Zitat von
Dasepp am 18. Juli 2021, 08:52 Uhr
Moin
Danke für die Zahlen und Link.
Das ist aber für Aiways noch lange kein Grund zum Feiern, ich erkenne da eindeutig einen Rückgang -> im Juni sind ja noch die Nachlieferungen von der März Lieferung mit drin - so unglaublich das auch klingt.
Also werden bis zum Jahresende gerade mal 500 zusammenkommen - wenn die alles richtig machen würden könnten es aber 2000 oder sogar noch viel mehr sein - das wäre dann ein Grund zum Feiern 😉
Gruß
Dasepp
Moin
Danke für die Zahlen und Link.
Das ist aber für Aiways noch lange kein Grund zum Feiern, ich erkenne da eindeutig einen Rückgang -> im Juni sind ja noch die Nachlieferungen von der März Lieferung mit drin - so unglaublich das auch klingt.
Also werden bis zum Jahresende gerade mal 500 zusammenkommen - wenn die alles richtig machen würden könnten es aber 2000 oder sogar noch viel mehr sein - das wäre dann ein Grund zum Feiern 😉
Gruß
Dasepp
Thilo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
Zitat von
Dasepp am 18. Juli 2021, 11:25 Uhr
Hi
Na ja Aiways wird es deswegen nicht gleich "wegpfeiffen" - es ist nach wie vor ein gutes Auto und hätte wirklich das Zeug dazu den europäischen Automarkt aufzufrischen.
Aber das Ziel 10.000 Einheiten in Europa bis zum Jahresende 2021 zu importieren wirkt immer utopischer und wundert mich ehrlich gesagt nicht, die haben sich so ziemlich alles selber versaut was man versauen kann.
Einen eigentlich guten Ruf vom Start weg in so einer kurzen Zeit so weit "herunterzuwirtschaften" muss man erst mal schaffen - alle Achtung !
Das erinnert mich an das berühmte und sprichwörtliche "Nachzüglerkind" dem man alles durchgehen lässt, weil es ja "der arme, kleine Hilflose" ist - es praktisch hoffnungslos falsch erzogen hat - und das dann wenn es erwachsen ist absolut nichts auf die Reihe kriegt ausser schlau daherreden obwohl es eigentlich könnte wenn es nur wollte 🙁
Nur schade um das wirklich gute Auto, der Start des U6 wird dementsprechend verhalten ausfallen - möchte ich zumindest mal voraus sagen, das wären dann die Spätfolgen - sozusagen die Früchte die daraus entstehen !
Gruß
Dasepp
Hi
Na ja Aiways wird es deswegen nicht gleich "wegpfeiffen" - es ist nach wie vor ein gutes Auto und hätte wirklich das Zeug dazu den europäischen Automarkt aufzufrischen.
Aber das Ziel 10.000 Einheiten in Europa bis zum Jahresende 2021 zu importieren wirkt immer utopischer und wundert mich ehrlich gesagt nicht, die haben sich so ziemlich alles selber versaut was man versauen kann.
Einen eigentlich guten Ruf vom Start weg in so einer kurzen Zeit so weit "herunterzuwirtschaften" muss man erst mal schaffen - alle Achtung !
Das erinnert mich an das berühmte und sprichwörtliche "Nachzüglerkind" dem man alles durchgehen lässt, weil es ja "der arme, kleine Hilflose" ist - es praktisch hoffnungslos falsch erzogen hat - und das dann wenn es erwachsen ist absolut nichts auf die Reihe kriegt ausser schlau daherreden obwohl es eigentlich könnte wenn es nur wollte 🙁
Nur schade um das wirklich gute Auto, der Start des U6 wird dementsprechend verhalten ausfallen - möchte ich zumindest mal voraus sagen, das wären dann die Spätfolgen - sozusagen die Früchte die daraus entstehen !
Gruß
Dasepp
Gunnar, Thilo und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarThiloelektrofanElmowGerrit
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de