
Navigation, Musik-Streaming etc.
Zitat von A4cabrio am 24. August 2020, 20:44 UhrDann hoffe ich aber das das rechte Display am Kombiinstrument auch angesteuert wird
Dann hoffe ich aber das das rechte Display am Kombiinstrument auch angesteuert wird
Zitat von Gunnar am 24. August 2020, 21:07 UhrZitat von flmueller am 24. August 2020, 20:34 UhrAlso in Bensheim wurde heute die Frage zum Navi klar verneint. Es werde kein Navi kommen, weil dieses laut Aiways unnötig sei. Es gäbe Google Maps und die Carbit Verbindung. Für Langstrecke die App “A better routeplanner”.
wenn das endgültig so sein wird, dann würde ich sagen knapp daneben und für mich ein klares Aus für den U5 - heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich glaube dann auch nicht, dass echte weitere Innovationen beim U5 zu erwarten sind, wenn schon das Navi zu "innovativ" ist .. aber jeder hat andere Prioritäten - und andere Hersteller bringen jetzt auch tolle Autos auf den Markt 😉 - Das google automotive im Polestar 2 ist auch eine sehr interessante Plattform.
Zitat von flmueller am 24. August 2020, 20:34 UhrAlso in Bensheim wurde heute die Frage zum Navi klar verneint. Es werde kein Navi kommen, weil dieses laut Aiways unnötig sei. Es gäbe Google Maps und die Carbit Verbindung. Für Langstrecke die App “A better routeplanner”.
wenn das endgültig so sein wird, dann würde ich sagen knapp daneben und für mich ein klares Aus für den U5 - heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Ich glaube dann auch nicht, dass echte weitere Innovationen beim U5 zu erwarten sind, wenn schon das Navi zu "innovativ" ist .. aber jeder hat andere Prioritäten - und andere Hersteller bringen jetzt auch tolle Autos auf den Markt 😉 - Das google automotive im Polestar 2 ist auch eine sehr interessante Plattform.
Zitat von Gunnar am 24. August 2020, 21:17 UhrZitat von A4cabrio am 24. August 2020, 20:44 UhrDann hoffe ich aber das das rechte Display am Kombiinstrument auch angesteuert wird
das wird aber nicht gehen, denn wenn nur das Navi "gespiegelt" wird, dann ist es Formatfüllend auf der Mittelkonsole. Somit kein Platz im rechten Kombiinstrument. Also alles nur "Krücken" mit Spiegeln und Co. Im rechten Kombiinstrument gehört eigentlich eine Detailansicht des Navis. Wie soll das aber bei Android, Apple oder Carbit gehen? Eben gar nicht. Aber wie ich so lese, sind ja doch einige mit der Lösung zufrieden. Vielleicht erwarte ich wohl zu viel von einem modernen Auto und alle anderen Hersteller machen sich da einfach zu viel Arbeit mit ihrem Navi 😉
Zitat von A4cabrio am 24. August 2020, 20:44 UhrDann hoffe ich aber das das rechte Display am Kombiinstrument auch angesteuert wird
das wird aber nicht gehen, denn wenn nur das Navi "gespiegelt" wird, dann ist es Formatfüllend auf der Mittelkonsole. Somit kein Platz im rechten Kombiinstrument. Also alles nur "Krücken" mit Spiegeln und Co. Im rechten Kombiinstrument gehört eigentlich eine Detailansicht des Navis. Wie soll das aber bei Android, Apple oder Carbit gehen? Eben gar nicht. Aber wie ich so lese, sind ja doch einige mit der Lösung zufrieden. Vielleicht erwarte ich wohl zu viel von einem modernen Auto und alle anderen Hersteller machen sich da einfach zu viel Arbeit mit ihrem Navi 😉
Zitat von Gelöschter Benutzer am 24. August 2020, 21:18 UhrJeder hat seine eigene Meinung, das akzeptiere ich auch, aber
den Polestar mit dem Aiways zu vergleichen, ich weiß nicht.
Ganz andere Kategorie Limo vs SUV und dann da. 20.000 € Unterschied.
Und zudem, ich halte die Funktion mein Smartphone zu spiegeln für gut.
Wieso soll man Google Maos oder ABRP neu erfinden.
Aber jeder wie er meint.
Jeder hat seine eigene Meinung, das akzeptiere ich auch, aber
den Polestar mit dem Aiways zu vergleichen, ich weiß nicht.
Ganz andere Kategorie Limo vs SUV und dann da. 20.000 € Unterschied.
Und zudem, ich halte die Funktion mein Smartphone zu spiegeln für gut.
Wieso soll man Google Maos oder ABRP neu erfinden.
Aber jeder wie er meint.
Zitat von Gunnar am 24. August 2020, 21:23 UhrZitat von Dernorddeutsche am 24. August 2020, 21:18 UhrJeder hat seine eigene Meinung, das akzeptiere ich auch, aber
den Polestar mit dem Aiways zu vergleichen, ich weiß nicht.
Du hast natürlich vollkommen Recht. Anderes Fahrzeugkonzept. Mir ging es ja eher um das Infotainment, was mit Google-Automotiv sehr flott und gut gelöst ist. Und dann hab ich schon mal alles wichtige an Bord.
Zitat von Dernorddeutsche am 24. August 2020, 21:18 UhrJeder hat seine eigene Meinung, das akzeptiere ich auch, aber
den Polestar mit dem Aiways zu vergleichen, ich weiß nicht.
