
Fotos vom Aiways U5?
Zitat von tomcologne am 1. November 2020, 17:28 UhrIch finde es zumindest auf en Bildern deutlich schicker, als wenn die USB- und 12V-Buchse direkt sichtbar sind. Damit erfüllt sie zumindest als Klappe eine Funktion.
Ich finde es zumindest auf en Bildern deutlich schicker, als wenn die USB- und 12V-Buchse direkt sichtbar sind. Damit erfüllt sie zumindest als Klappe eine Funktion.
Zitat von Gunnar am 1. November 2020, 18:09 UhrZitat von tomcologne am 1. November 2020, 17:28 UhrIch finde es zumindest auf en Bildern deutlich schicker, als wenn die USB- und 12V-Buchse direkt sichtbar sind. Damit erfüllt sie zumindest als Klappe eine Funktion."
Solange das Handy nicht zu groß ist und noch darunter passt 😙 ich find’s aber geschlossen auch schicker.
Gibts den eigentlich eine Möglichkeit, die Klavierlack Optik matter zu machen? Foliieren scheidet ja wegen der Knöpfe und dem Display eher aus. So muß ich die Mittelkonsole nur schräg ansehen und schon sind Fingerabdrücke zu sehen...
Zitat von tomcologne am 1. November 2020, 17:28 UhrIch finde es zumindest auf en Bildern deutlich schicker, als wenn die USB- und 12V-Buchse direkt sichtbar sind. Damit erfüllt sie zumindest als Klappe eine Funktion."
Solange das Handy nicht zu groß ist und noch darunter passt 😙 ich find’s aber geschlossen auch schicker.
Gibts den eigentlich eine Möglichkeit, die Klavierlack Optik matter zu machen? Foliieren scheidet ja wegen der Knöpfe und dem Display eher aus. So muß ich die Mittelkonsole nur schräg ansehen und schon sind Fingerabdrücke zu sehen...
Zitat von Luftgraf_Frank am 2. November 2020, 07:54 Uhr...Gibts den eigentlich eine Möglichkeit, die Klavierlack Optik matter zu machen? Foliieren scheidet ja wegen der Knöpfe und dem Display eher aus. So muß ich die Mittelkonsole nur schräg ansehen und schon sind Fingerabdrücke zu sehen...
@mailgroebel-eu
Klar einfach mit Schleifpapier drüber und schwub glänzt da nix mehr 😉
Mit dem Folieren wäre noch die beste Lösung und vielleicht gar nicht sooo schwer. Es bedarf eines Schneidplotters um aus Folie eine Schablone auszuschneiden. Selbst wenn um die Schalter und Knöpfe ein kleiner Rand Klavierlack bleiben würde, wäre das eine saubere Lösung.
Hat jemand eine Schneidplotter?
...Gibts den eigentlich eine Möglichkeit, die Klavierlack Optik matter zu machen? Foliieren scheidet ja wegen der Knöpfe und dem Display eher aus. So muß ich die Mittelkonsole nur schräg ansehen und schon sind Fingerabdrücke zu sehen...
@mailgroebel-eu
Klar einfach mit Schleifpapier drüber und schwub glänzt da nix mehr 😉
Mit dem Folieren wäre noch die beste Lösung und vielleicht gar nicht sooo schwer. Es bedarf eines Schneidplotters um aus Folie eine Schablone auszuschneiden. Selbst wenn um die Schalter und Knöpfe ein kleiner Rand Klavierlack bleiben würde, wäre das eine saubere Lösung.
Hat jemand eine Schneidplotter?
Zitat von Michael am 2. November 2020, 08:29 UhrWas ist ein Schneidplotter?
Foliere zwar gerne Sachen, aber der Begriff ist mir neu.
Was ist ein Schneidplotter?
Foliere zwar gerne Sachen, aber der Begriff ist mir neu.
Zitat von A4cabrio am 2. November 2020, 08:30 UhrSamtmatte klarsicht Folie wäre interessant
mal schauen wenn er da ist mit dem Plottern klingt aber interessant
Samtmatte klarsicht Folie wäre interessant
mal schauen wenn er da ist mit dem Plottern klingt aber interessant
Zitat von Gunnar am 2. November 2020, 09:03 UhrZitat von A4cabrio am 2. November 2020, 08:30 UhrSamtmatte klarsicht Folie wäre interessant
mal schauen wenn er da ist mit dem Plottern klingt aber interessant
hab ich grad gesehen, gibts auch für Autolack um diesen zu mattieren. Damit sollte dann der Glanz weg sein und die Beschriftung trotzdem noch erhalten bleiben. Wär mal ein Bastelprojekt für später.
Zitat von A4cabrio am 2. November 2020, 08:30 UhrSamtmatte klarsicht Folie wäre interessant
mal schauen wenn er da ist mit dem Plottern klingt aber interessant
hab ich grad gesehen, gibts auch für Autolack um diesen zu mattieren. Damit sollte dann der Glanz weg sein und die Beschriftung trotzdem noch erhalten bleiben. Wär mal ein Bastelprojekt für später.
Zitat von Luftgraf_Frank am 2. November 2020, 09:32 UhrZitat von Michael am 2. November 2020, 08:29 UhrWas ist ein Schneidplotter?
