Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumKategorie: Aiways U5U5 AllgemeinesNewsletter
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Newsletter

Schön das ich nicht der einzige mit dem Problem bin 🙂

Versucht ihr es vom Handy aus oder vom Desktop?

Mir ist aufgefallen, dass die offizielle Website mittlerweile auch für Mobilgeräte optimiert ist. Vielleicht wurde dabei versehentlich was im Backend verändert, was den Newsletter betrifft... 🤔

Wie ich drauf komme? Da die Website jetzt wochenlang ohne Mobil-Optimierung online war, gehe ich davon aus, dass niemand die Website vor der Liveschaltung testet. Deswegen würde es mich nicht wundern, wenn das jetzt was mit dem Newsletter zu tun hätte.

Noch BMW 116i (E87), bald Elektro.

Klappt weder vom Handy noch vom desktop

Hallo in die Runde

das Thema Newsletter und dann noch regelmäßig ist ja immer wieder ein Thema.

Nun ist es ja leicht zu meckern und sich in Erwartungen zu schwelgen. Viele von uns schreiben auch an Aiways oder ihren Euronics-Händler. Zukünftig wird noch ATU dazu kommen.

Was haltet ihr davon das WIR regelmäßig einen "Newsletter" an Aiways, ATU und Euronics senden?

Dabei sammeln wir die Themen aus den unterschiedlichen Quellen zusammen, sotieren diese nach Wichtigkeit und Dringlichkeit und verpacken unsere Anregungen und Wünsche in einem "Newsletter".
Das würde Aiways, ATU und Euronics "offiziell" in die Lage versetzen zu sehen wo uns "der Schuh drückt".
Dabei sollte es nur einen "Newsletter" mit der Gliederung nach Fragen an Aiways, ATU und Euronics sein. Vielleicht bekommen wir und alle anderen dann auch einen Newsletter zurück 🙂
Dabei ergeben sich aus meiner Sicht noch Fragen:

  • Wer, wie und wo stimmen wir die Inhalte ab?
  • An wen senden wir den "Newsletter" - allen dreien oder nur Aiways?
  • Mit welcher Mailadresse versenden wir?
  • Erwarten wir dann darauf eine Antwort?
  • Könnte Aiways, ATU und/oder Euronics diese Antwort dann in einem Newsletter versenden?
  • Lässt sich Aiways, ATU und Euronics überhaupt darauf ein?
  • ...

Was haltet ihr, unabhängig von den offenen Fragen, von der Idee?

Das soll auch niemanden abhalten seine persönlichen Fragen selbst zu senden. Im "Newsletter" würden ja keine "persönlichen Daten" genannt werden!
Gruß Frank

Hyundai Ioniq EV 2019 (VFL) / Aiways U5

Moin Frank

Grundsätzlich eine sehr gute Idee, nur wird es in der Praxis so nicht durchführbar sein.

Das müsste nämlich alles sehr sachlich und ohne meckern, ohne Vorwürfe, ohne Vorurteile usw. passieren.

Ich bin mir ziemlich sicher das sowohl einige Euronics Mitarbeiter als auch die Aiways Mitarbeiter und in Zukunft auch welche von ATU hier mitlesen und manchmal kopfschüttelnd das Forum wieder verlassen, weil es ganz einfach in manchen Fällen "too much" und hoffnungslos überzogen ist.

Gesetzt den Fall die lesen hier mit werden die auch "ernste Probleme" und "brauchbare Anregungen" weitergeben, aber auf Diskussionen oder Stellungnahmen usw. werden die sich nicht einlassen, das würde nur zu noch mehr Verwirrung führen !

Nebenbei bemerkt würde ich das anstelle von Aiways, Euronics und ATU auch nicht machen hier auf ein Forum einzugehen weil es mit ziemlicher Sicherheit schief gehen würde !

Was wir dann bräuchten wäre ein "Bindeglied" zwischen Forum und Aiways bzw. deren Partnern und das wird sich schwer einrichten lassen.

