Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Verbindung mit neuem Handy (Honor)

Hallo,

ich habe vor kurzem von einem Xiaomi-Handy auf eine Honor-Handy gewechselt. Nun wollte ich das neue Handy mit dem U5 verbinden, aber da tut sich nichts. Bei meinem alten Handy musste ich die Entwickler-Optionen freischalten und dort USB-Debugging aktivieren, damit das Handy erkannt wurde. Das funktioniert aber beim neuen Handy nicht mehr.

Hat jemand einen Tipp? Das neue Handy ist ein Honor Magic 6 Pro mit Android 14

Aiways U5 Premium Ocean Blue / Ocean Blue Software 1.7.0

Nachdem ich nun die letzten Wochen intensiv probiert und getestet habe bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen:

Die Verbindung mit dem Handy unter Android 14 funktioniert, aber ist extrem unkomfortabel und kompliziert. Die Entwickleroptionen müssen aktiviert sein. USB-Debugging oder ADB-Debugging können deaktiviert bleiben, das macht keinen Unterschied. Sobald man das Handy mit dem Auto per Kabel verbunden hat, muss man manuell am Handy die Entwickleroptionen in den Handyeinstellungen aufrufen, dort sehr weit nach unten scrollen bis zur Rubrik "Verbindungen". Unter USB-Verbindung erscheint dann ein Auswahlfeld, ähnlich dem, was bei der Verbindung mit dem Auto bereits erscheint, jedoch ist dieses Feld umfangreicher.

Hier muss man "Audioquelle" auswählen und das Auto wird am Handy erkannt (und umgekehrt). Das Problem ist, dass diese Einstellung nicht gespeichert wird und dass man diese Prozedur jedes mal wiederholen muss, wenn man das Handy anschließt.

Nachdem ich diese Lösung gefunden hatte, bekam mein Handy ein Update auf Android 15. Mit dem Update war die Option "Audioquelle" nicht mehr vorhanden und das Handy ist wieder nicht in der Lage,eine Verbindung zum Auto herzustellen.

Kurz gesagt: ich habe unter Android 15 das Handy nicht mehr mit dem Auto verbunden bekommen. Es könnte so einfach sein...

Zum Glück gibt es diese Android Auto- / Apple Carplay-Wireless-Adapter, die mittlerweile zum Teil auch nicht mehr so überteuert sind. Ich habe nun einen nach dem anderen gekauft, getestet, wieder zurück geschickt, bis ich den Ottocast U2-X Pro getestet habe. Mit dem funktioniert es Heilwegs flüssig, wenn auch nicht perfekt.

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20241218_063459_com_android_settings_SettingsDevelopmentSettingsActivi.jpg
Aiways U5 Premium Ocean Blue / Ocean Blue Software 1.7.0

Hallo,

das ist kein Problem der Android Version.

Ich habe ein Xiaomi 12T Pro mit Android 14 und dort muss ich nur beim Einstecken bestätigen, dass das Programm Screenshots machen darf .

Ich mache nachher mal Screenshots.

Danke für deine Rückmeldung. Ich habe mich, trotz der gut funktionierenden Dongle-Lösung weiter belesen und rausgefunden, dass HONOR, als ehemalige Huawei-Tochter einige verwendete, von Huawei entwickelte, Protokolle aus dem Betriebssystem raus nehmen musste, um die Google Dienste nutzen zu dürfen. Daher fehlt wohl ein wichtiges Teil, um das Gerät kompatibel zu machen.

Aiways U5 Premium Ocean Blue / Ocean Blue Software 1.7.0