Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Türgriff klappt sporadisch nicht mehr ein oder aus

VorherigeSeite 2 von 2
Zitat von WallE92 am 5. Juli 2023, 06:39 Uhr

@monstertom hast du mal eine Nahaufnahme von der Platine? Mich würde interessieren, was die da so verbaut haben und ob die überhaupt über einen Bus angesprochen wird.

Am Handy sehe ich da jetzt nur eine MCU, jedoch kann ich das große schwarze Ding am Rand so nicht identifizieren 😉

@WallE92: ich habs mal versucht, lesbar zu fotografieren. Das "Große Schwarze" auf der Vorderseite ist der 6-polige Steckverbinder zum Gehäuse. 2 Kontakte gehen zum Motor, 4 sind 1:1 nach außen (zum Kabel) geführt.

Auf den anderen Fotos sind Griff und Schale (konte ich nicht zerstörungsfrei trennen) zu sehen. Und dann noch der Aufkleber des Paketes, wo der neue Griff drin war. Eventuell hat ja jemand bessere Quellen als ich und findet Ersatzteile im Netz...

Hochgeladene Dateien:
  • Platine-vorn.jpg
  • Platine-hinten.jpg
  • Tuergriff-und-Schale-vorn-zerlegt.jpg
  • Griffmechanik-zerlegt.jpg
  • Aufkleber-Verpackung.jpg
McDerlin, Achim und leopold456 haben auf diesen Beitrag reagiert.
McDerlinAchimleopold456

Nach ein wenig Recherche müsste der Chip zu dieser Serie jetzt gehören https://www.mouser.de/datasheet/2/302/phgl_s_a0005490488_1-2279526.pdf

für jeden der ne nachtlektüre braucht 😅. Scheint also also ob die den per LIN Bus angebunden haben, würde das verbreitete Konstrukt von CAN/LIN Kombi widerspiegeln. Dass die MCU kaputt geht glaub ich da eh weniger, dann eher der MOSFET da drauf (sofern es einer ist, mehr als ST erkenn ich nicht),  bei Tesla waren es im Türgriff glaub ich immer die Micro switche.

Aber danke für die Bilder und die Arbeit, genau das ist es was das Forum braucht und wovon es lebt.

Monstertom, Dasepp und klagur haben auf diesen Beitrag reagiert.
MonstertomDaseppklagur

So, nach nunmehr weiteren 3 Monaten hatte ich zwar einen Termin zur "Diagnostik" bei ATU (vor 6 Wochen), aber noch keinerlei Info/Termin zum Tausch des Türgriffes...

Soviel also zum "wird von ATU kurzfristig getauscht"! ATU ist telefonisch weiterhin nicht/ kaum erreichbar, Aiways München sagt manchmal auf telefonische Nachfragen: sie kümmern sich, manchmal: sie können das nicht beschleunigen und auch nicht sehen, wie der Stand der Bearbeitung ist, manchmal: Türgriffe sind im Rückstand, sollten aber wieder kommen...

Wäre ich schon aus der Garantie (und wären die Türverkleidungen nicht so verdammt fest), hätte ich das schon im April selbst erledigt.

Weiter wartende Grüße, Tom

Moin zusammen,

habe genauso wie Ihr auch das Problem (Beifahrertür) - Termin bei ATU Saarbrücken in 2 Wochen. Habe schon mal Aiways angeschrieben mit der Bitte vorsorglich ein Ersatzteil in die Werkstatt zu schicken - mal schauen wie sie das Thema "Kundendienst" interpretieren .....

Derweil vielen Grüße aus der Westpfalz

Hat jemand vielleicht einen defekten Antrieb abzugeben? Interessiert mich auch. Meine sind bisher in Ordnung, aber ich bin Bastler vorm Herrn und das interessiert mich halt. Im Gegenzug kann ich interessierten den Qi Lader umbauen, so dass er zuverlässig alle iPhones lädt. Da habe ich den Fehler gefunden und entsprechend beseitigt.

Photon hat auf diesen Beitrag reagiert.
Photon
VorherigeSeite 2 von 2