Fehler Hochvoltbatterie, sofort Fahrzeug verlassen
Zitat von Martin am 7. November 2021, 22:29 UhrHallo Leute,
Hatte jemand schon Mal diese Meldung, das die Hochvoltbatterie kurz vor einer thermischen Belastungen steht und das Fahrzeug sofort verlassen soll??
Diese Meldung kam nachdem ich mit kaltem Akku(nur 7km gefahren) am Porsche Zentrum Hofheim geladen habe. SoC war bei Beginn der Ladung ca. 30%, Ladeleistung 49kw
Dann plötzlich, ging die Post ab.
Warnblinker gingen an, alles leuchtet und piept durchgehen. Meldung erscheint und meine Frau und Kinder springen förmlich aus dem Auto, und denken dass Ding geht gleich hoch.
Notruf wurde gewählt und war auch gleich verbunden, er fragt was los ist und wo wir sind? (Ich dachte immer dass wenn der Notruf gewählt wird, gleich die Position mit übermittelt wird?)
Habe gesagt dass es scheinbar kein Notfall ist und ich Versuche ein Techniker ans Handy zu bekommen.
Dann habe ich die Aiways Service taste gedrückt und nix passiert.
Im Nachhinein habe ich erfahren, dass diese noch nicht funktioniert, also der Dienst.
Habe mit einem MA von Aiways gesprochen und diese hat das Problem aufgenommen und wird es weiterleiten, da es nicht sein Fachgebiet ist.
Bin froh dass ich per Zufall überhaupt diese Nummer noch im Handy hatte, Sonntag 18 Uhr und er geht ran. Danke noch Mal dafür.
Lösung bisher:
Auto verschlossen 10 min gewartet, Meldung war weg, 75 km zum nächsten Schnelllader gefahren, angesteckt und zwischen 70-80kw geladen, als wäre nie was gewesen.
Vermute daß es bei Kommunikation zwischen Batteriemanagement und schnelllader Probleme gab, und er evtl. zu viel kW durchgeführt würden bei dem kaltem Akku.
Aiways will sich morgen bei mir melden, Mal sehen ob sie mehr wissen. Können die eigendlich aus der Ferne eine Diagnose machen bzw aufs Fahrzeug zugreifen??
Naja ja Scheck ist vorbei und jetzt hängt er gemütlich an der Wallbox.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß Martin
Hallo Leute,
Hatte jemand schon Mal diese Meldung, das die Hochvoltbatterie kurz vor einer thermischen Belastungen steht und das Fahrzeug sofort verlassen soll??
Diese Meldung kam nachdem ich mit kaltem Akku(nur 7km gefahren) am Porsche Zentrum Hofheim geladen habe. SoC war bei Beginn der Ladung ca. 30%, Ladeleistung 49kw
Dann plötzlich, ging die Post ab.
Warnblinker gingen an, alles leuchtet und piept durchgehen. Meldung erscheint und meine Frau und Kinder springen förmlich aus dem Auto, und denken dass Ding geht gleich hoch.
Notruf wurde gewählt und war auch gleich verbunden, er fragt was los ist und wo wir sind? (Ich dachte immer dass wenn der Notruf gewählt wird, gleich die Position mit übermittelt wird?)
Habe gesagt dass es scheinbar kein Notfall ist und ich Versuche ein Techniker ans Handy zu bekommen.
Dann habe ich die Aiways Service taste gedrückt und nix passiert.
Im Nachhinein habe ich erfahren, dass diese noch nicht funktioniert, also der Dienst.
Habe mit einem MA von Aiways gesprochen und diese hat das Problem aufgenommen und wird es weiterleiten, da es nicht sein Fachgebiet ist.
Bin froh dass ich per Zufall überhaupt diese Nummer noch im Handy hatte, Sonntag 18 Uhr und er geht ran. Danke noch Mal dafür.
Lösung bisher:
Auto verschlossen 10 min gewartet, Meldung war weg, 75 km zum nächsten Schnelllader gefahren, angesteckt und zwischen 70-80kw geladen, als wäre nie was gewesen.
