
Fragen zum Kauf eines Aiways U5
Zitat von Firechief am 11. Oktober 2020, 23:15 UhrDanke @elektrfan für diese interessante Information. In diesem Fall bin ich dann raus. Denn ohne Umweltbonus des Herstellers bekomme ich auch die österreichische Förderung nicht. Und auf € 6000,- kann und will ich nicht verzichten. Wenn das so eintritt, dann hat der Enyaq die Nase vorn.
Danke @elektrfan für diese interessante Information. In diesem Fall bin ich dann raus. Denn ohne Umweltbonus des Herstellers bekomme ich auch die österreichische Förderung nicht. Und auf € 6000,- kann und will ich nicht verzichten. Wenn das so eintritt, dann hat der Enyaq die Nase vorn.
Zitat von guybrush am 12. Oktober 2020, 09:14 UhrZitat von Firechief am 11. Oktober 2020, 23:15 UhrDanke @elektrfan für diese interessante Information. In diesem Fall bin ich dann raus. Denn ohne Umweltbonus des Herstellers bekomme ich auch die österreichische Förderung nicht. Und auf € 6000,- kann und will ich nicht verzichten. Wenn das so eintritt, dann hat der Enyaq die Nase vorn.
Auch hier ist wiedermal Geduld gefragt: AIWAYS kommt ja ganz offiziell nach Österreich, ein Zeitplan steht soweit ich weiß noch nicht fest. Ich kann mir vorstellen, dass der erste U5 in Österreich vor dem ersten Enyaq zugelassen wird.
Zitat von Firechief am 11. Oktober 2020, 23:15 UhrDanke @elektrfan für diese interessante Information. In diesem Fall bin ich dann raus. Denn ohne Umweltbonus des Herstellers bekomme ich auch die österreichische Förderung nicht. Und auf € 6000,- kann und will ich nicht verzichten. Wenn das so eintritt, dann hat der Enyaq die Nase vorn.
Auch hier ist wiedermal Geduld gefragt: AIWAYS kommt ja ganz offiziell nach Österreich, ein Zeitplan steht soweit ich weiß noch nicht fest. Ich kann mir vorstellen, dass der erste U5 in Österreich vor dem ersten Enyaq zugelassen wird.
Zitat von Firechief am 12. Oktober 2020, 18:32 UhrAlso bisher hat sich keiner was über Österreich rauslocken lassen. Es wurde geschrieben, dass der Marktstart für die Schweiz, für Frankreich, für die Niederlande usw. vorbereitet wird, aber nie was über Österreich. Vermutlich wird das noch länger dauern, da sie ja die ganzen Menüs und Anzeigen erst vom Deutschen ins Österreichische übersetzen müssen 😉
Also bisher hat sich keiner was über Österreich rauslocken lassen. Es wurde geschrieben, dass der Marktstart für die Schweiz, für Frankreich, für die Niederlande usw. vorbereitet wird, aber nie was über Österreich. Vermutlich wird das noch länger dauern, da sie ja die ganzen Menüs und Anzeigen erst vom Deutschen ins Österreichische übersetzen müssen 😉
Zitat von xeni2 am 12. Oktober 2020, 22:02 UhrHallo,
bin neu hier, weil ich bei der Suche nach einem neuen Auto auch zum Aiways U5 gekommen bin. Eigentlich hatte ich den Skoda im Blick, aber warum soll ich heute ein Auto verbindlich bestellen, was frühestens im April 2021 ausgeliefert wird und dann für jedes Extra einen Aufpreis. Aber letztlich war die Lieferbarkeit ausschlaggebend.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass im Forum so vieles hinterfragt wird was jetzt offiziell bekannt ist. Alle für mich noch offenen Fragen hat letztlich euronics geklärt. Was das Navi anbetrifft, na da bin ich mir auch nicht sicher, aber mein eingebautes nutze ich quasi gar nicht und wenn CarPlay gut implementiert ist, dann alles schick. Das einzige wirklich problematische ist die Anhängelast von 500kg. Das ist etwas wenig, aber wie schon erwähnt, alles gute ist nie zusammen oder unerschwinglich/unsinnig....
Die Assistenzsysteme sind alle implementiert (Modell 2021) und ich, der ich eine Familienkutsche mit viel Platz brauche, habe mich dafür entschieden. Ansonsten weiß ich von meinem Neffen, Entwicklungsingenieur bei VW, dass er von den ersten ID 3 abrät, weil aus Kostengründen an der Qualität der Komponenten gespart wird. Hm, vertrauenserweckend ist das auch nicht gerade...
