
Android Auto Wireless
Zitat von dvbhannes am 16. Mai 2024, 12:19 UhrKurz zur Aktualisierung meines Tests, mit welchem Nickjan super zurecht kam.
M.I.C. Carplay HDMI Box: Android 12 Qualcomm 665 4GB+64GB Eingebaut GPS Unterstützt: HDMI 4G SIM Wireless Carplay & Android Auto,Google Playstore netflix
Link zum Kauf: https://www.amazon.de/M-I-C-Carplay-HDMI-Box-Unterst%C3%BCtzt/dp/B09Z3MPTFM/ref=asc_df_B09Z3MPTFM/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579803275346&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12802423303004446778&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20240&hvtargid=pla-1722125455917&psc=1&mcid=3221680123633dd2b40f71317966e0a0&th=1&psc=1
Stellt das bisherige voll in den Schatten. Läuft sehr zuverlässig und stabil mit Android Auto und Carplay. Man glaubt nicht, das es extern am USB hängt!
Einstellungen bei mir bisher...
Car -Werkeinstellungen: hctbox220
Will ich eigentlich nicht wechseln. So was von flüssig in beiden Modi (Carplay/Android Auto). SD-Card und SIM Karte habe ich nicht genutzt. Meine dritte SIM Karte zu meinem Handy habe ich derzeit noch in meinem IPhone, welches ich für Pump nutze. Wenn es Pump als Android geben würde, wäre das schon längst verkauft.
Die BOX ist wirklich ihr Geld wert und ich werde diese ejtzt nur noch nutzen!!
Danke an Nickjan, dass Du dasss hier veröffentlich hast!
Kann ich nur weiter empfehlen. Hätte ein Carlink mini (25€) abzugeben. Da lief das IPhone ohne Probleme! Und ein Ottocast U2 hätte ich dann noch im Angebot (50,00€). Läuft mit Android Auto und Carplay!
Kurz zur Aktualisierung meines Tests, mit welchem Nickjan super zurecht kam.
M.I.C. Carplay HDMI Box: Android 12 Qualcomm 665 4GB+64GB Eingebaut GPS Unterstützt: HDMI 4G SIM Wireless Carplay & Android Auto,Google Playstore netflix
Stellt das bisherige voll in den Schatten. Läuft sehr zuverlässig und stabil mit Android Auto und Carplay. Man glaubt nicht, das es extern am USB hängt!
Einstellungen bei mir bisher...
Car -Werkeinstellungen: hctbox220
Will ich eigentlich nicht wechseln. So was von flüssig in beiden Modi (Carplay/Android Auto). SD-Card und SIM Karte habe ich nicht genutzt. Meine dritte SIM Karte zu meinem Handy habe ich derzeit noch in meinem IPhone, welches ich für Pump nutze. Wenn es Pump als Android geben würde, wäre das schon längst verkauft.
Die BOX ist wirklich ihr Geld wert und ich werde diese ejtzt nur noch nutzen!!
Danke an Nickjan, dass Du dasss hier veröffentlich hast!
Kann ich nur weiter empfehlen. Hätte ein Carlink mini (25€) abzugeben. Da lief das IPhone ohne Probleme! Und ein Ottocast U2 hätte ich dann noch im Angebot (50,00€). Läuft mit Android Auto und Carplay!
Zitat von Nickjan am 16. Mai 2024, 18:27 UhrDas freut mich dvbhannes, war nur mit Hilfe von Herrn Fiebiger und Techniker vom M.I.C Service möglich.
Somit ist die Reaktion vom Auto Display nicht langsam aber diese einfache Einstellung hätte ich auch früher haben können!
Das freut mich dvbhannes, war nur mit Hilfe von Herrn Fiebiger und Techniker vom M.I.C Service möglich.
Somit ist die Reaktion vom Auto Display nicht langsam aber diese einfache Einstellung hätte ich auch früher haben können!
Zitat von AdlerRZ am 17. Mai 2024, 07:44 UhrZitat von dvbhannes am 16. Mai 2024, 12:19 UhrKurz zur Aktualisierung meines Tests, mit welchem Nickjan super zurecht kam.
M.I.C. Carplay HDMI Box: Android 12 Qualcomm 665 4GB+64GB Eingebaut GPS Unterstützt: HDMI 4G SIM Wireless Carplay & Android Auto,Google Playstore netflix
Link zum Kauf: https://www.amazon.de/M-I-C-Carplay-HDMI-Box-Unterst%C3%BCtzt/dp/B09Z3MPTFM/ref=asc_df_B09Z3MPTFM/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=579803275346&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=12802423303004446778&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=20240&hvtargid=pla-1722125455917&psc=1&mcid=3221680123633dd2b40f71317966e0a0&th=1&psc=1
Stellt das bisherige voll in den Schatten. Läuft sehr zuverlässig und stabil mit Android Auto und Carplay. Man glaubt nicht, das es extern am USB hängt!
Einstellungen bei mir bisher...
Car -Werkeinstellungen: hctbox220
Will ich eigentlich nicht wechseln. So was von flüssig in beiden Modi (Carplay/Android Auto). SD-Card und SIM Karte habe ich nicht genutzt. Meine dritte SIM Karte zu meinem Handy habe ich derzeit noch in meinem IPhone, welches ich für Pump nutze. Wenn es Pump als Android geben würde, wäre das schon längst verkauft.
Die BOX ist wirklich ihr Geld wert und ich werde diese ejtzt nur noch nutzen!!
Danke an Nickjan, dass Du dasss hier veröffentlich hast!