Vermute daß es bei Kommunikation zwischen Batteriemanagement und schnelllader Probleme gab, und er evtl. zu viel kW durchgeführt würden bei dem kaltem Akku.
Aiways will sich morgen bei mir melden, Mal sehen ob sie mehr wissen. Können die eigendlich aus der Ferne eine Diagnose machen bzw aufs Fahrzeug zugreifen??
Naja ja Scheck ist vorbei und jetzt hängt er gemütlich an der Wallbox.
Ich halte euch auf dem laufenden.
Gruß Martin
Hochgeladene Dateien:Zitat von A4cabrio am 8. November 2021, 06:21 UhrHallo,
Hast du währenddessen im Fahrzeug gesessen und Heizung an ?
der Fehler ist Aiways bekannt und du wirst ein Update bekommen.
Aber Die Aktion macht schon Angst
kannst mir gerne schreiben dann leite ich es an den richtigen Weiter
017626200074
Lg Alex
Hallo,
Hast du währenddessen im Fahrzeug gesessen und Heizung an ?
der Fehler ist Aiways bekannt und du wirst ein Update bekommen.
Aber Die Aktion macht schon Angst
kannst mir gerne schreiben dann leite ich es an den richtigen Weiter
017626200074
Lg Alex
Zitat von Martin am 8. November 2021, 06:44 UhrJa Heizung an, allerdings beim 2 Ladevorgang auch!
Ist das deine Nummer oder jemand von Aiways?
Ja Heizung an, allerdings beim 2 Ladevorgang auch!
Ist das deine Nummer oder jemand von Aiways?
Zitat von Luftgraf_Frank am 8. November 2021, 09:56 UhrZitat von Martin am 8. November 2021, 06:44 UhrJa Heizung an, allerdings beim 2 Ladevorgang auch!
Ist das deine Nummer oder jemand von Aiways?
Das ist die Nummer von Alex - da wird dir geholfen 🙂
Gruß Frank
Zitat von Martin am 8. November 2021, 06:44 UhrJa Heizung an, allerdings beim 2 Ladevorgang auch!
Ist das deine Nummer oder jemand von Aiways?
Das ist die Nummer von Alex - da wird dir geholfen 🙂
Gruß Frank
Zitat von Martin am 8. November 2021, 13:46 UhrKurzes Update
Eben ein Anruf von Aiways, es muss ein kleines Update gemacht werden.
Dazu müsste ich ihnen nur mitteilen welche ATU Filiale mir am liebsten ist. Gesagt getan, nun schickt Aiways meiner Filiale Hard und Software um das Update durchzuführen.
Der Service gefällt mir und es wird sich gekümmert.
Kurzes Update
Eben ein Anruf von Aiways, es muss ein kleines Update gemacht werden.
Dazu müsste ich ihnen nur mitteilen welche ATU Filiale mir am liebsten ist. Gesagt getan, nun schickt Aiways meiner Filiale Hard und Software um das Update durchzuführen.
Der Service gefällt mir und es wird sich gekümmert.
Zitat von A4cabrio am 9. November 2021, 07:52 UhrFein,
So muss das eigentlich von selbst laufen und nicht erst wenn man Nachdruck verleiht .
aber immer wieder schön zu sehen das man noch Gehör findet .
Gern geschehen
Lg Alex
Fein,
So muss das eigentlich von selbst laufen und nicht erst wenn man Nachdruck verleiht .
aber immer wieder schön zu sehen das man noch Gehör findet .
Gern geschehen
Lg Alex
Zitat von Stefanseiner am 16. Dezember 2021, 16:23 UhrOha. Na immerhin gibt es eine Fehlermedung, die klare Anweisungen gibt.
Aber dass die Notruftaste noch nicht funktioniert wurde bisher auch noch nicht kommuniziert und das ist "schwach" von Aiways
Oha. Na immerhin gibt es eine Fehlermedung, die klare Anweisungen gibt.