Foliere zwar gerne Sachen, aber der Begriff ist mir neu.
@michael
Hallo Michael,ein Schneidplotter ist wie ein Drucker für große Ausrucke (Plotter). Diese drucken auf einem Tisch und/oder ziehen sich das Blatt beim Drucke hin und her, oder der Druckkopf wandert Kreuz und Quer über die Tischplatte. Der Schneidplotter hat statt des Druckkopfs ein kleines Messer an der Spitze und schneidet aus Folien gewünschte Inhalte aus. Wird für große Werbeschriften (Autos oder Fensterscheiben) benutzt.
Die Druckvorlage wird über einen PC erzeugt. Für den U5 müssten wir also die Mittelkonsole ausmessen und dann eine entsprechende Druckvorlage mit allen Aussparungen erzeugen und diese dann auf dem Schneidplotter "ausdrucken"
Das hat den Vorteil das quasi unbegrenzt viele Kopien erzeugt werden können, wobei die unterschiedlichste Folien verwendet werden können.
Zitat von Michael am 2. November 2020, 08:29 UhrWas ist ein Schneidplotter?
Foliere zwar gerne Sachen, aber der Begriff ist mir neu.
@michael
Hallo Michael,
ein Schneidplotter ist wie ein Drucker für große Ausrucke (Plotter). Diese drucken auf einem Tisch und/oder ziehen sich das Blatt beim Drucke hin und her, oder der Druckkopf wandert Kreuz und Quer über die Tischplatte. Der Schneidplotter hat statt des Druckkopfs ein kleines Messer an der Spitze und schneidet aus Folien gewünschte Inhalte aus. Wird für große Werbeschriften (Autos oder Fensterscheiben) benutzt.
Die Druckvorlage wird über einen PC erzeugt. Für den U5 müssten wir also die Mittelkonsole ausmessen und dann eine entsprechende Druckvorlage mit allen Aussparungen erzeugen und diese dann auf dem Schneidplotter "ausdrucken"
Das hat den Vorteil das quasi unbegrenzt viele Kopien erzeugt werden können, wobei die unterschiedlichste Folien verwendet werden können.
Zitat von xpcone am 2. November 2020, 10:22 UhrTja, wenn man mir Zugriff zum TIS gegeben hätte, wie mehrfach beantragt,
könnte ich euch nach dem TIS Maßen vorgefertigte Folien für die Mittelkonsole schicken.Leider hakt es am TIS-Zugang und somit den technischen Maßen. Das Auto von jemand anderem zu zerlegen um an die Maße zu kommen, finde ich eher riskant, weil man nicht weiß was wo geklipst oder geklebt ist.
Für pass genaue Fußmatten hätte ich auch schon ne Option aber auch hier ohne Maße kein Matte.Bei Felgen ähnlich, wobei man hier dann doch etwas mehr Anlauf braucht, weil eine Typengenehmigung statt einer Einzeleintragung ist schon mehr Aufwand. Das lohnt dann erst, wenn man mehr als 10 Leute für die gleiche Felge hat, je auch Hersteller auch über 50 für nen Radtyp.
Tja, wenn man mir Zugriff zum TIS gegeben hätte, wie mehrfach beantragt,
könnte ich euch nach dem TIS Maßen vorgefertigte Folien für die Mittelkonsole schicken.
Leider hakt es am TIS-Zugang und somit den technischen Maßen. Das Auto von jemand anderem zu zerlegen um an die Maße zu kommen, finde ich eher riskant, weil man nicht weiß was wo geklipst oder geklebt ist.
Für pass genaue Fußmatten hätte ich auch schon ne Option aber auch hier ohne Maße kein Matte.
Bei Felgen ähnlich, wobei man hier dann doch etwas mehr Anlauf braucht, weil eine Typengenehmigung statt einer Einzeleintragung ist schon mehr Aufwand. Das lohnt dann erst, wenn man mehr als 10 Leute für die gleiche Felge hat, je auch Hersteller auch über 50 für nen Radtyp.
Zitat von Luftgraf_Frank am 2. November 2020, 10:31 Uhr@xpcone
Ja schade, dass es mit dem Zugang so schwierig ist, hab es auch noch nicht hinbekommen - gleich noch mal probieren. 😎
Hört sich aber gut an was du schreibst! Unsere Autos sind ja noch unterwegs und wenn wir sie dann haben bleibt auch noch viel Zeit zum Basteln.
Da bleiben wir dran, dafür ist das Forum ja auch gedacht!Gruß Frank
Ja schade, dass es mit dem Zugang so schwierig ist, hab es auch noch nicht hinbekommen - gleich noch mal probieren. 😎
Hört sich aber gut an was du schreibst! Unsere Autos sind ja noch unterwegs und wenn wir sie dann haben bleibt auch noch viel Zeit zum Basteln.
Da bleiben wir dran, dafür ist das Forum ja auch gedacht!
Gruß Frank
Zitat von Saab900 am 2. November 2020, 11:27 UhrZitat von A4cabrio am 1. November 2020, 04:13 UhrBilder davon ?
Wo hast du die denn gesehen ?
Hier ein paar Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=EDyutRFPke4
Zitat von A4cabrio am 1. November 2020, 04:13 UhrBilder davon ?
Wo hast du die denn gesehen ?
Hier ein paar Beispiele: