
Videomaterial vom Aiways U5
Zitat von Luftgraf_Frank am 5. Dezember 2020, 21:46 UhrDer Anschluss war meines Erachtens schon mal Thema hier im Forum. Der ist wohl, wie schon geschrieben, für eine Dashcam.
Ich bin mal gespannt was wir noch so alles Verstecktes finden 🙂
Der Anschluss war meines Erachtens schon mal Thema hier im Forum. Der ist wohl, wie schon geschrieben, für eine Dashcam.
Ich bin mal gespannt was wir noch so alles Verstecktes finden 🙂
Zitat von Gunnar am 5. Dezember 2020, 22:02 UhrZitat von Luftgraf_Frank am 5. Dezember 2020, 21:46 UhrDer Anschluss war meines Erachtens schon mal Thema hier im Forum. Der ist wohl, wie schon geschrieben, für eine Dashcam.
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/diverse-fragen-antworten/?part=22#postid-4569
Zitat von Luftgraf_Frank am 5. Dezember 2020, 21:46 UhrDer Anschluss war meines Erachtens schon mal Thema hier im Forum. Der ist wohl, wie schon geschrieben, für eine Dashcam.
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/diverse-fragen-antworten/?part=22#postid-4569
Zitat von CNGoderkWh am 5. Dezember 2020, 22:49 UhrOk, danke für eure Hinweise und die damit verbundenen Richtigstellung meiner falschen Behauptung.
Muß feststellen, daß entweder mein Gedächtnis nicht mehr alles behält und/oder das Forum mittlerweile sehr reichhaltig geworden ist.
@Gunnar: Woher hast Du das Handbuch, das den USB-Anschluss am Innenspiegel darstellt?
Ich kenne bislang nur die 39-seitige Kurzanleitung.
Dann hattest Du die Darstellung mit der Notentriegelung gepostet, die - abweichend von den üblichen Aiways-Publikationen - fotorealistisch ist anstatt des grafischen Zeichnungsstils.
Auch hierzu möchte ich gerne die Quelle wissen.
Besten Dank
Freundlich grüßt
Oliver
Ok, danke für eure Hinweise und die damit verbundenen Richtigstellung meiner falschen Behauptung.
Muß feststellen, daß entweder mein Gedächtnis nicht mehr alles behält und/oder das Forum mittlerweile sehr reichhaltig geworden ist.
@Gunnar: Woher hast Du das Handbuch, das den USB-Anschluss am Innenspiegel darstellt?
Ich kenne bislang nur die 39-seitige Kurzanleitung.
Dann hattest Du die Darstellung mit der Notentriegelung gepostet, die - abweichend von den üblichen Aiways-Publikationen - fotorealistisch ist anstatt des grafischen Zeichnungsstils.
Auch hierzu möchte ich gerne die Quelle wissen.
Besten Dank
Freundlich grüßt
Oliver
Zitat von hrochy am 5. Dezember 2020, 23:00 UhrSpannung ja. Dashcam maybe. Aber in USA wird so eine Art Tablett verkauft. Er kann in verschiedene Autos angeschlossen werden und ermöglicht autonomes Fahren. Nicht erlaubt jedoch es gibt sowas. Muss feststellen was das Ding ist.
Spannung ja. Dashcam maybe. Aber in USA wird so eine Art Tablett verkauft. Er kann in verschiedene Autos angeschlossen werden und ermöglicht autonomes Fahren. Nicht erlaubt jedoch es gibt sowas. Muss feststellen was das Ding ist.
Zitat von Luftgraf_Frank am 6. Dezember 2020, 09:25 UhrZitat von Gunnar am 5. Dezember 2020, 22:02 UhrZitat von Luftgraf_Frank am 5. Dezember 2020, 21:46 UhrDer Anschluss war meines Erachtens schon mal Thema hier im Forum. Der ist wohl, wie schon geschrieben, für eine Dashcam.
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/diverse-fragen-antworten/?part=22#postid-4569
...wer hat´s
ergefunden? Danke Gunnar 😀
Gruß Frank und schönen 2. Advent
Zitat von Gunnar am 5. Dezember 2020, 22:02 UhrZitat von Luftgraf_Frank am 5. Dezember 2020, 21:46 UhrDer Anschluss war meines Erachtens schon mal Thema hier im Forum. Der ist wohl, wie schon geschrieben, für eine Dashcam.
https://www.ai-ways-forum.de/forum/topic/diverse-fragen-antworten/?part=22#postid-4569
...wer hat´s er gefunden? Danke Gunnar 😀
Gruß Frank und schönen 2. Advent
Zitat von Jefe am 6. Dezember 2020, 11:04 UhrIch hab den Anschluss gefunden und getestet. Ist ein reiner Strom USB Anschluss
Ich hab den Anschluss gefunden und getestet. Ist ein reiner Strom USB Anschluss
Zitat von Gunnar am 6. Dezember 2020, 14:23 Uhr@Gunnar: Woher hast Du das Handbuch, das den USB-Anschluss am Innenspiegel darstellt?Ich kenne bislang nur die 39-seitige Kurzanleitung.
ist aus der Chin. übersetzen Anleitung von 2020.
