Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Software-Update für den Aiways U5 in Arbeit

Habe jetzt mein Software Update bekommen. DAB funktioniert jetzt endlich bei mir. Die App hat auch eine bessere Konnektivität zum Auto. Das Piepen von Geschwindigkeit Überschreitung ist jetzt abgestellt,  dafür ist jetzt die Geschwindigkeit im Display dauerhaft angezeigt, und wenn man zu schnell fährt blinkt die. Finde das dauerhafte anzeigen hilfreich, allerdings muss man trotzdem wie ein Fuchs aufpassen,  da Aiways keine Ortsschilder Erkennung hat 😅 Muss auch zugeben, dass ich mit dem akustisches Signal mich mehr an die Geschwindigkeit gehalten habe. Vielleicht kann man ja mal bei der Entwicklung ne Option bereitstellen,  ein akustisches Signal bei Geschwindigkeitsüberschreitung wahlweise dazu zuschalten. Ansonsten bin ich noch Top zufrieden mit meinem Aiways 🙂

Hi, ich bin Neuling hier. Sry, aber ich weiß leider no h nicht wie die Updates übertragen werden..Das piepen bei Geschwindigkeitsüberschteitung stört mich auch etwas und DAB funktioniert nur sporadisch. Also wie komme ich zu diesem Update?

Moin,

Wenn du ein Modelljahr 2022 hast, dann musst du dich bei ATU melden. Die spielen dir das dann drauf.

Für frühere Modelle ist es glaube ich noch nicht verfügbar.

Gruß
Valentin
__________________________________
Kia e-Niro Spirit von 11/20
Tesla Model Y LR von 02/22
Aiways U5 Premium von 12/22 mit AHK

Dann muss ich mich wohl noch gedulden. Danke für die Info

Zitat von McDerlin am 26. August 2023, 08:57 Uhr

Moin,

ist es ein Update, welches direkt bei ATU aufgespielt werden muss? Also keines, welches "over the air" kommt. Welches Kompetenz-Centrum von ATU hat sich denn bei dir versucht?

Gruß aus Reinbek

Michael

Ja, ein Update, welches direkt bei ATU aufgespielt werden muss. Display defekt, sämtliche Clips bei der Verkleidung abgebrochen, Liefertermin des Displays unbekannt. Habe Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen, Benziner 😩.

Hochgeladene Dateien:
  • 12176360-944A-4209-9812-E778894E505D.jpeg
  • 5662ACD5-665F-4DDC-B37D-1F07C1A00797.jpeg
  • D2DD2D65-7FDE-4D7C-80F1-7451B95CB568.jpeg

und bei welchem ATU bist du gewesen? Nur für mich zur Info, damit ich weiß, wo ich nicht hinfahre😉

Düsseldorf, Südring, die haben sich bemüht, konnten wahrscheinlich nichts dafür. Den Wagen konnte ich nach einer Woche abholen mit neuem Display. Diesmal hat auch Update funktioniert. Jetzt warte ich auf neue Verkleidung des Armaturenbrettes.

Das Update hat sich für mich jetzt erledigt - der U5 geht jetzt nach Dänemark. Wird nächste Woche abgeholt.

Ich sehe mit Freude und Hoffnung meinem nächsten Aiways in 2024 entgegen:

Freude- weil es ein wirklich schönes, geräumiges Auto für einen sehr günstigen Preis ist

Hoffnung - das Aiways bis zum Anfang 2024 wirtschaftlich wieder besser aufgestellt ist. Denn so ist mir augenblicklich die Situation mit der wirtschaftlichen Zukunft von Aiways zu unsicher.

Ich habe mir jetzt für die Zwischenzeit einen kleinen SUV Verbrenner gegönnt. Zwar nicht so geräumig - aber die Ersatzteilversorgung ist gesichert.

Der Türgriff kam zeitnah und wurde von ATU gewechselt. Kein Problem.

Was soll sich an der wirtschaftlichen Lage ändern? Nur durch Kapitalzufluss kann da was passieren. Und kaum einer gibt denen in der gegenwärtigen Lage sein Geld. Henne - Ei Problem würde ich sagen.

Zitat von DerJoerg am 19. September 2023, 06:30 Uhr

Der Türgriff kam zeitnah und wurde von ATU gewechselt. Kein Problem.

Sehr witzig! Da bekommt einer „zeitnah“ nach einem Jahr ein Update, welches dann auch noch dermaßen in die Hose geht, dass ein Zweitwagen notwendig wurde. Und als Krönung wartet er immer noch auf ein neues Armaturenbrett, welches dann vermutlich genau so „zeitnah“ eingebaut werden wird.

Dabei werden diese Updates seit zwei Jahren gemacht und sollten mittlerweile schon sitzen.

Klar, „kein Problem“ für ATU, ein Monopolist kann sich halt etwas mehr erlauben.