Du hast natürlich vollkommen Recht. Anderes Fahrzeugkonzept. Mir ging es ja eher um das Infotainment, was mit Google-Automotiv sehr flott und gut gelöst ist. Und dann hab ich schon mal alles wichtige an Bord.
Zitat von Der Sven am 24. August 2020, 22:50 UhrZitat von Dernorddeutsche am 24. August 2020, 21:18 UhrGanz andere Kategorie Limo vs SUV und dann da. 20.000 € Unterschied.
Nur das hier gerade sprichwörtlich Äpfel mit Birnen verglichen werden. Vom P2 wird es, ebenso wie vom XC40 Recharge, unterschiedliche Varianten geben. Der aktuelle P2 ist ein Dualmotor, die Variante mit einem Motor kommt später und soll dann auch bei c.a. 40 t€ liegen wie der U5. Erst dann sind sie vergleichbar. Und dann können Themen wie ein integriertes Navi schon entscheidend sein für die Kaufentscheidung. Im Moment steht der U5 noch allein da mit seinem Preis, aber halt nicht mehr so lang...
Zitat von Dernorddeutsche am 24. August 2020, 21:18 UhrGanz andere Kategorie Limo vs SUV und dann da. 20.000 € Unterschied.
Nur das hier gerade sprichwörtlich Äpfel mit Birnen verglichen werden. Vom P2 wird es, ebenso wie vom XC40 Recharge, unterschiedliche Varianten geben. Der aktuelle P2 ist ein Dualmotor, die Variante mit einem Motor kommt später und soll dann auch bei c.a. 40 t€ liegen wie der U5. Erst dann sind sie vergleichbar. Und dann können Themen wie ein integriertes Navi schon entscheidend sein für die Kaufentscheidung. Im Moment steht der U5 noch allein da mit seinem Preis, aber halt nicht mehr so lang...
Zitat von Gelöschter Benutzer am 24. August 2020, 22:58 UhrAlso ich schau erstmal welchen Preis die Singlemotor Variante dann wirklich hat.
Ankündigungen gab es in der Vergangenheit schon genügend.
Und zudem bleibt der Polestar immer noch eine Limo und der U5 ein SUV.
Das ist für mich der Vergleich Äpfel mit Birnen, da völlig verschiedene Fahrzeugkonzepte.
Also ich schau erstmal welchen Preis die Singlemotor Variante dann wirklich hat.
Ankündigungen gab es in der Vergangenheit schon genügend.
Und zudem bleibt der Polestar immer noch eine Limo und der U5 ein SUV.
Das ist für mich der Vergleich Äpfel mit Birnen, da völlig verschiedene Fahrzeugkonzepte.
Zitat von Michael am 25. August 2020, 07:54 UhrAlso der MG ZS EV hat, in Europa, auch ein Navi und wird ebenfalls in China produziert!
Also der MG ZS EV hat, in Europa, auch ein Navi und wird ebenfalls in China produziert!
Zitat von Thilo am 25. August 2020, 08:23 UhrIch könnte mit Google Maps und ABRP leben, bei meinem eingebauten Navi muß ich auch anhalten wenn ich nach einer Tankstelle in der Nähe der Route suchen muss.
Als Problem sehe ich aber neben unserem Funkloch-Deutschland den GPS Empfang wenn das Smartphone unten in der Ablage liegt. Wenn ich eine zusätzliche Halterung am Armaturenbrett anbringen muß, ist das sehr umständlich und sieht sch... aus
Ich könnte mit Google Maps und ABRP leben, bei meinem eingebauten Navi muß ich auch anhalten wenn ich nach einer Tankstelle in der Nähe der Route suchen muss.
Als Problem sehe ich aber neben unserem Funkloch-Deutschland den GPS Empfang wenn das Smartphone unten in der Ablage liegt. Wenn ich eine zusätzliche Halterung am Armaturenbrett anbringen muß, ist das sehr umständlich und sieht sch... aus
Zitat von Gunnar am 25. August 2020, 09:01 UhrZitat von Michael am 25. August 2020, 07:54 UhrAlso der MG ZS EV hat, in Europa, auch ein Navi und wird ebenfalls in China produziert!
Aiways ist ja ein relativ junges Unternehmen und ich bin immer noch schwer beeindruckt, was da in 3 Jahren auf die Beine gestellt wurde. Jetzt schon den U5 in den EU Markt zu bringen, ist sicher keine leichte Aufgabe, besonders in der kurzen Zeit auch das Infotainment auf den EU Markt anzupassen.
Somit sehe ich da schon großes Potential und hoffe, das sie ihre Stärken nutzen und das ganze per OTA laufend ausbauen. Größere Auswahl an Fahrzeugen und weitere Mitspieler im Bereich BEV kann ja nur von Vorteil sein. Bin da optimistisch mit Hang zum naiven..... 🙂
Zitat von Michael am 25. August 2020, 07:54 UhrAlso der MG ZS EV hat, in Europa, auch ein Navi und wird ebenfalls in China produziert!
Aiways ist ja ein relativ junges Unternehmen und ich bin immer noch schwer beeindruckt, was da in 3 Jahren auf die Beine gestellt wurde. Jetzt schon den U5 in den EU Markt zu bringen, ist sicher keine leichte Aufgabe, besonders in der kurzen Zeit auch das Infotainment auf den EU Markt anzupassen.
Somit sehe ich da schon großes Potential und hoffe, das sie ihre Stärken nutzen und das ganze per OTA laufend ausbauen. Größere Auswahl an Fahrzeugen und weitere Mitspieler im Bereich BEV kann ja nur von Vorteil sein. Bin da optimistisch mit Hang zum naiven..... 🙂