.....So hat jeder seine Prioritäten und meine Sichtweise muß man auch nicht befürworten. Nur wäre es schön, wenn alle Möglichkeiten gegeben werden. Verbrenner sind technologisch schon weit ausgereizt, bei BEVs gehts erst los.
Wenn ich vorhabe, den U5 lange zu fahren, dann macht kaufen/Finanzieren durchaus Sinn. Da aber Aiways bisher unbekannt ist und ich nicht weiß, in welche Richtung das Unternehmen geht und wie gut der U5 mit Updates versorgt wird, wäre Kauf für mich keine Option. BEVs stehen noch am Anfang und es kommen die Jahre viele neue interessante Fahrzeuge auf den Markt. Auch Fisker kommt bald mit seinem Ocean, NIO oder bald der neue Hyundai Ioniq mit 800V Technik.
Da ich also nicht einschätzen kann, was in 2-3 Jahren verfügbar ist, ist Leasing für mich 1. Wahl. Vielleicht gibt es dann auch schon das 2./3. U5 Modell mit 3phasen Lader, Wärmepumpe, neue Akkutechnologie und Anhängerkupplung.....
So hat jeder seine Prioritäten und meine Sichtweise muß man auch nicht befürworten. Nur wäre es schön, wenn alle Möglichkeiten gegeben werden. Verbrenner sind technologisch schon weit ausgereizt, bei BEVs gehts erst los.
Zitat von Thilo am 1. November 2020, 18:10 UhrZitat von OLIWOOD am 1. November 2020, 16:56 UhrADAC e-Auto Kredit (über Bank11) mit 1,49% und 96 Monate. Sondertilgung jederzeit in variabler höhe möglich.Auf der ADAC Seite steht aber ab 2,49 %
Zitat von OLIWOOD am 1. November 2020, 16:56 UhrADAC e-Auto Kredit (über Bank11) mit 1,49% und 96 Monate. Sondertilgung jederzeit in variabler höhe möglich.
Auf der ADAC Seite steht aber ab 2,49 %
Zitat von OLIWOOD am 1. November 2020, 21:24 UhrZitat von Thilo am 1. November 2020, 18:10 UhrZitat von OLIWOOD am 1. November 2020, 16:56 UhrADAC e-Auto Kredit (über Bank11) mit 1,49% und 96 Monate. Sondertilgung jederzeit in variabler höhe möglich.Auf der ADAC Seite steht aber ab 2,49 %
Auf der ADAC Seite steht aber ab 2,49 % Da habe ich mich in der Tat vertippt. Korrekt ist natürlich 2,49% ich habe es oben bereits verbessert. Alle anderen Werte stimmen so. Danke für den Hinweis.
Zitat von Thilo am 1. November 2020, 18:10 UhrZitat von OLIWOOD am 1. November 2020, 16:56 UhrADAC e-Auto Kredit (über Bank11) mit 1,49% und 96 Monate. Sondertilgung jederzeit in variabler höhe möglich.Auf der ADAC Seite steht aber ab 2,49 %
Auf der ADAC Seite steht aber ab 2,49 % Da habe ich mich in der Tat vertippt. Korrekt ist natürlich 2,49% ich habe es oben bereits verbessert. Alle anderen Werte stimmen so. Danke für den Hinweis.
Zitat von tyman am 2. November 2020, 08:26 UhrDa jeder ein eigenes Nutzungsverhalten mit seinem Auto hat, sollte es eben auch entsprechende Angebote geben. Dazu gehört Kauf, Leasing und Finanzierung.
Und dank des Zuschusses vom Staat kann eine Leasingrate für den Endkunden auch unter dem Wertverlust des Fahrzeugs liegen und damit wäre dann ein Kauf fast schon unlogisch - zumindest, wenn man das Fahrzeug eben nicht länger als 2-3 Jahre fahren will.
Und ich bin da bei Gunnar: Wer weiß, was mit Aiways noch passieren wird und wie die Marke und die Fahrzeuge im Markt angenommen werden und sich dann ggf. auch wieder verkaufen werden.
Ich warte einfach mal die Leasingangebote ab und dann entscheide ich mich: ID4, Enyaq, U5 oder E-Tron.
Da jeder ein eigenes Nutzungsverhalten mit seinem Auto hat, sollte es eben auch entsprechende Angebote geben. Dazu gehört Kauf, Leasing und Finanzierung.
Und dank des Zuschusses vom Staat kann eine Leasingrate für den Endkunden auch unter dem Wertverlust des Fahrzeugs liegen und damit wäre dann ein Kauf fast schon unlogisch - zumindest, wenn man das Fahrzeug eben nicht länger als 2-3 Jahre fahren will.
Und ich bin da bei Gunnar: Wer weiß, was mit Aiways noch passieren wird und wie die Marke und die Fahrzeuge im Markt angenommen werden und sich dann ggf. auch wieder verkaufen werden.
Ich warte einfach mal die Leasingangebote ab und dann entscheide ich mich: ID4, Enyaq, U5 oder E-Tron.
Zitat von A4cabrio am 2. November 2020, 08:43 UhrDie Rechnung geht beim EGolf doch auch nicht auf. Np Oktober 2019 vor Förderung. 43900€ kannst du jetzt haben für 23000€
ich besorg dir welche für um die 17000€ mit Max 18000km
also das nenne ich Geld verbrennen und alles nur um die CO2 Ziele zu erfüllen ...
Die Rechnung geht beim EGolf doch auch nicht auf. Np Oktober 2019 vor Förderung. 43900€ kannst du jetzt haben für 23000€
ich besorg dir welche für um die 17000€ mit Max 18000km
also das nenne ich Geld verbrennen und alles nur um die CO2 Ziele zu erfüllen ...