Aber ansonsten ist dein Gedanke wirklich sehr gut und würde mit Sicherheit auch funktionieren, wenn es denn mal auf die Beine gestellt wäre.

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer Feb. '21 ausgewandert März '22 - ZOE Intens R135 52kwh seit März '22 - KIA EV6 GT-Line AWD bestellt LT Nov. '22 r.bruckner@gmx.de
Zitat von Dasepp am 14. Dezember 2020, 10:24 Uhr

Moin Frank

Grundsätzlich eine sehr gute Idee, nur wird es in der Praxis so nicht durchführbar sein.

Das müsste nämlich alles sehr sachlich und ohne meckern, ohne Vorwürfe, ohne Vorurteile usw. passieren.

Ich bin mir ziemlich sicher das sowohl einige Euronics Mitarbeiter als auch die Aiways Mitarbeiter und in Zukunft auch welche von ATU hier mitlesen und manchmal kopfschüttelnd das Forum wieder verlassen, weil es ganz einfach in manchen Fällen "too much" und hoffnungslos überzogen ist.

Gesetzt den Fall die lesen hier mit werden die auch "ernste Probleme" und "brauchbare Anregungen" weitergeben, aber auf Diskussionen oder Stellungnahmen usw. werden die sich nicht einlassen, das würde nur zu noch mehr Verwirrung führen !

Nebenbei bemerkt würde ich das anstelle von Aiways, Euronics und ATU auch nicht machen hier auf ein Forum einzugehen weil es mit ziemlicher Sicherheit schief gehen würde !

Was wir dann bräuchten wäre ein "Bindeglied" zwischen Forum und Aiways bzw. deren Partnern und das wird sich schwer einrichten lassen.

Aber ansonsten ist dein Gedanke wirklich sehr gut und würde mit Sicherheit auch funktionieren, wenn es denn mal auf die Beine gestellt wäre.

Gruß

Dasepp

...wie sagte schon mein Alter Freund Laotse:
"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt."

Eigentlich beantwortest du deine Bedenken selbst "anstelle von Aiways, Euronics und ATU auch nicht machen hier auf ein Forum einzugehen weil es mit ziemlicher Sicherheit schief gehen würde !"
Es nützt doch nichts zu glauben das Aiways, Euronics und ATU hier mitlesen und was die dann machen. Gerade bei Euronics und ATU ist das nicht eine Firma sondern diverse Firmen die alle eigenveranrwortlich handeln.
Dieses "Bindeglied" zwischen dem Kunden sollte die "Pressesabteilung" von Aiways, bzw. von Aiways, Euronics und ATU sein.
Damit es eben nicht zu emotional wird, sollen die Themen gesammelt und strukturiert werden.
Ob sich Aiways, Euronics und ATU darauf einlassen wird auch von der Qualität des "Newsletters" abhängen.

Gruß Frank

Hyundai Ioniq EV 2019 (VFL) / Aiways U5
Zitat von Luftgraf_Frank am 14. Dezember 2020, 09:59 Uhr

Was haltet ihr davon das WIR regelmäßig einen "Newsletter" an Aiways, ATU und Euronics senden?

Gruß Frank

Ganz ehrlich Frank - ich finde diese Idee genauso gut wie Du und würde mich dafür auch engagieren. Lektorat blabla usw.
Aber es wird nicht funktionieren, wie Sepp schon erwähnt hat. Wer entscheidet, welche Themen wichtig sind? Jeder empfindet seine Mängel, Informationen etc. für sich als den heiligen Gral und hyper-ich-zuerst-prioritär.

Mir zum Beispiel ist der vielfach als fehlend erwähnte 3-Phasenlader total schnuppe. Ich fahre fast nur Kurzstrecke, werde vielleicht am WE dann mal laden (niemals täglich) und wenn es mal am WE länger rausgeht, dann sowieso unterwegs mit Schnelllader.
Dafür ist mir AHK schon sehr wichtig - für den anderen total egal.
Wie gesagt - Dein Engagement ist sicher gut gemeint, aber Du wirst das nicht durchbringen. Was man aber machen kann - wenn sich jemand die Mühe machen will - dann kann man einen neuen Thread mit GENAU einem Betreff-Thema eröffnen (z.B. Nachrüstung AHK 😉 ) und im Eröffnungspost auf all die Foreneinträge verweisen, die zum Thema getätigt wurden. Damit wird die Nachfrage des Thema unterstrichen und die Hoffnung geschürt, dass ein Aiways'ianer/ATUler/Euronicser eher darüber stolpert, als sich durch das Forum zu wühlen.

