
ERFAHRUNGSBERICHTE, weil er da ist
Zitat von sven am 31. Dezember 2020, 13:22 UhrZitat von NeoCyberSurfer am 31. Dezember 2020, 12:09 UhrZitat von sven am 31. Dezember 2020, 11:50 Uhrder forumbetreiber ist von mir informiert - ich habe noch keine Antwort - der Betreiber hat damit nach meinem verstand nicht zu tun - sonder das streithuhn
ergeht mich weiter auf meinem YouTube kanal an und so langsam finde ich heraus er ist nach meiner Vermutung ein Polizist oder so . kann mir einer sagen ob es wopa war ?
Ich wäre vorsichtig mit vorzeitigen Anschuldigungen. Dies führt auch nicht unbedingt zur Deeskalation der Situation. Lieber mal den Administratoren beziehungsweise dem Forumbetreiber die Zeit lassen die ganze Sache aufzuklären.
Ich möchte niemanden beschuldigen. Und ich möchte auch niemanden beleidigen. Es tut mir leid falls ich jemanden verletzt habe. Aber es ist mir doch hoffentlich gestattet mich zu wehren wenn ich angegriffen werde. Ich möchte mit dem Herrn ja direkt kommunizieren aber lässt es nicht zu. Ich möchte mich ja nur rechtfertigen.
Wir belassen es dabei.
Zitat von NeoCyberSurfer am 31. Dezember 2020, 12:09 UhrZitat von sven am 31. Dezember 2020, 11:50 Uhrder forumbetreiber ist von mir informiert - ich habe noch keine Antwort - der Betreiber hat damit nach meinem verstand nicht zu tun - sonder das streithuhn
ergeht mich weiter auf meinem YouTube kanal an und so langsam finde ich heraus er ist nach meiner Vermutung ein Polizist oder so . kann mir einer sagen ob es wopa war ?
Ich wäre vorsichtig mit vorzeitigen Anschuldigungen. Dies führt auch nicht unbedingt zur Deeskalation der Situation. Lieber mal den Administratoren beziehungsweise dem Forumbetreiber die Zeit lassen die ganze Sache aufzuklären.
Ich möchte niemanden beschuldigen. Und ich möchte auch niemanden beleidigen. Es tut mir leid falls ich jemanden verletzt habe. Aber es ist mir doch hoffentlich gestattet mich zu wehren wenn ich angegriffen werde. Ich möchte mit dem Herrn ja direkt kommunizieren aber lässt es nicht zu. Ich möchte mich ja nur rechtfertigen.
Wir belassen es dabei.
Zitat von Ali am 2. Januar 2021, 19:21 UhrAm 29.12. haben wir endlich die Kennzeichen erhalten (dauert in Berlin sehr lange) und konnten den Wagen abholen.
Bisher sind wir nur Kurzstrecken gefahren und insgesamt sehr zufrieden. Das induktive Laden für Smartphones konnte ich leider nicht testen, da mein Samsung S10+ zu groß ist. IDrive und ACC funktioniert gut, könnte aber noch optimiert werden.
Unter dem Beifahrersitz ist mir etwas aufgefallen (siehe Foto). Da wurde wohl nachträglich etwas bearbeitet!? Habt ihr das auch? Wenn ja, weiß jemand was da wohl nachträglich gemacht wurde?
Am 29.12. haben wir endlich die Kennzeichen erhalten (dauert in Berlin sehr lange) und konnten den Wagen abholen.
Bisher sind wir nur Kurzstrecken gefahren und insgesamt sehr zufrieden. Das induktive Laden für Smartphones konnte ich leider nicht testen, da mein Samsung S10+ zu groß ist. IDrive und ACC funktioniert gut, könnte aber noch optimiert werden.
Unter dem Beifahrersitz ist mir etwas aufgefallen (siehe Foto). Da wurde wohl nachträglich etwas bearbeitet!? Habt ihr das auch? Wenn ja, weiß jemand was da wohl nachträglich gemacht wurde?
Hochgeladene Dateien:Zitat von A4cabrio am 2. Januar 2021, 20:46 UhrNaa die ist von außen drunter also sollte da nur Bodenblech sein;-)
Naa die ist von außen drunter also sollte da nur Bodenblech sein;-)
Hochgeladene Dateien:Zitat von Dasepp am 2. Januar 2021, 22:23 UhrNa ja das könnte aber trotzdem ein beabsichtigter Zugang, also kein nachträglich reingeschnittener.
Auch wenn die Batterie unten aussen ist so könnte da eine Art Revisionsklappe unter dem Teppich sein um für irgendwelche Servicearbeiten da ran zu kommen.
Also vorsichtig sein wenn man da ran geht mit 400 Volt ist nicht zu spaßen auch Wenn's Gleichstrom von einer Batterie ist, da kann einem trotzdem eine Gewaltige Wischen 😉
Dasepp
Na ja das könnte aber trotzdem ein beabsichtigter Zugang, also kein nachträglich reingeschnittener.
