Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ladesäulen und Anbieter

Seite 1 von 2Nächste

Mich würde mal interessieren, welche Ladesäulen und Anbieter ihr so nutzt. Welche Apps nutzt ihr ? Von welchem Anbieter sollte man die Fingerlassen?

meine Ladesäule zu Hause - Go-Charger gespeist aus der Photovoltaik Anlage auf meinem Dach. Und wenn es denn mal wirklich weiter weg geht und ich nicht mehr mit der Restladung zurückkomme, habe ich mir nach langen Recherchen die Shell Recharge und die Mobility+ (EnBw) auf das Smartphone geladen. Das dürfte aber wirklich nur bei 5-10% der Fälle zutreffen. Das alles bei meinem Fahrprofil im Großraum Hamburg. Allerdings kommt mein U5 erst die nächsten Tage.

Berni, Dasepp und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
BerniDaseppPhotonDerJoergSusiK

Ich nutze selber auch noch nichts, habe mir aber die Maingau + EnBw Apps bzw. Karten besorgt.
Die decken einen großen Teil ab und in 10km Entfernung stehen 300kW Lader von denen (EnBw).
Evtl. noch die Senec2go für mein Cloudguthaben.

Bei EWE habe ich mal schlechte Erfahrungen gemacht (über Bezahlung per Plugsurging) - lag aber hoffentlich nur an der Säule.

Dasepp hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dasepp

Schließe mich hier an, mit EnBw hast Du momentan schon eine recht gute Karte, die teilweise über Anbieter wie ADAC oder Hyundai noch mal 10 Cent günstiger ist. In der Regel werfe ich an unbekannten Ladesäulen einen kurzen Blick auf den Ladekompass  oder APPs wie Ladefuchs und Chargeprice. Sollte dann wieder erwarten ein anderer Anbieter günstiger sein, kann man ja meist mit entsprechender APP des Anbieters laden.

Dasepp und U52021 haben auf diesen Beitrag reagiert.
DaseppU52021
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Hallo an alle, wir haben gestern die erste weitere Fahrt unternommen (U5 haben wir seit Anfang Januar) und haben dann per Zufall eine Ladesäulen auf dem Parkplatz der Landkreisverwaltung von Holzminden entdeckt. Da tollste war, daß man dort einfach mit der Girokarte freischalten konnte. Alles ganz einfach (außer das Auspacken der Stecker vom Kabel, weil das Klebeband unkaputtbar war). Waren dann 4,2 kWh ( oder muß ich kW schreiben?) und wir haben dort nicht lange gestanden, aber es war ein guter Test. Soviel mal als positiver Eintrag, deshalb auch nicht unter „Meckern“.

Gruß Gudrun

Dasepp, DerJoerg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
DaseppDerJoergMcDerlinmacosSusiK

Im Raum Dresden sind die Säulen des hiesigen örtlichen Energieversorgers Sachsen Energie (ehemals DREWAG) mit 0,35€/kWh am günstigsten. Der Preis gilt für AC und für DC. Die Autorisierung erfolgt über die App E-Charging der Partnerstadt Hamburg.

Ansonsten habe ich eine Ladekarte von Maingau (die aber an noch keiner Säule funktioniert hat) und die mobility+-App von ENBW. Als ich neulich im Suhler Raum im Urlaub war, habe ich mir noch die Ladeapp-App installiert, da dieses Netz dort sehr günstig ist.

Aiways U5 Premium Ocean Blue / Ocean Blue Software 1.7.0

Ich habe mir über den ADAC die ENBW-Karte geholt. Diese ist in Wartestellung, da der U5 wohl im September 2021 kommen soll. Ich glaube zwar ehr an Oktober 2021, aber ich werde sehen....

Gruß Henrik

SusiK hat auf diesen Beitrag reagiert.
SusiK
Grüße dvbhannes Airways U5 Aubergin, Interieur schwarz bestellt und bekommen...

Hallo zusammen,

der ein oder andere hat es bestimmt schon gehört.

Es gibt ein neuen Anbieter (JUCR) für eine Ladeflat, habe sie gebucht, getestet und für sau gut und extrem günstig befunden.

Hier ein Video dazu, hoffentlich ist das was für euch und unterstützt das junge Unternehmen.

Gruß Martin

Aiways U5 Premium / Hyundai Kona Elektro

Die App gibts zur Zeit nicht für Android. Vertragsinfos findet man auf der Homepage auch nicht. Vorläufig wird das so noch nix

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Die Android Version soll in 2 Monaten fertig sein und Vertragsinformationen sind doch klar definiert. Monatlich kündbar und Preise zwischen 49 und 99 Euro.

Die App zeigt dir an welche Anbieter unterstützt werden. Was fehlt dir da?

Martiri hat auf diesen Beitrag reagiert.
Martiri
Aiways U5 Premium / Hyundai Kona Elektro
Seite 1 von 2Nächste