
[Verkaufe] Sammelbestellung? Aliexpress Modell 1:18
Zitat von thomaaa88 am 24. Januar 2021, 00:05 UhrHallo,
hätte jemand Interesse an dem kleinen Modell aus China.
ca. 65 Euro kostet das Modell und ca. 26 Euro der Versand.
Wenn man gemeinsam bestellen würde, könnte man die Versandkosten aufteilen. In Deutschland könnte ich die Modelle dann für ca. 6 Euro verschicken.
Oder man trifft sich bei einem U5 Treffen.
Hallo,
hätte jemand Interesse an dem kleinen Modell aus China.
ca. 65 Euro kostet das Modell und ca. 26 Euro der Versand.
Wenn man gemeinsam bestellen würde, könnte man die Versandkosten aufteilen. In Deutschland könnte ich die Modelle dann für ca. 6 Euro verschicken.
Oder man trifft sich bei einem U5 Treffen.
Hochgeladene Dateien:Zitat von tomcologne am 24. Januar 2021, 10:16 UhrHabe meines damals auch über China bestellt. Sehr gut verpackt und gute Qualität. Auch genau meine Farbe mit schwarzen Dach..., aber zumindest bei mir hat sich damals bei Erhöhung der Bestellmenge auch der Versand erhöht - fast linear, kaum Ersparnis. Tipp: Einfuhrumsatzsteuer/ Abwicklungsgebühr DHL nicht vergessen (kam über DHL)
Habe meines damals auch über China bestellt. Sehr gut verpackt und gute Qualität. Auch genau meine Farbe mit schwarzen Dach..., aber zumindest bei mir hat sich damals bei Erhöhung der Bestellmenge auch der Versand erhöht - fast linear, kaum Ersparnis. Tipp: Einfuhrumsatzsteuer/ Abwicklungsgebühr DHL nicht vergessen (kam über DHL)
Zitat von S-J am 27. Juli 2021, 13:56 UhrHallo,
ich habe mir im Oktober letzten Jahres aus China 10 Fahrzeuge in Blue-Electric, 7 weiße und 2 weiße mit dem Sondermodell (nur Aufkleber an der Seite) der Fahrt von China nach Deutschland schicken lassen. Teilweise kamen mehrere Autos erst 5 Monate (!) später hier an - aber sie kamen wenigstens an. Es gibt KEINEN Versandrabatt - trotz Sammelbestellung wurde der Versand pro Auto jedes mal berechnet und jedes Modell kam in einem eigenen Paket.
Problematisch waren die verschiedenen ENDKOSTEN... - 9 Fahrzeugpakete kamen völlig OHNE Berechnung des Einfuhrzolls, Deutschlandfracht und einfach so per Post.
Alle anderen wurden jeweils vom Zoll in Frankfurt geöffnet und begutachtet. Auf Nachfrage musste ich dem Zoll Auskunft über den Originalpreis inkl. Versand geben. Darauf wurden 20% Importzoll, 6% Gebühren und dann noch die "Pseudofracht in Deutschland (DHL)" in verschiedenen Höhen, je nach Gusto des DHL-Mitarbeiters draufgeschlagen. Die Fracht, die man in China bezahlt sind NUR die Frachtkosten von China bis zum jeweiligen Einfuhrzollamt in Deutschland. Danach kostet es wieder Deutschlandfracht vom Einfuhrzollamt zum Besteller in Deutschland.
So ergab sich eine Preisspanne (bis vor die Haustür) für die Autos beginnend bei 88 Euro bis zu 145 Euro.
Das ist Roulette pur und ein reinstes Vabanquespiel.
Bitte denkt alle daran, dass sich zum 01.07.2021 die Einfuhrzollgebühren geändert haben - natürlich nicht nach unten.... jetzt werden selbst "Kleinstwaren" unter 24 Euro voll besteuert.
THEMA: Qualität der Modellautos
Kein einziges Fahrzeug war ohne Tadel (hatte ich auch nicht erwartet..)--- das sind die meisten Vorbilder auch nicht 🙂
- Mal gehen die Seitenspiegel nicht ganz auf...
- Mal geht die Kofferraumklappe nicht ganz zu...
- Bei zwei Modellen hat der Plastikeinsatz (Frunk) vorne gefehlt...
- Mal fehlte die chinesische Beschreibung...
- Mal gingen die Türen nicht ganz zu...
- Die RÄDER von ALLEN Autos sind SEHR klapprig und extrem leicht beweglich!!!!!
- Mal fehlte das (normalerweise) mitgelieferte Miniwerkzeug zum Öffnen der Türen <- superenge Spaltmaße der Türen...
- Mal sind die Aufkleber verrutscht und sitzen schief...
Aber mal ganz ehrlich - diese Modelle sehen einfach SUPERGUT im Regal Zuhause aus 🙂 🙂 🙂 🙂
In der Farbe Aubergine wurden zwar etliche Aiways U5 Modelle in China angeboten, bekommen habe ich aber leider kein einziges - kein Bestand - Sehr schade...
Bestellen kann man die Modelle zwar in Aubergine, aber nach zwei Wochen kommt das Geld per paypal dann zurück...
