
Display flackert mit Warnsymbolen, App-Meldung "Batteriespannung niedrig"
Zitat von Stefanseiner am 3. November 2021, 09:05 UhrHallo,
ich habe meinen U5 seit 12.2020 und nun 15Tkm auf der Uhr.
Seit drei Wochen etwa blinken sporadisch im Display alle Warnsymbole auf, die man normalerweise nur beim Motorstart kurz aufleuchten sieht, gefolgt von einem Warnton "Ding".
Das Ganze dann im etwa 10-Sekunden-Takt, was gerade bei längerer Fahrt echt nervig ist.
Hier mal aufgenommen auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=S3d5ihPSNZs
wann taucht der Fehler auf?
Nicht immer sondern nur ab und zu.
Manchmal fahre ich tagelang, ohne Fehler, manchmal taucht der Fehler zwei Tage hintereinander auf, manchmal nur ein paar MInuten während der Fahrt, manchmal bei Fahrtantritt und mittendrin hört er auf.
Ich sehe da keine Regelmäßigkeit und kann den Fehler bisher nicht eingrenzen, wann er auftritt, er ist quasi (für mich) nicht reproduzierbar.
Software-Version:
Hat mit v1.5.0 angefangen, da ein Update angestanden hat dachte ich, dass es damit beseitigt sei.
Update vor zwei Wochen auf 1.7.0 und der Fehler ist leider noch immer da.
Hinweise / Vermutungen:
1.) In der App bzw. in den Android-Benachrichtigungen tauchte neulich die Mitteilung auf, dass die Batteriespannung niedrig sei in dem Moment, als die Warnsymbole wieder aufgeblinkt hatten. Leider ist diese Meldung nicht in der Historie der App zu finden also kann ich keinen Screenshot zeigen.Aber: zu dem Zeitpunkt war die Traktionsbatterie fast voll, irgendwas um 80%
2.) gestern durch Zufall an "meinem" ATU vorbei gekommen und kurz gehalten, die konnten mit dem Fehler auch nichts anfangen. Der MA hatte aber die Vermutung, dass es nicht an der Hochvol-Batterie sondern an der 12V Batterie liegen könnte. Hat diese dann direkt durchgemessen, das Prüfprotokoll habe ich. Zustand 100%, Ladestand 60% (12,3V).
Daran könne es wohl nicht liegen meinte er. Zu dem Zeitpunkt des Blinkens bei ATU war die HV Batterie wieder fast voll (um 320km Reichweite).
Seltsam: Wobei mich die 60% Ladestand verwundern. Bin ja die ganze Zeit gefahren und habe nicht im Stand mit hochgefahrenem System Strom verbraucht.
Hat jemand eine Idee oder Anhaltspunkt, was da los sein könnte?
Der MA von ATU meinte ich solle einen Termin in der Werkstatt ausmachen und mit 2 - 3 Tagen rechnen, die sie brauchen würden um den Fehler mit Hilfe von Aiways-China per Online-Verbindung zu finden, und das möchte ich erstmal vermeiden da ich ohne Auto ziemlich aufgeschmissen bin.
Hallo,
ich habe meinen U5 seit 12.2020 und nun 15Tkm auf der Uhr.
Seit drei Wochen etwa blinken sporadisch im Display alle Warnsymbole auf, die man normalerweise nur beim Motorstart kurz aufleuchten sieht, gefolgt von einem Warnton "Ding".
Das Ganze dann im etwa 10-Sekunden-Takt, was gerade bei längerer Fahrt echt nervig ist.
Hier mal aufgenommen auf Youtube:
wann taucht der Fehler auf?
Nicht immer sondern nur ab und zu.
Manchmal fahre ich tagelang, ohne Fehler, manchmal taucht der Fehler zwei Tage hintereinander auf, manchmal nur ein paar MInuten während der Fahrt, manchmal bei Fahrtantritt und mittendrin hört er auf.
