
Probleme mit 12 V Batterie
Zitat von skladdi am 14. August 2022, 12:27 UhrHallo liebe u5 Gemeinde,
bei mir ist folgendes Problem aufgetreten-
mein U5 steht im Carport, verschlossen bei Überprüfung der App musste ich feststellen, dass sich die Ladekapazität ständig verringert (Std. ca 2 %).
Nachdem ich das Fahrzeug über die Wallbox aufgeladen habe, hatte der u5 am nächsten Tag einen Totalausfall.
Nach Rücksprache mit Euronics habe ich zunächst die 12 V Batterie an und wieder abgeklemmt . Keine Reaktion- Batterie total runter. Nach dem Aufladen alles wieder o.k. Jetzt wird mir im Display beim Hochfahren folgende Meldung angezeigt- LT Fenster initialisieren/ RR Fenster initialisieren.
In der Bedienungsanleitung ist nichts zu finden. Hat jemand eine Idee oder ähnliche ErfahrungenLG
Hallo liebe u5 Gemeinde,
bei mir ist folgendes Problem aufgetreten-
mein U5 steht im Carport, verschlossen bei Überprüfung der App musste ich feststellen, dass sich die Ladekapazität ständig verringert (Std. ca 2 %).
Nachdem ich das Fahrzeug über die Wallbox aufgeladen habe, hatte der u5 am nächsten Tag einen Totalausfall.
Nach Rücksprache mit Euronics habe ich zunächst die 12 V Batterie an und wieder abgeklemmt . Keine Reaktion- Batterie total runter. Nach dem Aufladen alles wieder o.k. Jetzt wird mir im Display beim Hochfahren folgende Meldung angezeigt- LT Fenster initialisieren/ RR Fenster initialisieren.
In der Bedienungsanleitung ist nichts zu finden. Hat jemand eine Idee oder ähnliche Erfahrungen
LG
Zitat von A4cabrio am 14. August 2022, 13:20 UhrEinfach alle Fenster mal ganz runter gedrückt halten das selbe. Nach oben fertig
Einfach alle Fenster mal ganz runter gedrückt halten das selbe. Nach oben fertig
Zitat von skladdi am 14. August 2022, 19:06 UhrProblem ist wohl behoben, Fenster auf/zu , jetzt klappt alles.
Aber hat jemand Erfahrung mit der Selbstentladung? Hab ich einwenig Bauchschmerzen, was wenn es auf Reisen passiert?
Problem ist wohl behoben, Fenster auf/zu , jetzt klappt alles.
Aber hat jemand Erfahrung mit der Selbstentladung? Hab ich einwenig Bauchschmerzen, was wenn es auf Reisen passiert?
Zitat von EVLady am 14. August 2022, 20:21 UhrHallo skladdi, wir hatten das auch. Es wurde bei uns durch das Update bei ATU behoben, 1.7.0 . Wir haben aber auch die 12 V Batterie für 15 Min. getrennt, deshalb weiß ich nicht, welche der beiden Aktionen den Fehler behoben hat.
Gruß Gudrun
Hallo skladdi, wir hatten das auch. Es wurde bei uns durch das Update bei ATU behoben, 1.7.0 . Wir haben aber auch die 12 V Batterie für 15 Min. getrennt, deshalb weiß ich nicht, welche der beiden Aktionen den Fehler behoben hat.
Gruß Gudrun
Zitat von Daubitz am 14. August 2022, 21:20 UhrHallo,
Ich hatte das Problem letztens auf der Fahrt von Bayern nach Niedersachsen und zurück. Beim ersten Ladestop ging nichts mehr und ich musste den ADAC rufen. Die 12 V Batterie war praktisch tot. Auf der Rückfahrt passierte das Gleiche bei Fahrtantritt. Wieder brachte die 12 V Batterie nur 8,8 V und ließ sich nicht aufladen. Letztendlich hat das komplette Abklemmen und anschließend die Überbrückung per Kabel mit einem Verbrenner geholfen.
Sind dann allerdings zu ATU und die haben festgestellt, dass die Batterie defekt war und haben direkt eine Neue eingebaut.
Nächste Woche wollen wir todesmutig, statt mit unserem Audi A6 , mit unserer Wilma knapp 800 km nach Kroatien reisen. Wir sind gespannt und werden berichten!
