Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fragen zum Verkauf und zum Verkaufsstart in Deutschland

VorherigeSeite 26 von 64Nächste

Ich glaube, dass "die potentiellen Kunden" sich hier nur gegenseitig anjammern. Wer weiß, ob überhaupt jemand von Aiways oder Euronics diese Beiträge liest oder ob das jemand von denen juckt.

Ich habe vor Wochen, nein Monaten, geschrieben, wie es mit dem Verkaufsstart in Österreich oder einem Eigenimport von Deutschland nach Österreich aussieht - keinerlei Reaktion. Darum glaube ich, dass dieses Forum von offizieller Seite gar nicht beachtet wird.

Eigentlich liest Spacedust von Euronics mit.....

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Also jetzt mal langsam, AIWAYS ist nicht KIA. KIA hat Liefertermine den Kunden zugesagt, die sie nicht gehalten haben und diese z.T. um über ein Jahr verschoben haben,

Davon sind wir bei AIWAYS weit weg oder ?

Wenn wir mal ehrlich sind, glaube ich das wir im Augenblick andere Probleme als Verkaufspreise oder Leasingraten haben.

Zur Zeit sterben in Deutschland ca. 100 Menschen an den Folgen von C19.

Und zudem, da jetzt jeder noch auf die Erhöhung der, wie auch immer die heißen mag, Umweltprämie wartet, wird doch der Kauf des Wagens eh verschoben.

Und ja auch ich warte sehnsüchtig auf den AIWAYS, aber mal ehrlich, welche Alternativen gibt es denn im Bereich bezahlbare E-Autos sonst noch?

Ich würde sagen, auch wenn`s schwer fällt sollten wir uns in Geduld üben und einfach mal warten.

Meine Meinung.

Thilo und sapphirecar haben auf diesen Beitrag reagiert.
Thilosapphirecar

Und wenn wir derzeit auch tatsächlich andere und viel elementarere Probleme haben.......VW scheut sich ja auch nicht nach Milliardengewinn im letzten Jahr jetzt  staatliche Hilfe zu fordern. Warum sollte der einzelne da nicht auch schon an morgen denken....

Wer allerdings an erhöhte Umweltprämie für ein chinesisches Auto glaubt- der wartet vermutlich bis in alle Ewigkeit.

Die deutschen Autohersteller haben keine E-Autos im akzeptablen Bereich - daher fordern die jetzt auch stsatliche Kaufprämien für ihre Benziner und Diesel.

Ja, es ist hier ein wenig kollektives Jammern - aber hey es ist ein Forum. Und da darf man auch mal gemeinsam jancken.

Wie war doch gleich ein Kommentar - Lieber eine klare Ansage als gar keine.

Und wenn aiways den Start verschiebt dann wissen sie es doch bereits jetzt und nicht erst plötzlich am 30.04. um 23:59 Uhr.

Aber noch sind ja gute 30 Stunden bis Ende April.....vielleicht werden wir ja alle  doch noch überrascht - es würde mich freuen.

Derzeit mit LEAF II 40kwh als Forschungsfahrzeug unterwegs - i-rEzEPT Projekt.

Hallo,

ja, wir lesen mit :).

Zuerst möchte ich nochmal darüber informieren, dass aufgrund von Produktions Verzögerungen in China, (bedingt durch die Corona Problematik), die Partner AIWAYS und EURONICS im Sinne aller Kunden wie ich finde richtig entschieden haben, in Deutschland nicht mehr das Modell 2020 für einen kurzen Zeitraum anzubieten, sondern die kurz darauf folgende Verfügbarkeit der weiter optimierten Ausführung des Modelljahr 2021 abzuwarten und diese dann anzubieten. Die Entscheidung hat auf alle Prozesse der Markteinführung die entsprechende zeitliche Auswirkung, an dem seit März fest stehenden Zeitplan hat sich aber nichts wesentliches geändert. Zeitnah und auch noch geplant im April :), wollen wir weitere Informationen zur Verfügung stellen. Danke für Ihre Geduld, das Warten lohnt sich ... Viele Grüsse !

kuttis, Gunnar und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
kuttisGunnarandreas56LehrmannOlibaerThilosapphirecar

Soeben auf Facebook:

Hochgeladene Dateien:
  • FB.png
df807401 und sapphirecar haben auf diesen Beitrag reagiert.
df807401sapphirecar
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Hi Gunar,

hast Du das per Mail erhalten?

sapphirecar hat auf diesen Beitrag reagiert.
sapphirecar

Facebook wurde das gepostet

df807401 und sapphirecar haben auf diesen Beitrag reagiert.
df807401sapphirecar

Email von EURONICS!

