Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Erfahrungen öffentliches Laden

VorherigeSeite 5 von 6Nächste
Zitat von MD am 16. Juni 2021, 21:39 Uhr

Software 1.5.1 ccs funktioniert bei mir nicht. An 4 verschiedenen Säulen probiert Lidl, Ikea, enbw, und noch eine die bei Hornbach in Magdeburg steht, Namen hab ich vergessen.

Muss ein spezifisches Problem sein. Komme gerade von Tour Köln-Berlin-Ostsee-Berlin-Köln, mit vielen Fahrten an der Ostsee zurück. Hatte dieses mal an keiner Säule Probleme und auch noch Software 1.5.1. Ladegeschwindigkeiten bei diesen Temperaturen Top - bis 93 kW/h. Einzig Innogy-Säulen (AC) klappen bei mir nicht.

Zitat von MD am 16. Juni 2021, 21:39 Uhr

Software 1.5.1 ccs funktioniert bei mir nicht. An 4 verschiedenen Säulen probiert Lidl, Ikea, enbw, und noch eine die bei Hornbach in Magdeburg steht, Namen hab ich vergessen.

Melde Dich bei Aiways. Ein Bekannter hat ähnliche Probleme.

Zitat von DerJoerg am 20. Juni 2021, 20:01 Uhr
Zitat von MD am 16. Juni 2021, 21:39 Uhr

Software 1.5.1 ccs funktioniert bei mir nicht. An 4 verschiedenen Säulen probiert Lidl, Ikea, enbw, und noch eine die bei Hornbach in Magdeburg steht, Namen hab ich vergessen.

Melde Dich bei Aiways. Ein Bekannter hat ähnliche Probleme.

Warte auf 1.7. Update sollte ja schon draußen sein.

Hallo,

ich kann bei Lidl nur AC laden DC am CCS funktioniert nicht. Sonst hatte ich noch keine Probleme, weder DC noch AC, es sei denn die Ladesäulen sind ausgefallen. Ich habe die Software-Version 1.6.1.

Viele Grüße

Hallo,

ich habe die Version 1.6.1. im Fahrzeug.

Bis jetzt habe ich bei mindestens 10 verschiedenen Ladesäulen CCS probiert - bei ALLEN Ladestationen gab es nicht die geringsten Probleme !!!

Am besten funktionieren die (kostenfreien) 50 Kw-Lader beim Aldi und die 50 KW-Lader beim Lidl (hier beide in Schwetzingen sehr nah beieinander).

Der Lidl-Lader ballert die 50 KW gefühlt etwas schneller rein, beendet aber meist die Ladung bei 82 bis 85%.

Der Aldi-Lader ist (wahrscheinlich nur gefühlt) etwas langsamer, aber dort kann man auch mal bis 95% in relativer kurzer Zeit laden (von 80% auf 95% teilweise in 17 Minuten).

Der (ebenfalls kostenfreie) 50 KW-Lader beim Kaufland in Schwetzingen ist auch ziemlich schnell, beendet aber meist die Ladung bei 80% bis 82% selbstständig.

Ich lade gerne meinen Akku fast immer auf 90% auf. Ja - ich weiß - man sollte nur bis 80% laden - aber es gibt etliche Tesla- und Hyundaifahrer, die schon mindestens 150000 km runter haben und nach eigenen Aussagen stets auf mindestens 90% geladen haben.

Auch der 1.000.000 km Teslafahrer hat seine Akkus (1. Akkuwechsel bei 700.000 km) stets bis 90 % geladen (siehe Interview).

SOOOO schlecht kann das alles gar nicht sein. Da dauert nur die restliche Ladezeit etwas länger - und für den geladenen KW-Gegenwert in Euro kann man sich dann noch locker zwei Brezeln vom Discount zwischen die Kiemen schieben.

Hallo zusammen,

ich frage mich, warum ich mit meinem U5 an einer 22KW Ladesäule in 4 h nur 16 KW geladen habe. Beim Ammeter wird der Ladestrom mit 11-12 A angegeben = 4 kw/h Ladeleistung. Was ist denn mit den anderen 2/3? Software 1.6.1 (heute kommt beim ATU Neuss das 1.7.1er Update drauf) und knapp 2300 km Laufleistung.

Jemand eine Idee?

Servus,

ich nehme an es gibt bei dir auch das Phänomen welches hier schon einen eigenen Thread hat.

https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/pendeln-der-ladeleistung-bei-ladung-mit-32a/

Hi, ihr müsst berücksichtigen, dass der Wagen den Ladestrom mit Referenz auf 400v abgibt, da dies die Betriebsspannung des Fahrzeugs ist. 18,4a @ 4000v entspricht 32a @ 230v.

Auch bitte schauen, dass die Leistung der wallbox bei laden mit einer Phase nur vom max Strom abhängt. Also bei 11kW wären dies lediglich 16a @ 230v.

Grüße Timo

Hallo Zusammen,

ich schaffe es beim Versuch am CCS bei Lidl zu Laden jedes Mal die Säule zum Absturz zu bringen. Wo anders hatte ich noch nie Probleme.

Viele Grüße

Lidl das war bis vor 2 Wochen mein Sorgenkind. Ich könnte an allen Säulen die ich bisher ausprobiert hatte ohne Probleme laden (D,AT,I) nurr Lidl Säulen wolten DC garnicht!

Was meinst du mit Absturz?

Bei mir kam nie eine Verbindung zustande und ich musste immer notentriegeln. Ja die eine oder andere Säule brauchte anschließend auch einen Reboot.😄

Hat du das gleiche Problem oder ist es etwas ganz anderes?

Dieter

VorherigeSeite 5 von 6Nächste