Hallo,
Ich hatte das Problem letztens auf der Fahrt von Bayern nach Niedersachsen und zurück. Beim ersten Ladestop ging nichts mehr und ich musste den ADAC rufen. Die 12 V Batterie war praktisch tot. Auf der Rückfahrt passierte das Gleiche bei Fahrtantritt. Wieder brachte die 12 V Batterie nur 8,8 V und ließ sich nicht aufladen. Letztendlich hat das komplette Abklemmen und anschließend die Überbrückung per Kabel mit einem Verbrenner geholfen.
Sind dann allerdings zu ATU und die haben festgestellt, dass die Batterie defekt war und haben direkt eine Neue eingebaut.
Nächste Woche wollen wir todesmutig, statt mit unserem Audi A6 , mit unserer Wilma knapp 800 km nach Kroatien reisen. Wir sind gespannt und werden berichten!
Zitat von skladdi am 14. August 2022, 22:40 UhrDanke an alle für die Infos, man muss wohl die 12V Batterie im Auge behalten.
Euch drücke ich die Daumen und hoffe, dass euer Wilma super durchhält!
Danke an alle für die Infos, man muss wohl die 12V Batterie im Auge behalten.
Euch drücke ich die Daumen und hoffe, dass euer Wilma super durchhält!
Zitat von Gunnar am 16. August 2022, 09:06 UhrZitat von EVLady am 14. August 2022, 20:21 UhrWir haben aber auch die 12 V Batterie für 15 Min. getrennt, deshalb weiß ich nicht, welche der beiden Aktionen den Fehler behoben hat.
hatte ich auch schon zwei mal, das der U5 nicht komplett ausschaltet. Nach dem Abschließen ist die LED auf dem P-Knopf weiterhin an. Auch nach längerer Zeit.
Erst nach ab- und Anklemmen der 12V Batterie wurde der U5 so "Resetet", das jdann wieder alles passte.
Zitat von EVLady am 14. August 2022, 20:21 UhrWir haben aber auch die 12 V Batterie für 15 Min. getrennt, deshalb weiß ich nicht, welche der beiden Aktionen den Fehler behoben hat.
hatte ich auch schon zwei mal, das der U5 nicht komplett ausschaltet. Nach dem Abschließen ist die LED auf dem P-Knopf weiterhin an. Auch nach längerer Zeit.
Erst nach ab- und Anklemmen der 12V Batterie wurde der U5 so "Resetet", das jdann wieder alles passte.
Zitat von Imortem am 16. August 2022, 17:36 UhrDanke Gunnar für den Tipp mit den LED am P-Knopf.
Hatte gestern das Auto bei ATU zur Nachbesserung (Anhängekupplung bekommen) und erstmalig Batterieverluste festgestellt heute.
Gestern dachte ich noch die hätten sich bei ATU eine kleine Sprtztour gegönnt 😉
Hab auch die Batterie eine halbe Stunde abgeklemmt, jetzt gehen die LED wieder aus.
Gruß Imortem
Danke Gunnar für den Tipp mit den LED am P-Knopf.
Hatte gestern das Auto bei ATU zur Nachbesserung (Anhängekupplung bekommen) und erstmalig Batterieverluste festgestellt heute.
Gestern dachte ich noch die hätten sich bei ATU eine kleine Sprtztour gegönnt 😉
Hab auch die Batterie eine halbe Stunde abgeklemmt, jetzt gehen die LED wieder aus.
Gruß Imortem
Zitat von xeni2 am 7. Oktober 2024, 21:41 UhrAlso die Akkus bei eAutos werden offenbar anders belastet als standardmäßig. Ich hatte das letztes Jahr, Akku sollte auch gewechselt werden. Ging aber wieder, heute Totalausfall. Jetzt ist er wieder voll, aber offenbar defekt mit innerem Kurzschluss.
Weiß jemand was das genau für ein Akku ist . Also Größe und Kapazität?Gruß Georg
Also die Akkus bei eAutos werden offenbar anders belastet als standardmäßig. Ich hatte das letztes Jahr, Akku sollte auch gewechselt werden. Ging aber wieder, heute Totalausfall. Jetzt ist er wieder voll, aber offenbar defekt mit innerem Kurzschluss.
Weiß jemand was das genau für ein Akku ist . Also Größe und Kapazität?
Gruß Georg