Auch wenn die Batterie unten aussen ist so könnte da eine Art Revisionsklappe unter dem Teppich sein um für irgendwelche Servicearbeiten da ran zu kommen.
Also vorsichtig sein wenn man da ran geht mit 400 Volt ist nicht zu spaßen auch Wenn's Gleichstrom von einer Batterie ist, da kann einem trotzdem eine Gewaltige Wischen 😉
Dasepp
Zitat von Gunnar am 2. Januar 2021, 22:32 UhrZitat von Dasepp am 2. Januar 2021, 22:23 UhrAlso vorsichtig sein wenn man da ran geht mit 400 Volt ist nicht zu spaßen auch Wenn's Gleichstrom von einer Batterie ist, da kann einem trotzdem eine Gewaltige Wischen 😉
Gleichstrom ist übrigens gefährlicher als Wechselstrom, da kein Nulldurchgang. Aber sicher wird unter einem Teppich nicht gleich eine offene Hochvoltleitung verlaufen 😎
Zitat von Dasepp am 2. Januar 2021, 22:23 UhrAlso vorsichtig sein wenn man da ran geht mit 400 Volt ist nicht zu spaßen auch Wenn's Gleichstrom von einer Batterie ist, da kann einem trotzdem eine Gewaltige Wischen 😉
Gleichstrom ist übrigens gefährlicher als Wechselstrom, da kein Nulldurchgang. Aber sicher wird unter einem Teppich nicht gleich eine offene Hochvoltleitung verlaufen 😎
Zitat von Dasepp am 2. Januar 2021, 22:55 UhrNa ja wenn ich es mir aussuchen müsste würde ich lieber 400 Gleichstrom nehmen als 230 Wechselstrom.
Herzkammerflimern wegen den 50 Hertz Frequenz.
Da hast auch ohne Schädigung nicht mehr lange zu leben.
Na ja wenn ich es mir aussuchen müsste würde ich lieber 400 Gleichstrom nehmen als 230 Wechselstrom.
Herzkammerflimern wegen den 50 Hertz Frequenz.
Da hast auch ohne Schädigung nicht mehr lange zu leben.
Zitat von DerBoschler am 3. Januar 2021, 01:09 UhrMoin,
Bei 400 Volt Gleichspannung musst du dir keine Gedanken mehr um Herzrhythmusstörungen machen. Habe früher gern an Autos rumgeschraubt, jetzt bin ich da doch etwas vorsichtiger geworden.😁
Moin,
Bei 400 Volt Gleichspannung musst du dir keine Gedanken mehr um Herzrhythmusstörungen machen. Habe früher gern an Autos rumgeschraubt, jetzt bin ich da doch etwas vorsichtiger geworden.😁
Zitat von Bosper am 3. Januar 2021, 12:21 UhrZitat von DerBoschler am 3. Januar 2021, 01:09 UhrMoin,
Bei 400 Volt Gleichspannung musst du dir keine Gedanken mehr um Herzrhythmusstörungen machen. Habe früher gern an Autos rumgeschraubt, jetzt bin ich da doch etwas vorsichtiger geworden.😁
Ach man muss nur einige Grundlagen bedenken.
Ich bin schon öfter an unserem i3 und C-Zero gewesen. Das Geld für einige Arbeiten will ich nicht ausgeben.
Letztens den Stellmotor des Ladeverschluss getauscht.
Zitat von DerBoschler am 3. Januar 2021, 01:09 UhrMoin,
Bei 400 Volt Gleichspannung musst du dir keine Gedanken mehr um Herzrhythmusstörungen machen. Habe früher gern an Autos rumgeschraubt, jetzt bin ich da doch etwas vorsichtiger geworden.😁
Ach man muss nur einige Grundlagen bedenken.
Ich bin schon öfter an unserem i3 und C-Zero gewesen. Das Geld für einige Arbeiten will ich nicht ausgeben.
Letztens den Stellmotor des Ladeverschluss getauscht.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Firechief am 3. Januar 2021, 12:49 UhrZitat von Dasepp am 2. Januar 2021, 22:55 UhrNa ja wenn ich es mir aussuchen müsste würde ich lieber 400 Gleichstrom nehmen als 230 Wechselstrom.
Herzkammerflimern wegen den 50 Hertz Frequenz.
Da hast auch ohne Schädigung nicht mehr lange zu leben.
120 Volt Gleichstrom ist üblicherweise tödlich. Darum versucht man ja auch bei Abschalteinrichtungen von Photovoltaikanlagen unter dieser Spannung zu bleiben.
Zitat von Dasepp am 2. Januar 2021, 22:55 UhrNa ja wenn ich es mir aussuchen müsste würde ich lieber 400 Gleichstrom nehmen als 230 Wechselstrom.
Herzkammerflimern wegen den 50 Hertz Frequenz.
Da hast auch ohne Schädigung nicht mehr lange zu leben.
120 Volt Gleichstrom ist üblicherweise tödlich. Darum versucht man ja auch bei Abschalteinrichtungen von Photovoltaikanlagen unter dieser Spannung zu bleiben.