Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fragen zum Kauf eines Aiways U5

VorherigeSeite 33 von 66Nächste

Leute, Leute jetzt mal im Ernst, eure Probleme möchte ich haben denn das sind keine Probleme.

Mal logisch gedacht :

  1. Problem Navi selbst wenn CarPlay nicht mit allen Handys kann so entscheide ich mich doch nicht für ein anderes Auto denn das Auto kostet 40.000 und die Handys werden doch sowieso spätetstens alle zwei Jahre ausgetauscht ! Dann besorge ich mir doch als nächstes ein Handy das zum Auto passt und nicht umgekehrt das ist mehr als unlogisch, ausserdem soll die neueste Version CarPlay auch mit "Drittanbietern" zurechtkommen !!!
  2. Liefertermin, es ist in der Tat so das der Liefertermin nicht von Euronics ausgefüllt werden soll, das steht auch so in unserem alten Vertrag und der neue Vertrag lässt das offen und es steht in beiden Verträgen in Klammer (von Aiways auszufüllen) uns wurde aber der Dezember als Liefertermin bestätigt (zumindest mündlich kann sein das bereits von Aiways eine Bestätigung da ist muss ich erst schauen).
  3. der Transport, es ist eigentlich klar das die die Autos auf den Zügen oder auch auf dem Schiff nicht mit voller Batteriepower transportieren können, aus Sicherheitsgründen, ich bin sogar überzeugt das die Systeme komplett in den "Schlaf" gelegt werden müssen und ein fast leerer Li-ion Akku ist leider Frostempfindlich (wie übrigens alle Akkus, ein Tag macht mit Sicherheit noch nichts aber 10 Tage bei 15 Grad Minus und leerem Akku vielleicht schon ) und er könnte dadurch Schaden erleiden, somit ist es auch logisch das die im Winter per Schiff kommen, die wissen sehr genau was sie tun !!! Und Ihr macht euch Gedanken ob euer U5 auf dem Zug ist oder auf dem Schiff ist doch egal Hauptsache er kommt unversehrt in Deutschland an kaum zu glauben.

Und so weiter und so fort mir fällt im Moment gar nicht alles ein soviel "Unsinn wie hier im Moment kursiert"

Und jetzt mal Ironie ganz offen -> sollen doch alle Zweifler von ihren Verträgen zurücktreten, das würde nur den Liefertermin für die Nichtzweifler die bei der Sache bleiben sichern 🙂 🙂 🙂

Seid mir bitte nicht böse für meine ehrliche Meinung das musste aber mal gesagt werden.

Gruß

Dasepp

Firechief, Thilo und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
FirechiefThiloAmraseFahrerdaniel.uWaldbauernbubRastielektrofan
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de

Zitat von epsmobile am 10. Oktober 2020, 06:31 Uhr

... Ich habe noch ein anderes Problem...

Wie verstehe ich den „Auslieferungstermin“ wenn Aiways den U5 zulassen will ?

Man wartet hier in Berlin auf einen Termin bei der Zulassungsstelle ca. 8 Wochen... (mit  Zulassunservice auch)...

Guter Einwand. Ich werde am Montag mal bei der Zulassungsstelle anrufen. Ein Händler, in dem Fall Euronics, hat glaub ich in unserer Stadt Priorität, vor Privatpersonen?!

Simson S51, 1991-2002 Diverses, 2002-2016 Kia Sorento, Kia Ceed SW, 01/21 Aiways U5 MJ21

@dasepp

... böse- überhaupt nicht !

Ich glaube das alles kommt daher, dass man sich auf ein Abenteuer einlässt - und endlich das Teil "zuhause" haben will.

40T sind ja kein Pappenstiel und vor allem trifft man ja eine Entscheidung für mehrere Jahre - und - nicht zuletzt - manche brauchen das Auto einfach auch..
Ehrlich - die Infos & Verschiebungen sind doch nun wirklich nicht schön zu reden...

Viele hatten / haben vielleicht auch einen "Plan B", nur mit Ungewissheit & unkonkreten Infos seitens Aiways, kommt man evtl. an den Punkt,
an dem man auch den Plan B nicht mehr umsetzen kann - weils zu spät ist...und dann wird's einfach teuerer - muss doch nicht sein...

daniel.u hat auf diesen Beitrag reagiert.
daniel.u
Zitat von Dasepp am 10. Oktober 2020, 09:42 Uhr

Leute, Leute jetzt mal im Ernst, eure Probleme möchte ich haben denn das sind keine Probleme.

