Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rechnung / Liefertermin

VorherigeSeite 8 von 172Nächste

Morgen,

ich habe mal noch die Spalte VIN eingefügt. Würde allerdings auch die Spalte Auslieferung (laut Kaufvertrag) löschen. Wäre das Okay?

https://drive.google.com/file/d/1JogdTDcsuXirzzI5VzmU6ik3bwm4_1yt/view?usp=drivesdk

Zitat von stpkle am 17. November 2020, 15:25 Uhr

Wenn mein U5 erst Mitte bis Ende Dezember geliefert wird, hole ich es mit einem Kurzkennzeichen bei Euronics ab. Die Zulassung mache dann am 02.01.2021. Vielleicht bringt dieses Vorgehen beim Wiederverkauf ein paar Euronen. BJ 2021 sieht besser aus als BJ 2020.  🙂

Gestern Abend habe ich von Aiways die Nachricht erhalten, das mir die Fahrzeugpapiere, die ich für die Zulassung benötige in 2 Wochen zugeschickt bekomme.
Zur Info: Die Zulassungsgebühren für ein Kurzkennzeichen betragen bundesweit einheitlich 13,10€, die Kennzeichen kosten ca. 30€, Versicherungsgebühren fallen bei mir keine an, das übernimmt die HUK, da das Fahrzeug ab 01/2021 dort versichert wird.

A4cabrio hat auf diesen Beitrag reagiert.
A4cabrio
Zitat von MOL am 18. November 2020, 07:29 Uhr

Morgen,

ich habe mal noch die Spalte VIN eingefügt. Würde allerdings auch die Spalte Auslieferung (laut Kaufvertrag) löschen. Wäre das Okay?

https://drive.google.com/file/d/1JogdTDcsuXirzzI5VzmU6ik3bwm4_1yt/view?usp=drivesdk

Fin hatte ich schon hinter der Aussenfarbe  eingefügt da mir der Bezug Farbe zu Fin als wichtig erschien

Zitat von stpkle am 18. November 2020, 07:47 Uhr
Zitat von stpkle am 17. November 2020, 15:25 Uhr

Wenn mein U5 erst Mitte bis Ende Dezember geliefert wird, hole ich es mit einem Kurzkennzeichen bei Euronics ab. Die Zulassung mache dann am 02.01.2021. Vielleicht bringt dieses Vorgehen beim Wiederverkauf ein paar Euronen. BJ 2021 sieht besser aus als BJ 2020.  🙂

Gestern Abend habe ich von Aiways die Nachricht erhalten, das mir die Fahrzeugpapiere, die ich für die Zulassung benötige in 2 Wochen zugeschickt bekomme.
Zur Info: Die Zulassungsgebühren für ein Kurzkennzeichen betragen bundesweit einheitlich 13,10€, die Kennzeichen kosten ca. 30€, Versicherungsgebühren fallen bei mir keine an, das übernimmt die HUK, da das Fahrzeug ab 01/2021 dort versichert wird.

Super das hört sich doch gut 😉

Zitat von A4cabrio am 18. November 2020, 08:23 Uhr
Zitat von MOL am 18. November 2020, 07:29 Uhr

Morgen,

ich habe mal noch die Spalte VIN eingefügt. Würde allerdings auch die Spalte Auslieferung (laut Kaufvertrag) löschen. Wäre das Okay?

https://drive.google.com/file/d/1JogdTDcsuXirzzI5VzmU6ik3bwm4_1yt/view?usp=drivesdk

Fin hatte ich schon hinter der Aussenfarbe  eingefügt da mir der Bezug Farbe zu Fin als wichtig erschien

Sorry hatte ich nicht gesehen war untergegengen. Hab meins gelöscht und deins angepasst inkl. überarbeitung der Liste mit allen die hier etwas geschrieben haben.

Zitat von stpkle am 18. November 2020, 07:47 Uhr
Zitat von stpkle am 17. November 2020, 15:25 Uhr

Wenn mein U5 erst Mitte bis Ende Dezember geliefert wird, hole ich es mit einem Kurzkennzeichen bei Euronics ab. Die Zulassung mache dann am 02.01.2021. Vielleicht bringt dieses Vorgehen beim Wiederverkauf ein paar Euronen. BJ 2021 sieht besser aus als BJ 2020.  🙂

Gestern Abend habe ich von Aiways die Nachricht erhalten, das mir die Fahrzeugpapiere, die ich für die Zulassung benötige in 2 Wochen zugeschickt bekomme.
Zur Info: Die Zulassungsgebühren für ein Kurzkennzeichen betragen bundesweit einheitlich 13,10€, die Kennzeichen kosten ca. 30€, Versicherungsgebühren fallen bei mir keine an, das übernimmt die HUK, da das Fahrzeug ab 01/2021 dort versichert wird.

