
Prämie aus THG-Quotenhandel
Zitat von Luftgraf_Frank am 6. November 2021, 09:29 UhrHallo in die Runde,
für jedes E-Auto gibt es eine (jährliche) Prämie aus dem THG-Quotenhandel. Diese kann man allerding nicht selber "geltend" machen sondern das können nur Firmen. Aber es gibt mehrere Fimen auf dem Markt die diese Zertifikate einsammeln und am Markt verkaufen. Dafür bekommt der Privatbesitzer dann anteilig eine Prämie. Diese Prämie ist von Anbieter zu Anbieter verschieden und beläuft sich zurzeit auf über 100 € je E-Auto. Die Zertfikate die nicht genutzt werden fallen an den Bund und werden von diesem verkauft ohne das es ein Prämie für den Privatbesitzer gibt.
Damit das funktioniert muss man den Fahrzeugschein und seine persönlichen Daten beim Anbieter hochladen. Der Fahrzeugbrief ist notwendig um mehrfachese nutzten des Zertifikates zu verhindern.
Ein Wiki-Eintrag zum Thema THG-QuoteBei Google sind unter "THG-Quote" diverse Firmen zu finden. Mein Favorit ist "fairnergy" weil sie eine hohe Prämie abgeben und ein Teil der Prämie in alternative Projekte stecken. Zurzeit ist es möglich die eigene Prämie auch in eins der Projekte zu stecken, zukünftig soll eine Aufteilung möglich sein. Man kann die Prämie natürlich auch behalten 🙂
Ich hoffe es ist auch für euch interessant und wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruß Frank
Hallo in die Runde,
für jedes E-Auto gibt es eine (jährliche) Prämie aus dem THG-Quotenhandel. Diese kann man allerding nicht selber "geltend" machen sondern das können nur Firmen. Aber es gibt mehrere Fimen auf dem Markt die diese Zertifikate einsammeln und am Markt verkaufen. Dafür bekommt der Privatbesitzer dann anteilig eine Prämie. Diese Prämie ist von Anbieter zu Anbieter verschieden und beläuft sich zurzeit auf über 100 € je E-Auto. Die Zertfikate die nicht genutzt werden fallen an den Bund und werden von diesem verkauft ohne das es ein Prämie für den Privatbesitzer gibt.
Damit das funktioniert muss man den Fahrzeugschein und seine persönlichen Daten beim Anbieter hochladen. Der Fahrzeugbrief ist notwendig um mehrfachese nutzten des Zertifikates zu verhindern.
Ein Wiki-Eintrag zum Thema THG-Quote
Bei Google sind unter "THG-Quote" diverse Firmen zu finden. Mein Favorit ist "fairnergy" weil sie eine hohe Prämie abgeben und ein Teil der Prämie in alternative Projekte stecken. Zurzeit ist es möglich die eigene Prämie auch in eins der Projekte zu stecken, zukünftig soll eine Aufteilung möglich sein. Man kann die Prämie natürlich auch behalten 🙂
Ich hoffe es ist auch für euch interessant und wünsche euch ein schönes Wochenende
Gruß Frank
Zitat von Gunnar am 6. November 2021, 17:27 UhrKlappte reibungslos und bekomme ab 1.1.22 250€ für den U5. Kann ich jetzt gut Umweltprojekte unterstützen, damit’s wenigstens Sinn macht.
Klappte reibungslos und bekomme ab 1.1.22 250€ für den U5. Kann ich jetzt gut Umweltprojekte unterstützen, damit’s wenigstens Sinn macht.
Zitat von Martin am 6. November 2021, 19:04 UhrFalls sich noch jemand ein bisschen Geld dazu verdienen will, sollte zu fairnergy gehen.
Wir sind mit unseren 2 E Autos auch da und bekommen 246 Euro je Auto. Diese investieren wir in Erweiterung unserer PV Anlage.
Diese Email habe ich gestern bekommen.
Hallo,
Lust auf gute Neuigkeiten zum Wochenende?! Wir erhöhen deine Impact-Prämie!
Ja, richtig gelesen - wir heben die Impact-Prämie je E-Auto von 162€ auf 246€ an. Möglich machen das die aktuellen Preisentwicklungen rund um den THG-Quotenhandel.
Für 2022 können wir so unserer fairnergy-Community eine Prämienhöhe von mindestens
246€ garantieren.
Falls sich noch jemand ein bisschen Geld dazu verdienen will, sollte zu fairnergy gehen.
Wir sind mit unseren 2 E Autos auch da und bekommen 246 Euro je Auto. Diese investieren wir in Erweiterung unserer PV Anlage.
Diese Email habe ich gestern bekommen.
Hallo, Lust auf gute Neuigkeiten zum Wochenende?! Wir erhöhen deine Impact-Prämie!
Ja, richtig gelesen - wir heben die Impact-Prämie je E-Auto von 162€ auf 246€ an. Möglich machen das die aktuellen Preisentwicklungen rund um den THG-Quotenhandel.
Für 2022 können wir so unserer fairnergy-Community eine Prämienhöhe von mindestens 246€ garantieren. |
Zitat von A380 am 3. Dezember 2021, 13:58 UhrFalls jemand mit der Quote zocken will:
https://emobia.de/
Da gibt's ne Flex Quote die sich nach dem 2022 erzielten THG Preis richtet.
