Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ladegeschwindigkeit

VorherigeSeite 18 von 20Nächste
Zitat von panda am 23. Mai 2021, 11:19 Uhr

Wir haben eine OpenWb die gedrosselt ist auf 11kw.

Damit hast Du Dein Problem ja schon selbst beantwortet. 11kW bei 3Phasen macht eben nur 3,6kW einphasig. Müsstest also die WB auf 22kW stellen, damit 1phasig 7,4kW übrig bleiben. Die Leistungsangaben an der WB bezieht sich auf 3phasiges Laden.

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5

Aber die Wallbox kann ja trotzdem mit einer Phase 32A laden oder nicht?

32A*1(Phase)=32A=7,4kw

Hi

Ich weiss nicht wie das genau bei deiner openWB ist, könnte mir aber vorstellen das irgendwo in der Konfiguration nochmal eine maximale Stromstärke einzustellen ist.

Das heisst wenn in der Konfiguration "nur" 16 Ampere erlaubt sind kannst evtl. in der Bedienerobfläche mehr einstellen wird aber dann durch den Maximalwert von der Konfiguration begrenzt.

Bei meiner Enel z.B ist im Hauptmenü eine Einstellung für Ladestrom und nochmal in der App.

Hatte am Anfang ebenfalls das Problem das die WB bei Einstellung 30 Ampere in der App nur mit 20 geladen hatte, bis ich die Einstellung in der Konfiguration gefunden hatte und diese auf max. 32 Ampere gestellt habe.

Bei der Heidelberg z.B. sitzt zu diesem Zweck ein kleiner Drehschalter auf der Platine, jeder Hersteller macht das ein bisschen anders, hab auch schon gesehen das normale kleine Dipschalterchen (Schiebeschalter) für den Maxstrom eingestellt werden müssen.

Aber Vorsicht - wenn du nur ein 2,5 mm² und eine 16 Ampere CEE Steckdose in der Elektroinstallation hast solltest du die Einstellung auch auf 16 Ampere lassen - im Extremfall würdest du einen Kabelbrand riskieren, passiert natürlich wirklich nur im Extremfall weil vorher die Sicherung fällt 😉

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de
Zitat von panda am 23. Mai 2021, 15:12 Uhr

Aber die Wallbox kann ja trotzdem mit einer Phase 32A laden oder nicht?

32A*1(Phase)=32A=7,4kw

Ja aber der U5 kann ja nur 6,6 kw/h laden also reicht eigentlich 28 Ampere erlaubt sind aber eigentlich nur 24 Ampere bei 1 Phase.

Gruß Rasti

Alter Softwarestand 1.5.1 und lade gerade mit 92-93 kW auf der Durchreise nach Berlin. Und aktuell ist es hier wohl sogar noch kostenlos (Finca & Bar).

Hochgeladene Dateien:
  • 7F4D9A59-DA5A-4732-ADC6-1C001B2BE5E7.jpeg
Gunnar, Thilo und Der Berliner haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarThiloDer Berliner
Zitat von tomcologne am 12. Juni 2021, 11:30 Uhr

Alter Softwarestand 1.5.1 und lade gerade mit 92-93 kW auf der Durchreise nach Berlin. Und aktuell ist es hier wohl sogar noch kostenlos (Finca & Bar).

Wie schaltet man die Säule frei ?

Oder einfach Plug & Load wie bei Aldi ?

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel

Habe einfach an der Säule den Anschluss gewählt, dann kam Anzeige kostenlos, eingesteckt, Ladung startete. Grundsätzlich sollen bzw. werden diese kostenpflichtig sein. Haben auch Kartenlesegerät und Tastatur- vermutlich für Maestro (ECKarte). Aber wohl noch nicht aktiv.

Bleibt hoffentlich. Die Säule gibt es schon einige Zeit. Ich hatte die bei meiner Planung im April auch schon drin, hab dann aber woanders geladen. Wird beim nächsten Berlin Trip also fest eingeplant.

Danke für die Info

Grüße von nem Düsseldorfer Jong an ne Kölsche Jong

Ich gleite dahin mit meiner blauen Reisschüssel
Guten Tag, ich habe eine Frage zur AC-Ladegeschwindigkeit des U5. Mein Auto lädt nicht mehr als 16 Ampere, wenn ich ein 32-A-
Einphasen-Ladegerät anschließe, verbraucht das Auto nur 16 Ampere. Es ist richtig? Ich habe Version 1.7.1 der Software als 
Referenz.
Frohe Weihnachten.
(Entschuldigen Sie die Google-Übersetzung, ich komme aus Spanien)
Zitat von Andres Jose am 22. Dezember 2021, 13:38 Uhr
Guten Tag, ich habe eine Frage zur AC-Ladegeschwindigkeit des U5. Mein Auto lädt nicht mehr als 16 Ampere, wenn ich ein 32-A-Einphasen-Ladegerät anschließe, verbraucht das Auto nur 16 Ampere. Es ist richtig?

Falls mit der Anzeige die 16A im Tachoscreen gemeint sind, dann liegt es daran, dass dort die Ampere der internen DC 400V (Gleichstrom nach dem Ladegerät für die Batterie) angezeigt werden.  Ist also nicht die Stromaufnahme der 230V am Typ2 Stecker.

Dasepp hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dasepp
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
VorherigeSeite 18 von 20Nächste