Aber dass die Notruftaste noch nicht funktioniert wurde bisher auch noch nicht kommuniziert und das ist "schwach" von Aiways
Zitat von xeni2 am 31. Januar 2022, 20:13 UhrHallo,
wo läuft der eCall vom Aiways auf, direkt bei der 112 oder in einem Callcenter, so wie es meist deutsche Autofirmen machen? Vielleicht weiß das jemand 😉
gruß georg
Hallo,
wo läuft der eCall vom Aiways auf, direkt bei der 112 oder in einem Callcenter, so wie es meist deutsche Autofirmen machen? Vielleicht weiß das jemand 😉
gruß georg
Zitat von kuttis am 1. Februar 2022, 08:11 UhrDer SOS Knopf läuft direkt in der Notrufzentrale auf, habe ich schon versehentlich getestet....
Der aiways-Knopf sollte in einem Callcenter landen.
Der SOS Knopf läuft direkt in der Notrufzentrale auf, habe ich schon versehentlich getestet....
Der aiways-Knopf sollte in einem Callcenter landen.
Zitat von krissi am 27. März 2022, 13:04 UhrHallo, ich bin ganz neu hier. Vor zwei Tagen hatte ich beim Schnellladen aber genau das gleiche Problem und die gleiche Anzeige. Nach diversen Telefonaten mit dem Mitarbeiter von ATU wurde das Fahrzeug vom ADAC abgeschleppt. Bei mir ging nämlich auch nach einer Stunde die Fehlermeldung nicht weg.
Angeblich war eine Update die Lösung. Sehr ärgerlich, da ich 4 Tage zuvor gerade deshalb bei ATU war. Da sagte man mir noch, dass das Update für mein Auto noch nicht zur Verfügung steht und die T-Box auch nicht funktioniert. Kann mir deshalb gut vorstellen, das mir der ganze Ärger erspart geblieben wäre, wenn ich zuvor schon das Update erhalten hätte.
Seit September 2021 laufen ich dem hinterher und werde von Aiways immer nur vertröstet. Aufgrund dessen konnte ich auch die ganze Zeit mein HAndy nicht connecten.
Zumindest das hat heute zum Teil geklappt, allerdings nur über Kabel.
Habe mich jetzt versucht zu informieren. Ist es richtig, dass ich für die kabellose Methode eine Dongle benötige? Hat mir bisher auch keiner erklärt!
Jetzt ist mir bei meiner Recherche aufgefallen, dass der U 5 ein Bedienfeld in der Mittelkonsole hat. Das fehlt bei mir! Auf Nachfrage bei Aiways im September 2021 teilte man mir mit, dass es das bei den U 5 nicht gibt. Ist das richtig?
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Viele Grüße
Hallo, ich bin ganz neu hier. Vor zwei Tagen hatte ich beim Schnellladen aber genau das gleiche Problem und die gleiche Anzeige. Nach diversen Telefonaten mit dem Mitarbeiter von ATU wurde das Fahrzeug vom ADAC abgeschleppt. Bei mir ging nämlich auch nach einer Stunde die Fehlermeldung nicht weg.
Angeblich war eine Update die Lösung. Sehr ärgerlich, da ich 4 Tage zuvor gerade deshalb bei ATU war. Da sagte man mir noch, dass das Update für mein Auto noch nicht zur Verfügung steht und die T-Box auch nicht funktioniert. Kann mir deshalb gut vorstellen, das mir der ganze Ärger erspart geblieben wäre, wenn ich zuvor schon das Update erhalten hätte.
Seit September 2021 laufen ich dem hinterher und werde von Aiways immer nur vertröstet. Aufgrund dessen konnte ich auch die ganze Zeit mein HAndy nicht connecten.
Zumindest das hat heute zum Teil geklappt, allerdings nur über Kabel.
Habe mich jetzt versucht zu informieren. Ist es richtig, dass ich für die kabellose Methode eine Dongle benötige? Hat mir bisher auch keiner erklärt!
Jetzt ist mir bei meiner Recherche aufgefallen, dass der U 5 ein Bedienfeld in der Mittelkonsole hat. Das fehlt bei mir! Auf Nachfrage bei Aiways im September 2021 teilte man mir mit, dass es das bei den U 5 nicht gibt. Ist das richtig?
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
Viele Grüße