
Diverse Fragen/Antworten
Zitat von Berni am 17. Januar 2022, 18:20 UhrIch bin ja auch zufrieden 👍
wollte nur geklärt haben was es nun eigentlich ist 🤷♂️
Ich gehe mal davon aus das es wirklich Leder ist 😊Gruß an alle
Ich bin ja auch zufrieden 👍
wollte nur geklärt haben was es nun eigentlich ist 🤷♂️
Ich gehe mal davon aus das es wirklich Leder ist 😊
Gruß an alle
Zitat von tomcologne am 17. Januar 2022, 19:22 UhrZumindest theoretisch könnte sogar bei der neuen Produktionscharge Änderungen erfolgen, weil z.B. Kosten gespart werden müssen. Alleine die Frachtraten haben sich in den letzteren 1,5 Jahren in etwa verachtfacht. Wobei ich nur die Preise für Container kenne. Bei den Autofrachtern kauft Tesla ja fast alle Kapazitäten..
Ich habe einen der ersten Wagen und würde auf Leder tippen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich den Unterschied überhaupt bemerken würde.
Zumindest theoretisch könnte sogar bei der neuen Produktionscharge Änderungen erfolgen, weil z.B. Kosten gespart werden müssen. Alleine die Frachtraten haben sich in den letzteren 1,5 Jahren in etwa verachtfacht. Wobei ich nur die Preise für Container kenne. Bei den Autofrachtern kauft Tesla ja fast alle Kapazitäten..
Ich habe einen der ersten Wagen und würde auf Leder tippen. Wobei ich mir nicht sicher bin ob ich den Unterschied überhaupt bemerken würde.
Zitat von A4cabrio am 17. Januar 2022, 19:30 UhrKlar merkt man den Unterschied die Sitzflächen sind echtes Leder seitlich und hintere Bezug ist Kunstleder. Genauso die Türverkleidungen. Und die Armaturenbrettleiste auch Kunstleder
sieht man auch an der Narbung ganz gut !
Lg Alex
Klar merkt man den Unterschied die Sitzflächen sind echtes Leder seitlich und hintere Bezug ist Kunstleder. Genauso die Türverkleidungen. Und die Armaturenbrettleiste auch Kunstleder
sieht man auch an der Narbung ganz gut !
Lg Alex
Zitat von Speedy McFly am 5. Februar 2023, 16:52 UhrHallo,
der letzte Eintrag ist zwar schon ein Jahr her, aber ich versuche dennoch meine Frage hier los zuwerden.
Wie kann ich auf dem Hauptbildschirm den Tacho einstellen, sodass er beim nächsten Starten auch wieder so kommt. Ich habe mit dem Modusschalter den Tacho so eingestellt, wie er mir gefällt. Nach dem Abschliesen und neu starten des U5 kommt aber wieder der "alte" Tacho. Ich mag den Strich nicht 😊.
Kennt jemand die Möglichkeit, den von mir eingestellten Tacho permanent zu speichern. Im Handbuch und hier im Forum habe nichts Entsprechendes gefunden.
Hallo,
der letzte Eintrag ist zwar schon ein Jahr her, aber ich versuche dennoch meine Frage hier los zuwerden.
Wie kann ich auf dem Hauptbildschirm den Tacho einstellen, sodass er beim nächsten Starten auch wieder so kommt. Ich habe mit dem Modusschalter den Tacho so eingestellt, wie er mir gefällt. Nach dem Abschliesen und neu starten des U5 kommt aber wieder der "alte" Tacho. Ich mag den Strich nicht 😊.
Kennt jemand die Möglichkeit, den von mir eingestellten Tacho permanent zu speichern. Im Handbuch und hier im Forum habe nichts Entsprechendes gefunden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne weiterverwenden.
Zitat von maxwie1093 am 5. Februar 2023, 18:35 Uhr@speedy-mcfly
ist ein Softwareproblem (sofern du auch 1.9.x hast). Ist bekannt und wird gefixt, entweder auf OTA warten oder bei ATU Termin, ist auch im Thread zum MY22 beschrieben
ist ein Softwareproblem (sofern du auch 1.9.x hast). Ist bekannt und wird gefixt, entweder auf OTA warten oder bei ATU Termin, ist auch im Thread zum MY22 beschrieben
Zitat von Gunnar am 3. März 2023, 12:06 UhrIst mir auch schon passiert (nur mal schnell am Briefkasten halten), Gottseidank ohne Unfall...
Allerdings frage ich mich, was jetzt die Lösung ist. Wenn nur der „Autohold“ serienmäßig aktiviert wird, ist das ja keine richtige Lösung. Wie man sieht, hat selbst der Journalisten Problem, schnell Kontakt zu Aiways zu bekommen….
Und warum gibt es solche „Updates“ nicht per OTA ?
Ist mir auch schon passiert (nur mal schnell am Briefkasten halten), Gottseidank ohne Unfall...
Allerdings frage ich mich, was jetzt die Lösung ist. Wenn nur der „Autohold“ serienmäßig aktiviert wird, ist das ja keine richtige Lösung. Wie man sieht, hat selbst der Journalisten Problem, schnell Kontakt zu Aiways zu bekommen….
Und warum gibt es solche „Updates“ nicht per OTA ?
Zitat von Bennes am 4. März 2023, 11:17 UhrZitat von Gunnar am 3. März 2023, 12:06 UhrIst mir auch schon passiert (nur mal schnell am Briefkasten halten), Gottseidank ohne Unfall...