Na ja, liegt halt immer im Auge des Betrachters und wenn ich mir die Ausstattungsliste und die von allen gelobte Verarbeitungsqualität ansehe bei 5 Jahren Garantie und der erste Inspektion bei 100000 km.... dann weiß ich, das erlebe ich nicht mehr 🙈🤣
Wir haben, nach Ford und Audi, 3 Kia laufen, die Qualität ist viel besser und mit 7 Jahren Garantie unerreicht. Warum soll China das nicht hinbekommen. Das Land produziert seit Jahren E-Autos, meine Bekannte in Peking hat schon seit 4 Jahren eins aus chinesischer Produktion, 2,6 Millionen sind dort auf den Straßen und man konnte Erfahrungen sammeln. In Deutschland sind es 140.000, von denen nur ein verschwindend kleiner Teil aus deutscher Produktion sind. Das wirft kein gutes Licht auf die deutsche Vorzeigeindustrie......
Wenn ich meinen neuen habe, kann ich berichten...
Hallo,
bin neu hier, weil ich bei der Suche nach einem neuen Auto auch zum Aiways U5 gekommen bin. Eigentlich hatte ich den Skoda im Blick, aber warum soll ich heute ein Auto verbindlich bestellen, was frühestens im April 2021 ausgeliefert wird und dann für jedes Extra einen Aufpreis. Aber letztlich war die Lieferbarkeit ausschlaggebend.
Was ich aber nicht verstehe ist, dass im Forum so vieles hinterfragt wird was jetzt offiziell bekannt ist. Alle für mich noch offenen Fragen hat letztlich euronics geklärt. Was das Navi anbetrifft, na da bin ich mir auch nicht sicher, aber mein eingebautes nutze ich quasi gar nicht und wenn CarPlay gut implementiert ist, dann alles schick. Das einzige wirklich problematische ist die Anhängelast von 500kg. Das ist etwas wenig, aber wie schon erwähnt, alles gute ist nie zusammen oder unerschwinglich/unsinnig....
Die Assistenzsysteme sind alle implementiert (Modell 2021) und ich, der ich eine Familienkutsche mit viel Platz brauche, habe mich dafür entschieden. Ansonsten weiß ich von meinem Neffen, Entwicklungsingenieur bei VW, dass er von den ersten ID 3 abrät, weil aus Kostengründen an der Qualität der Komponenten gespart wird. Hm, vertrauenserweckend ist das auch nicht gerade...
Na ja, liegt halt immer im Auge des Betrachters und wenn ich mir die Ausstattungsliste und die von allen gelobte Verarbeitungsqualität ansehe bei 5 Jahren Garantie und der erste Inspektion bei 100000 km.... dann weiß ich, das erlebe ich nicht mehr 🙈🤣
Wir haben, nach Ford und Audi, 3 Kia laufen, die Qualität ist viel besser und mit 7 Jahren Garantie unerreicht. Warum soll China das nicht hinbekommen. Das Land produziert seit Jahren E-Autos, meine Bekannte in Peking hat schon seit 4 Jahren eins aus chinesischer Produktion, 2,6 Millionen sind dort auf den Straßen und man konnte Erfahrungen sammeln. In Deutschland sind es 140.000, von denen nur ein verschwindend kleiner Teil aus deutscher Produktion sind. Das wirft kein gutes Licht auf die deutsche Vorzeigeindustrie......
Wenn ich meinen neuen habe, kann ich berichten...
Zitat von hrochy am 13. Oktober 2020, 10:36 UhrHabe eine neue Info zu den Zug-Fahrzeugen. Von denen kommt wesentlich weniger als gedacht. Keine 200 sondern um die 60. Nur Handvoll Kundenfahrzeuge. Ansonsten sind es Händler- und sonstige Vorführfahrzeuge.
Habe eine neue Info zu den Zug-Fahrzeugen. Von denen kommt wesentlich weniger als gedacht. Keine 200 sondern um die 60. Nur Handvoll Kundenfahrzeuge. Ansonsten sind es Händler- und sonstige Vorführfahrzeuge.
Zitat von guybrush am 13. Oktober 2020, 11:39 UhrIch gehe mal davon aus, dass die nächsten 200 Fahrzeuge Mitte/Ende November kommen und AIWAYS zur Sicherheit Dezember kommuniziert, um die Kunden im Zweifelsfall positiv zu überraschen...
Ich bin auch ganz froh, dass die ersten ihre Fahrzeuge schon in den kommenden 2 Wochen bekommen, dann bekommt man vielleicht schon mal mit, wie das läuft und worauf man evtl. achten sollte.
Ich gehe mal davon aus, dass die nächsten 200 Fahrzeuge Mitte/Ende November kommen und AIWAYS zur Sicherheit Dezember kommuniziert, um die Kunden im Zweifelsfall positiv zu überraschen...
Ich bin auch ganz froh, dass die ersten ihre Fahrzeuge schon in den kommenden 2 Wochen bekommen, dann bekommt man vielleicht schon mal mit, wie das läuft und worauf man evtl. achten sollte.
Zitat von sven am 13. Oktober 2020, 15:49 UhrEs gibt neues. Nämlich nichts.
Die Euronics Händler haben jetzt dienstags eine Telefonkonferenz mit Aiways.
