Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fragen zum Verkauf und zum Verkaufsstart in Deutschland

VorherigeSeite 47 von 64Nächste

Gegenüberstellung - aiways wollte im April in den Markt einsteigen.

Wegen Corona hat das nicht geklappt und wurde verschoben .

Im Mai sollte dann Infos kommen.

Im Juni Probefahrten und Reservierungen.

Was kam von Aiways - ich verrate es - nichts ! Überhaupt nichts.

Jetzt ist Ende Juli - was wissen wir offiziell?? Genau nichts.

Ich möchte für mich wissen- ist der U5 das Auto was ich erwarte - und da sind Fragen nach Ladeleistung AC und Anhängerkupplung mit Zuglast wichtig.

Keine Ahk mit Zuglast= kein U5 .

So einfach ist die Sache. Für ein Unternehmen das im April starten wollte könnten die Informationen ja bereits bekanntgegeben werden.

Aber das Verhalten ist wie bei deutschen Autoherstellern - warten bis es keinen mehr interessiert. Auch so Ausreden - Fahrzeug befindet sich noch in Zulassung - wer bitte glaubt so einen Schwachsinn ? Wenn ich ein Auto homologieren will, dann weiss ich das Fahrzeug kann und dann habe ich auch die Fahrzeuginfos. Das war auch im März und April schon so und ist kein Neues Problem fürs Modeljahr 2021. Auch was die Ausstattung betrifft - was soll bitte jetzt noch änderbar sein, wenn die Autoproduktion im Juli startet / starten soll  - da gibt's nichts was nicht schon jetzt  feststeht. Eine Autoproduktion ist keine Eisdiele wo man in letzter Sekunde noch sagen kann "doch lieber Schoko als Vanille"

Sorry aiways wandelt sich langsam in ein no-go, weil da Trantüten am Werk sind.

Anstatt die Zeit von April bis heute zu nutzen passiert einfach nix. Nicht mal Infos an die potentiellen Kunden. Wie gesagt offiziell kam überhaupt nichts von aiways/euronics. Da wurde nur still und heimlich die Timeline auf der Homepage angepasst.

Und der Vergleich zu Apple iPhone 12 hinkt gewaltig  - oder kostet das auch schon 40.000€ ???

Klar manch einer hier hat mehr Geduld.

Ich meinerseits würde mich lieber heute als übermorgen für oder gegen ein Invest in der Höhe eines Jahresgehaltes entscheiden können.

Olibaer und Thilo haben auf diesen Beitrag reagiert.
OlibaerThilo
Derzeit mit LEAF II 40kwh als Forschungsfahrzeug unterwegs - i-rEzEPT Projekt.

Das mit Apple war ja kein 1:1-Vergleich. 😏

Gut, vielleicht bin ich noch nicht lange genug dabei, um genervt zu sein. Bei mir kam der U5 erst vor ca. einem Monat auf dem Schirm. Daher bin ich noch recht entspannt und optimistisch. Ich wurde ja noch nicht enttäuscht.

Ich denke aber nicht, dass Aiways sich hier anders verhält, als jeder andere Automobilhersteller. Da werden genauso wenig Gerüchte kommentiert oder Fragen in User-Foren beantwortet.
Die etablierten Hersteller haben allenfalls größere/erfahrenere PR- bzw. SocialMedia-Abteilungen oder sogar eigene Agenturen dafür. Da geb ich Aiways schon etwas „Welpenschutz“.

Abgesehen davon: was will man machen? Wir haben es nicht in der Hand. Wenn bei dir die Zeit drängt, ist es vielleicht wirklich das Beste, eine Alternative zu suchen. Dann hat Aiways dich als Kunden eben verloren/vergrault. Damit müssen sie dann klarkommen. 😉

Noch BMW 116i (E87), bald Elektro.

Ich für meine Teil gebe daran wirklich Corona die Hauptschuld. Weltweit sind Lieferketten zusammengebrochen und selbst als Corona hier in Europa noch kein ganz großes Thema war, sind schon Produktionslinien stillgelegt worden, mangels Nachschub. Und als in China dann das Leben langsam wieder anlief, da war hier vieles Down und es herrscht auch noch nicht überall wieder Normalität. Die Beeinträchtigung war und ist schon groß und über längere Zeiträume, auch wegen den versetzten Zeiträumen. All dieses ist für finale Abstimmungen mit europäischen Zuliefern (die oft von weiteren Zuliefern abhängig sind), dem Aufbau von Vertriebswegen und Marketing extrem hinderlich. Viele in großen Unternehmen wissen selber was dort alles verschoben und gecancelt wurde bzw. werden musste und das selbst bei langbewährten Strukturen...

Hoffen wir das es in den nächsten 2-3 Wochen belastbare Informationen von offizieller Seite gibt und der neu kommunizierte Zeitplan gehalten werden kann.

Michael, Thilo und PATMAN haben auf diesen Beitrag reagiert.
MichaelThiloPATMAN
Zitat

Sehr geehrte Damen und Herren, 

nochmals vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Aiways U5 Elektrofahrzeug.  

Bitte beachten Sie folgende neue Informationen über die voraussichtlichen EURONICS Stützpunkthändler (Stand 29.04.2020), weitere Details zum Fahrzeug und zum Zeitplan der Markteinführung.

1.) Die Liste der voraussichtlichen Stützpunkthändler, die dann auch Probefahrten anbieten werden, finden Sie hier:https://drive.google.com/open?id=1ZhLwJ62nWVd6xq17IPo7iXvK5rSZxjdH&usp=sharing

Bitte beachten Sie, dass noch Standorte ergänzt werden.Die genannten Standorte verfügen noch nicht über weitere Informationen, als wir hier kommunizieren. Wir wollen vermeiden, dass es hier zu unterschiedlichen Informationen kommt, bis diese zu 100 % endgültig feststehen.

