
Diverse Fragen/Antworten
Zitat von Berni am 6. Juni 2021, 20:51 UhrHallo,
weiß jemand ob bei hoher Rekuperation das Bremslicht immer sofort angeht ? 🤷♂️
Im iDrive-Modus beim starken abbremsen gehe ich mal stark davon aus das es sofort angeht 🤔Gruß
Berni
Hallo,
weiß jemand ob bei hoher Rekuperation das Bremslicht immer sofort angeht ? 🤷♂️
Im iDrive-Modus beim starken abbremsen gehe ich mal stark davon aus das es sofort angeht 🤔
Gruß
Berni
Zitat von Gunnar am 6. Juni 2021, 21:17 UhrZitat von macer am 6. Juni 2021, 18:50 Uhr.Abschließen der Türen:
den U5 muß man tatsächlich auf der FB abschließen oder mit Fingerdruck am Türgriff. Von alleine schließt der U5 derzeit nicht ab.
Apple CarPlay:
Geht bei mir, somit hast Du noch die Fehlerhafte 1.6.1 (nicht komplett installiert). Mal an A.T.U. Wenden
DAB+:Funktioniert irgendwie.
DAB+ und FM, der Fehler liegt auch an der Fehlerhaften 1.6.1, bei mir geht FM aus, wenn DAB+ gewählt. Allerdings ist die ganze DAB+ Integration noch sehr mau. So wird im Instrumentendisplay FM angezeigt, auch wenn DAB+ gewählt…..
Über die Qualität der Soundausgabe sage ich lieber nichts, eventuell habe ich auch in der Kürze der Zeit die perfekte Einstellung des Equalizers nicht gefunden.
find ich auch „unterirdisch“, kann man mit dem Equalizer „etwas“ verbessern, aber trotzdem für mich nicht befriedigend.
Gibt es irgendwo eine brauchbare, deutsche, Anleitung?
https://www.ai-ways.eu/de/de/bedienungsanleitungen/
Tempomat: Das korrekte Einstellen ist mir ein Rätsel. Das Handbuch hilft mir da leider auch nicht weiter. Mal fahre ich mit dem Limitter, mal mit dem IDrive und mal mit dem gewünschten Tempomat. Da wäre ich über Hilfe sehr dankbar.
auf jeden Fall Zeit lassen beim umschalten zwischen den Modi’s. Dann kann man das ganz gut einzeln durchwählen. IDrive ist das blaue Lenkrad mit Abstandsregeltempomat.
Zitat von macer am 6. Juni 2021, 18:50 Uhr.Abschließen der Türen:
den U5 muß man tatsächlich auf der FB abschließen oder mit Fingerdruck am Türgriff. Von alleine schließt der U5 derzeit nicht ab.
Apple CarPlay:
Geht bei mir, somit hast Du noch die Fehlerhafte 1.6.1 (nicht komplett installiert). Mal an A.T.U. Wenden
DAB+:Funktioniert irgendwie.
DAB+ und FM, der Fehler liegt auch an der Fehlerhaften 1.6.1, bei mir geht FM aus, wenn DAB+ gewählt. Allerdings ist die ganze DAB+ Integration noch sehr mau. So wird im Instrumentendisplay FM angezeigt, auch wenn DAB+ gewählt…..
Über die Qualität der Soundausgabe sage ich lieber nichts, eventuell habe ich auch in der Kürze der Zeit die perfekte Einstellung des Equalizers nicht gefunden.
find ich auch „unterirdisch“, kann man mit dem Equalizer „etwas“ verbessern, aber trotzdem für mich nicht befriedigend.
Gibt es irgendwo eine brauchbare, deutsche, Anleitung?
https://www.ai-ways.eu/de/de/bedienungsanleitungen/
Tempomat: Das korrekte Einstellen ist mir ein Rätsel. Das Handbuch hilft mir da leider auch nicht weiter. Mal fahre ich mit dem Limitter, mal mit dem IDrive und mal mit dem gewünschten Tempomat. Da wäre ich über Hilfe sehr dankbar.
auf jeden Fall Zeit lassen beim umschalten zwischen den Modi’s. Dann kann man das ganz gut einzeln durchwählen. IDrive ist das blaue Lenkrad mit Abstandsregeltempomat.
Zitat von McDerlin am 6. Juni 2021, 21:48 Uhrmal grundsätzlich zum Apple CarPlay: nachdem ich mehrere Ladekabel mit dem iphone durchprobiert habe, gibt es kein Problem mehr mit Apple CarPlay. Meine Einschätzung: Apple CarPlay geht ohne Problem - es liegt nur am Ladekabel. Also bevor hier gemeckert wird, nicht zuerst beim U5 suchen, sondern das angeschlossene Zubehör kontrollieren.
mal grundsätzlich zum Apple CarPlay: nachdem ich mehrere Ladekabel mit dem iphone durchprobiert habe, gibt es kein Problem mehr mit Apple CarPlay. Meine Einschätzung: Apple CarPlay geht ohne Problem - es liegt nur am Ladekabel. Also bevor hier gemeckert wird, nicht zuerst beim U5 suchen, sondern das angeschlossene Zubehör kontrollieren.
Zitat von DerJoerg am 6. Juni 2021, 22:55 UhrDie unterschiedlichen Modi sind recht simple zu bedienen :
Lenkrad = Idrive, ist zum Start immer vorausgewählt. Kurz auf Set drücken, dann übernimmt er die aktuelle Geschwindigkeit und beginnt zu lenken (wenn möglich). Fuss nach der Aktivierung vom Gas nehmen. Mit dem linken Drehrad kann man den Abstand zum Vordermann auswählen.
Durch Druck auf Mode schaltest Du in den Abstandsregeltempomaten. Aktivierung wie Idrive, nur dass er nicht lenkt.
Wieder Mode...
Limiter ähnlich, nur setzt Du die Geschwindigkeit als max. Wert. Nutze ich nicht.
Die Geschwindigkeit kannst Du in den aktiven Modi über langes Drücken der +/- Taste hoch- bzw. herunterstellen.
Die unterschiedlichen Modi sind recht simple zu bedienen :
Lenkrad = Idrive, ist zum Start immer vorausgewählt. Kurz auf Set drücken, dann übernimmt er die aktuelle Geschwindigkeit und beginnt zu lenken (wenn möglich). Fuss nach der Aktivierung vom Gas nehmen. Mit dem linken Drehrad kann man den Abstand zum Vordermann auswählen.
Durch Druck auf Mode schaltest Du in den Abstandsregeltempomaten. Aktivierung wie Idrive, nur dass er nicht lenkt.
Wieder Mode...
Limiter ähnlich, nur setzt Du die Geschwindigkeit als max. Wert. Nutze ich nicht.
Die Geschwindigkeit kannst Du in den aktiven Modi über langes Drücken der +/- Taste hoch- bzw. herunterstellen.
Zitat von Gelöschter Benutzer am 8. Juni 2021, 11:16 UhrZitat von macer am 6. Juni 2021, 18:50 UhrEasyCon: Ich habe zwar auch ein Androidhandy, dass ich zum Navigieren fürs Motorrad benutze, aber schlichtweg keine Ahnung von irgendwelchen Berechtigungen usw. Nach !meiner! Installation zeigt er mir den Hauptbildschirm (diese 4 bunten Felder) klar und deutlich an, sobald ich aber auf Navigation drücke, erscheint Google Maps total verwaschen. Also nicht zu gebrauchen. Gibt es irgendwo eine brauchbare, deutsche, Anleitung?
Um hier weiter zu helfen:
"Soft " Einstellung auf dem Smartphone oder Tablet wählen ist hier die Lösung.
