
Laden pausieren
Zitat von moe75 am 14. November 2021, 14:00 UhrHallo zusammen,
in ca. 4 Wochen kommt unser U5 und wir machen uns gerade Gedanken über das Laden des hoffentlich guten Stücks. Da wir Teil der Sonnencommunity sind und auch schon einen Speicher von Sonnen haben, überlegen wir uns auch die Wallbox von Sonnen anzuschaffen um möglichst viel eigenproduzierten Strom laden zu können. Sonnen schreibt allerdings, dass es hierfür notwendig ist, dass das Fahrzeug die Ladung pausieren kann, da ansonsten der Stecker nach jedem Pausieren ein und wieder ausgesteckt werden muss. Kann der Airways das Laden pausieren?
Grüße,
Moe
Hallo zusammen,
in ca. 4 Wochen kommt unser U5 und wir machen uns gerade Gedanken über das Laden des hoffentlich guten Stücks. Da wir Teil der Sonnencommunity sind und auch schon einen Speicher von Sonnen haben, überlegen wir uns auch die Wallbox von Sonnen anzuschaffen um möglichst viel eigenproduzierten Strom laden zu können. Sonnen schreibt allerdings, dass es hierfür notwendig ist, dass das Fahrzeug die Ladung pausieren kann, da ansonsten der Stecker nach jedem Pausieren ein und wieder ausgesteckt werden muss. Kann der Airways das Laden pausieren?
Grüße,
Moe
Zitat von A4cabrio am 14. November 2021, 14:07 Uhrdas kann er einwandfrei lade sehr viel Überschuss im Moment natürlich weniger
aber er kann es gut
Lg Alex
das kann er einwandfrei lade sehr viel Überschuss im Moment natürlich weniger
aber er kann es gut
Lg Alex
Zitat von EVLady am 14. November 2021, 14:39 UhrHallo @ A4cabrio, wie stellst du die Überschußladung amSonnenCharger ein? Bei uns zieht er als erstes die Batterie leer und nimmt das, was von der Pv kommt dazu. Danach dann aus dem Netz.
Gruß Gudrun
Hallo @ A4cabrio, wie stellst du die Überschußladung amSonnenCharger ein? Bei uns zieht er als erstes die Batterie leer und nimmt das, was von der Pv kommt dazu. Danach dann aus dem Netz.
Gruß Gudrun
Zitat von Thilo am 15. November 2021, 10:01 UhrZitat von A4cabrio am 14. November 2021, 14:07 Uhrdas kann er einwandfrei lade sehr viel Überschuss im Moment natürlich weniger
aber er kann es gut
Lg Alex
Hallo Alex,
ich habe bisher immer gehört, das der U5 nach einer Ladeunterbrechung nicht wieder weiter läd. Wurde da etwas aktualisiert ?
Zitat von A4cabrio am 14. November 2021, 14:07 Uhrdas kann er einwandfrei lade sehr viel Überschuss im Moment natürlich weniger
aber er kann es gut
Lg Alex
Hallo Alex,
ich habe bisher immer gehört, das der U5 nach einer Ladeunterbrechung nicht wieder weiter läd. Wurde da etwas aktualisiert ?
Zitat von wackelberg am 15. November 2021, 13:30 UhrZitat von Thilo am 15. November 2021, 10:01 UhrZitat von A4cabrio am 14. November 2021, 14:07 Uhrdas kann er einwandfrei lade sehr viel Überschuss im Moment natürlich weniger
aber er kann es gut
Lg Alex
Hallo Alex,
ich habe bisher immer gehört, das der U5 nach einer Ladeunterbrechung nicht wieder weiter läd. Wurde da etwas aktualisiert ?
Der U5 kann mi einer Ladeunterbrechung umgehen und wieder neu starten. Die Steuerung erfolgt ausschließlich durch die Wallbox durch CP-Unterbrechung (12 Volt).
Zitat von Thilo am 15. November 2021, 10:01 UhrZitat von A4cabrio am 14. November 2021, 14:07 Uhrdas kann er einwandfrei lade sehr viel Überschuss im Moment natürlich weniger
aber er kann es gut
Lg Alex
Hallo Alex,
ich habe bisher immer gehört, das der U5 nach einer Ladeunterbrechung nicht wieder weiter läd. Wurde da etwas aktualisiert ?
Der U5 kann mi einer Ladeunterbrechung umgehen und wieder neu starten. Die Steuerung erfolgt ausschließlich durch die Wallbox durch CP-Unterbrechung (12 Volt).
Zitat von Dasepp am 15. November 2021, 14:02 UhrMoin
Also bei unserem hatte ich mit 1.6. Softwarestand noch gelegentlich beim ein- ausschalten der Ladung (also stoppen und wieder starten) beobachtet das er nicht mehr starten wollte, meist wenn es kurz aufeinanderfolgend war, aber wie gesagt "nur gelegentlich" da war dann ein kurzes ziehen des Steckers mit kleiner Pause dazwischen notwendig.
Seit 1.7 wäre mir bisher nicht mehr aufgefallen das er nicht wieder starten will, es gibt also auch wirkliche Verbesserungen mit 1.7. .
Die reine Regelung der Ladeleistung von der Wallbox aus funktioniert bei uns tadellos, auch schon vor 1.7. (wenn man das Problem mit der pendelnden Ladeleistung bei über 25 Ampere mal aussen vor lässt, das ist eine eigene Geschichte).
Gruß
Dasepp
Moin
Also bei unserem hatte ich mit 1.6. Softwarestand noch gelegentlich beim ein- ausschalten der Ladung (also stoppen und wieder starten) beobachtet das er nicht mehr starten wollte, meist wenn es kurz aufeinanderfolgend war, aber wie gesagt "nur gelegentlich" da war dann ein kurzes ziehen des Steckers mit kleiner Pause dazwischen notwendig.
Seit 1.7 wäre mir bisher nicht mehr aufgefallen das er nicht wieder starten will, es gibt also auch wirkliche Verbesserungen mit 1.7. .
Die reine Regelung der Ladeleistung von der Wallbox aus funktioniert bei uns tadellos, auch schon vor 1.7. (wenn man das Problem mit der pendelnden Ladeleistung bei über 25 Ampere mal aussen vor lässt, das ist eine eigene Geschichte).
Gruß
Dasepp