Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kauf oder Leasing, was wäre wann "besser"?

VorherigeSeite 6 von 9Nächste

Verstehe ich das so richtig?

Leaseplan kostet für 36 Monate 452,02€ netto => 537,90€ (incl. 19% MwSt)
Von der BAFA gibt es 6.000€ zurück, das macht 167€ pro Monat, wenn der Betrag durch 36 Monate geteilt wird.

Macht in Summe: 537,90€ - 167,00€ = 371,23€ monatlich (Brutto)

Stimmt das so?

Leider nein, da Du die 6.000 zunächst vorstreckst und Leaseplan sein Angebot inkl. 9.000 Förderung (Hersteller 3.000 + BAFA 6.000) kalkuliert hat.

Die 6.000 auf Deiner Seite sind quasi ein Nullsummenspiel, streng kaufmännisch sogar Minusgeschäft, wenn man sieht, was man mit Aktien für 6.000 EUR in der Zeit anstellen könnte - aber das gehört hier nicht unbedingt her.

Quintessenz: Der Leasingfaktor liegt bei über 1,75 und damit nicht konkurrenzfähig.

MfG Paule

Hochgeladene Dateien:
Zitat von paulb am 19. November 2020, 13:29 Uhr

Leider nein, da Du die 6.000 zunächst vorstreckst und Leaseplan sein Angebot inkl. 9.000 Förderung (Hersteller 3.000 + BAFA 6.000) kalkuliert hat.

Die 6.000 auf Deiner Seite sind quasi ein Nullsummenspiel, streng kaufmännisch sogar Minusgeschäft, wenn man sieht, was man mit Aktien für 6.000 EUR in der Zeit anstellen könnte - aber das gehört hier nicht unbedingt her.

Quintessenz: Der Leasingfaktor liegt bei über 1,75 und damit nicht konkurrenzfähig.

MfG Paule

Okay verstanden und Danke für die Erklärung.

Lustig...

Hochgeladene Dateien:
  • euronics.png

Leider nur wegen Playstation "5"

und nicht wegen U "5"

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Laut Auskunft meines 🙂 gibt es für Aiways noch kein "offizielles" Leasingangebot.

MfG Paule

Zitat von paulb am 19. November 2020, 20:43 Uhr

Laut Auskunft meines 🙂 gibt es für Aiways noch kein "offizielles" Leasingangebot.

MfG Paule

dann war mein Angebot direkt und persönlich von Aiways inoffiziell ? Komische Logik.....

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
Zitat von Gunnar am 18. November 2020, 17:11 Uhr

Hab soeben ein Leasingangebot von Aiways (LeasePlan) erhalten: Leasingfaktor 1,8 .... ohne Worte...

15000km/Jahr, 36 Monate, 6000€ Anzahlung, 452€/Monat (netto) 👎

Jetzt weiß ich auch, warum Aiways dann doch zuerst Kauf angeboten hat.

Hallo Gunnar,

in der freien Wirtschaft werden manchmal bewußt abstossende Angebote gemacht, um den Kunden zu lenken (oder weil man gewisse Interessenten nicht als Kunden gewinnen will).

In diesem Fall sehe ich es so, daß für Aiways dieses bewußt zum Ablehnen entstandene Leasingangebot dazu dient, alle bis dato zwischen Leasing und Kauf schwankenden Interessenten zum Kauf als nunmehr einzig verbliebene Alternative zu beeinflußen (oder es zumindest damit zu versuchen). Die überzeugten Niemals-Leaser sind ohnehin nicht mit einem noch so guten Angebot umzustimmen.

Denn aus Sicht von Aiways bringt jeder Kauf einen wertvollen Image-Zugewinn für das erste chinesische Autounternehmen, das sich in das europäische Territorium der "High Society" der Automobilhersteller wagt. (Und es ist tatsächlich ein Wagnis!)

Jeder Kaufentscheid sagt (besonders in Richtung Heimatmarkt) aus, daß sich ein Neubesitzer zu einem aus China stammenden EV bekennt und damit einen gewissen Glauben an die allzu junge Marke verbindet (unabhängig davon, wie lange das Auto letztlich gehalten wird).

Hingegen sagt jede Entscheidung pro Leasing bestenfalls nur aus, daß man für begrenzte Zeit der Marke mal eine "Chance" geben möchte, eher ist das treibende Argument für Leasing die zu erhaltende Wahlfreiheit angesichts der rasanten EV-Evolution (wie Du es mehrfach mitgeteilt hast) oder, in der Mehrzahl der Fälle , eine verhaltende Vorsicht angesichts spezieller Unwägbarkeiten bei einem Außenseiter .

Kurzum: Aiways könnte ein attraktiveres Leasing-Angebot machen.
Sie wollen es nur nicht, um sich bei den Verkaufszahlen nicht das Wasser abzugraben. Zudem wäre ein nach drei Jahren aus dem Leasing frei werdendes Modell schwerlich gegen die dann bessere "state-of-the-art"-Konkurrenz zu verkaufen und würde die Bilanzen belasten. ("Sell now or never")

Freundlich grüßt Dich

Oliver

Da bin ich anderer Meinung. Absatzzahlen ist das größere Argument. Ob Kauf in DE oder Leasing ist für das Marketing zweitrangig. Der Leasinggeber scheut einfach das Risiko. Gibt es das StartUp in zwei Jahren noch? Und den Service? Und Ersatzteile? Oder gibt der Leasingnehmer mir dann einen quasi unverkäuflichen "Gegenstand" zurück? Dieses Risiko, dass einige hier ja nachvollziehbar scheuen, ist einfach eingepreist.

herrnik hat auf diesen Beitrag reagiert.
herrnik
Zitat von tomcologne am 19. November 2020, 22:24 Uhr

Da bin ich anderer Meinung. Absatzzahlen ist das größere Argument.

Sehe ich auch so, je mehr Aiways herumfahren, um so besser. Um sich an einem neuen Markt zu positionieren, spielt Gewinn erst mal keine große Rolle. Ich z.B. werde mir keinen U5 kaufen, nur weil das Leasing schlecht ist. Dann wandere ich lieber zu einem anderen Hersteller mit besseren Konditionen.
ich bin auch deshalb etwas Erstaunt über das Angebot, weil Aiways anfangs nur Leasing anbieten wollten.  Aber es ist müßig, darüber zu diskutieren. Aiways wird schon seine Gründe  haben. Ich muß nicht alles verstehen 🤓

herrnik hat auf diesen Beitrag reagiert.
herrnik
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
VorherigeSeite 6 von 9Nächste