Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ladebuchse entriegelt nicht

Seite 1 von 3Nächste

Ich stehe hier gerade in einem Parkhaus, wo ich an einer Wallbox laden wollte. Leider startet die Ladung nicht. Der Stecker ist in der Buchse verriegelt. Normalerweise kann man die Buchse an der Fernbedienung durch gleichzeitiges Drücken des Abschließen- und Ladeklappen-Knopfes entriegeln. Leider funktioniert das momentan nicht.

Was kann ich tun? Gibt es eine mechanische Notentriegelung? Gibt es eine weitere Entriegelungsmöglichkeit im Fahrzeug? Falls nicht, bin ich hier wohl gestrandet...

Hallo jbear, vielleicht Einmal Auto öffnen, dann wieder verschließen und dann nochmal beide Tasten auf der Fernbedienung. Wäre ein Versuch.

Viel Glück, Gudrun

jbear hat auf diesen Beitrag reagiert.
jbear

Hallöchen, das ist mir auch schon passiert... Wenn du folgenden hebel betätigst lässt sich das Kabel lösen:

Hochgeladene Dateien:
  • IMG-20210114-WA0000.jpg
jbear hat auf diesen Beitrag reagiert.
jbear

In diesem Video wird die Möglichkeit der mechanischen Entriegelung gezeigt.

jbear hat auf diesen Beitrag reagiert.
jbear
- Ehemals Besitzer einer Aubergine, Premium, MJ 21 jetzt in Dänemark unterwegs - Opel Corsa E Ultimate - KIA EV6 bestellt

Hi

Fall es nicht zu spät ist und du schon den ADAC angerufen hast.

Damit die Funktiuon Ladung abbrechen durch drücken der zwei Tasten klappt MUSS das Auto abgesperrt sein und es darf meines Wissens keiner drin sitzen - kann mich aber auch irren,einfach ausprobieren.

Notentriegelung findest du wenn du die Motorraumklappe öffnest und die Inneverkleidung über der Anschlussbuchse abnimmst, da ist auf der Inneseite im Bereich wo die Ladebuchse ist ein kleiner Habel der von Hand betätigt werden kann, da wird dir dann dein Ladestecker entriegelt und du kannst ihn abziehen.

Gruß

Dasepp

jbear hat auf diesen Beitrag reagiert.
jbear
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de

Danke für die vielen Antworten! Ich hatte die mechanische Notentriegelung gefunden, nachdem ich in meiner Verzweiflung dienPlastikblende entfernt habe. Das hat soweit geklappt.

Anschließend habe ich es mit dem anderen Tesla Destination Charger auch noch einmal probiert: selbes Ergebnis. Der Ladeport verrigelt, der Stecker wird im Display angezeigt, aber ws fließt kein Strom und die Entriegelung über den Keyfob funktioniert nicht.

Einer der beiden Charger sollte definitiv für Nicht-Teslas freigeschaltet sein. Ich hatte es auch schonmal mit dem mobilen Schukoziegel von Tesla probiert. Das wollte auch nicht funktionieren. Kann es sein dass der U5 grundsätzlich mit Tesla-Typ2-Chargern Probleme hat? Hat jemand von euch schon mal erfolgreich an so einem Ding geladen?

NeoCyberSurfer hat auf diesen Beitrag reagiert.
NeoCyberSurfer

Erstmal Glückwunsch dass du freigekommen bist ! Deine Frage interessiert mich auch denn meine Frau könnte ggf. zukünftig auch an einem Tesla Destination Charger laden, und ich hab keinen Bock, dass sie dann dort festhängt. Aiways sollte zukünftig die Entriegelung via Schlüssel in allen Situationen ermöglichen!

jbear und Gerrit haben auf diesen Beitrag reagiert.
jbearGerrit
- Ehemals Besitzer einer Aubergine, Premium, MJ 21 jetzt in Dänemark unterwegs - Opel Corsa E Ultimate - KIA EV6 bestellt

Ich konnte letzte Woche auch nicht öffentlich laden. In einer fremden Gegend hat mir ein Anwohner ausgeholfen. Es war eine Tesla Wallbox. Angesteckt und sofort geladen.

Ich würde sagen an der Tesla Infrastruktur liegt es nicht. Ich hab da eher die Software des Autos im Blick

jbear hat auf diesen Beitrag reagiert.
jbear

Also wie ihr sieht an der Karre selbst kann es nicht liegen. Es scheint an der Kommunikation zu liegen zwischen Lader und dem Auto. Werde dies explizit testen...

Ich lese immer wieder gerne Deine Beiträge, habe aber eine Frage: Jeder kann ja sein Auto nennen wie er will, aber muss es Karre sein ? Oder ist das als Kompliment gemeint ?

Elmow, Thilo und Manfred haben auf diesen Beitrag reagiert.
ElmowThiloManfred
Seite 1 von 3Nächste