Falls jemand mit der Quote zocken will:
Da gibt's ne Flex Quote die sich nach dem 2022 erzielten THG Preis richtet.
Zitat von aAndy_b am 11. Dezember 2021, 10:18 UhrHallo zusammen, habe bis jetzt einige Seiten angeschaut und die meisten von den Quoten Händlern wollen ab 20% und mehr für sich egal ob die Absichten dahinter gut oder weniger gut sind. Nur einen habe ich gefunden der unter 20% ist …..
Was ich generell viel finde für ne online Plattform und im Hintergrund die Zertifikate zuverkaufen für eine Dienstleistung . Wie erstaunlich wieviele mitverdienen wollen auf einmal.
Hallo zusammen, habe bis jetzt einige Seiten angeschaut und die meisten von den Quoten Händlern wollen ab 20% und mehr für sich egal ob die Absichten dahinter gut oder weniger gut sind. Nur einen habe ich gefunden der unter 20% ist …..
Was ich generell viel finde für ne online Plattform und im Hintergrund die Zertifikate zuverkaufen für eine Dienstleistung . Wie erstaunlich wieviele mitverdienen wollen auf einmal.
Zitat von Luftgraf_Frank am 12. Dezember 2021, 11:11 UhrHallo @aandy_b
da hast du natürlich Recht, allerdings ohne diese Zwischenhändler geht´s leider nicht. Eigentlich ist der Gesetztgeber der, der hier eine etwas seltsame Vorgehensweise hat. Der Staat hätte die Zwischenhändler-Funktion übernehmen können, schließlich hat er schon alle Fahrzeugscheine und Kontodaten und hätte es dann gleich mit der Kfz-Steuer die wir bis 2030 nicht zahlen, verrechnen können. 😉
Aber andererseits, wie sagt man doch so schön, "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul" 😀In diesem Sinne freuen wir uns über diesen kleine aber feinen Zusatzbonus und gönnen ein paar Anderen das sie auch noch etwas dabei verdienen.
Gruß
Frank
Hallo @aandy_b
da hast du natürlich Recht, allerdings ohne diese Zwischenhändler geht´s leider nicht. Eigentlich ist der Gesetztgeber der, der hier eine etwas seltsame Vorgehensweise hat. Der Staat hätte die Zwischenhändler-Funktion übernehmen können, schließlich hat er schon alle Fahrzeugscheine und Kontodaten und hätte es dann gleich mit der Kfz-Steuer die wir bis 2030 nicht zahlen, verrechnen können. 😉
Aber andererseits, wie sagt man doch so schön, "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul" 😀
In diesem Sinne freuen wir uns über diesen kleine aber feinen Zusatzbonus und gönnen ein paar Anderen das sie auch noch etwas dabei verdienen.
Gruß
Frank
Zitat von Luftgraf_Frank am 16. Dezember 2021, 13:14 UhrHallo in die Runde,
für alle die ihren Aiways erst nächstes Jahr bekommen diese Info:...Wird ein Elektroauto erst im Laufe des Jahres 2022 zugelassen, kann es auch am Quotenhandel nur anteilig für jenen Zeitraum teilnehmen, ab dem es in Gebrauch ist. Für 2023 gibt es dann aber neue Jahrespauschalen – und für 2024, 2025 uws. Denn das Instrument der Treibhausminderungsquote ist vom Gesetzgeber bis 2030 fest implementiert – mit sukzessive steigenden Verpflichtungen für quotenverpflichtete Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in Verkehr bringen.
Von der Seite : https://www.electrive.net/2021/12/16/thg-quote-dienstleister-zielgruppen-praemien-der-ueberblick/
Gruß Frank
Hallo in die Runde,
für alle die ihren Aiways erst nächstes Jahr bekommen diese Info:
...Wird ein Elektroauto erst im Laufe des Jahres 2022 zugelassen, kann es auch am Quotenhandel nur anteilig für jenen Zeitraum teilnehmen, ab dem es in Gebrauch ist. Für 2023 gibt es dann aber neue Jahrespauschalen – und für 2024, 2025 uws. Denn das Instrument der Treibhausminderungsquote ist vom Gesetzgeber bis 2030 fest implementiert – mit sukzessive steigenden Verpflichtungen für quotenverpflichtete Unternehmen, die fossile Kraftstoffe in Verkehr bringen.
Von der Seite : https://www.electrive.net/2021/12/16/thg-quote-dienstleister-zielgruppen-praemien-der-ueberblick/
Gruß Frank
Zitat von aAndy_b am 16. Dezember 2021, 21:31 UhrHallo, zur Info habe heute zufällig noch einen Händler gefunden der nur 15% für sich behält, zusätzlich Treuebonus gibt wenn man mehrere Jahre bleibt und mann kann noch Freunde werben…….
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, zur Info habe heute zufällig noch einen Händler gefunden der nur 15% für sich behält, zusätzlich Treuebonus gibt wenn man mehrere Jahre bleibt und mann kann noch Freunde werben…….
Mit freundlichen Grüßen