Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

(Diskussion)Wer hat mit welcher Konfiguration bestellt?

VorherigeSeite 2 von 14Nächste

Hab gerade folgende Mail erhalten, checkt mal eure Ordner:

Guten Tag,

Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung Ihres neuen Aiways U5.

In den nächsten Tagen erhalten Sie von uns weitere Informationen zu Themen wie Lieferung, Finanzierung und Versicherung.

Danke, dass Sie sich für Aiways entschieden haben,

Ihr Aiways Team

daniel.u hat auf diesen Beitrag reagiert.
daniel.u
- Ehemals Besitzer einer Aubergine, Premium, MJ 21 jetzt in Dänemark unterwegs - Opel Corsa E Ultimate - KIA EV6 bestellt

Hab zwar noch nicht bestellt, weil Roadshow-Termin erst 12/17.09.2020, aber diese Infos wären sehr interessant.

Simson S51, 1991-2002 Diverses, 2002-2016 Kia Sorento, Kia Ceed SW, 01/21 Aiways U5 MJ21
Zitat von NeoCyberSurfer am 31. August 2020, 18:37 Uhr

Hab gerade folgende Mail erhalten, checkt mal eure Ordner:

Guten Tag,

Herzlichen Glückwunsch zur Bestellung Ihres neuen Aiways U5.

In den nächsten Tagen erhalten Sie von uns weitere Informationen zu Themen wie Lieferung, Finanzierung und Versicherung.

Danke, dass Sie sich für Aiways entschieden haben,

Ihr Aiways Team

Jap, hab ich auch bekommen. Bin gespannt, wie lange die "nächsten Tage" wohl dauern werden...

'88 Pontiac Trans Am 350cui | 2012 Mercedes-Benz R 350 CDI 4matic

Gestern in Ratingen bestellt

Standart in Aubergine, den Premium Krempel brauch ich nicht (wobei es um die Sitzheizung schade ist😉 und so wie das Leder auf der Rückbank des weißen U5 heute aussah, brauch ich das definitiv nicht, mit 3 Jungs😂

Hallo Ihr lieben Besteller!

Ich hoffe es stört hier niemanden, dass ich meine folgende Frage in diesem Bereich stelle. Ich denke nur, wer kann am besten seine Meinung dazu äußern, als jemand der bestellt hat.

Vor ein paar Tagen bin ich ihn auch Probe gefahren und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Meine Frau und die Kinder ebenfalls. Das einzige was mich noch daran hindert zu bestellen, ist die Angst, dass Aiways sich eventuell nicht halten könnte und Pleite gehen könnte. Was passiert, wenn sie auf einmal in den nächsten 1,2,3 Jahren vom Markt verschwinden würden? Dann hat man doch auch keine Garantie mehr, oder? In wie weit sind dann Euronics und Atu im Boot?

Wie steht ihr Besteller dazu?

Seid Ihr alle einfach nur mutig oder könnt ihr mir mehr dazu sagen?

Eure Aussagen und Sichtweisen könnten mir bei der Entscheidungsfindung eventuell helfen!

Firechief hat auf diesen Beitrag reagiert.
Firechief
Zitat von MSpazi am 3. September 2020, 19:26 Uhr

Hallo Ihr lieben Besteller!

Ich hoffe es stört hier niemanden, dass ich meine folgende Frage in diesem Bereich stelle. Ich denke nur, wer kann am besten seine Meinung dazu äußern, als jemand der bestellt hat.

Vor ein paar Tagen bin ich ihn auch Probe gefahren und was soll ich sagen? Ich bin begeistert. Meine Frau und die Kinder ebenfalls. Das einzige was mich noch daran hindert zu bestellen, ist die Angst, dass Aiways sich eventuell nicht halten könnte und Pleite gehen könnte. Was passiert, wenn sie auf einmal in den nächsten 1,2,3 Jahren vom Markt verschwinden würden? Dann hat man doch auch keine Garantie mehr, oder? In wie weit sind dann Euronics und Atu im Boot?

Wie steht ihr Besteller dazu?

Seid Ihr alle einfach nur mutig oder könnt ihr mir mehr dazu sagen?

Eure Aussagen und Sichtweisen könnten mir bei der Entscheidungsfindung eventuell helfen!

Dieses Risiko muss man eingehen.

Die Wahrscheinlichkeit jedoch ist, meiner Meinung (nur Meinung), da bei Aiways auch der chinesische Staat mitmacht, sehr niedrig dass sie Pleite gehen. Aiways soll eine Prestige Marke sein, obwohl an der Entwicklung deutsche Ingenieure gewerkelt haben.

Ich hab trotzdem bestellt und ich will mir unbedingt die Zusatzbatterie besorgen, dann hat man WLTP 500 km und der Preis währe weit unter dem Eniaq iv80.

Ist mir eingefallen; man müsste sich die liste der Zulieferer zusammenstellen um die Ersatzteile beschaffen zu können. Hauptsache Motor.

Michael hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael

So wie ich hier lese stelle ich fest die Meisten bestellen Premium...

Ja die Sitze oder das große Dach sehen beeindruckend und chic aus, jedoch schon während der Probefahrt hat die Sonne reingeknallt. Das Leder war heiß trotz Jeans und mein Kopf hat geglüht. Als er das Panoramadach verdeckte war das Auto like ohne Panoramadach. Nee das brauch ich nicht. Ladeschale? Habe kein Handy mit dieser Technik. Und den Kofferraum habe ich immer selbst aufgemacht...

@mspazi

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Aiways hier schnell wieder vom Markt verschwindet. Dazu ist das Auto meiner Meinung nach zu gut. Doch glauben ist nicht wissen.

Wenn sich Aiways in ein paar Jahren zurückziehen würde, dann wird es für die Eigner kompliziert. Für mich bedeutet das, dass ich das Risiko mit einpreisen muss, denn es hat ja auch Auswirkungen auf einen späteren Wiederverkauf. Ein späterer Gebrauchtwagenkunde  wird vermutlich auch dieses latent vorhandene Risiko mit bewerten. An dem Auto selbst stört mich eigentlich wenig, aber das Drumherum ist stark verbesserungsfähig. Auf eine einfache -und für mich nicht unwichtige Anfrage- erhielt ich bis heute keine Antwort von Aiways. Das ist nicht gut. Die hatten jetzt Zeit genug sich auch bei der Kommunikation in Deutschland aufzustellen. Erst hier durchs Forum habe ich erfahren, dass es keinen Schwerbeschädigten Rabatt geben soll. Warum können die mir das nicht ganz kurz mitteilen!?

Ich finde insgesamt ist schon etwas Vorsicht angebracht und man muss abwägen, ob nicht ein direkter Konkurrent, der dann aber mehrere tausend Euro teurer ist, am Ende nicht doch die bessere Wahl ist, sprich risikoärmer.

Ich schau mir mögliche Gegenkandidaten jedenfalls genau an und natürlich den U5 MJ 21 auch noch. Bis dahin sollte sich die Kommunikation von Aiways gegenüber den potentiellen Kunden deutlich verbessert haben. Wenn das heute nicht klappt, was soll dann morgen werden, wenn man mit dem neu erworbenen U5 ein Problem hat und dort anfragt?

Am Schluss: der U5 ist richtig gut, die Peripherie (noch) nicht, bzw. muss das noch bewiesen werden. Aiways wir aber hoffentlich seinen Weg in Deutschland machen.

epsmobile hat auf diesen Beitrag reagiert.
epsmobile
Nissan Leaf First Edition (am 3.3.20 verkauft). Am 11.09.20 Skoda Enyaq iV80 bestellt. Audi A4 Cabrio 3.0 TDI Quattro Eigenheim mit Fotovoltaik und intelligenter Ladeeinrichtung

Hallo @motobo

Danke für Deinen Beitrag!

Ich möchte nur noch hinzufügen,

dass ich es nicht verstehen kann,

wie alle davon ausgehen,dass OTA Updates kostenfrei sind/bleiben.

Das ist bei anderen (viel teureren) Firmen

ja auch nicht derFall.

Die häufigen Aussagen "kommt später"

irritieren mich in dem Zusammenhang...

Zitat von epsmobile am 4. September 2020, 10:17 Uhr

wie alle davon ausgehen,dass OTA Updates kostenfrei sind/bleiben.

Das ist bei anderen (viel teureren) Firmen

ja auch nicht derFall.

Welche Firmen meinst du denn?

Welche Firmen bieten den OTA ?

Mir fällt nur auf Anhieb Tesla ein. Dort sind die kostenlosen Updates ein guter Teil des Erfolges

VorherigeSeite 2 von 14Nächste