Ich sehe da keine Regelmäßigkeit und kann den Fehler bisher nicht eingrenzen, wann er auftritt, er ist quasi (für mich) nicht reproduzierbar.
Software-Version:
Hat mit v1.5.0 angefangen, da ein Update angestanden hat dachte ich, dass es damit beseitigt sei.
Update vor zwei Wochen auf 1.7.0 und der Fehler ist leider noch immer da.
Hinweise / Vermutungen:
1.) In der App bzw. in den Android-Benachrichtigungen tauchte neulich die Mitteilung auf, dass die Batteriespannung niedrig sei in dem Moment, als die Warnsymbole wieder aufgeblinkt hatten. Leider ist diese Meldung nicht in der Historie der App zu finden also kann ich keinen Screenshot zeigen.
Aber: zu dem Zeitpunkt war die Traktionsbatterie fast voll, irgendwas um 80%
2.) gestern durch Zufall an "meinem" ATU vorbei gekommen und kurz gehalten, die konnten mit dem Fehler auch nichts anfangen. Der MA hatte aber die Vermutung, dass es nicht an der Hochvol-Batterie sondern an der 12V Batterie liegen könnte. Hat diese dann direkt durchgemessen, das Prüfprotokoll habe ich. Zustand 100%, Ladestand 60% (12,3V).
Daran könne es wohl nicht liegen meinte er. Zu dem Zeitpunkt des Blinkens bei ATU war die HV Batterie wieder fast voll (um 320km Reichweite).
Seltsam: Wobei mich die 60% Ladestand verwundern. Bin ja die ganze Zeit gefahren und habe nicht im Stand mit hochgefahrenem System Strom verbraucht.
Hat jemand eine Idee oder Anhaltspunkt, was da los sein könnte?
Der MA von ATU meinte ich solle einen Termin in der Werkstatt ausmachen und mit 2 - 3 Tagen rechnen, die sie brauchen würden um den Fehler mit Hilfe von Aiways-China per Online-Verbindung zu finden, und das möchte ich erstmal vermeiden da ich ohne Auto ziemlich aufgeschmissen bin.
Hochgeladene Dateien:Zitat von A4cabrio am 3. November 2021, 09:09 UhrMoin,
das Mot der Meldumg Batteriespannung zu niedrig kommt bei 25% alles gut !
der Fehler ist doch schon bekannt und benötigt ein Update für das Kombiinstrument
Wenn das nicht klappt neues Tacho
LG Alex
Moin,
das Mot der Meldumg Batteriespannung zu niedrig kommt bei 25% alles gut !
der Fehler ist doch schon bekannt und benötigt ein Update für das Kombiinstrument
Wenn das nicht klappt neues Tacho
LG Alex
Zitat von Stefanseiner am 3. November 2021, 12:08 Uhrah. Gibt es denn schon einen entsprechenden Update-Fix für diesen Fehler? Kommt der "over the air" oder per Laptop? Soll ich mich nun bei Aiways melden oder an ATU?
Danke und Grüße
Stefan
ah. Gibt es denn schon einen entsprechenden Update-Fix für diesen Fehler? Kommt der "over the air" oder per Laptop? Soll ich mich nun bei Aiways melden oder an ATU?
Danke und Grüße
Stefan
Zitat von Gunnar am 3. November 2021, 20:38 UhrDas geht leider nur direkt in der Werkstatt. Da muss man das Display ausbauen damit man an die USB Schnittstelle des selbigen kommt um das Update einzuspielen.
Das geht leider nur direkt in der Werkstatt. Da muss man das Display ausbauen damit man an die USB Schnittstelle des selbigen kommt um das Update einzuspielen.
Zitat von Stefanseiner am 5. November 2021, 08:26 UhrIch habe Aiways heute mal per Mail kontaktiert, mal schauen, wie es weiter geht
Ich habe Aiways heute mal per Mail kontaktiert, mal schauen, wie es weiter geht
Zitat von Stefanseiner am 7. November 2021, 19:21 Uhrkeine 20 Minuten nach Abschicken der Mail hat sich ein MA von Aiways München telefonisch bei mir gemeldet.