Mal logisch gedacht :

  1. Problem Navi selbst wenn CarPlay nicht mit allen Handys kann so entscheide ich mich doch nicht für ein anderes Auto denn das Auto kostet 40.000 und die Handys werden doch sowieso spätetstens alle zwei Jahre ausgetauscht ! Dann besorge ich mir doch als nächstes ein Handy das zum Auto passt und nicht umgekehrt das ist mehr als unlogisch, ausserdem soll die neueste Version CarPlay auch mit "Drittanbietern" zurechtkommen !!!
  2. Liefertermin, es ist in der Tat so das der Liefertermin nicht von Euronics ausgefüllt werden soll, das steht auch so in unserem alten Vertrag und der neue Vertrag lässt das offen und es steht in beiden Verträgen in Klammer (von Aiways auszufüllen) uns wurde aber der Dezember als Liefertermin bestätigt (zumindest mündlich kann sein das bereits von Aiways eine Bestätigung da ist muss ich erst schauen).
  3. der Transport, es ist eigentlich klar das die die Autos auf den Zügen oder auch auf dem Schiff nicht mit voller Batteriepower transportieren können, aus Sicherheitsgründen, ich bin sogar überzeugt das die Systeme komplett in den "Schlaf" gelegt werden müssen und ein fast leerer Li-ion Akku ist leider Frostempfindlich (wie übrigens alle Akkus, ein Tag macht mit Sicherheit noch nichts aber 10 Tage bei 15 Grad Minus und leerem Akku vielleicht schon ) und er könnte dadurch Schaden erleiden, somit ist es auch logisch das die im Winter per Schiff kommen, die wissen sehr genau was sie tun !!! Und Ihr macht euch Gedanken ob euer U5 auf dem Zug ist oder auf dem Schiff ist doch egal Hauptsache er kommt unversehrt in Deutschland an kaum zu glauben.

Und so weiter und so fort mir fällt im Moment gar nicht alles ein soviel "Unsinn wie hier im Moment kursiert"

Und jetzt mal Ironie ganz offen -> sollen doch alle Zweifler von ihren Verträgen zurücktreten, das würde nur den Liefertermin für die Nichtzweifler die bei der Sache bleiben sichern 🙂 🙂 🙂

Seid mir bitte nicht böse für meine ehrliche Meinung das musste aber mal gesagt werden.

Gruß

Dasepp

Danke danke

ich habe eine Schwere Depression hinter mir und ich musste in der Klinik lernen wie man an das gute im Leben glauben lern um nicht krank zu werden. Ich habe das Gefühl das viele Leute auch mal in die Klinik gehen sollten.

wir bekommen die Autos ich freue mich wie Fred Schnitzel

Amras, daniel.u und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Amrasdaniel.uWaldbauernbubRastielektrofanDasepp

Auch ich habe natürlich die Mail bekommen. Bestellt am 02.09.2020. Gehofft habe ich natürlich auf November. Nun ist die Rede von Dezember. Damit habe ich auch kein Problem. Das von der zweiten Charge alle Vorbestellen bedient werden, war für mich eh unrealistisches Marketinggeschwätz. Uns allen hier war denke ich klar auf was wir uns einlassen bei einem chinesischem Startup, wenn es noch nicht einmal alle großen Hersteller schaffen zügig und pünktlich zu liefern.

Nun hoffe ich zumindest, dass der Dezembertermin mit Puffer geplant und eingehalten werden kann. Schiffe fahren zwar nach Fahrplan, aber gerade im Herbst wird dieser oft durcheinandergewürfelt, z.B. witterungsbedingt (Stürme). Da können sich zwei Tage schnell potenzieren, wenn die Kette danach nicht mehr greift.

Mit der Mail kam auch bei mir nur der von der Gegenseite unterschriebene Vertrag. Hätte eine Art von verbindlicher Auftragsbestätigung erwartet. Vielleicht kommt da ja in den nächsten Wochen noch etwas...

