
Anhängerkupplung
Zitat von 0815eddi am 20. Mai 2021, 21:23 UhrZitat von Espresso am 20. Mai 2021, 20:58 UhrHallo Leute, das ständige Vertrösten beim Warten auf die AHK finde ich langsam schon sehr anstrengend. Zuletzt war offiziell die Rede von 2. Quartal. Stand 20. Mai ist das 2. Q zwar noch nicht abgeschlossen, doch wenn etwas kommen sollte, müsste man ja zumindest einmal eine Idee geben können oder besser, eine einigermaßen haltbare Perspektive dafür - denn 4-5 Wochen sind dann auch nicht mehr so lange hin. Auch wenn man nur mal eine kleine Tour machen möchte (die nächsten Wochen sollten das ja erlauben), dann wäre eine Fahrradmitnahme schon fällig/überfällig.
Hat den jemand eine genauere resp. verbindliche Info zu dem Thema? Ich finde das Thema AHK drängt schon sehr!
Grüße Egon
Nein, ich glaube da sind wir alle auf dem gleichen Stand - vom 1. Quartal wurde auf das 2. Quartal vertröstet und das ist jetzt auch bald rum. Bei allem Verständnis für die aktuell sicherlich nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen: Ein bisschen Offenheit und Klarheit würde hier Aiways gut zu Gesicht stehen. Dieses ewige Vertrösten sorgt nur für Unzufriedenheit. Lieber eine klare Aussage (z. B. "AHK kommt leider erst im August") als diese ständige stückchenweise Weiterschieben.
Eddi
Zitat von Espresso am 20. Mai 2021, 20:58 UhrHallo Leute, das ständige Vertrösten beim Warten auf die AHK finde ich langsam schon sehr anstrengend. Zuletzt war offiziell die Rede von 2. Quartal. Stand 20. Mai ist das 2. Q zwar noch nicht abgeschlossen, doch wenn etwas kommen sollte, müsste man ja zumindest einmal eine Idee geben können oder besser, eine einigermaßen haltbare Perspektive dafür - denn 4-5 Wochen sind dann auch nicht mehr so lange hin. Auch wenn man nur mal eine kleine Tour machen möchte (die nächsten Wochen sollten das ja erlauben), dann wäre eine Fahrradmitnahme schon fällig/überfällig.
Hat den jemand eine genauere resp. verbindliche Info zu dem Thema? Ich finde das Thema AHK drängt schon sehr!
Grüße Egon
Nein, ich glaube da sind wir alle auf dem gleichen Stand - vom 1. Quartal wurde auf das 2. Quartal vertröstet und das ist jetzt auch bald rum. Bei allem Verständnis für die aktuell sicherlich nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen: Ein bisschen Offenheit und Klarheit würde hier Aiways gut zu Gesicht stehen. Dieses ewige Vertrösten sorgt nur für Unzufriedenheit. Lieber eine klare Aussage (z. B. "AHK kommt leider erst im August") als diese ständige stückchenweise Weiterschieben.
Eddi
Zitat von Espresso am 20. Mai 2021, 22:23 UhrZitat von Elmow am 20. Mai 2021, 21:01 UhrVerbindliche Aussagen von Aiways?... Witzpille 🙂
Guten Abend, nach frei erfundenen Titelierungen ist mir leider nicht der Sinn. Ich habe hier nur meine allgemeine Erwartungshaltung geäußert. Ich denke, dass ich damit nicht alleine dastehe. Ja, abfangs war es noch Begeisterung...
Grüße Egon
Zitat von Elmow am 20. Mai 2021, 21:01 UhrVerbindliche Aussagen von Aiways?... Witzpille 🙂
Guten Abend, nach frei erfundenen Titelierungen ist mir leider nicht der Sinn. Ich habe hier nur meine allgemeine Erwartungshaltung geäußert. Ich denke, dass ich damit nicht alleine dastehe. Ja, abfangs war es noch Begeisterung...
Grüße Egon
Zitat von Gunnar am 30. Mai 2021, 11:53 UhrEs soll nun bald der Heckträger der Marke minnid für den Aiways kommen. Kann 2 Fahrräder oder eine Gepäckbox aufnehmen. Später gibt es noch einen Kugelkopf für Anhänger. Das System ist aber unabhängig von dem, was Aiways anbieten will. Das voll elektrisch ausfahrende System soll 1600€ kosten, ca 300€ weniger für das manuelle System, das aber wohl auch nicht komplett eingefahren werden kann.
https://youtu.be/mdfBI6hhUhg
https://youtu.be/m93mf-xStVA
https://youtu.be/mWnjsY8Jq7c
Es soll nun bald der Heckträger der Marke minnid für den Aiways kommen. Kann 2 Fahrräder oder eine Gepäckbox aufnehmen. Später gibt es noch einen Kugelkopf für Anhänger. Das System ist aber unabhängig von dem, was Aiways anbieten will. Das voll elektrisch ausfahrende System soll 1600€ kosten, ca 300€ weniger für das manuelle System, das aber wohl auch nicht komplett eingefahren werden kann.
Zitat von 0815eddi am 30. Mai 2021, 14:09 UhrZitat von Gunnar am 30. Mai 2021, 11:53 UhrEs soll nun bald der Heckträger der Marke minnid für den Aiways kommen. Kann 2 Fahrräder oder eine Gepäckbox aufnehmen. Später gibt es noch einen Kugelkopf für Anhänger. Das System ist aber unabhängig von dem, was Aiways anbieten will. Das voll elektrisch ausfahrende System soll 1600€ kosten, ca 300€ weniger für das manuelle System, das aber wohl auch nicht komplett eingefahren
Das System scheint auf jeden Fall durchdacht zu sein. Mal sehen, was eher auf dem Markt ist: Die AHK bei ATU oder das Minnid-System. Die 1600 Euro sind dann vermutlich nur für das grundsystem und Fahrradträger oder Kugelkopf kommen extra?
Eddi
Zitat von Gunnar am 30. Mai 2021, 11:53 UhrEs soll nun bald der Heckträger der Marke minnid für den Aiways kommen. Kann 2 Fahrräder oder eine Gepäckbox aufnehmen. Später gibt es noch einen Kugelkopf für Anhänger. Das System ist aber unabhängig von dem, was Aiways anbieten will. Das voll elektrisch ausfahrende System soll 1600€ kosten, ca 300€ weniger für das manuelle System, das aber wohl auch nicht komplett eingefahren
Das System scheint auf jeden Fall durchdacht zu sein. Mal sehen, was eher auf dem Markt ist: Die AHK bei ATU oder das Minnid-System. Die 1600 Euro sind dann vermutlich nur für das grundsystem und Fahrradträger oder Kugelkopf kommen extra?
Eddi
Zitat von xeni2 am 30. Mai 2021, 15:28 UhrNa das Teil ist ja lustig, bei der Traglast könnte man ja noch zwei Sitze montieren 🙈… ich finde das spannend, die Frage für mich ist, ob ich das Gewicht immer mitschleifen will, dazu brauche ich das zu wenig. Ich glaube ne einfache AHK Guts bei mir auch…. Und so lange kann ich warten
Na das Teil ist ja lustig, bei der Traglast könnte man ja noch zwei Sitze montieren 🙈… ich finde das spannend, die Frage für mich ist, ob ich das Gewicht immer mitschleifen will, dazu brauche ich das zu wenig. Ich glaube ne einfache AHK Guts bei mir auch…. Und so lange kann ich warten
Zitat von Luftgraf_Frank am 31. Mai 2021, 07:14 UhrZitat von Gunnar am 30. Mai 2021, 11:53 UhrEs soll nun bald der Heckträger der Marke minnid für den Aiways kommen. Kann 2 Fahrräder oder eine Gepäckbox aufnehmen. Später gibt es noch einen Kugelkopf für Anhänger. Das System ist aber unabhängig von dem, was Aiways anbieten will. Das voll elektrisch ausfahrende System soll 1600€ kosten, ca 300€ weniger für das manuelle System, das aber wohl auch nicht komplett eingefahren werden kann.
https://youtu.be/mdfBI6hhUhg
https://youtu.be/m93mf-xStVA
https://youtu.be/mWnjsY8Jq7cHallo in die Runde,
@Gunnar das passt ja perfekt zu dem Flyer den du schon letztes Jahr ausgegraben hattest. Toll das sie es zur Marktreife gebracht haben. 🙂
Hast du Kontakt zu dem Produzenten?
Super finde ich auch, dass man/frau den montierten Fahrradträger wegklappen kann um an den Kofferraum zu kommen.
Ich bin auch mal auf die AHK-Lösung von Aiways/ATU gespannt. Auf jeden Fall tut sich was und das ist gut so.Gruß
Frank
Zitat von Gunnar am 30. Mai 2021, 11:53 UhrEs soll nun bald der Heckträger der Marke minnid für den Aiways kommen. Kann 2 Fahrräder oder eine Gepäckbox aufnehmen. Später gibt es noch einen Kugelkopf für Anhänger. Das System ist aber unabhängig von dem, was Aiways anbieten will. Das voll elektrisch ausfahrende System soll 1600€ kosten, ca 300€ weniger für das manuelle System, das aber wohl auch nicht komplett eingefahren werden kann.
Hallo in die Runde,
@Gunnar das passt ja perfekt zu dem Flyer den du schon letztes Jahr ausgegraben hattest. Toll das sie es zur Marktreife gebracht haben. 🙂
Hast du Kontakt zu dem Produzenten?
Super finde ich auch, dass man/frau den montierten Fahrradträger wegklappen kann um an den Kofferraum zu kommen.
Ich bin auch mal auf die AHK-Lösung von Aiways/ATU gespannt. Auf jeden Fall tut sich was und das ist gut so.
Gruß
Frank
Zitat von Gunnar am 31. Mai 2021, 07:47 UhrHallo Frank,
der Produzent/Hersteller war letzten Freitag im Facebook Stammtisch vertreten und hat den aktuellen Stand der Entwicklung vorgestellt.
Gruß
Gunnar
Hallo Frank,
der Produzent/Hersteller war letzten Freitag im Facebook Stammtisch vertreten und hat den aktuellen Stand der Entwicklung vorgestellt.
Gruß
Gunnar
Zitat von Dasepp am 31. Mai 2021, 08:09 UhrMoin Gunnar
War am Freitag leider nicht dabei - hat denn der Herr von Minnid schon irgendwelche Daten nennen können, die die auf der Homepage stehen bezüglich Verfügbarkeit, ABE oder Eintragung, Traglast, Stützlast und Anhängelast sind ja die maximalen Lasten die mit der Anhägevorrichtung möglich sind - heisst aber noch lange nicht das die dann am U5 in voller Höher erlaubt sind.
Würde es Sinn machen bei Minnid eine Anfrage zu stellen, ich wäre sofort bereit mir dieses Teil in der Basisversion zu kaufen, es ist ja in allen Richtungen erweiterbar und somit auch seinen Preis wert.
Ich habe zwei Anhänger mit 700 kg und 3000 kg Gesamtgewicht und kann im Moment beide nicht nutzen da kein Zugfahrzeug vorhanden ist, das ist für mich sehr ärgerlich und ich brauche spätestens im August eine "Zugmaschine" mit mindestens 1200 kg, wenn auch nur für wenige Fahrten (der Mercedes hat einen etwas grösseren Korrosionsschaden am Unterboden und wird noch eine Weile dauern bis er wieder auf der Strasse ist).
Hat von euch schon mal einer eine Anfrage gestellt ?
Mit Dank und Gruß
Dasepp
Moin Gunnar
War am Freitag leider nicht dabei - hat denn der Herr von Minnid schon irgendwelche Daten nennen können, die die auf der Homepage stehen bezüglich Verfügbarkeit, ABE oder Eintragung, Traglast, Stützlast und Anhängelast sind ja die maximalen Lasten die mit der Anhägevorrichtung möglich sind - heisst aber noch lange nicht das die dann am U5 in voller Höher erlaubt sind.
Würde es Sinn machen bei Minnid eine Anfrage zu stellen, ich wäre sofort bereit mir dieses Teil in der Basisversion zu kaufen, es ist ja in allen Richtungen erweiterbar und somit auch seinen Preis wert.
Ich habe zwei Anhänger mit 700 kg und 3000 kg Gesamtgewicht und kann im Moment beide nicht nutzen da kein Zugfahrzeug vorhanden ist, das ist für mich sehr ärgerlich und ich brauche spätestens im August eine "Zugmaschine" mit mindestens 1200 kg, wenn auch nur für wenige Fahrten (der Mercedes hat einen etwas grösseren Korrosionsschaden am Unterboden und wird noch eine Weile dauern bis er wieder auf der Strasse ist).
Hat von euch schon mal einer eine Anfrage gestellt ?
Mit Dank und Gruß
Dasepp
Zitat von paulb am 31. Mai 2021, 15:17 UhrVergleicht man den U5 mit seinen "Konkurrenten", wirst Du nur mit 750 bis 1.000kg rechnen dürfen. Der MB EQC ist in dieser Hinsicht mit seinen 1,8to Anhängelast ein Ausnahmetalent. Der heckgetriebene Skoda mit 150kw darf regulär 1.000kg ziehen, bei wenig Steigung 1.200. Der Kona gar nur 750kg.
Irgendwo dazwischen dürfte sich auch der U5 einreihen, so die AHK denn überhaupt kommt.
MfG Paule
Vergleicht man den U5 mit seinen "Konkurrenten", wirst Du nur mit 750 bis 1.000kg rechnen dürfen. Der MB EQC ist in dieser Hinsicht mit seinen 1,8to Anhängelast ein Ausnahmetalent. Der heckgetriebene Skoda mit 150kw darf regulär 1.000kg ziehen, bei wenig Steigung 1.200. Der Kona gar nur 750kg.
Irgendwo dazwischen dürfte sich auch der U5 einreihen, so die AHK denn überhaupt kommt.
MfG Paule
Zitat von Luftgraf_Frank am 1. Juni 2021, 07:11 UhrGuten Morgen und hallo in die Runde
Ich finde es ein sehr interessantes System und der Preis passt dann auch.
Wollen wir hier Intressenten sammeln und Kontakt mir der Firma aufnehmen? Dann ergibt sich vielleicht früher die Möglichkeit für einen Einbau.
Ich schätze mal die meinsten brauchen eine Werkstatt die das System einbaut, oder macht das ATU?Gruß Frank
Guten Morgen und hallo in die Runde
Ich finde es ein sehr interessantes System und der Preis passt dann auch.
Wollen wir hier Intressenten sammeln und Kontakt mir der Firma aufnehmen? Dann ergibt sich vielleicht früher die Möglichkeit für einen Einbau.
Ich schätze mal die meinsten brauchen eine Werkstatt die das System einbaut, oder macht das ATU?
Gruß Frank