
Ueberhitzung Smartphone in Ladeschale
Zitat von luke70 am 26. März 2022, 04:23 UhrJa, es sind die wärmsten Tage, seit ich den U5 habe. Aber dass schon im März das Iphone 8 wegen Ueberhitzung abstellt.....
Das erste mal war noch indukives laden angesestellt und auch über UBS geladen ( hab beim "Zigarettenanzünder" einen dual UBS eingesteckt)
Aber auch nach dem ausschalten der Induktion wird es sehr heiss in der Ladeschale, bis zum abschalten des Mobiles. Ist das ein Problem, weil ich das Iphone da drin laden lass? am usb vom Auto hab ich den wireless dongle.
Für Tipps danke ich wie immer luk
Ja, es sind die wärmsten Tage, seit ich den U5 habe. Aber dass schon im März das Iphone 8 wegen Ueberhitzung abstellt.....
Das erste mal war noch indukives laden angesestellt und auch über UBS geladen ( hab beim "Zigarettenanzünder" einen dual UBS eingesteckt)
Aber auch nach dem ausschalten der Induktion wird es sehr heiss in der Ladeschale, bis zum abschalten des Mobiles. Ist das ein Problem, weil ich das Iphone da drin laden lass? am usb vom Auto hab ich den wireless dongle.
Für Tipps danke ich wie immer luk
Zitat von DerJoerg am 26. März 2022, 10:18 UhrHallo.
Ja, durch die räumliche Enge dort im Fach werden die Smartphones warm. Wenn Du eh einen Wireless Dongle nutzt, so pack das Smartphone doch einfach in das Aufbewahrungsnetz. Die Klappe ist so ausgelegt, dass ein Kabel dort seitlich rausgeführt werden kann.
Doppelt (induktiv + USB) solltest Du sein lassen. Das ist keine vorgesehene Lösung.
Hallo.
Ja, durch die räumliche Enge dort im Fach werden die Smartphones warm. Wenn Du eh einen Wireless Dongle nutzt, so pack das Smartphone doch einfach in das Aufbewahrungsnetz. Die Klappe ist so ausgelegt, dass ein Kabel dort seitlich rausgeführt werden kann.
Doppelt (induktiv + USB) solltest Du sein lassen. Das ist keine vorgesehene Lösung.
Zitat von frank.foxx am 4. September 2023, 08:36 UhrSeltsamerweise lädt mein Samsung Handy in der Ladeschale mal auf und dann mal wieder nicht. Hat hier jemand dasselbe Problem und eine Lösung gefunden?
Seltsamerweise lädt mein Samsung Handy in der Ladeschale mal auf und dann mal wieder nicht. Hat hier jemand dasselbe Problem und eine Lösung gefunden?
Zitat von Achim am 4. September 2023, 18:25 UhrIch nutze das induktive Laden wegen der Nachteile nicht. Vermute aber mal, dass entweder die Spulen nicht genau übereinander bzw. voneinander zu weit entfernt sind, oder dass das, wie oben von DerJoerg beschrieben, ein Überhitzungsschutz vom Handy sein könnte.
Falls das nur im Sommer auftritt, entweder für Kühlung sorgen oder vielleicht doch auf Kabel umsteigen?
Ich nutze das induktive Laden wegen der Nachteile nicht. Vermute aber mal, dass entweder die Spulen nicht genau übereinander bzw. voneinander zu weit entfernt sind, oder dass das, wie oben von DerJoerg beschrieben, ein Überhitzungsschutz vom Handy sein könnte.
Falls das nur im Sommer auftritt, entweder für Kühlung sorgen oder vielleicht doch auf Kabel umsteigen?
Zitat von Imortem am 5. September 2023, 23:18 UhrHabe ein Iphone in Kombination mit einem Wireless-Dongle in Nutzung. Bei kürzeren Fahrten lass ich es einfach in der Jackentasche oder wo auch immer, da der Akku vom Handy ja dann ausreicht.
Bei längeren Fahrten mit Navi über das Handy muss man allerdings laden, da ansonsten der Akku schnell leer ist. Wenn ich das Handy im Ablagefach lasse und währenddessen induktiv lade ist nach 1-2 Stunden das Handy überhitzt und es schaltet sich ab. Da hilft evtl. die Klappe offen lassen, dann staut sich die Wärme nicht.
Habe jetzt im Sommer ein Norwegen-Roadtrip mit über 6000km mit Pump-App gemacht. Hier das Iphone mit Kabel angeschlossen und die Klappe geschlossen gelassen, da überhitzt dann nichts mehr.
Gruß Imortem
Habe ein Iphone in Kombination mit einem Wireless-Dongle in Nutzung. Bei kürzeren Fahrten lass ich es einfach in der Jackentasche oder wo auch immer, da der Akku vom Handy ja dann ausreicht.
Bei längeren Fahrten mit Navi über das Handy muss man allerdings laden, da ansonsten der Akku schnell leer ist. Wenn ich das Handy im Ablagefach lasse und währenddessen induktiv lade ist nach 1-2 Stunden das Handy überhitzt und es schaltet sich ab. Da hilft evtl. die Klappe offen lassen, dann staut sich die Wärme nicht.
Habe jetzt im Sommer ein Norwegen-Roadtrip mit über 6000km mit Pump-App gemacht. Hier das Iphone mit Kabel angeschlossen und die Klappe geschlossen gelassen, da überhitzt dann nichts mehr.
Gruß Imortem