Thema Zulassung durch Aiways: Da sehe ich noch Klärungsbedarf. Warten wir mal auf weitere Infos.

epsmobile und Amras haben auf diesen Beitrag reagiert.
epsmobileAmras
Zitat von Dasepp am 10. Oktober 2020, 09:42 Uhr
  1. Problem Navi selbst wenn CarPlay nicht mit allen Handys kann so entscheide ich mich doch nicht für ein anderes Auto denn das Auto kostet 40.000 und die Handys werden doch sowieso spätetstens alle zwei Jahre ausgetauscht ! Dann besorge ich mir doch als nächstes ein Handy das zum Auto passt und nicht umgekehrt das ist mehr als unlogisch, ausserdem soll die neueste Version CarPlay auch mit "Drittanbietern" zurechtkommen !!!

das schreib mal in einen Werbeprospekt - der U5 ist nur mit iOS nutzbar ..... 😎
(und Apple Car Play kommt sicher nicht für Android heraus)

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
Zitat von Dasepp am 10. Oktober 2020, 09:42 Uhr

Leute, Leute jetzt mal im Ernst, eure Probleme möchte ich haben denn das sind keine Probleme.

Mal logisch gedacht :

  1. Problem Navi selbst wenn CarPlay nicht mit allen Handys kann so entscheide ich mich doch nicht für ein anderes Auto denn das Auto kostet 40.000 und die Handys werden doch sowieso spätetstens alle zwei Jahre ausgetauscht ! Dann besorge ich mir doch als nächstes ein Handy das zum Auto passt und nicht umgekehrt das ist mehr als unlogisch, ausserdem soll die neueste Version CarPlay auch mit "Drittanbietern" zurechtkommen !!!
  2. Liefertermin, es ist in der Tat so das der Liefertermin nicht von Euronics ausgefüllt werden soll, das steht auch so in unserem alten Vertrag und der neue Vertrag lässt das offen und es steht in beiden Verträgen in Klammer (von Aiways auszufüllen) uns wurde aber der Dezember als Liefertermin bestätigt (zumindest mündlich kann sein das bereits von Aiways eine Bestätigung da ist muss ich erst schauen).
  3. der Transport, es ist eigentlich klar das die die Autos auf den Zügen oder auch auf dem Schiff nicht mit voller Batteriepower transportieren können, aus Sicherheitsgründen, ich bin sogar überzeugt das die Systeme komplett in den "Schlaf" gelegt werden müssen und ein fast leerer Li-ion Akku ist leider Frostempfindlich (wie übrigens alle Akkus, ein Tag macht mit Sicherheit noch nichts aber 10 Tage bei 15 Grad Minus und leerem Akku vielleicht schon ) und er könnte dadurch Schaden erleiden, somit ist es auch logisch das die im Winter per Schiff kommen, die wissen sehr genau was sie tun !!! Und Ihr macht euch Gedanken ob euer U5 auf dem Zug ist oder auf dem Schiff ist doch egal Hauptsache er kommt unversehrt in Deutschland an kaum zu glauben.

Und so weiter und so fort mir fällt im Moment gar nicht alles ein soviel "Unsinn wie hier im Moment kursiert"

Und jetzt mal Ironie ganz offen -> sollen doch alle Zweifler von ihren Verträgen zurücktreten, das würde nur den Liefertermin für die Nichtzweifler die bei der Sache bleiben sichern 🙂 🙂 🙂

Seid mir bitte nicht böse für meine ehrliche Meinung das musste aber mal gesagt werden.

Gruß

Dasepp

Ich als einer der "Nichtzweifler" hatte mir diesen Satz bisher verkniffen🤭

Aber ja, je mehr Leute abspringen, desto eher können andere davon profitieren.

Und mal im Ernst: Welche Alternativen hätten wir denn um ein anderes gleichwertiges Fahrzeug eher zu bekommen? Soweit ich weiß können andere Hersteller auch nicht eher liefern und im Preis mithalten schon garnicht! Und wenn erst im Januar geliefert wird, passen sie sogar den Preis wegen der dann wieder höheren MwSt an. Ich bin überzeugt davon, dass andere Hersteller einfach nur mit den Schultern zucken und behaupten würden, dass es angebliche Corona-Schwierigkeiten gab und es halt Pech ist, das der Kunde dann die höhere MwSt zahlen muss. In Wirklichkeit wollen alle anderen doch nur keine Fahrzeuge mehr dieses Jahr ausliefern, weil sie sonst die CO²-Flottenzielmarke übertreffen würden. Ausserdem kann man den potentiellen E-Auto-Kunden durch kürzere Lieferzeiten dann vielleicht doch noch zum unsinnigen Hybridkauf bringen und ihn die nächsten Jahre mit noch höheren Inspektionskosten schröpfen als man sie beim Verbrenner schon hatte!

Ach du sch...., ich steigere mich wieder rein. Ich höre lieber mal auf☺

Thilo, daniel.u und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Thilodaniel.uWaldbauernbubDasepp

Nachtrag

Seit feststeht (Mai 2020) das wir in diesem Jahr unsere Photovoltaik Grossanlage bauen (Inbetriebnahme jetzt im Oktober) habe ich unter verschiedenen Gesichtspunkten sehr gründlich und ausführlich "recherchiert" welches Elektroauto zu uns passen würde und es kam immer wieder der Aiways U5 dabei herraus.

Bei der Roadshow in Bayreuth konnten wir den als "Ersatztermin" probefahren (wir waren kurzfristig angemeldet und konnten einen ausgefallenen Termin sozusagen übernehmen, der ursprüngliche Teilnehmer ist nicht erschienen) und die hat uns voll und ganz überzeugt was uns zur sofortiger Unterschrift des Kaufvertrages bewegt hat.

Und bei dieser Entscheidung bleiben wir auch, egal waspassiert, da ich weiss das die beiden "Mitbewerber" die ich ausgewählt hatte (Kona und E-Niro) auch schlecht zu bekommen sind und die auch ihre Problemchen haben, das ist bei neuen Sachen einfach so.

Die Elektroautos die sofort verfügbar sind kann ich aber nicht brauchen und ich kaufe mir nicht ein Fahrzeug das ich nicht brauchen kann nur um die Förderung sofort abgreifen zu können, selbst wenn der Supergau passiert und ich keine Förderung mehr bekomme bleibe ich bei dem U5 da er für mich die beste Lösung ist, so einfach ist das 😉

Ich nehm den auch wenn er im Februar oder im Mai 2021 kommt und würde mich selbst dann auf den U5 freuen und nicht auf irgendein E-Auto ausweichen.

Ich kaufe mir auch keine Wallbox die mit Installation 1800 Euro kostet um vielleicht 900 Euro Förderung zu bekommen das ist unsinnig, ja schon fast "pervers".

Ich nehm die Heidelberg für 500 und häng mir die selbst an die Wand und gut ist es und der Staat kann seine 900 Euro behalten weil ich nicht mehr brauche, eine Wallbox die "alles" kann nützt mir nix, sollte ich einen Zuschuss für die bekommen nehme ich das natürlich mit, ähnlich wie beim Auto.

Derartige Themen und Sorgen die hier die letzten Tage aufgetaucht sind kann ich nicht nachvollziehen.

Und dann sind da noch die, die sich bereits gegen den U5 entschieden haben, denen wünsche ich auch eine gute Fahrt, aber "kotzt" euch bitte in einem Forum für euer zukünftiges Auto aus und nicht hier.

Man könnte meinen das sie bemerkt haben das sie sich falsch entschieden haben und wollen hier ihre Fehlentscheidung rechtfertigen, das interessiert doch keinen, zumindest uns nicht wir wollen hier ungestört über unsere Situation und unser Auto diskutieren und nicht über einen Skoda oder einen Mazda, ich zumindest und da stehe ich wahrscheinlich nicht alleine da !

Also in diesem Sinne und nix für ungut 😉

Dasepp

MSpazi, Thilo und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MSpaziThiloAmrasdaniel.uWaldbauernbubRastielektrofan
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
Zitat von MSpazi am 10. Oktober 2020, 10:55 Uhr

Und wenn erst im Januar geliefert wird, passen sie sogar den Preis wegen der dann wieder höheren MwSt an.

Gibt es dazu denn belastbare Aussage von Aiways?

@Gunnar

Selbst wenn ich mein jetziges Handy im Auto nicht nutzen kann und mich von dem nicht trennen will dann kaufe ich mir kurzerhand eines das kompatibel ist, nehm den billigsten Vertrag der passend ist dazu und lass das einfach fest im Auto drin, dann habe ich genau das was ich will und ist immer noch billiger als ein schlecht funktionierendes Navi.

Also wo sind da die Probleme ?

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
VorherigeSeite 33 von 66Nächste