Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fragen zum Verkauf und zum Verkaufsstart in Deutschland

VorherigeSeite 52 von 64Nächste

Ich dachte, die SR Variante für das MY wurde gekillt? Ich bin schon mehr als einmal durch den Konfigurator bei Tesla und da kommt am Ende immer eine Summe für mich raus, die nicht wirklich mit dem Preis des U5 zu vergleichen ist. Mich nerven die Extra-Kosten für Software und die Logik, dass es teuerer wird, wenn eine Funktion erst später freischaltet. Und ich habe auch Bedenken, was die Qualität bei Tesla angeht: Wenn man sich die MY Facebook-Gruppe anschaut, wimmelt es dort nur so von Fanboys wie zu Apples besten Zeiten und kaum einer findet es wirklich schlimm, dass der MY z.B. mit Lackfehlern u.ä. Problemen geliefert wird. Ich hätte ja schon richtig Lust auf einen Tesla aber irgendwie habe da in letzter Zeit so meine Zweifel bekommen...

Das MY SR wird erst in 2022 bestellbar sein.
Preislich ist es ein großer Unterschied zum U5.
Ich finde auch dass beide Fahrzeuge nicht wirklich vergleichbar sind.
Der Tesla hat seine stärken, das U5 ist für den ausgepriesenen Preis absolut unschlagbar.

Hoffentlich ist das Bedienpanel in den 2021er Versionen "flüssiger/schneller"

Zitat von Der Sven am 7. August 2020, 13:15 Uhr

Tja, wenn's so weitergeht mit der stillen Post und dem Weiterschieben der ersten Auslieferung, dann kommt auf einmal auch das MY ins Rennen, was in der SR für Anfang 2021 angekündigt ist. Und wenn das bei uns um 45 k€ (USA 39 k$) angeboten wird, wird's der U5 echt schwer haben. Der XC40 Recharge ist dann vielleicht auch schon in der 1-Motor-Version zu bestellen und dürfte (nach den letzten Ankündigungen) auch in diesem Preisbereich liegen, vom Skoda Enyaq mal ganz abgesehen. Für Aiways wird's immer dunkler...

„angekündigt“

“wenn“

„vielleicht“

“dürfte“

Sorry, aber planbarer als bei Aiways ist das alles auch nicht. 😅 Der U5 ist nach wie vor sehr interessant. Klar ziehen mit der Zeit immer mehr etablierte Marken nach, aber bis es ein wirklich vergleichbares Auto geben wird (Größe/Ausstattung/Preis), vergehen noch EINIGE Monate.

Noch BMW 116i (E87), bald Elektro.

Also ich finde den Skoda Enyaq mit seiner Weltpremiere am 1.9. als einzigen Mitbewerber derzeit. Bin sehr gespannt auf die Preise. Für alle AHK Fanatiker gibts nichts anderes

Karl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Karl

kann der Enyaq denn mit dem Platzangebot sowohl im Fond als auch im Kofferraum mithalten?

Diese Farbe kommt neu in China hinzu. Hoffe, die kommt auch in die EU Modelle. Find ich einfach Top!

Thilo, daniel.u und Rolo haben auf diesen Beitrag reagiert.
Thilodaniel.uRolo
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Ich habe weder in einem U5 noch in einem Enyaq sitzen können. Ich behaupte aber, daß im Skoda sogar mehr Platz ist.

Karl hat auf diesen Beitrag reagiert.
Karl

Hallo zusammen,

habe heute eine Email meines Örtlichen Euronics Händler bekommen bezüglich des Verkaufsstarts, die ich euch nicht vorenthalten wolle.

Von: "Schneider, Uwe" <uwe.schneider@euronics-myk.de>
Datum: 8. August 2020 um 12:27:15 MESZ
An: Daniel J

Guten tag Herr J,

laut AIWAYS startet in ca 1,5 Wochen die Roadshow, es werden drei Fahrzeuge für Probefahrten vor Ort sein,
sobald der Termin bestätigt ist werden großflächig auch Werbung über Radio und Printmedien laufen.

Wir wünschen ihnen und ihrer Familie ein schönes Wochenende, und bleiben sie Gesund

Mit freundlichen Grüßen

Uwe Schneider

Fachberater Haustechnik

EURONICS XXL Mülheim-Kärlich

Industriestr. 17, 56218 Mülheim-Kärlich

Wäre wirklich schön wenn man solche Infos aus direkt von Aiways bekommen würde in einem Newsletter, aber ich bin schon froh, dass es jetzt endlich vorran geht.

Noch ein schönes Wochenende euch allen.

Michael, eautofahrer und McKoene haben auf diesen Beitrag reagiert.
MichaeleautofahrerMcKoene

Ich habe mal die Daten für den Kofferraum bei U5 und Skoda verglichen, U5 432/ 1555  Skoda 585 / 1711

Zitat von Karl am 8. August 2020, 14:21 Uhr

Ich habe mal die Daten für den Kofferraum bei U5 und Skoda verglichen, U5 432/ 1555  Skoda 585 / 1711

Der Enyaq wird sicherlich einen größeren Kofferraum haben weil er wie ein Kombi ist und alle in/für Europa entwickelten PKW nicht so viel Beinfreiheit für die 2. Reihe haben wie z.B. chin. Autos (dort gibt es ja meist L-Versionen der europ. SUVs).

Die 432 l des U5 passen irgendwie nicht zu den Fotos...denke der Kofferraum wird größer sein. Mein Ateca hat lt. Seat als 4WD 490 l und der 2WD soll 510 l haben...nie im Leben ist der so groß😉 Steht ja auch nicht die Messnorm dabei, das machen die ADAC Tests immer ganz ordentlich und realistisch.

VorherigeSeite 52 von 64Nächste