Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ladegeschwindigkeit

VorherigeSeite 2 von 20Nächste

Moin Paule

Genau deswegen scheinen mir diese Werte (die von Sven und Recharging nicht vom id3) merkwürdig. Man würde ja wie du es beschreibst einen Verlust von 5% bis im Extremfall 20% erwarten. Im Video von Recharging sind es nur 0.06% (hatte fälschlicherweise 1.4% geschrieben) in dem von Sven ja sogar ein negativer Verlust also ein Energiegewinn kann das stimmen? (Andersrum... ist der U5 ein Effizienzwunder?). Versteht mich bitte nicht falsch würde mich natürlich riesig für uns alle freuen wenn der U5 in diesem Punkt besser als die Konkurrenz abschneiden würde.

LG

Nikos

Hab hier noch ein Video gefunden. https://m.youtube.com/watch?v=htO2n3iW2uc

Gleiche Problematik beim Honda-e. Scheint dass manche Hersteller weniger Kapazität "freigeben" als von ihnen beschrieben

Hallo werte Runde, seit gut 4 Stunden habe ich den Go Echarger an meinem U5 hängen. Soweit läuft alles gut und die Kiste lädt mit den erwartenden Werten. Leider bricht nach einer geraumen Zeit der Ladevorgang ab und die APP zeigt mir ein Abgeschlossen an? Allerdings ist das Auto erst bei ca. 60% Ladezustand. Gibt es hier zu diesem Thema bereits Erfahrungen?

Beste Grüße Elektrofuzzy

Ich habe mal aus dem Video von Post #1 eine Ladekurve erstellt (s. Anhang). Sie deckt sich größtenteils mit dem Inhalt dieses Videos: https://www.youtube.com/watch?v=u6-dtI0TQxU

Viele Grüße

Carsten

Hochgeladene Dateien:
  • Ladekurve.png
Zitat von Elektrofuzzy am 5. Januar 2021, 15:43 Uhr

Hallo werte Runde, seit gut 4 Stunden habe ich den Go Echarger an meinem U5 hängen. Soweit läuft alles gut und die Kiste lädt mit den erwartenden Werten. Leider bricht nach einer geraumen Zeit der Ladevorgang ab und die APP zeigt mir ein Abgeschlossen an? Allerdings ist das Auto erst bei ca. 60% Ladezustand. Gibt es hier zu diesem Thema bereits Erfahrungen?

Beste Grüße Elektrofuzzy

Hallo,

bin gerade von der Abholung meines U5 rein. Habe den gleichen Lader und werde ihn mal morgen ran hängen. Ich werde dann berichten.

Gruß Aibar

Elektrofuzzy hat auf diesen Beitrag reagiert.
Elektrofuzzy

Ich hab den U5 von ca. 46% auf 63% geladen, ohne Probleme, der go-e Charger zeigt mir nur einen kurzen LED-Schweif an, aber die angezeigten Werte passen so wie ich es von anderen E-Autos kenne, die da laden durften und auch nur 1 Phase hatten.

Hi Elektrofuzzy

Soviel ich noch vom "Stöbern" in den Bedienungsanleitungen weiss kann man am Go-E sowohl ein Ladezeitfenster (Beispiel 4 Stunden pro Ladevorgang) als auch ein Laden bis zur eingestellten Kapazität (Beispiel bis 60 %) festlegen.

Wenn der Go-E also schon mal irgendwo angesteöpselt war und hat einer an den Einstellwerten rumgespielt lädt der natürlich bis genau dahin und nicht weiter.

Schau mal mit der App in dem Einstellmenü vom Go-E nach was da als Einstellungen drin ist, vielleicht ist das ja dein Problem.

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de

zu Hause an der Duosida Wallbox mit 7,2KW (32A einphasig) lädt der U5 mit 30A und war neulich von 20% auf 100% in 6,5 Stunden voll

Moin Stefan

Die Duosida hätte ich mir auch "rausgesucht" mit 8 Meter Kabel dran, 5 Meter werden bei mir etwas knapp , dann könnte ich den U5 nur in einer Position parken, mit 8 Meter sind dann alle 4 Positionen unter dem Carport (oder im Winter alternativ auch in der Garage) möglich.

Die gibts bei einem Englischen Onlinehändler, hab sie aber noch nicht bestellt da bei mir vorerst die 3,7 bzw. 16 Ampere genügen, ich brauch dann im Frühjahr aber etwas mit mehr "Pfeffer" damit ich meinen Eigenstrom der PV Anlage so gut wie möglich ausnutzen kann.

Woher hattest du deine ?

Du hattest im anderen Beitrag geschrieben das bei 30 Ampere nur 14,6 Ampere angezeigt werden, wo im Display am Auto oder im Display an der Duosida ?

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de

hab sie über Aliexpress bestellt direkt aus China, bei "Green-Charging Store". Gibt auch viele andere Händler, aber die hatten teilweise nicht die Variante mit WLan.

https://de.aliexpress.com/item/4000960902550.html

Ich würde mir auch mal die Version mit 22KW / 3-Phasen anschauen, kostet kaum mehr und ist ggf. auch für andere ELVs gut nutzbar. Gab es zur Zeit meiner Bestellung auch nicht sonst hätte ich vermutlich die genommen.

Die App ist noch bissel verbuggt aber da kommt ständig eine neue Version raus und ich stehe mittlerweile auch direkt mit dem Softwareentwickler in Kontakt und die nächste Version wird schon einen verbesserungsvorschlag von mir beinhalten

AiwaysPutzer und essener40 haben auf diesen Beitrag reagiert.
AiwaysPutzeressener40
VorherigeSeite 2 von 20Nächste