Noch als Hinweis: Meines Wissens sind die Gebühren nicht überall identisch. Hamburg 10,50€ z.B. und der eVB-Code (Versicherung) wird benötigt und abgedeckt ist mWn nur Haftpflicht.

Ich habe auch irgendwo im Netz gelesen das es nur für Probefahrten oder Überführungsfahrten zugelassen sein soll. Müsste man sich also im Fall der Fälle was einfallen lassen wie man argumentiert! Mir wäre es zu windig! Ausserdem, angenommen man bekommt das Auto so um den 10.Dez rum und mochte ihn erst am 1.1.21 zulassen, Wie macht man das, ohne das Auto über 20 Tage nicht bewegen zu dürfen? Man will sein neues Auto doch fahren, oder?

Hi

Das Thema hatten wir schon.

Ich würde da nichts riskieren, da eben nicht alle Fahrten abgedeckt sind und evtl. nur Haftpflicht besteht.

Das Auto ist doch als Gebrauchter nicht mehr wert nur weil es eine Woche später endgültig zugelassen wurde und dann statt 12.2020, 01.2021 in den Papieren steht.

Oder würdest du wegen einer Woche (weil Jahreswechsel war) für ein Auto mehr bezahlen - also ich nicht, ich schau bei einem Gebrauchten zuerst auf andere Sachen und wenn meine Anforderungen erfüllt werden zahle ich einen bestimmten Preis.

Dafür hast du zweimal die "Rennerei" wegen Zulassung, die doppelten Gebühren und wennst Pech hast verschlimmert sich die Situation wegen Corona erneut und bekommst im neuen Jahr erst Anfang Februar einen Termin, dann ist der auf jeden Fall mehr Wert da er ja einige Zeit ungenutzt rumgestanden ist und somit weniger Kilometer drauf hat, du hast ihn aber leider auch nicht nutzen können 😉

Ausserdem angenommen es passiert ein Unfall in der Zeit mit Überführungskennzeichen und die Versicherung bezahlt nur den Fremdschaden (nur Haftpflicht, also deinen eigenen Schaden nicht) da du ja genau diese Fahrt nicht machen hättest dürfen, dann hast mal so richtig die A-Karte gezogen.

Mir wären solche "Versuche" (vor allem in der momentanen Lage und mit einem fabrikneuen Auto) zu "riskant", da wir aber alle schon (stark) über 14 Jahre alt sind, darf natürlich jeder das machen was er meint, aber bitte solche Sachen mal zu Ende denken und dann handeln, und nicht umgekehrt.

Ich werde entweder versuchen das der direkt zu uns geliefert wird und dann wenn ich einen Termin auf der Zulassungstelle hab das alte abmelden und gleichzeitig das neue anmelden.

Oder wenn ich die Papiere hab und einen Termin bekomme den alten abmelden und den neuen gleichzeitig anmelden und dann den im Anschluß beim Euronics Händler abholen, ich hätte gern den Zulassungsservice genutzt aber es könnte dann zu Verzögerungen kommen und ich hab dann Tage lang kein Auto zur Verfügung.

Meine Holde will unbedingt ihr altes "Wunschkennzeichen" behalten, eine Nummer doppelt belegen geht leider nicht, die muss zuerst frei sein um wieder verwendet werden zu können, und ob da der 28.12.2020 oder der 04.01.2021 in den Papieren steht is mir Schnurzpiepe, Hauptsache es geht seinen geordneten und vor allem voll versicherten Weg.

Sollte ich, aus welchem Grund auch immer, für den alten eine erneute Zulassung benötigen (z.B. wenn ein wirklich interessierter Käufer unbedingt eine Probefahrt machen will und die vorher nicht machen konnte) dann werde ich den erneut mit Kurzzeitkennzeichen zulassen, da ist (sollte was passieren) der finanzielle Schaden bei weitem nicht so groß.

Gruß

Dasepp

daniel.u hat auf diesen Beitrag reagiert.
daniel.u
Ex-U5 Besitzer der U5 Feb. 21 ist im März 22 ausgewandert; März 22 ZOE Intens R135 52kwh Vorführer Nov. 2021; April 23 SsangYong Korando E-Motion Titanium Vorführer Juni 22 1,5 to AHK; Juli 23 KIA EV6 GT-Line AWD 1,6 to AHK Neuwagen; somit alle drei Verbrenner durch Elektro ersetzt r.bruckner@gmx.de

Frage in die Runde. Habt ihr von Aiways eine Zahlungsbestätigung bekommen?

Zitat von Pogo am 20. November 2020, 17:43 Uhr

Frage in die Runde. Habt ihr von Aiways eine Zahlungsbestätigung bekommen?

Ja auf Anfrage ob das Geld eingegangen ist.

VorherigeSeite 8 von 172Nächste