Man arbeite an dem Fehler, bis dahin gäbe es zwei Workarounds
- Multifunktionsdisplay neu starten durch gedrückt halten der beiden Drehrädchen am Lenkrad für etwa 10 Sekunden, danach wird der große Bildschirm kurz schwarz und startet sich dann neu --> hab ich nun 3x verteilt über die letzten Tage gemacht, hat keine Besserung gebracht.
- Batterie am Minuspol abklemmen. Also die 12V Batterie im Frunk. Dadurch kompletter Reset der Bordelektronik. Hab ich noch nicht gemacht
keine 20 Minuten nach Abschicken der Mail hat sich ein MA von Aiways München telefonisch bei mir gemeldet.
Man arbeite an dem Fehler, bis dahin gäbe es zwei Workarounds
- Multifunktionsdisplay neu starten durch gedrückt halten der beiden Drehrädchen am Lenkrad für etwa 10 Sekunden, danach wird der große Bildschirm kurz schwarz und startet sich dann neu --> hab ich nun 3x verteilt über die letzten Tage gemacht, hat keine Besserung gebracht.
- Batterie am Minuspol abklemmen. Also die 12V Batterie im Frunk. Dadurch kompletter Reset der Bordelektronik. Hab ich noch nicht gemacht
Zitat von sven am 8. November 2021, 17:07 UhrDie Batterie habe ich auch noch nicht abgeklemmt ich habe das gleiche Problem. Laut Aiways ist ein Ersatzteil bestellt das ist das komplette neue Front Display. Wird bei mir ich schätze übernächste Woche gewechselt
Die Batterie habe ich auch noch nicht abgeklemmt ich habe das gleiche Problem. Laut Aiways ist ein Ersatzteil bestellt das ist das komplette neue Front Display. Wird bei mir ich schätze übernächste Woche gewechselt
Zitat von sven am 8. November 2021, 17:08 UhrPS noch eine Information. Ich vermute dass der Bordcomputer nicht richtig runter fährt dadurch. Und ich verliere pro Tag 5 % Energie
PS noch eine Information. Ich vermute dass der Bordcomputer nicht richtig runter fährt dadurch. Und ich verliere pro Tag 5 % Energie
Zitat von Stefanseiner am 16. Dezember 2021, 09:08 UhrZeit für eine kurze Rückmeldung: es wurde noch immer kein Display getauscht.
Der ursprüngliche Plan von ATU / Aiways war:
Vorbeikommen, Auto 2 - 3 Tage stehen lassen, Displaycheck mit Update, wenn das keine Besserung bringt -> Auto abholen und einen neuen Termin ausmachen mit nochmal 2 - 3 Tage Auto stehen lassen, um ein neues Display einzubauen.
Nach mehreren Telefonaten mit meiner zuständigen ATU Niederlassung konnte ich zumindest erreichen, dass die mittlerweile ein Display vorbestellen konnten, sodass die Geschichte in einem einzigen 2-3 Tage Termin erledigt werden kann.
Heute dann die Mail von ATU:
Hallo.
Sehr geehrter Kunde.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf Grund von Betriebsferien und interner Arbeiten der Firma AIWAYS,
bis Mitte januar keinerlei Arbeiten an Fahrzeugen dieser Marke durchgeführt werden können.
Etwaige Unanehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Wir melden uns bei Ihnen sobald die Arbeiten wieder aufgenommen werden können.
Ein frohes Fest und guten Rutsch
--
Freundliche GrüßeExtrem nervig:
alles, was mit Software zu tun hat kann ATU nicht alleine machen, das geht immer nur mit einer Echtzeit-Videostandleitung nach China, und das geht eben nur wenn
Kunde + ATU Mitarbeiter (mit sehr guten Englischkenntnissen) + MA in China alle gleichzeitig koordiniert Zeit haben
Hier muss Aiways dringend nachbessern und ihre ATU "Kompetenzzentren" auch wirklich mit Kompetenz ausstatten, sodass sie solche Softwaresachen auch eigenständig durchführen können auch wenn gerade "Betriebsferien" oder chinesisches Neujahr oder sonstwas in China über mehrere Wochen gefeiert wird.
