Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fragen zum Verkauf und zum Verkaufsstart in Deutschland

VorherigeSeite 41 von 64Nächste

Jetzt habe ich aber nicht schlecht geschaut wie ich den B.E.N.  Der ErhaBENe! hier sehe.

Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier, und weiter soviel Erfolg mit Deinem Super

Youtube Kanal. 😉👍

Ich werde ja ganz rot Leute 😊 Natürlich muss eine Begrüßung für mich so ausfallen, aber ich will bescheiden wirken 😂

Bin gespannt wann es Probefahrten gibt. Ich kann nur so viel sagen, dass mich die Innenraumanmutung des U5 in Frankfurt am Bahnhof positiv überrascht hat. Die Gestaltung des Instrumentenclusters ist zwar nicht ganz so meins, aber der Rest ist wirklich gut gelungen.

Fahren würden wir aber sicher alle gerne mal. Aber wie gesagt, wir müssen etwas Geduld mit bringen. 😇

Wie hätte dann wohl der ursprüngliche Marktstart im April ausgesehen ???

Es wäre wohl ein Desaster geworden und Aiways schon längst wieder voM Markt verschwunden.

Gott sei Dank wenigstens Porsche macht beim Taycan mit der Leuchtengrafik Werbung für das Aiways Logo 😉

Derzeit mit LEAF II 40kwh als Forschungsfahrzeug unterwegs - i-rEzEPT Projekt.

Auch von mir ein  herzliches Willkommen an den "Erhabenen"  😉

Neuer Zeitplan auf der Euronics HP

Geplanter zeitlicher Ablauf
der Markteinführung

Juli 2020:
Geplanter Produktionsbeginn des U5 Modelljahr 2021

Ende August 2020:
Geplanter Beginn Probefahrten bei EURONICS mit U5 Modelljahr 2021
Finaler Onlinekonfigurator geht online

September 2020:
Probefahrten bei EURONICS mit U5 Modelljahr 2021
Beginn Auslieferung des U5 Modelljahr 2021 an Kunden

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Steile Vorlage, wenn ich erst Ende August Konfigurieren kann, aber schon im September ausgeliefert werden soll. Das dauert doch schon alleine der Transport.... Ich lasse mich aber gerne eines besseren  belehren 😉

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Es gibt ja nicht sooo viel Auswahl im Konfigurator. Da nimmt man dann vermutlich eines von den produzierten Fahrzeugen, die da sind. Beim meinem Kona habe ich auch auf das Schiebedach verzichtet, da ich sonst viel länger hätte warten müssen.

Aber stimmt schon, alles sehr ambitioniert. Da heißt es Daumen drücken 😁

Was kann den groß im Konfiguratior stehen:

Standard oder Premium

Farbe,  andere Dachfarbe und mehr wird es nicht geben.

Die AHK wird später dann über ATU eingebaut.

Also bei 4 Farben und Dachfarbe recht übersichtlich .

Außerdem heißt es ja nur "Beginn Auslieferung". Hat man keine außergewöhnlichen Ansprüche, dann wird man ein vorproduziertes Auto bekommen und sonst hat man halt Lieferzeit. Bin ja dann neugierig, ob sie wirklich dann per Bahn kommen oder doch mit dem Schiff, wie die jetzigen 500 Stück.

Hallo @SPACEDUST, danke, dass du den Zeitplan aktualisiert hast. Ich lebe selbst in den Niederlanden, aber da fast keine Informationen über Aiways verfügbar sind, bin ich seit einiger Zeit mit diesem Forum verbunden. Gibt es etwas zu der Planung / Einführung in den Niederlanden zu sagen und über welche Leasinggesellschaft wird dies gehen? E-Mails, die ich an die offizielle Aiways-Website sende, bleiben unbeantwortet oder werden beantwortet, dass nichts bekannt ist. Während in der Presse auch in den Niederlanden über die Einführung im April 2020 geschrieben wurde. Ich bin sehr dankbar für Ihre Antwort. (Deutsch über google translate 😉)

U5 since 07-2021

Hallo in die Runde!

Wenn Aiways das WILL, dann können sie Ihren Terminplan realisieren. Das ist noch nicht mal ambitioniert, sondern recht einfach. Der Transport per Bahn beträgt angeblich 14 Tage. Wenn sie nun -wie schon vermutet- vorproduzierte Autos losschicken, was ja ab Produktionsbeginn + Ansammlung der für den ersten Transport benötigten Menge passieren kann, dann stehen hier in Deutschland im September locker Autos zur Verfügung. machen sie das nach und nach, also immer wenn ein Transportvolumen produziert ist, dann können alle Varianten hier pünktlich zur Verfügung stehen. Sie müssen es nur wollen!

Nachdem ich heute nochmal ins Grübeln gekommen bin, ob nicht zur "Technologieüberbrückung" auch ein kleiner Kona für 134,- Euro/ 24 Monate/ 20000km im Jahr/ 990,- Euro Überführung seinen Zweck erfüllen könnte, habe ich mich heute entschieden. Nein, es wird (vorbehaltlich einer Probefahrt) der U5 Premium Variante. Ich stelle mich dabei auf einen Endpreis über Alles von 31500 Euro ein (nicht nachfragen, warum!). Noch besser wäre allerdings Leasing wegen der bevorstehenden Fortschritte bei der Reichweite.

Aber auch das Auto wird man in 2-3 Jahren wieder los, wenn die Batterietechnologie einen kleinen Sprung macht. An einen Quantensprung glaube ich nicht, aber an deutliche Verbesserungen. Vom Preis-Leistungsverhältnis ist der U5 sehr gut, obwohl der Preis unter 40000 Euro beim Modelljahr 2021 nicht gehalten wird.

Also, ich wünsche euch allen die Vorfreude, die ich gerade habe.

Nissan Leaf First Edition (am 3.3.20 verkauft). Am 11.09.20 Skoda Enyaq iV80 bestellt. Audi A4 Cabrio 3.0 TDI Quattro Eigenheim mit Fotovoltaik und intelligenter Ladeeinrichtung
VorherigeSeite 41 von 64Nächste