Hallo,
ich habe mir im Oktober letzten Jahres aus China 10 Fahrzeuge in Blue-Electric, 7 weiße und 2 weiße mit dem Sondermodell (nur Aufkleber an der Seite) der Fahrt von China nach Deutschland schicken lassen. Teilweise kamen mehrere Autos erst 5 Monate (!) später hier an - aber sie kamen wenigstens an. Es gibt KEINEN Versandrabatt - trotz Sammelbestellung wurde der Versand pro Auto jedes mal berechnet und jedes Modell kam in einem eigenen Paket.
Problematisch waren die verschiedenen ENDKOSTEN... - 9 Fahrzeugpakete kamen völlig OHNE Berechnung des Einfuhrzolls, Deutschlandfracht und einfach so per Post.
Alle anderen wurden jeweils vom Zoll in Frankfurt geöffnet und begutachtet. Auf Nachfrage musste ich dem Zoll Auskunft über den Originalpreis inkl. Versand geben. Darauf wurden 20% Importzoll, 6% Gebühren und dann noch die "Pseudofracht in Deutschland (DHL)" in verschiedenen Höhen, je nach Gusto des DHL-Mitarbeiters draufgeschlagen. Die Fracht, die man in China bezahlt sind NUR die Frachtkosten von China bis zum jeweiligen Einfuhrzollamt in Deutschland. Danach kostet es wieder Deutschlandfracht vom Einfuhrzollamt zum Besteller in Deutschland.
So ergab sich eine Preisspanne (bis vor die Haustür) für die Autos beginnend bei 88 Euro bis zu 145 Euro.
Das ist Roulette pur und ein reinstes Vabanquespiel.
Bitte denkt alle daran, dass sich zum 01.07.2021 die Einfuhrzollgebühren geändert haben - natürlich nicht nach unten.... jetzt werden selbst "Kleinstwaren" unter 24 Euro voll besteuert.
THEMA: Qualität der Modellautos
Kein einziges Fahrzeug war ohne Tadel (hatte ich auch nicht erwartet..)--- das sind die meisten Vorbilder auch nicht 🙂
- Mal gehen die Seitenspiegel nicht ganz auf...
- Mal geht die Kofferraumklappe nicht ganz zu...
- Bei zwei Modellen hat der Plastikeinsatz (Frunk) vorne gefehlt...
- Mal fehlte die chinesische Beschreibung...
- Mal gingen die Türen nicht ganz zu...
- Die RÄDER von ALLEN Autos sind SEHR klapprig und extrem leicht beweglich!!!!!
- Mal fehlte das (normalerweise) mitgelieferte Miniwerkzeug zum Öffnen der Türen <- superenge Spaltmaße der Türen...
- Mal sind die Aufkleber verrutscht und sitzen schief...
Aber mal ganz ehrlich - diese Modelle sehen einfach SUPERGUT im Regal Zuhause aus 🙂 🙂 🙂 🙂
In der Farbe Aubergine wurden zwar etliche Aiways U5 Modelle in China angeboten, bekommen habe ich aber leider kein einziges - kein Bestand - Sehr schade...
Bestellen kann man die Modelle zwar in Aubergine, aber nach zwei Wochen kommt das Geld per paypal dann zurück...
Zitat von S-J am 27. Juli 2021, 15:12 UhrHallo,
ich hatte damals (12/2020) eine Anfrage diecastmodels gestellt, ob die Variante mit der (chinesischen) Farbe "Purple" vorrätig sei. Diese antworteten, dass das Automodell Aiways U5 in der Lackierung "Aubergine" (also auf deutsch geantwortet für purple) bis zu dem Fragezeitpunkt nicht hergestellt worden waren. Die wissen schon, dass Purple der Farbe Aubergine (und umgekehrt) entspricht :-).
Hallo,
ich hatte damals (12/2020) eine Anfrage diecastmodels gestellt, ob die Variante mit der (chinesischen) Farbe "Purple" vorrätig sei. Diese antworteten, dass das Automodell Aiways U5 in der Lackierung "Aubergine" (also auf deutsch geantwortet für purple) bis zu dem Fragezeitpunkt nicht hergestellt worden waren. Die wissen schon, dass Purple der Farbe Aubergine (und umgekehrt) entspricht :-).
Zitat von Caletta am 27. Juli 2021, 17:19 Uhr@ S-J
Wir haben den Aiways U5 in Aubergine. Ich bezweifel auch nicht, das die Chinesen auch die Farbe rechergieren können.
Bei allen Bestellbestätigungen von Aiways Deutschland, stand immer "Purple". Ich war so verunsichert, dass ich mich über Euronics bzl.der Farbe absichern musste.
Heinz
@ S-J
Wir haben den Aiways U5 in Aubergine. Ich bezweifel auch nicht, das die Chinesen auch die Farbe rechergieren können.
Bei allen Bestellbestätigungen von Aiways Deutschland, stand immer "Purple". Ich war so verunsichert, dass ich mich über Euronics bzl.der Farbe absichern musste.
Heinz
Zitat von Bennes am 7. August 2021, 14:00 UhrHier gibt es eine schöne Vorstellung des weißen 1:18 Modells in einem französischen Aiways U5 Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=1cSACzgIliY
Ich warte aber mit dem Kauf noch ab, bis das Aubergine Modell angeboten wird.
Bennes
Hier gibt es eine schöne Vorstellung des weißen 1:18 Modells in einem französischen Aiways U5 Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=1cSACzgIliY
Ich warte aber mit dem Kauf noch ab, bis das Aubergine Modell angeboten wird.
Bennes