Gruß Heiko

E-tron 50, S-Line ____________
Zitat von AiwaysPutzer am 14. Dezember 2020, 11:11 Uhr
Zitat von Luftgraf_Frank am 14. Dezember 2020, 09:59 Uhr

Was haltet ihr davon das WIR regelmäßig einen "Newsletter" an Aiways, ATU und Euronics senden?

Gruß Frank

Ganz ehrlich Frank - ich finde diese Idee genauso gut wie Du und würde mich dafür auch engagieren. Lektorat blabla usw.
Aber es wird nicht funktionieren, wie Sepp schon erwähnt hat. Wer entscheidet, welche Themen wichtig sind? Jeder empfindet seine Mängel, Informationen etc. für sich als den heiligen Gral und hyper-ich-zuerst-prioritär.

Mir zum Beispiel ist der vielfach als fehlend erwähnte 3-Phasenlader total schnuppe. Ich fahre fast nur Kurzstrecke, werde vielleicht am WE dann mal laden (niemals täglich) und wenn es mal am WE länger rausgeht, dann sowieso unterwegs mit Schnelllader.
Dafür ist mir AHK schon sehr wichtig - für den anderen total egal.
Wie gesagt - Dein Engagement ist sicher gut gemeint, aber Du wirst das nicht durchbringen. Was man aber machen kann - wenn sich jemand die Mühe machen will - dann kann man einen neuen Thread mit GENAU einem Betreff-Thema eröffnen (z.B. Nachrüstung AHK 😉 ) und im Eröffnungspost auf all die Foreneinträge verweisen, die zum Thema getätigt wurden. Damit wird die Nachfrage des Thema unterstrichen und die Hoffnung geschürt, dass ein Aiways'ianer/ATUler/Euronicser eher darüber stolpert, als sich durch das Forum zu wühlen.

Gruß Heiko

@aiwaysputzer
Wer sagt den das Themen wie AHK, Navi oder 3-Phasenlader es nicht in den "Newsletter" schaffen.
Auch Themen wie Wall-Box oder Fragen zur Beantragung der Förderung (Rechnung) könnten es in den "Newsletter" schaffen.
Natürlich kann es ein "Schuß in den Ofen" werden, weil die Firmen nicht darauf eingehen, aber andere Firmen geben viel Geld dafür aus um zu wissen was ihre Kunden eigentlich denken.

Hier einen Thread mit genau einem Thema einzustellen geht, aus meiner Sicht, nicht. Früher oder später schweift der Thread ab, oder die Inhalte doppeln sich.
Telegram ist, meines Erachtens, das beste Beispiel dafür wie es nicht sein sollte. Darauf zu hoffen oder zu vertrauen das Aiways, Euronics oder ATU hier ernsthaft mitließt, halte ich für sehr ambitioniert und hätte ja erst Recht zur Folge, dass wer am häufigsten oder lautesten Schreit bekommt sein Willen.

Vielleicht ist es auch noch zu früh dafür und erst wenn eine nennenswert Anzahl vom Leuten ihren Aiways haben wird sich eine harter Kern heraus kristallisieren.
Aber egal, ist nur einen Idee und wenn sich keine Gruppe dazu findet, ist es auch vollkommen i.O.

Hyundai Ioniq EV 2019 (VFL) / Aiways U5
Zitat von Luftgraf_Frank am 14. Dezember 2020, 11:09 Uhr
Zitat von Dasepp am 14. Dezember 2020, 10:24 Uhr

Moin Frank

Grundsätzlich eine sehr gute Idee, nur wird es in der Praxis so nicht durchführbar sein.