Sehr geehrte Damen und Herren,

nochmals vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Aiways U5 Elektrofahrzeug.

Bitte beachten Sie folgende neue Informationen über die voraussichtlichen EURONICS Stützpunkthändler (Stand 29.04.2020), weitere Details zum Fahrzeug und zum Zeitplan der Markteinführung.

1.) Die Liste der voraussichtlichen Stützpunkthändler, die dann auch Probefahrten anbieten werden, finden Sie hier: https://drive.google.com/open?id=1ZhLwJ62nWVd6xq17IPo7iXvK5rSZxjdH&usp=sharing

Bitte beachten Sie, dass noch Standorte ergänzt werden. Die genannten Standorte verfügen noch nicht über weitere Informationen, als wir hier kommunizieren. Wir wollen vermeiden, dass es hier zu unterschiedlichen Informationen kommt, bis diese zu 100 % endgültig feststehen.

2.) Zum Fahrzeug (Stand 29.04.2020)

Zuerst möchten wir darauf hinweisen, dass sich aufgrund von Verzögerungen durch die Corona Krise die Partner Aiways und EURONICS im Sinne des Kunden entschieden haben, nicht mehr das Modell 2020 für einen kurzen Zeitraum anzubieten, sondern die Verfügbarkeit der weiter optimierten Ausführung des Modelljahres 2021 abzuwarten. Das Modell 2021 bekommt unter anderem auch eine neue Antriebseinheit, daher steht auch die endgültige WLTP Reichweite noch nicht fest.

Stand heute können wir Ihnen folgende zusätzliche Informationen zu den Modellen des Jahres 2021 zur Verfügung stellen:

  • Es wird zwei Versionen des Aiways U5 geben, eine Standard- und eine Premiumvariante, beide Varianten kosten aller Voraussicht nach unter 40.000,00 Euro brutto (vor Abzug des BAFA Umweltbonus). Die finalen Preise werden noch bekannt gegeben. Kauf, Finanzierung und Leasing werden möglich sein.
  • Es wird vier Farben zur Wahl geben:  Dunkellila, Weiß, Anthrazitgrau und Blau-grün
  • Standard- und Premiumvariante unterscheiden sich (Stand 29.04.2020) wie folgt:
    • Gewicht: 1.720 kg zu 1.770 kg
    • Bereifung: 215/65 R17 zu 235/50 R19
    • Autopark Funktion Nein / Ja
    • Front Einparkhilfe Nein / Ja
    • Glasdach Nein / Ja
    • Heckklappe mit Fußgestensensor Nein / Ja
    • Kabellose Lademöglichkeit für das Smartphone Nein / Ja
    • Ledersitze Nein / Ja

Bereits die Standardvariante wird über eine umfangreiche Ausstattung verfügen, die Ausstattungsdetails sind bald verfügbar. Separat wird noch eine Anhängerkupplung, mit einer noch festzulegenden Anhängelast, zur Nachrüstung zu erwerben sein.

3.) Geplanter zeitlicher Ablauf der Markteinführung:

  • Juni 2020:

Vorstellung der finalen Konfigurationen

Beginn Vorbestellungs-/Reservierungskampagne

  • Juni / Juli 2020:

Präsentation und Probefahrten Modelljahr 2020 an diversen Standorten in Deutschland, abhängig von politischen Vorgaben innerhalb der Entwicklung der Corona Krise

  • Juli 2020:

Geplanter Produktionsbeginn des U5 Modelljahr 2021

  • August 2020:

Beginn Probefahrten bei EURONICS mit U5 Modelljahr 2021

Finaler Onlinekonfigurator geht online

  • September 2020:

Beginn Auslieferung des U5 Modelljahr 2021 an Kunden

Sollte es jetzt noch offene Fragen geben, richten Sie diese bitte an aiways@euronics.de und bitte nicht an die geplanten EURONICS Stützpunkthändler, da diese aktuell ebenfalls nur die in dieser E-Mail genannten Informationen besitzen. 

Sobald verfügbar, informieren wir Sie sofort über weitere Details.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Alexander Krug

Firechief, Thilo und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
FirechiefThiloLalysapphirecar

JapaDapaDu :-))

Das liest sich ja alles super gut. Habe die Email auch gerade bekommen.

Prima: Kauf möglich, Anhängerkupplung nachrüstbar, Premiumausstattung unter 40k

sapphirecar hat auf diesen Beitrag reagiert.
sapphirecar
Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel
VorherigeSeite 26 von 64Nächste