Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Routenplanung Italienreise

Hallo Ihr Aiways Leute,

wir haben nun seit Mittwoch unseren Aiways (in Solingen bei Herrn Jüntgen abgeholt). Wir waren und sind bis dato ziemlich begeistert und denken alles richtig gemacht zu haben 😉

Meine Frage ist nun welche die aktuell beste/brauchbarste Routenplaner App für unsere Sommerreise in die Toskana ist? Damit meine ich natürlich eine App mit Berücksichtigung unserer speziellen EV Bedürfnisse. Eine kurze übersichtliche Aufstellung würde ich reizend finden!

Ich weiß zwar das es schon Thema war, aber gehe ich richtig in der Annahme das Sygic, wie im Youtube Video beschrieben, kabellos auf`s Fahrzeugdisplay zu installieren geht oder ist das nicht mehr möglich?

Dann schon mal vielen Dank

Hallo @coppi21

ich würde dir die Android/PC App ABRP (A Better Routen Planer) empfehlen. Hilfreich ist es oft, auch noch zusätzlich den Rotenplaner des Ladesäulen-Anbieters deines Vertrauens herunter zu laden und bei der Routenplaung zu berücksichtigen/abzugleichen.

Gruß Frank

Hyundai Ioniq EV 2019 (VFL) / Aiways U5

Moin!

Also meine Freundin und ich sind vor 2 Wochen von Düsseldorf nach Malta gefahren - also etwa doppelt so weit wie in die Toskana.

Erstmal kann ich sagen dass es mega gut geklappt hat. Wie sind größtenteils 120/130 gefahren, aber auch oft etwas über 140kmh (also besonders in Italien).

Liegt daran, dass die Lader eh alle so 150-180 km voneinander entfernt sind, da bringts dir keinen Vorteil wenn du langsamer fährst 🙂

Als Ladeapp ist ist Mobility+ für absolute Lösung, ich denke anders geht's wirklich nicht.

Da kannst du dann bei Ionity und Enel X in Italien laden.

Und zur eigentlichen Frage der Routenplanung:

ABRP ist hier der Maßstab, allerdings verändert der Verbrauch sich so krass in Italien, dass es fast hinfällig ist.

Route im ABRP planen und dann habe ich allerdings schnell gemerkt dass das garnicht so hinhaut (2 Personen, fast 300kg zugeladen) und habe dann an der letzten Ladestation in Deutschland (weiß den Namen nicht mehr, die nächste war jedenfalls Gotthard Nord/Süd) angefangen einfach in der Mobility+  App die nächste Station entlang der Route raussuchen, die so 150-180 km weg war.

Bei der Entfernung kommt man stressfrei und ohne Reichweitenprobleme gut an, chillt seine 30-40 Minuten (je nachdem wie weit die nächste weg ist) und weiter geht's.

Wir sind bis zum südlichen Ende (nächster Ladestopp war dann schon in Rom) der Toskana durchgefahren und haben dann dort das erste Mal übernachtet.

Waren knapp 24h straight.

Kabellose Lösungen für funktionieren kenne ich nicht, allerdings ist das mit meinem Android wirklich mega easy und klappt besser als in unserem Audi mit der Navigation.

Per USB ansteckt und dann legt das hinter dem Infotainment Bildschirm.

Google Maps, Spotify und das war's 🙂 InternetRoaming gibt es innerhalb der EU nicht mehr, also einfach das Internet anschalten! Nur bitte in der Schweiz aufpassen mit den mobilen Daten.

Weitere Tipps von mir:

- Blitzer App immer an, dann kannst du in Italien so schnell fahren wie du willst 🙂

- Je nachdem wie weit du in den Süden fährst gibt es ab einem bestimmten Punkt gibt es nur noch 60 kW Lader, vorher dann nochmal den Akku auf 100% aufladen, dann anschließend wirst du immer 60 Min laden müssen!

- Gotthard Pass unbedingt fahren, dort verbrauchst du verwunderlicher Weise nahezu keinen Strom und ist wunder schön! Route 2 oder wie die heißt einmal komplett fahren!

- Es gibt dann Recht weit unten noch einen Ionity Lader an einem richtig tollen Outlet!

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen!

Mit besten Grüßen!

Gunnar, thomaaa88 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gunnarthomaaa88PhotonElmowGerrit
Nach 10 Tagen hatte unserer schon 4500km runter... Und es werden mehr💪 Bald geht's auf große Europareise!
Zitat von Nick-Whoelse am 12. Juni 2021, 11:37 Uhr

….angefangen einfach in der Mobility+  App die nächste Station entlang der Route raussuchen, die so 150-180 km weg war.

so mach ich das auch nur noch seit einigen Jahren. Im Vorfeld planen hab ich aufgegeben. Ich schau meinst nur im Vorfeld wie es am Zielort aussieht, ob z.B. das Hotel oder der Ort eine Lademöglichkeit hat. Genügt mir völlig. Du solltest halt immer mit so viel Restreichweite am Lader ankommen, das Du es zur Not noch zum nächsten schaffst, falls dieser blockiert oder defekt ist.

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldung. So Stück für Stück fügt sich ein Puzzleteil ans Andere.

Jetzt hab ich aber momentan mit einem anderen Problem zu kämpfen. Nachdem Google Maps und Sygic nach einigem Fummeln prima auf dem Display laufen, bekomme ich einfach ABRP nicht ans Laufen. Habe die Version 1.6.1. Also auf dem Handy läuft alles (habe die Premium Version) und die Einstellungen sind auch so wie bei den anderen beiden Routenplanern, nur lässt sich das Handydisplay einfach nicht im Autodisplay spiegeln. Es erscheint ganz kurz (max.1 Sekunde) und ist schon wieder weg. Habt ihr Ideen oder Kniffe oder gar schon die Lösung des Problems?

Das geht über EasyCon leider nicht.

Dieter