Zitat von macer am 6. Juni 2021, 18:50 UhrEasyCon: Ich habe zwar auch ein Androidhandy, dass ich zum Navigieren fürs Motorrad benutze, aber schlichtweg keine Ahnung von irgendwelchen Berechtigungen usw. Nach !meiner! Installation zeigt er mir den Hauptbildschirm (diese 4 bunten Felder) klar und deutlich an, sobald ich aber auf Navigation drücke, erscheint Google Maps total verwaschen. Also nicht zu gebrauchen. Gibt es irgendwo eine brauchbare, deutsche, Anleitung?
Um hier weiter zu helfen:
"Soft " Einstellung auf dem Smartphone oder Tablet wählen ist hier die Lösung.
Hochgeladene Dateien:Zitat von Gelöschter Benutzer am 8. Juni 2021, 12:03 UhrZitat von McDerlin am 6. Juni 2021, 21:48 Uhrmal grundsätzlich zum Apple CarPlay: nachdem ich mehrere Ladekabel mit dem iphone durchprobiert habe, gibt es kein Problem mehr mit Apple CarPlay. Meine Einschätzung: Apple CarPlay geht ohne Problem - es liegt nur am Ladekabel. Also bevor hier gemeckert wird, nicht zuerst beim U5 suchen, sondern das angeschlossene Zubehör kontrollieren.
Ähm, nur mal so zum Verständnis: Datenkabel und Ladekabel sind schon recht unterschiedlich konfektioniert. Mit Ladekabel keine Datenübertragung. Man muss schon zumindest ein "Datenkabel" einsetzen, wenn man eine Datenübertragung möchte. Ein nur "Ladekabel" lädt nur das Phone, hilft bei einem reinen Datentransferkabel überhaupt nicht. Wenn vollkonfektioniertes Kabel einsetzen. Dann klappt das auch mit CarPlay.
Zitat von McDerlin am 6. Juni 2021, 21:48 Uhrmal grundsätzlich zum Apple CarPlay: nachdem ich mehrere Ladekabel mit dem iphone durchprobiert habe, gibt es kein Problem mehr mit Apple CarPlay. Meine Einschätzung: Apple CarPlay geht ohne Problem - es liegt nur am Ladekabel. Also bevor hier gemeckert wird, nicht zuerst beim U5 suchen, sondern das angeschlossene Zubehör kontrollieren.
Ähm, nur mal so zum Verständnis: Datenkabel und Ladekabel sind schon recht unterschiedlich konfektioniert. Mit Ladekabel keine Datenübertragung. Man muss schon zumindest ein "Datenkabel" einsetzen, wenn man eine Datenübertragung möchte. Ein nur "Ladekabel" lädt nur das Phone, hilft bei einem reinen Datentransferkabel überhaupt nicht. Wenn vollkonfektioniertes Kabel einsetzen. Dann klappt das auch mit CarPlay.
Zitat von macer am 8. Juni 2021, 15:59 UhrVielen Dank für die Antworten
Es hat weitergeholfen!@McDerlin -> Ich habe doch gar nicht gemeckert, nur gefragt. Ich habe jetzt drei Ladekabel ausprobiert. Alles Originale. Nichts hilft. Deswegen gehe ich von diesem fehlerhaften Update aus.
Vielen Dank für die Antworten
Es hat weitergeholfen!
@McDerlin -> Ich habe doch gar nicht gemeckert, nur gefragt. Ich habe jetzt drei Ladekabel ausprobiert. Alles Originale. Nichts hilft. Deswegen gehe ich von diesem fehlerhaften Update aus.
Zitat von jessiejames am 9. Juni 2021, 09:24 UhrHallo zusammen!
Habe eine spezielle Frage zum Beifahrerairbag. Da wir unsere Jüngste meist auf dem Beifahrersitz in der Kinderschale mitnehmen, muss der Airbag hier deaktiviert werden. Leider ist die Deaktivierung übers Menü nicht permanent sondern muss bei jedem Fahrantritt wieder deaktiviert werden. Ich fürchte wir werden das auch einmal vergessen das auszuschalten.
Hat sich jemand damit schon befasst?
lg
Gerald
Hallo zusammen!