Die Notentriegelung hab ich irgendwo gefunden und übersetzt, weiß aber nicht mehr wo.....
@Gunnar: Woher hast Du das Handbuch, das den USB-Anschluss am Innenspiegel darstellt?Ich kenne bislang nur die 39-seitige Kurzanleitung.
ist aus der Chin. übersetzen Anleitung von 2020.
Die Notentriegelung hab ich irgendwo gefunden und übersetzt, weiß aber nicht mehr wo.....
Zitat von Firechief am 6. Dezember 2020, 17:13 UhrStatt einer Dashcam wäre es toll, wenn man die eingebauten Kameras dazu verwenden und Aufzeichnungen machen könnte, so wie es Tesla glaube ich kann. Auch eine Art Überwachungsmodus im Stillstand wäre toll, wenn man die Kameras verwenden könnte, um eventuellen Vandalismus oder Parkrempler sehen zu können. Immerhin sind die verbauten Kameras ja rund um das Auto vorhanden um Vergleich zur Dashcam, welche ja meistens nur nach vorne gerichtet ist.
Statt einer Dashcam wäre es toll, wenn man die eingebauten Kameras dazu verwenden und Aufzeichnungen machen könnte, so wie es Tesla glaube ich kann. Auch eine Art Überwachungsmodus im Stillstand wäre toll, wenn man die Kameras verwenden könnte, um eventuellen Vandalismus oder Parkrempler sehen zu können. Immerhin sind die verbauten Kameras ja rund um das Auto vorhanden um Vergleich zur Dashcam, welche ja meistens nur nach vorne gerichtet ist.
Zitat von paulb am 6. Dezember 2020, 17:43 UhrDer Sentry Mode von Tesla zeichnet sogar alle 4 Kameras auf, während der Fahrt, im Stand, nachts. Im neuen M3 verschwindet der Stick sogar verschlossen im Handschuhfach. Nicht nur da sind sind die Amis allen anderen ein paar Jahre voraus, bedenkt man, dass o.g. Modell innerhalb von 2 Jahren mit Wärmepumpe und Rückführung der Akkuhitze nach dem Schnellladen zur Erwärmung des Innenraums für nochmals 7% bessere Effizienz gesorgt hat.
Der nigelnagelneue Polestar 2 wurde hoch gelobt und scheiterte kläglich am alten Model 3, die Diskrepanz zum neuen ist dann umso größer.
MfG Paule
Der Sentry Mode von Tesla zeichnet sogar alle 4 Kameras auf, während der Fahrt, im Stand, nachts. Im neuen M3 verschwindet der Stick sogar verschlossen im Handschuhfach. Nicht nur da sind sind die Amis allen anderen ein paar Jahre voraus, bedenkt man, dass o.g. Modell innerhalb von 2 Jahren mit Wärmepumpe und Rückführung der Akkuhitze nach dem Schnellladen zur Erwärmung des Innenraums für nochmals 7% bessere Effizienz gesorgt hat.
Der nigelnagelneue Polestar 2 wurde hoch gelobt und scheiterte kläglich am alten Model 3, die Diskrepanz zum neuen ist dann umso größer.
MfG Paule
Zitat von hrochy am 6. Dezember 2020, 19:20 UhrZitat von Firechief am 6. Dezember 2020, 17:13 UhrStatt einer Dashcam wäre es toll, wenn man die eingebauten Kameras dazu verwenden und Aufzeichnungen machen könnte, so wie es Tesla glaube ich kann. Auch eine Art Überwachungsmodus im Stillstand wäre toll, wenn man die Kameras verwenden könnte, um eventuellen Vandalismus oder Parkrempler sehen zu können. Immerhin sind die verbauten Kameras ja rund um das Auto vorhanden um Vergleich zur Dashcam, welche ja meistens nur nach vorne gerichtet ist.
Ja währe toll gewesen. Jedoch sind die seitlichen Kameras nach unten gerichtet (unter den Rückspiegeln). Man würde sehen wie dir jemand einen Kratzer macht, würdest jedoch kein Gesicht ersehen.
Zitat von Firechief am 6. Dezember 2020, 17:13 UhrStatt einer Dashcam wäre es toll, wenn man die eingebauten Kameras dazu verwenden und Aufzeichnungen machen könnte, so wie es Tesla glaube ich kann. Auch eine Art Überwachungsmodus im Stillstand wäre toll, wenn man die Kameras verwenden könnte, um eventuellen Vandalismus oder Parkrempler sehen zu können. Immerhin sind die verbauten Kameras ja rund um das Auto vorhanden um Vergleich zur Dashcam, welche ja meistens nur nach vorne gerichtet ist.
Ja währe toll gewesen. Jedoch sind die seitlichen Kameras nach unten gerichtet (unter den Rückspiegeln). Man würde sehen wie dir jemand einen Kratzer macht, würdest jedoch kein Gesicht ersehen.