Anhängerkupplung
Zitat von Espresso am 24. Mai 2022, 09:29 UhrTrauerspiel AHK in 95 Akten... Ein Ende nicht in Sicht.
Es kann doch nicht sein, dass man sich seit Monaten neue Lügenmärchen von Aiways anhören muss.
Trauerspiel AHK in 95 Akten... Ein Ende nicht in Sicht.
Es kann doch nicht sein, dass man sich seit Monaten neue Lügenmärchen von Aiways anhören muss.
Zitat von anja9564 am 24. Mai 2022, 09:45 UhrMoin
Mir wurde vor ein paar Tagen am Telefon gesagt das es Ende de 2, Quartals Anfang Juli 22 was werden soll!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Moin
Mir wurde vor ein paar Tagen am Telefon gesagt das es Ende de 2, Quartals Anfang Juli 22 was werden soll!
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat von thomaaa88 am 24. Mai 2022, 11:50 UhrAntwort von Mr. Safe T.
„In Abstimmung mit der Abteilung Typgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) können wir folgende Antwort geben:
Der Fahrzeughersteller Aiways ist kein Genehmigungsinhaber beim KBA. Nach Kenntnis des KBA wurden für das Modell U5 EU-Typgenehmigungen durch die luxemburgische Genehmigungsbehörde SNCH erteilt. Das KBA ist nicht in den Genehmigungsprozess involviert und kann deshalb keine Stellungnahme zu den Aussagen abgeben.“
Vom 16.5.2022
Antwort von Mr. Safe T.
„In Abstimmung mit der Abteilung Typgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) können wir folgende Antwort geben:
Der Fahrzeughersteller Aiways ist kein Genehmigungsinhaber beim KBA. Nach Kenntnis des KBA wurden für das Modell U5 EU-Typgenehmigungen durch die luxemburgische Genehmigungsbehörde SNCH erteilt. Das KBA ist nicht in den Genehmigungsprozess involviert und kann deshalb keine Stellungnahme zu den Aussagen abgeben.“
Vom 16.5.2022
Zitat von Espresso am 24. Mai 2022, 15:12 Uhr??? Also alles nur Märchenstunde seit Monaten, was Aiways hier abzieht.
Leute kauft bloß keine Reisschüssel mehr von diesen schlitzohrigen Schlitzaugen.
Ist wohl alles reine Verasche.
Wenn der Markt seit Monaten nicht so übel wäre und normale Verfügbarkeit bei anderen europäischen/deutschen Herstellern gegeben wäre, wäre ich schon längst raus aus dieser Nummer.
Dann könnten die Jungs sich Ihren Aiwaysscheiss selbst in die Haare schmieren.
Also Finger wegvon dem Mist.
??? Also alles nur Märchenstunde seit Monaten, was Aiways hier abzieht.
Leute kauft bloß keine Reisschüssel mehr von diesen schlitzohrigen Schlitzaugen.
Ist wohl alles reine Verasche.
Wenn der Markt seit Monaten nicht so übel wäre und normale Verfügbarkeit bei anderen europäischen/deutschen Herstellern gegeben wäre, wäre ich schon längst raus aus dieser Nummer.
Dann könnten die Jungs sich Ihren Aiwaysscheiss selbst in die Haare schmieren.
Also Finger wegvon dem Mist.
Zitat von Nickjan am 24. Mai 2022, 19:35 Uhr(Nach Kenntnis des KBA wurden für das Modell U5 EU-Typgenehmigungen durch die luxemburgische Genehmigungsbehörde SNCH erteilt)
Bezieht sich hier die Typengenehmigung auf die AHK ?
(Nach Kenntnis des KBA wurden für das Modell U5 EU-Typgenehmigungen durch die luxemburgische Genehmigungsbehörde SNCH erteilt)
Bezieht sich hier die Typengenehmigung auf die AHK ?
Zitat von Espresso am 24. Mai 2022, 21:23 UhrSoweit ich einmal vor Jahren gehört habe, kann man in irgendeinem europäischen Land die Typengenehmigung erwirken. Gilt dann halt für ganz Europa.
Hintergrund dafür ist, dass es manche Länder halt nicht sehr genau nehmen und oder das für kleines Geld bzwfür Gefälligkeiten tun.
Vermutlich gilt das ähnlich auch für weitere Genehmigungsverfahren wie AHK.
Soweit ich einmal vor Jahren gehört habe, kann man in irgendeinem europäischen Land die Typengenehmigung erwirken. Gilt dann halt für ganz Europa.
Hintergrund dafür ist, dass es manche Länder halt nicht sehr genau nehmen und oder das für kleines Geld bzwfür Gefälligkeiten tun.
Vermutlich gilt das ähnlich auch für weitere Genehmigungsverfahren wie AHK.
Zitat von Aibar am 25. Mai 2022, 09:23 UhrVon einer geplanten bis zu einer genehmigten AHK ist es in Deutschland ein weiter und unsicherer Weg.
Wenn diese Nachrüstmöglichkeit nicht im Kaufvertrag vermerkt wurde sollte man sich keine große Hoffnung darauf machen.
Um weiteren Ärger zu vermeiden den U5 verkaufen und sich nach einem PKW mit eingetragener AHK umschauen.
Vielleicht bietet sich da auch schon bald der U6 an.
Von einer geplanten bis zu einer genehmigten AHK ist es in Deutschland ein weiter und unsicherer Weg.
Wenn diese Nachrüstmöglichkeit nicht im Kaufvertrag vermerkt wurde sollte man sich keine große Hoffnung darauf machen.
Um weiteren Ärger zu vermeiden den U5 verkaufen und sich nach einem PKW mit eingetragener AHK umschauen.