Habe eine spezielle Frage zum Beifahrerairbag. Da wir unsere Jüngste meist auf dem Beifahrersitz in der Kinderschale mitnehmen, muss der Airbag hier deaktiviert werden. Leider ist die Deaktivierung übers Menü nicht permanent sondern muss bei jedem Fahrantritt wieder deaktiviert werden. Ich fürchte wir werden das auch einmal vergessen das auszuschalten.
Hat sich jemand damit schon befasst?
lg
Gerald
Zitat von Espresso am 11. Juni 2021, 09:31 UhrZitat von jessiejames am 9. Juni 2021, 09:24 UhrHallo zusammen!
Habe eine spezielle Frage zum Beifahrerairbag. Da wir unsere Jüngste meist auf dem Beifahrersitz in der Kinderschale mitnehmen, muss der Airbag hier deaktiviert werden. Leider ist die Deaktivierung übers Menü nicht permanent sondern muss bei jedem Fahrantritt wieder deaktiviert werden. Ich fürchte wir werden das auch einmal vergessen das auszuschalten.
Hat sich jemand damit schon befasst?
lg
Gerald
Hallo, ich habe vor einiger Zeit gehört/gelesen, dass es grundsätzlich empfehlenswert ist auch Kleinstkinder auf der Rücksitzreihe zu platzieren. Nicht umsonst gibt es in der Regel nur dort die fest installieren Isofix. Grüsse Egon
Zitat von jessiejames am 9. Juni 2021, 09:24 UhrHallo zusammen!
Habe eine spezielle Frage zum Beifahrerairbag. Da wir unsere Jüngste meist auf dem Beifahrersitz in der Kinderschale mitnehmen, muss der Airbag hier deaktiviert werden. Leider ist die Deaktivierung übers Menü nicht permanent sondern muss bei jedem Fahrantritt wieder deaktiviert werden. Ich fürchte wir werden das auch einmal vergessen das auszuschalten.
Hat sich jemand damit schon befasst?
lg
Gerald
Hallo, ich habe vor einiger Zeit gehört/gelesen, dass es grundsätzlich empfehlenswert ist auch Kleinstkinder auf der Rücksitzreihe zu platzieren. Nicht umsonst gibt es in der Regel nur dort die fest installieren Isofix. Grüsse Egon
Zitat von wopa am 11. Juni 2021, 13:57 UhrÄhm, nur mal so zum Verständnis: Datenkabel und Ladekabel sind schon recht unterschiedlich konfektioniert. Mit Ladekabel keine Datenübertragung. Man muss schon zumindest ein "Datenkabel" einsetzen, wenn man eine Datenübertragung möchte. Ein nur "Ladekabel" lädt nur das Phone, hilft bei einem reinen Datentransferkabel überhaupt nicht. Wenn vollkonfektioniertes Kabel einsetzen. Dann klappt das auch mit CarPlay.
Also hier nur mal so zum Verständnis:
Es geht hierbei um eine Schnittstelle --> Stecker rein, Stecker raus --> aber auch um Protokoll
Genaueres hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus
Es gibt bei USB kein nur "Ladekabel" bzw. nur "Datenkabel" vor allem bei Apple, bei dem ich die Originalkabel für beides verwende!
Ähm, nur mal so zum Verständnis: Datenkabel und Ladekabel sind schon recht unterschiedlich konfektioniert. Mit Ladekabel keine Datenübertragung. Man muss schon zumindest ein "Datenkabel" einsetzen, wenn man eine Datenübertragung möchte. Ein nur "Ladekabel" lädt nur das Phone, hilft bei einem reinen Datentransferkabel überhaupt nicht. Wenn vollkonfektioniertes Kabel einsetzen. Dann klappt das auch mit CarPlay.
Also hier nur mal so zum Verständnis:
Es geht hierbei um eine Schnittstelle --> Stecker rein, Stecker raus --> aber auch um Protokoll
Genaueres hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Serial_Bus
Es gibt bei USB kein nur "Ladekabel" bzw. nur "Datenkabel" vor allem bei Apple, bei dem ich die Originalkabel für beides verwende!