U5 fährt nicht mehr
Zitat von U52021 am 29. Dezember 2023, 16:59 UhrDer Fehler ist naxcg kurzer Zeit erneut aufgetreten. Der Schaltregler lässt sich nicht mehr von N auf D schalten. Gestrandet!
Der Fehler ist naxcg kurzer Zeit erneut aufgetreten. Der Schaltregler lässt sich nicht mehr von N auf D schalten. Gestrandet!
Hochgeladene Dateien:Zitat von U52021 am 19. Januar 2024, 15:26 UhrAiways Road Assistance war eine Katastrophe. Nur mit Mühe konnte ich das Abschleppen in eine "normale" ATU Filiale verhindern. Habe dann selbst mit ATU in FFM einen Termin gemacht, konnte zum Glück am nächsten Tag hinfahren. 12 V Batterie wurde getauscht.
Aiways Road Assistance war eine Katastrophe. Nur mit Mühe konnte ich das Abschleppen in eine "normale" ATU Filiale verhindern. Habe dann selbst mit ATU in FFM einen Termin gemacht, konnte zum Glück am nächsten Tag hinfahren. 12 V Batterie wurde getauscht.
Zitat von DerJoerg am 23. Januar 2024, 20:20 UhrDanke für die Rückmeldung.
Hatte selber zweimal Probleme mit liegenbleiben. Die beiden Anrufe bei Aiways inkl. Beauftragung vom ADAC liefen aber hervorragend.
Die ATU Filiale, wo ich hin wollte, könnte ich direkt dem Mann vom ADAC nennen. Da ging es dann auch hin.
Die 12V Batterie war es ebenfalls.
Danke für die Rückmeldung.
Hatte selber zweimal Probleme mit liegenbleiben. Die beiden Anrufe bei Aiways inkl. Beauftragung vom ADAC liefen aber hervorragend.
Die ATU Filiale, wo ich hin wollte, könnte ich direkt dem Mann vom ADAC nennen. Da ging es dann auch hin.
Die 12V Batterie war es ebenfalls.
Zitat von dvbhannes am 30. Januar 2024, 11:02 UhrNehmt Euch trotzdem auch wenn die 12 V Batterie neu ist einen 12V Starterakku mit, damit überbrückt man mit "12-Volt-Anstoß" und der Aiways U5 rennt nach kurzen Hupen usw. weiter und läd die 12 Volt Batterie wieder aus dem HV-Akku und der Starterakku kann wieder ab...
Nehmt Euch trotzdem auch wenn die 12 V Batterie neu ist einen 12V Starterakku mit, damit überbrückt man mit "12-Volt-Anstoß" und der Aiways U5 rennt nach kurzen Hupen usw. weiter und läd die 12 Volt Batterie wieder aus dem HV-Akku und der Starterakku kann wieder ab...
Zitat von DerJoerg am 31. Januar 2024, 06:37 UhrIch hatte mir eine Powerbank zugelegt, nach dem ersten Mal.
Leider hat diese nicht funktioniert, da die 12V Unterstützung nur 3 Sek. einen Boost geben kann. Das reicht nicht für das Hochfahren aller Computer.
Mein Tipp daher: Kauft euch eine anständig große Powerbank bzw
eine, die länger unterstützen kann 👍
Ich hatte mir eine Powerbank zugelegt, nach dem ersten Mal.
Leider hat diese nicht funktioniert, da die 12V Unterstützung nur 3 Sek. einen Boost geben kann. Das reicht nicht für das Hochfahren aller Computer.
Mein Tipp daher: Kauft euch eine anständig große Powerbank bzw
eine, die länger unterstützen kann 👍