Vielleicht bietet sich da auch schon bald der U6 an.
Zitat von Dasepp am 25. Mai 2022, 10:10 UhrMoin
Da muss ich nur lächeln, dein Grundgedanke wäre nicht schlecht und so dachte bis vor fast einem Jahr auch noch.
Der U6 steht auf der gleichen Plattform somit dürfte der wegen der AHK auch die gleichen Probleme haben - logisch oder ?
Und warum das mit der AHK so lange dauert liegt NICHT am umständlichen Prozess in Deutschland (Europa) oder gar am KBA, die haben ganz einfach die Prüfung oder eine Teilprüfung nicht geschafft - aus welchem Grund auch immer Bremsen zu schwach, Achsen zu schwach, Radaufhängung zu schwach, zu wenig Leistung um mit vollbeladenem Auto und Anhänger an einer bestimmten Steigung anzufahren oder, oder, oder .. es gibt da viele Möglichkeiten - praktisch genauso viele wie es dafür Vorschriften und Richtlinien gibt.
Und nun versucht man das über eine "Hintertür" über Luxemburg zu erreichen, ist aber blöd weil wahrscheinlich schon eine nicht erfolgreiche Typgenehmigung vorliegt - so in etwa müsste das gelaufen sein.
Dem KBA hier seit einem halben Jahr die Schuld zu geben empfinde ich ebenfalls für eine "bodenlose Frechheit" und wenn ich beim KBA für die Zulassung/Typgenehmigung zuständig wäre wüsste ich was ich machen würde - ich würde die ganz einfach auflaufen lassen und zwar so lange wie es geht - und das mit Recht.
Die Jungs in München glauben immer noch sie könnten sich, indem sie Lügen verbreiten, irgendwie durchmogeln - Lügen haben aber bekanntlich kurze Beine und genau das kommt nun zum Tragen.
Gruß
Dasepp
Moin
Da muss ich nur lächeln, dein Grundgedanke wäre nicht schlecht und so dachte bis vor fast einem Jahr auch noch.
Der U6 steht auf der gleichen Plattform somit dürfte der wegen der AHK auch die gleichen Probleme haben - logisch oder ?
Und warum das mit der AHK so lange dauert liegt NICHT am umständlichen Prozess in Deutschland (Europa) oder gar am KBA, die haben ganz einfach die Prüfung oder eine Teilprüfung nicht geschafft - aus welchem Grund auch immer Bremsen zu schwach, Achsen zu schwach, Radaufhängung zu schwach, zu wenig Leistung um mit vollbeladenem Auto und Anhänger an einer bestimmten Steigung anzufahren oder, oder, oder .. es gibt da viele Möglichkeiten - praktisch genauso viele wie es dafür Vorschriften und Richtlinien gibt.
Und nun versucht man das über eine "Hintertür" über Luxemburg zu erreichen, ist aber blöd weil wahrscheinlich schon eine nicht erfolgreiche Typgenehmigung vorliegt - so in etwa müsste das gelaufen sein.
Dem KBA hier seit einem halben Jahr die Schuld zu geben empfinde ich ebenfalls für eine "bodenlose Frechheit" und wenn ich beim KBA für die Zulassung/Typgenehmigung zuständig wäre wüsste ich was ich machen würde - ich würde die ganz einfach auflaufen lassen und zwar so lange wie es geht - und das mit Recht.
Die Jungs in München glauben immer noch sie könnten sich, indem sie Lügen verbreiten, irgendwie durchmogeln - Lügen haben aber bekanntlich kurze Beine und genau das kommt nun zum Tragen.
Gruß
Dasepp
Zitat von Monique74 am 25. Mai 2022, 12:37 UhrHabt Ihr eingentlich eine Mailadresse für München? Ich habe schon mehrmals über das Kontaktformular geschrieben aber keine Antwort bekommen.
Habt Ihr eingentlich eine Mailadresse für München? Ich habe schon mehrmals über das Kontaktformular geschrieben aber keine Antwort bekommen.
Zitat von Dasepp am 25. Mai 2022, 22:57 UhrHi
Findet man im Impressum
https://www.ai-ways.eu/de/de/impressum/
Telefonnummer steht nicht (mehr ?) dabei.
Ist aber normal das die nicht gleich antworten wenn ihnen dein Anliegen vielleicht nicht so wichtig erscheint oder weil ihnen deine Nase vielleicht gerade nicht passt oder was weiss ich - ich konnte kein Schema entdecken warum man manchmal sofort einen Rückruf bekommen hat, und manchmal wochenlang nicht mal eine Antwort per Mail gekriegt hat ?
Das schärfste war mal das sie behauptet haben sie würden schon tagelang versuchen mich zurückzurufen und ich hatte nicht einen einzigen entgangenen Anruf auf der Rufliste der Fritzbox und es war auch keine Störung oder sowas im Spiel - manchmal eben alles sehr "dubios".
Gruß
Dasepp
Hi
Findet man im Impressum
Telefonnummer steht nicht (mehr ?) dabei.
Ist aber normal das die nicht gleich antworten wenn ihnen dein Anliegen vielleicht nicht so wichtig erscheint oder weil ihnen deine Nase vielleicht gerade nicht passt oder was weiss ich - ich konnte kein Schema entdecken warum man manchmal sofort einen Rückruf bekommen hat, und manchmal wochenlang nicht mal eine Antwort per Mail gekriegt hat ?
Das schärfste war mal das sie behauptet haben sie würden schon tagelang versuchen mich zurückzurufen und ich hatte nicht einen einzigen entgangenen Anruf auf der Rufliste der Fritzbox und es war auch keine Störung oder sowas im Spiel - manchmal eben alles sehr "dubios".
Gruß
Dasepp