Dabei haben sie einen Maulkorb verteilt. Also werden die Händler nicht mehr viel Informationen auslassen da ein Händler hier im Forum alle Informationen komplett veröffentlicht hatten. Aber wir fassen mal zusammen was wir vermuten 😉
Der Zuges angekommen. Die Händler dürfen ihr Fahrzeug dort abholen und haben ihn ab dem 23. Oktober. Auf dem Zug sind allerdings 200 Fahrzeuge 50 für die sind für die Händler. Also 150 Stück für die Kunden.
Alle die vor dem 28.09.20 bestellt haben sollen ihr Fahrzeug dieses Jahr noch bekommen. Kurz zusammengefasst die Bestellungen bis zum 28.09.20 sind 150.
Aktualisierung: habe von einem Forum erfahren dass auf dem Zug 60 Autos sind. Das erklärt einiges. Also es bleiben nur eine Hand voll Autos übrig die verteilt werden. Alle anderen müssen auf die zweite Lieferung Dezember warten.
Warum bekommen wir unsere Fahrzeuge nicht gleich? Ist relativ schnell beantwortet die Fahrzeuge müssen überprüft werden aufbereitet werden überführt werden zu den Händlern angemeldet werden Rechnungen geschrieben werden Zahlungseingänge überprüft werden … Das dauert.
Das genau bis Dezember. Ich vermute in der 2. Dezember Woche werden die ersten Auslieferung stattfinden.
Ich freue mich total auf das Auto. Und ich bekomme es dieses Jahr noch Freude
Es ist ja ziemlich ruhig geworden im Forum da Aiways ja alle Kunden jetzt informiert hat.
Genießen wir die Ruhe vor dem Sturm. Schöne Wartezeit!
Es gibt neues. Nämlich nichts.
Die Euronics Händler haben jetzt dienstags eine Telefonkonferenz mit Aiways.
Dabei haben sie einen Maulkorb verteilt. Also werden die Händler nicht mehr viel Informationen auslassen da ein Händler hier im Forum alle Informationen komplett veröffentlicht hatten. Aber wir fassen mal zusammen was wir vermuten 😉
Der Zuges angekommen. Die Händler dürfen ihr Fahrzeug dort abholen und haben ihn ab dem 23. Oktober. Auf dem Zug sind allerdings 200 Fahrzeuge 50 für die sind für die Händler. Also 150 Stück für die Kunden.
Alle die vor dem 28.09.20 bestellt haben sollen ihr Fahrzeug dieses Jahr noch bekommen. Kurz zusammengefasst die Bestellungen bis zum 28.09.20 sind 150.
Aktualisierung: habe von einem Forum erfahren dass auf dem Zug 60 Autos sind. Das erklärt einiges. Also es bleiben nur eine Hand voll Autos übrig die verteilt werden. Alle anderen müssen auf die zweite Lieferung Dezember warten.
Warum bekommen wir unsere Fahrzeuge nicht gleich? Ist relativ schnell beantwortet die Fahrzeuge müssen überprüft werden aufbereitet werden überführt werden zu den Händlern angemeldet werden Rechnungen geschrieben werden Zahlungseingänge überprüft werden … Das dauert.
Das genau bis Dezember. Ich vermute in der 2. Dezember Woche werden die ersten Auslieferung stattfinden.
Ich freue mich total auf das Auto. Und ich bekomme es dieses Jahr noch Freude
Es ist ja ziemlich ruhig geworden im Forum da Aiways ja alle Kunden jetzt informiert hat.
Genießen wir die Ruhe vor dem Sturm. Schöne Wartezeit!
Zitat von epsmobile am 13. Oktober 2020, 16:01 Uhr@sven
Ich denke auch so.
Gehe ich mal von den 150 Frzg. aus - für eine grosse Firma ( sie sprechen ja von 600 Frzg. möglich pro Tag! )
Sind 150 Kunden ja nicht gerade eine relevante "Macht".
Ich hoffe aber, dass man unsere Fahrzeuge gut überprüft & mit versprochenem ausliefert,
um mit guten Kritiken & Erfahrungen für das Mj.21 einen Werbeeffekt für weitere Käufer zu erreichen.
Ich denke auch so.
Gehe ich mal von den 150 Frzg. aus - für eine grosse Firma ( sie sprechen ja von 600 Frzg. möglich pro Tag! )
Sind 150 Kunden ja nicht gerade eine relevante "Macht".
Ich hoffe aber, dass man unsere Fahrzeuge gut überprüft & mit versprochenem ausliefert,
um mit guten Kritiken & Erfahrungen für das Mj.21 einen Werbeeffekt für weitere Käufer zu erreichen.
Zitat von sven am 13. Oktober 2020, 16:04 UhrZitat von epsmobile am 13. Oktober 2020, 16:01 UhrDeswegen lassen Sie sicher Zeit. Das ist jetzt der wichtigste Punkt. Die Qualität muss stimmen.
Zitat von epsmobile am 13. Oktober 2020, 16:01 Uhr
Deswegen lassen Sie sicher Zeit. Das ist jetzt der wichtigste Punkt. Die Qualität muss stimmen.