Allerdings frage ich mich, was jetzt die Lösung ist. Wenn nur der „Autohold“ serienmäßig aktiviert wird, ist das ja keine richtige Lösung. Wie man sieht, hat selbst der Journalisten Problem, schnell Kontakt zu Aiways zu bekommen….
Und warum gibt es solche „Updates“ nicht per OTA ?
Ich bin schon zwei mal meinem 2021er U5 mit offener Tür nachgerannt, weil er sich wieder nach dem Aussteigen in Bewegung gesetzt hat.
Beim 3.Mal war ich nicht schnell genug und die offene Tür rammte die Hauskante. Schaden 1300 € 🙁
Jetzt habe ich den 2022er U5. Der geht jetzt automatisch in "P" bzw. aktiviert die Bremse, wenn man die Tür im Stand öffnet und aussteigen will. Daumen hoch 🙂
Ich kann nur jedem U5 Fahrer mit Baujahr 2021 und früher empfehlen, das kostenlose Softwareupdate zu machen, sobald es verfügbar ist.
Zitat von Gunnar am 3. März 2023, 12:06 UhrIst mir auch schon passiert (nur mal schnell am Briefkasten halten), Gottseidank ohne Unfall...
Allerdings frage ich mich, was jetzt die Lösung ist. Wenn nur der „Autohold“ serienmäßig aktiviert wird, ist das ja keine richtige Lösung. Wie man sieht, hat selbst der Journalisten Problem, schnell Kontakt zu Aiways zu bekommen….
Und warum gibt es solche „Updates“ nicht per OTA ?
Ich bin schon zwei mal meinem 2021er U5 mit offener Tür nachgerannt, weil er sich wieder nach dem Aussteigen in Bewegung gesetzt hat.
Beim 3.Mal war ich nicht schnell genug und die offene Tür rammte die Hauskante. Schaden 1300 € 🙁
Jetzt habe ich den 2022er U5. Der geht jetzt automatisch in "P" bzw. aktiviert die Bremse, wenn man die Tür im Stand öffnet und aussteigen will. Daumen hoch 🙂
Ich kann nur jedem U5 Fahrer mit Baujahr 2021 und früher empfehlen, das kostenlose Softwareupdate zu machen, sobald es verfügbar ist.
Hochgeladene Dateien:Zitat von anja9564 am 4. März 2023, 14:57 UhrMoin
Bei meinem U5 ertönt ein Warnton und es ist gleichzeitig eine Warnung auf dem Display wenn ich die Fahretür öffne und die Bremse nicht angezogen ist!
Warum muß denn heute alles von anderen gesteuert werden? Habt ihr denn in der Fahrschule nicht gelernt was vor verlassen des Fahrzeugs zu tun ist?
Es ist sicherlich ein Umstellung mit einem Elektoauto zu fahren, aber habt ihr damit alles ander vergessen?
VOR VERLASSEN DES FAHRZEUGS FESTSTELLBREMSE BETÄTIGEN!!!!
Moin
Bei meinem U5 ertönt ein Warnton und es ist gleichzeitig eine Warnung auf dem Display wenn ich die Fahretür öffne und die Bremse nicht angezogen ist!
Warum muß denn heute alles von anderen gesteuert werden? Habt ihr denn in der Fahrschule nicht gelernt was vor verlassen des Fahrzeugs zu tun ist?
Es ist sicherlich ein Umstellung mit einem Elektoauto zu fahren, aber habt ihr damit alles ander vergessen?
VOR VERLASSEN DES FAHRZEUGS FESTSTELLBREMSE BETÄTIGEN!!!!
Zitat von Bennes am 4. März 2023, 16:45 UhrNoch eine Ergänzung:
wenn man im Stand in Stellung "D" noch angegurtet ist schaltet der 22er U5 nicht automatisch in "P" beim Öffnen der Tür, sondern bringt eine Meldung mit piepen im Display, man solle in "P" schalten. Aber um auszusteigen muss man ja den Gurt öffnen. Und dann greift die neue Sicherheitsschaltung.
Also wenn die automatische Bremse nicht aktiviert ist:
Im Stand in Stellung "D": Gurt und Tür öffnen, dann schaltet der 22er U5 automatisch in "P".
Die Funktion vom Sitzkontakt ist dabei nicht relevant.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich vermute das gilt auch für Stellung "R" im Stand.
Noch eine Ergänzung:
wenn man im Stand in Stellung "D" noch angegurtet ist schaltet der 22er U5 nicht automatisch in "P" beim Öffnen der Tür, sondern bringt eine Meldung mit piepen im Display, man solle in "P" schalten. Aber um auszusteigen muss man ja den Gurt öffnen. Und dann greift die neue Sicherheitsschaltung.
Also wenn die automatische Bremse nicht aktiviert ist:
Im Stand in Stellung "D": Gurt und Tür öffnen, dann schaltet der 22er U5 automatisch in "P".
Die Funktion vom Sitzkontakt ist dabei nicht relevant.
Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich vermute das gilt auch für Stellung "R" im Stand.
Zitat von Nickjan am 6. März 2023, 17:42 UhrHallo,
auch mir ist ist passiert im Februar 21, auf dem Parkplatz vorm Kaufhaus, sehr ärgerlich, einfach nur peinlich und schade das Aiways die Kunden nicht informiert.
- Ist das Update für die automatische Park-Stellung verfügbar, muss man sich bei Aiways in München dazu melden?
Hallo,
auch mir ist ist passiert im Februar 21, auf dem Parkplatz vorm Kaufhaus, sehr ärgerlich, einfach nur peinlich und schade das Aiways die Kunden nicht informiert.
- Ist das Update für die automatische Park-Stellung verfügbar, muss man sich bei Aiways in München dazu melden?