Das müsste nämlich alles sehr sachlich und ohne meckern, ohne Vorwürfe, ohne Vorurteile usw. passieren.

Ich bin mir ziemlich sicher das sowohl einige Euronics Mitarbeiter als auch die Aiways Mitarbeiter und in Zukunft auch welche von ATU hier mitlesen und manchmal kopfschüttelnd das Forum wieder verlassen, weil es ganz einfach in manchen Fällen "too much" und hoffnungslos überzogen ist.

Gesetzt den Fall die lesen hier mit werden die auch "ernste Probleme" und "brauchbare Anregungen" weitergeben, aber auf Diskussionen oder Stellungnahmen usw. werden die sich nicht einlassen, das würde nur zu noch mehr Verwirrung führen !

Nebenbei bemerkt würde ich das anstelle von Aiways, Euronics und ATU auch nicht machen hier auf ein Forum einzugehen weil es mit ziemlicher Sicherheit schief gehen würde !

Was wir dann bräuchten wäre ein "Bindeglied" zwischen Forum und Aiways bzw. deren Partnern und das wird sich schwer einrichten lassen.

Aber ansonsten ist dein Gedanke wirklich sehr gut und würde mit Sicherheit auch funktionieren, wenn es denn mal auf die Beine gestellt wäre.

Gruß

Dasepp

...wie sagte schon mein Alter Freund Laotse:
"Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt."

Eigentlich beantwortest du deine Bedenken selbst "anstelle von Aiways, Euronics und ATU auch nicht machen hier auf ein Forum einzugehen weil es mit ziemlicher Sicherheit schief gehen würde !"
Es nützt doch nichts zu glauben das Aiways, Euronics und ATU hier mitlesen und was die dann machen. Gerade bei Euronics und ATU ist das nicht eine Firma sondern diverse Firmen die alle eigenveranrwortlich handeln.
Dieses "Bindeglied" zwischen dem Kunden sollte die "Pressesabteilung" von Aiways, bzw. von Aiways, Euronics und ATU sein.
Damit es eben nicht zu emotional wird, sollen die Themen gesammelt und strukturiert werden.
Ob sich Aiways, Euronics und ATU darauf einlassen wird auch von der Qualität des "Newsletters" abhängen.

Gruß Frank

Hallo, zu dem Vorschlag, sich einen auszugucken, der als Verbindungsglied zwischen uns Bestellern, bzw, Besitzern und Aiways und co. dienen kann, ist mir DasBlockhaus mit Polestar eingefallen. Die Polestarbesitzer sind ja in einer ähnlichen Situation und haben so eine Art Club gegründet, der von Polestar anerkannt ist und deren Anregungen auch aufgenommen werden. Vielleicht könntet ihr da nachfragen, wie sie das gemacht haben. Mir fehlt es am technischen Wissen, als daß ich da wirklich mitmachen könnte.

Gruß Gudrun

Hi Leute

Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut, wie schon erwähnt.

Aber um auch ernst genommen zu werden müssten wir da eine Art "Gremium" gründen die Probleme und Anregungen der Aiways Besitzer aufnimmt und auf sehr sachliche Art und Weise zu "Papier" bringt.

Könnte also durchaus klappen das hier dann auch eine "Kommunikation" zwischen Hersteller, Vertrieb, Kundendienst und Besitzer zustande kommt, und wäre wenn es funktioniert für ALLE hilfreich.

Aber wie gesagt das müsste ein bisschen anders laufen wie das auf einer einfachen Internetplattform der Fall ist, wo jeder seine Sorgen und Ängste oder seinen Verdruss auf meist nicht ganz so freundliche Art und Weise loswerden will.

Das müsste dann schon Hand und Fuß haben 😉

Gruß

Dasepp

Ex-U5 Besitzer Feb. '21 ausgewandert März '22 - ZOE Intens R135 52kwh seit März '22 - KIA EV6 GT-Line AWD bestellt LT Nov. '22 r.bruckner@gmx.de