2.) Zum Fahrzeug (Stand 29.04.2020)

Zuerst möchten wir darauf hinweisen, dass sich aufgrund von Verzögerungen durch die Corona Krise die Partner Aiways und EURONICS im Sinne des Kunden entschieden haben, nicht mehr das Modell 2020 für einen kurzen Zeitraum anzubieten, sondern die Verfügbarkeit der weiter optimierten Ausführung des Modelljahres 2021 abzuwarten. Das Modell 2021 bekommt unter anderem auch eine neue Antriebseinheit, daher steht auch die endgültige WLTP Reichweite noch nicht fest.

Stand heute können wir Ihnen folgende zusätzliche Informationen zu den Modellen des Jahres 2021 zur Verfügung stellen:

  • Es wird zwei Versionen des Aiways U5 geben, eine Standard- und eine Premiumvariante, beide Varianten kosten aller Voraussicht nach unter 40.000,00 Euro brutto (vor Abzug des BAFA Umweltbonus). Die finalen Preise werden noch bekannt gegeben. Kauf, Finanzierung und Leasing werden möglich sein.
  • Es wird vier Farben zur Wahl geben:  Dunkellila, Weiß, Anthrazitgrau und Blau-grün
  • Standard- und Premiumvariante unterscheiden sich (Stand 29.04.2020) wie folgt:
    • Gewicht: 1.720 kg zu 1.770 kg
    • Bereifung: 215/65 R17 zu 235/50 R19
    • Autopark Funktion Nein / Ja
    • Front Einparkhilfe Nein / Ja
    • Glasdach Nein / Ja
    • Heckklappe mit Fußgestensensor Nein / Ja
    • Kabellose Lademöglichkeit für das Smartphone Nein / Ja
    • Ledersitze Nein / Ja

Bereits die Standardvariante wird über eine umfangreiche Ausstattung verfügen, die Ausstattungsdetails sind bald verfügbar. Separat wird noch eine Anhängerkupplung, mit einer noch festzulegenden Anhängelast, zur Nachrüstung zu erwerben sein.

3.) Geplanter zeitlicher Ablauf der Markteinführung:

  • Juni 2020:

Vorstellung der finalen Konfigurationen

Beginn Vorbestellungs-/Reservierungskampagne

  • Juni / Juli 2020:

Präsentation und Probefahrten Modelljahr 2020 an diversen Standorten in Deutschland, abhängig von politischen Vorgaben innerhalb der Entwicklung der Corona Krise

  • Juli 2020:

Geplanter Produktionsbeginn des U5 Modelljahr 2021

  • August 2020:

Beginn Probefahrten bei EURONICS mit U5 Modelljahr 2021

Finaler Onlinekonfigurator geht online

  • September 2020:

Beginn Auslieferung des U5 Modelljahr 2021 an Kunden

Dieser Zeitplan ist ja auch schon wieder überholt. Siehe Euronics-Website.

Noch BMW 116i (E87), bald Elektro.

Guten Morgen zusammen,

lese schon eine ganze Zeit mit und habe mich jetzt angemeldet.

Wie das mit dem Verweis auf einen anderen/alten Beitrag funktioniert weiß ich nicht, daher habe ich ihn mal komplett kopiert.

Dies war Stand 29.04.20 also ich sehe nicht das diese Infos von den derzeitigen groß abweichen.

Eine große "Verschieberei" (erst Mai, dann Juni, dann Juli usw) ist für mich nicht erkennbar.

Ich schließe mich hier meinen Vorrednern an die auf die Corona-Krise, Zulassungsaufwand (die deutschen Behörden kennen wir ja alle ;-)) etc. verweisen.

Auch denke ich dass Aiways vieles richtig gemacht hat wenn man sich die bisher vergeblichen, vielleicht auch weil halbherzigen, Versuche anderer auch größerer chinesischer Hersteller anschaut.

Von mir gesehen haben sie bis jetzt ihren Vertrauensvorschuss noch nicht verspielt.

Einziger Wermutstropfen für mich ist die Entwicklung des Preises bei dem der derzeitige Preis für die Premium-Variante die meiner Meinung nach wichtige Grenze von 40.000 € durchbrochen hat. Mir kommt es so vor als würden sie die Mwst-Senkung abgreifen wollen da der Preis meines Wissens erst nach Bekanntgabe derselbigen über die 40.000 gesprungen ist.

PATMAN hat auf diesen Beitrag reagiert.
PATMAN

Am 24. 07. startet auch die Chengdu International Automobile Expo die erste chinesische Automobilmesse "nach Corona".

Dort soll jetzt auch der U6 "in echt" vorgestellt werden. Ich denke das Aiways schon einen vollen/knappen Terminkalender hat. Also sollten wir etwas gnädiger sein im Bezug auf die spärlichen Informationen.

Michael hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael

https://instagram.com/euronics_elektromobilitaet?igshid=tsrbezetirwm

5 neue Fotos online

Michael und PATMAN haben auf diesen Beitrag reagiert.
MichaelPATMAN
Simson S51, 1991-2002 Diverses, 2002-2016 Kia Sorento, Kia Ceed SW, 01/21 Aiways U5 MJ21

Auf diesen frischen Bildern ist in der Mittelkonsole wiederum die hässliche USB-Buchse und der 12 V-Anschluss zu sehen. Je nach Quelle gibt es auch Bilder wo dort das Klimabedienteil ist. Hoffentlich wurde das nicht eingespart..., denn schön finde ich die Optik so nicht.

Die Euronics U5 sind 2020er Modelle.

Beim 2021er sieht es nach dem Bedienelement, zumindest beim Premium, aus.

VorherigeSeite 47 von 64Nächste