Am 5.11. habe ich den Fehler an Aiways gemeldet und prompt eine Antwort erhalten - trotzdem wird vor Mitte Januar nichts passieren.
Das kann doch nicht sein. Wie soll man so guten Gewissens seinen Freunden einen Aiways weiterempfehlen? Ich jedenfalls werde das erstmal nicht mehr tun und abwarten, wie die Geschichte ausgeht.
Zeit für eine kurze Rückmeldung: es wurde noch immer kein Display getauscht.
Der ursprüngliche Plan von ATU / Aiways war:
Vorbeikommen, Auto 2 - 3 Tage stehen lassen, Displaycheck mit Update, wenn das keine Besserung bringt -> Auto abholen und einen neuen Termin ausmachen mit nochmal 2 - 3 Tage Auto stehen lassen, um ein neues Display einzubauen.
Nach mehreren Telefonaten mit meiner zuständigen ATU Niederlassung konnte ich zumindest erreichen, dass die mittlerweile ein Display vorbestellen konnten, sodass die Geschichte in einem einzigen 2-3 Tage Termin erledigt werden kann.
Heute dann die Mail von ATU:
Hallo.
Sehr geehrter Kunde.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass auf Grund von Betriebsferien und interner Arbeiten der Firma AIWAYS,
bis Mitte januar keinerlei Arbeiten an Fahrzeugen dieser Marke durchgeführt werden können.
Etwaige Unanehmlichkeiten bedauern wir sehr.
Wir melden uns bei Ihnen sobald die Arbeiten wieder aufgenommen werden können.
Ein frohes Fest und guten Rutsch
--
Freundliche Grüße
Extrem nervig:
alles, was mit Software zu tun hat kann ATU nicht alleine machen, das geht immer nur mit einer Echtzeit-Videostandleitung nach China, und das geht eben nur wenn
Kunde + ATU Mitarbeiter (mit sehr guten Englischkenntnissen) + MA in China alle gleichzeitig koordiniert Zeit haben
Hier muss Aiways dringend nachbessern und ihre ATU "Kompetenzzentren" auch wirklich mit Kompetenz ausstatten, sodass sie solche Softwaresachen auch eigenständig durchführen können auch wenn gerade "Betriebsferien" oder chinesisches Neujahr oder sonstwas in China über mehrere Wochen gefeiert wird.
Am 5.11. habe ich den Fehler an Aiways gemeldet und prompt eine Antwort erhalten - trotzdem wird vor Mitte Januar nichts passieren.
Das kann doch nicht sein. Wie soll man so guten Gewissens seinen Freunden einen Aiways weiterempfehlen? Ich jedenfalls werde das erstmal nicht mehr tun und abwarten, wie die Geschichte ausgeht.
Zitat von Dasepp am 16. Dezember 2021, 10:27 UhrMoin
Seht ihr - genau dieses Fehlverhalten seitens Aiways versuche ich seit Juni hier "ins Rechte Licht zu rücken".
Egal welche Probleme bis was passiert dauert Monate und die Lösung ist dann immer mit dem halben Arsch oder dann eben zur Hälfte für diesen 😉
Drum ebenfalls meine mittlerweile "Kontra-Haltung".
Gruß
Dasepp
Moin
Seht ihr - genau dieses Fehlverhalten seitens Aiways versuche ich seit Juni hier "ins Rechte Licht zu rücken".
Egal welche Probleme bis was passiert dauert Monate und die Lösung ist dann immer mit dem halben Arsch oder dann eben zur Hälfte für diesen 😉
Drum ebenfalls meine mittlerweile "Kontra-Haltung".
Gruß
Dasepp