
WLAN
Zitat von pepefabi am 16. Februar 2023, 12:46 UhrHi,
keine WLAN-Verbindung mit Heimnetz möglich (Fritz!Box). Kennt jemand die Gründe?
Hi,
keine WLAN-Verbindung mit Heimnetz möglich (Fritz!Box). Kennt jemand die Gründe?
Zitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.
Ich habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.
Zitat von pepefabi am 28. Februar 2023, 11:14 UhrRadio ist auch immer aus, oder? Ich hoffe solche Sachen werden schnell behoben.
Bei der Fritz!Box ist das die Signalstärke, beim gutem Empfang klappt es.
Radio ist auch immer aus, oder? Ich hoffe solche Sachen werden schnell behoben.
Bei der Fritz!Box ist das die Signalstärke, beim gutem Empfang klappt es.
Zitat von Gunnar am 1. März 2023, 12:56 UhrZitat von pepefabi am 28. Februar 2023, 11:14 UhrRadio ist auch immer aus, oder? Ich hoffe solche Sachen werden schnell behoben.
auf Fehlerbereinigungen warte ich seit 2 Jahren..... ich hab die Hoffnung auf jegliche Verbesserungen aufgegeben 🙁
Zitat von pepefabi am 28. Februar 2023, 11:14 UhrRadio ist auch immer aus, oder? Ich hoffe solche Sachen werden schnell behoben.
auf Fehlerbereinigungen warte ich seit 2 Jahren..... ich hab die Hoffnung auf jegliche Verbesserungen aufgegeben 🙁
Zitat von Luther am 1. März 2023, 19:53 UhrZitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.Es wird nie ein Update über OTA geben 😰
Zitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.
Es wird nie ein Update über OTA geben 😰
Zitat von U52021 am 22. Juni 2023, 16:06 UhrZitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.In welchen Einstellungen des U5 kann man das Netzwerk finden? Dann fragt er nach dem Netzwerkschlüssel der Fritzbox?
Zitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.
In welchen Einstellungen des U5 kann man das Netzwerk finden? Dann fragt er nach dem Netzwerkschlüssel der Fritzbox?
Zitat von DerMax am 22. Juni 2023, 18:41 Uhr
- Zitat von U52021 am 22. Juni 2023, 16:06 Uhr
Zitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.In welchen Einstellungen des U5 kann man das Netzwerk finden? Dann fragt er nach dem Netzwerkschlüssel der Fritzbox?
Über Systemeinstellungen findet man die WLAN Einstellung:
- hier kann man den U5 mit dem "zu-Hause" Netzwerk verbinden
Daneben gibt es einen U5 WLAN Hotspot, in den Android OS Einstellungen zu finden.
- Verbinde manchmal mein IOS Handy und nutze ElectricRoutes für die Navigation über Carplay.
Das Besondere : ElectricRoutes zeigt auch einen errechneten Akkustand an, der lediglich bis drei Prozent von der U5 Anzeige abweicht. Diese Toleranz berücksichtige ich bei der Navi Eingabe. Ladestops werden errechnet. Ladestationen während der Fahrt finden geht auch und wird in die Route mit aufgenommen, Daher mein Navi im U5.
- Zitat von U52021 am 22. Juni 2023, 16:06 Uhr
Zitat von FraBi am 17. Februar 2023, 19:04 UhrIch habe heute keine Probleme gehabt den U5 mit der FritzBox zu verbinden. Ich habe aber auch festgestellt, dass nach einem Neustart des U5 der Schalter vom WLAN im U5 auf ausgeschaltet stand. Beim einschalten hat sich der U5 aber prompt mit dem eingerichteten Netzwerk verbunden.
Ein Mobilfunknetz vermeidendes OTA Update könnte über WLAN angeboten werden.In welchen Einstellungen des U5 kann man das Netzwerk finden? Dann fragt er nach dem Netzwerkschlüssel der Fritzbox?
Über Systemeinstellungen findet man die WLAN Einstellung:
- hier kann man den U5 mit dem "zu-Hause" Netzwerk verbinden
Daneben gibt es einen U5 WLAN Hotspot, in den Android OS Einstellungen zu finden.
- Verbinde manchmal mein IOS Handy und nutze ElectricRoutes für die Navigation über Carplay.
Das Besondere : ElectricRoutes zeigt auch einen errechneten Akkustand an, der lediglich bis drei Prozent von der U5 Anzeige abweicht. Diese Toleranz berücksichtige ich bei der Navi Eingabe. Ladestops werden errechnet. Ladestationen während der Fahrt finden geht auch und wird in die Route mit aufgenommen, Daher mein Navi im U5.
Hochgeladene Dateien: