
Ausstattung U5
Zitat von Dasepp am 23. April 2021, 08:08 UhrMoin
@DerJoerg - wir haben keine Aufkleber und die Mittelkonsole hat nach nun knapp 6000 km keinerlei Abnützungserscheinungen - sieht noch aus wie neu.
Auch an den Schwellern und den Aluleisten ist noch nichts zuerkennen.
Dazu muss ich etwas ausholen - wir haben keine Kinder und bei uns sieht nicht alles auf den ersten Blick perfekt aus aber es wird auf Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsgeräte Acht gegeben - die sollen oder müssen lange halten 😉
Bei uns läuf der U5 zu 90 % im Fahrer Solo Betrieb, die anderen 10 % brauchen wir aber ganz viiiiiel Platz 😉
Sobald Kinder im Spiel sind ist es unvermeidlich das die Schweller und die Aluleisten verkratzt werden - die können ja nicht wie Erwachsene über den Schweller steigen sondern die MÜSSEN auf den Schweller draufsteigen sonst kommen die gar nicht in das Auto rein oder raus - dementsprechend schnell wir die Aluleiste mit dem Aiwayslogo dann die schönen Tage hinter sich gelassen haben ebenso die breiten Schweller 😉
Die Schutzaufkleber werden hier also genau ihren Zweck erfüllen und wenn diese unansehnlich geworden sind runterziehen und neue drauf und gut ist es.
Ähnlich wird es mit der Mittelkonsole sein - wenn hier "kleine Dreckspatzen" (das ist eher liebevoll gemeint) mitfahren wird die dementsprechend schnell shice aussehen - durch das dann notwendige ständige putzen bekommt die Hochglanzoberfläche dann feinste Kratzer ab - es stellt sich dann mit der Zeit diese "unansehnliche Oberflächenoptik" ein ( im direkten Sonnenlicht schaut das extrem blöd aus ) - wahrscheinlich der Grund warum hier viele keine Hochglanzoptik wollen.
Mal sehen ob ich da noch was unternehme - kann schon sein.
Bei unserem ist das mehr oder weniger egal da wir bereits entschieden haben noch vor Ablauf der Förderung - also spätestens 2025 - uns einen weiteren Stromer zuzulegen der U5 hat dann etwa 120.000 drauf und wird dann mein "Handwerkerauto" ( die sogenannte Hofhure für alle Aufgaben 🙂 ) - und da geht es sowieso etwas rauher zu.
Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder und stell sie dir hier rein.
Gruß
Dasepp
Moin
@DerJoerg - wir haben keine Aufkleber und die Mittelkonsole hat nach nun knapp 6000 km keinerlei Abnützungserscheinungen - sieht noch aus wie neu.
Auch an den Schwellern und den Aluleisten ist noch nichts zuerkennen.
Dazu muss ich etwas ausholen - wir haben keine Kinder und bei uns sieht nicht alles auf den ersten Blick perfekt aus aber es wird auf Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsgeräte Acht gegeben - die sollen oder müssen lange halten 😉
Bei uns läuf der U5 zu 90 % im Fahrer Solo Betrieb, die anderen 10 % brauchen wir aber ganz viiiiiel Platz 😉
Sobald Kinder im Spiel sind ist es unvermeidlich das die Schweller und die Aluleisten verkratzt werden - die können ja nicht wie Erwachsene über den Schweller steigen sondern die MÜSSEN auf den Schweller draufsteigen sonst kommen die gar nicht in das Auto rein oder raus - dementsprechend schnell wir die Aluleiste mit dem Aiwayslogo dann die schönen Tage hinter sich gelassen haben ebenso die breiten Schweller 😉
Die Schutzaufkleber werden hier also genau ihren Zweck erfüllen und wenn diese unansehnlich geworden sind runterziehen und neue drauf und gut ist es.
Ähnlich wird es mit der Mittelkonsole sein - wenn hier "kleine Dreckspatzen" (das ist eher liebevoll gemeint) mitfahren wird die dementsprechend schnell shice aussehen - durch das dann notwendige ständige putzen bekommt die Hochglanzoberfläche dann feinste Kratzer ab - es stellt sich dann mit der Zeit diese "unansehnliche Oberflächenoptik" ein ( im direkten Sonnenlicht schaut das extrem blöd aus ) - wahrscheinlich der Grund warum hier viele keine Hochglanzoptik wollen.
Mal sehen ob ich da noch was unternehme - kann schon sein.
Bei unserem ist das mehr oder weniger egal da wir bereits entschieden haben noch vor Ablauf der Förderung - also spätestens 2025 - uns einen weiteren Stromer zuzulegen der U5 hat dann etwa 120.000 drauf und wird dann mein "Handwerkerauto" ( die sogenannte Hofhure für alle Aufgaben 🙂 ) - und da geht es sowieso etwas rauher zu.
Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder und stell sie dir hier rein.
Gruß
Dasepp
Zitat von essener40 am 23. April 2021, 08:46 UhrIch habe in meinem alten Auto auch die selbe Klavierlack Mittelkpnsole gehabt und nach 44000 km sah sie immer noch fast neuwertig aus ( keine Kinder und das wichtigste keine Schlüssel oder andere Gegenstände in die Getränkehalter werfen ) dann reicht ein Microfasertuch und ein Spritzer Scheibenreiniger und sie bleibt schön. Ich finde keine der Folien die ich hier gesehen habe nur annähernd so schön wie das Original...
Ich habe in meinem alten Auto auch die selbe Klavierlack Mittelkpnsole gehabt und nach 44000 km sah sie immer noch fast neuwertig aus ( keine Kinder und das wichtigste keine Schlüssel oder andere Gegenstände in die Getränkehalter werfen ) dann reicht ein Microfasertuch und ein Spritzer Scheibenreiniger und sie bleibt schön. Ich finde keine der Folien die ich hier gesehen habe nur annähernd so schön wie das Original...
Zitat von DerJoerg am 23. April 2021, 11:26 UhrZitat von Dasepp am 23. April 2021, 08:08 UhrMoin
@DerJoerg - wir haben keine Aufkleber und die Mittelkonsole hat nach nun knapp 6000 km keinerlei Abnützungserscheinungen - sieht noch aus wie neu.
Auch an den Schwellern und den Aluleisten ist noch nichts zuerkennen.
Dazu muss ich etwas ausholen - wir haben keine Kinder und bei uns sieht nicht alles auf den ersten Blick perfekt aus aber es wird auf Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsgeräte Acht gegeben - die sollen oder müssen lange halten
Bei uns läuf der U5 zu 90 % im Fahrer Solo Betrieb, die anderen 10 % brauchen wir aber ganz viiiiiel Platz
Sobald Kinder im Spiel sind ist es unvermeidlich das die Schweller und die Aluleisten verkratzt werden - die können ja nicht wie Erwachsene über den Schweller steigen sondern die MÜSSEN auf den Schweller draufsteigen sonst kommen die gar nicht in das Auto rein oder raus - dementsprechend schnell wir die Aluleiste mit dem Aiwayslogo dann die schönen Tage hinter sich gelassen haben ebenso die breiten Schweller
Die Schutzaufkleber werden hier also genau ihren Zweck erfüllen und wenn diese unansehnlich geworden sind runterziehen und neue drauf und gut ist es.
Ähnlich wird es mit der Mittelkonsole sein - wenn hier "kleine Dreckspatzen" (das ist eher liebevoll gemeint) mitfahren wird die dementsprechend schnell shice aussehen - durch das dann notwendige ständige putzen bekommt die Hochglanzoberfläche dann feinste Kratzer ab - es stellt sich dann mit der Zeit diese "unansehnliche Oberflächenoptik" ein ( im direkten Sonnenlicht schaut das extrem blöd aus ) - wahrscheinlich der Grund warum hier viele keine Hochglanzoptik wollen.
Mal sehen ob ich da noch was unternehme - kann schon sein.
Bei unserem ist das mehr oder weniger egal da wir bereits entschieden haben noch vor Ablauf der Förderung - also spätestens 2025 - uns einen weiteren Stromer zuzulegen der U5 hat dann etwa 120.000 drauf und wird dann mein "Handwerkerauto" ( die sogenannte Hofhure für alle Aufgaben
) - und da geht es sowieso etwas rauher zu.
Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder und stell sie dir hier rein.
Gruß
Dasepp
Hallo Dasepp.
Danke für die Rückmeldung.
Ich werde dann auch mal nach der Auslieferung schauen, was ich mit dem Klavierlack mache.
Das mit den Schwellern/Aluleisten ist ein guter Hinweis, meine Kinder werden ganz sicher dort rauftreten.
Wir beabsichtigen, das Auto länger zu fahren. Somit werden die sicherlich in Mitleidenschaft gezogen werden.
Als "Arbeitswagen" haben wir noch unseren Galaxy, dieser wird evtl. bald durch den Sion ersetzt, wenn auch kleiner.
Ein Foto wäre super 🙂Der Jörg
Zitat von Dasepp am 23. April 2021, 08:08 UhrMoin
@DerJoerg - wir haben keine Aufkleber und die Mittelkonsole hat nach nun knapp 6000 km keinerlei Abnützungserscheinungen - sieht noch aus wie neu.
Auch an den Schwellern und den Aluleisten ist noch nichts zuerkennen.
Dazu muss ich etwas ausholen - wir haben keine Kinder und bei uns sieht nicht alles auf den ersten Blick perfekt aus aber es wird auf Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsgeräte Acht gegeben - die sollen oder müssen lange halten
Bei uns läuf der U5 zu 90 % im Fahrer Solo Betrieb, die anderen 10 % brauchen wir aber ganz viiiiiel Platz
Sobald Kinder im Spiel sind ist es unvermeidlich das die Schweller und die Aluleisten verkratzt werden - die können ja nicht wie Erwachsene über den Schweller steigen sondern die MÜSSEN auf den Schweller draufsteigen sonst kommen die gar nicht in das Auto rein oder raus - dementsprechend schnell wir die Aluleiste mit dem Aiwayslogo dann die schönen Tage hinter sich gelassen haben ebenso die breiten Schweller
Die Schutzaufkleber werden hier also genau ihren Zweck erfüllen und wenn diese unansehnlich geworden sind runterziehen und neue drauf und gut ist es.
Ähnlich wird es mit der Mittelkonsole sein - wenn hier "kleine Dreckspatzen" (das ist eher liebevoll gemeint) mitfahren wird die dementsprechend schnell shice aussehen - durch das dann notwendige ständige putzen bekommt die Hochglanzoberfläche dann feinste Kratzer ab - es stellt sich dann mit der Zeit diese "unansehnliche Oberflächenoptik" ein ( im direkten Sonnenlicht schaut das extrem blöd aus ) - wahrscheinlich der Grund warum hier viele keine Hochglanzoptik wollen.
Mal sehen ob ich da noch was unternehme - kann schon sein.
Bei unserem ist das mehr oder weniger egal da wir bereits entschieden haben noch vor Ablauf der Förderung - also spätestens 2025 - uns einen weiteren Stromer zuzulegen der U5 hat dann etwa 120.000 drauf und wird dann mein "Handwerkerauto" ( die sogenannte Hofhure für alle Aufgaben
) - und da geht es sowieso etwas rauher zu.
Bei Gelegenheit mach ich mal Bilder und stell sie dir hier rein.
Gruß
Dasepp
Hallo Dasepp.
Danke für die Rückmeldung.
Ich werde dann auch mal nach der Auslieferung schauen, was ich mit dem Klavierlack mache.
Das mit den Schwellern/Aluleisten ist ein guter Hinweis, meine Kinder werden ganz sicher dort rauftreten.
Wir beabsichtigen, das Auto länger zu fahren. Somit werden die sicherlich in Mitleidenschaft gezogen werden.
Als "Arbeitswagen" haben wir noch unseren Galaxy, dieser wird evtl. bald durch den Sion ersetzt, wenn auch kleiner.
Ein Foto wäre super 🙂
Der Jörg
Zitat von Dasepp am 26. April 2021, 12:15 UhrHi Jörg
Hier die versprochenen Bilder wegen Abnützung/Kratzer auf de3r Mittelkonsole
Eines von der Mittelkonsole selbst es war Gegenlicht von der Sonne im Spiel und trotzdem sieht man so gut wie keine Abnutzung oder Beschädigung.
Kommt aber wahrscheinlich schon massiv drauf an WER im Auto mitfährt.
Das zweite Bild zeigt den Kilometerstand über 6000, das Auto wurde 1 mal innen gereinigt ohne Putzen Polieren Wischen oder sonst was nur kurz rausgesaugt.
Gruß
Dasepp
Hi Jörg
Hier die versprochenen Bilder wegen Abnützung/Kratzer auf de3r Mittelkonsole
Eines von der Mittelkonsole selbst es war Gegenlicht von der Sonne im Spiel und trotzdem sieht man so gut wie keine Abnutzung oder Beschädigung.
Kommt aber wahrscheinlich schon massiv drauf an WER im Auto mitfährt.
Das zweite Bild zeigt den Kilometerstand über 6000, das Auto wurde 1 mal innen gereinigt ohne Putzen Polieren Wischen oder sonst was nur kurz rausgesaugt.
Gruß
Dasepp
Hochgeladene Dateien:Zitat von DerJoerg am 26. April 2021, 13:20 UhrHallo und Danke,
das sieht noch wirklich gut aus. Wir werden mal unser Original anschauen und dann ggfs. Bei Joey M. nachordern 😁
Schönen Gruß
Jörg
Hallo und Danke,
das sieht noch wirklich gut aus. Wir werden mal unser Original anschauen und dann ggfs. Bei Joey M. nachordern 😁
Schönen Gruß
Jörg
Zitat von xeni2 am 9. März 2024, 17:29 UhrIst j schon eine Weile her der Chat, aber an Folien hätte ich auch Interesse. Klavierlack, sieht edel aus und ist auch rel. Unempfindlich. Aber Ma putzt halt immer und immer wieder. Ist nicht so mein Ding. Aber wie bekommt man Z.B. die Einsätze raus, damit man die Folie richtig unterkleben kann 🤔….
Ist j schon eine Weile her der Chat, aber an Folien hätte ich auch Interesse. Klavierlack, sieht edel aus und ist auch rel. Unempfindlich. Aber Ma putzt halt immer und immer wieder. Ist nicht so mein Ding. Aber wie bekommt man Z.B. die Einsätze raus, damit man die Folie richtig unterkleben kann 🤔….