Kann ich nur weiter empfehlen. Hätte ein Carlink mini (25€) abzugeben. Da lief das IPhone ohne Probleme! Und ein Ottocast U2 hätte ich dann noch im Angebot (50,00€). Läuft mit Android Auto und Carplay!
Das klingt ja sehr gut. wie sieht es mit dem Start der Box aus? kann man die einfach stecken lassen und muss man eine Einschaltverzögerung einstellen, oder läuft das einfach so?
Zitat von dvbhannes am 16. Mai 2024, 12:19 UhrKurz zur Aktualisierung meines Tests, mit welchem Nickjan super zurecht kam.
M.I.C. Carplay HDMI Box: Android 12 Qualcomm 665 4GB+64GB Eingebaut GPS Unterstützt: HDMI 4G SIM Wireless Carplay & Android Auto,Google Playstore netflix
Stellt das bisherige voll in den Schatten. Läuft sehr zuverlässig und stabil mit Android Auto und Carplay. Man glaubt nicht, das es extern am USB hängt!
Einstellungen bei mir bisher...
Car -Werkeinstellungen: hctbox220
Will ich eigentlich nicht wechseln. So was von flüssig in beiden Modi (Carplay/Android Auto). SD-Card und SIM Karte habe ich nicht genutzt. Meine dritte SIM Karte zu meinem Handy habe ich derzeit noch in meinem IPhone, welches ich für Pump nutze. Wenn es Pump als Android geben würde, wäre das schon längst verkauft.
Die BOX ist wirklich ihr Geld wert und ich werde diese ejtzt nur noch nutzen!!
Danke an Nickjan, dass Du dasss hier veröffentlich hast!
Kann ich nur weiter empfehlen. Hätte ein Carlink mini (25€) abzugeben. Da lief das IPhone ohne Probleme! Und ein Ottocast U2 hätte ich dann noch im Angebot (50,00€). Läuft mit Android Auto und Carplay!
Das klingt ja sehr gut. wie sieht es mit dem Start der Box aus? kann man die einfach stecken lassen und muss man eine Einschaltverzögerung einstellen, oder läuft das einfach so?
Zitat von dvbhannes am 21. Mai 2024, 08:38 UhrDas klingt ja sehr gut. wie sieht es mit dem Start der Box aus? kann man die einfach stecken lassen und muss man eine Einschaltverzögerung einstellen, oder läuft das einfach so?
Ja, kann man einfach drin stecken lassen. Stell 30 s Verzögerung ein und die Box startet zuverlässig mit Verbindungsaufbau zu Android bzw. iOS!
Das klingt ja sehr gut. wie sieht es mit dem Start der Box aus? kann man die einfach stecken lassen und muss man eine Einschaltverzögerung einstellen, oder läuft das einfach so?
Ja, kann man einfach drin stecken lassen. Stell 30 s Verzögerung ein und die Box startet zuverlässig mit Verbindungsaufbau zu Android bzw. iOS!
Zitat von Photon am 22. Mai 2024, 19:10 UhrHallo Zusammen,
Was genau ist der Mehrwert der Box?
Macht es Sinn sich diese Box zu holen wenn man keine zusätzliche sim hat?
Hallo Zusammen,
Was genau ist der Mehrwert der Box?
Macht es Sinn sich diese Box zu holen wenn man keine zusätzliche sim hat?
Zitat von Nickjan am 25. Mai 2024, 09:53 UhrMan benötigt keine zusätzliche Sim- Karte, hier die Infos vom Hersteller:
Zu der Box gibt es bei Youtube schon einige Videos, aber leider nicht in einem Aiways U5:
https://www.youtube.com/watch?v=PPQ0VnfzHuU
https://www.youtube.com/watch?v=S7Ucj-kqC2c
https://www.youtube.com/watch?v=rJucMHXeJP4Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass die Box neben Wireless Android Auto noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen anbietet; im Prinzip ein komplett eigenständiges Android-Gerät ist, auf dem man unabhängig vom Handy alle Android-Apps seiner Wahl installieren und nutzen kann und damit über eine reine Android-Auto-Nachrüstung deutlich hinausgeht. Die ganzen Funktionen sind in den Videos gut erklärt.
Man benötigt keine zusätzliche Sim- Karte, hier die Infos vom Hersteller:
Zu der Box gibt es bei Youtube schon einige Videos, aber leider nicht in einem Aiways U5:
Wichtig ist vielleicht noch zu sagen, dass die Box neben Wireless Android Auto noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen anbietet; im Prinzip ein komplett eigenständiges Android-Gerät ist, auf dem man unabhängig vom Handy alle Android-Apps seiner Wahl installieren und nutzen kann und damit über eine reine Android-Auto-Nachrüstung deutlich hinausgeht. Die ganzen Funktionen sind in den Videos gut erklärt.
Zitat von Max am 31. Mai 2024, 09:04 UhrHallo,
Ich bin neuer Besitzer von 2021 U5 mit system sw 1.9.4. Ich würde gerne wissen, ob jemand Carlinkit Tbox Max Android 13.0 Wireless Carplay Multimedia Video Box, Tbox USB (660) Version erfolgreich verwendet.
Hallo,
Ich bin neuer Besitzer von 2021 U5 mit system sw 1.9.4. Ich würde gerne wissen, ob jemand Carlinkit Tbox Max Android 13.0 Wireless Carplay Multimedia Video Box, Tbox USB (660) Version erfolgreich verwendet.
Zitat von dvbhannes am 31. Mai 2024, 13:40 UhrHi Max, ich finde "2021 U5 mit SW 19.4." passt irgend nicht zusammen...
Hi Max, ich finde "2021 U5 mit SW 19.4." passt irgend nicht zusammen...