Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

ERFAHRUNGSBERICHTE, weil er da ist

VorherigeSeite 7 von 14Nächste
Zitat von Amras am 16. Januar 2021, 23:22 Uhr

Ist bei mir auch so. Kann es vielleicht sein, daß eine gewisse Zeitspanne zwischen dem Öffnen liegen muss? Ich meine irgendwo mal was gelesen zu haben von 48 Stunden.

mit den 48 Stunden meine ich, das die Begrüßungsfunktion solange aktiv ist.

Vielleicht ein Bug in der Software , die meint 48 Stunden sind vorbei ,Begrüßungsfunktion wird deaktiviert , obwohl der Wagen gerade erst verschlossen wurde .

Zitat von elektrofan am 16. Januar 2021, 22:50 Uhr

Eventuell kann mir ja jemand von den anderen Aiways Fahrer einen Tipp geben, ob das bei euch auch vorkommt.

Nähere ich mich mit dem Schlüssel Key meinem Aiways , leuchten die Blinker, gehen die Scheinwerfer an und die Türgriffe fahren raus.

So sollte es eigentlich normal sein.

Aber immer wieder mal wenn ich zum abgeschlossenen Wagen komme , keine Reaktion . Der Schlüssel wird aber vom Wagen erkannt.

Drücke ich auf den Sensor am Türgriff , fährt er raus und ich kann normal alles machen. Egal welchen Schlüssel ich dabei nehme.

Ja, das ist leider so, das gleich Verhalten zeigt unser U5 auch. Schade, ist leider einer der vielen Macken, die das Auto noch hat. Ich hoffe, das es durch Updates besser wird aber überzeugt bin ich nicht.

@stpkle

bist du den prinzipiell mit dem Auto zufrieden? Ich hoffe doch sehr das manche Punkt durch Updates behoben werden sonst wird Aiways die breitere Masse nicht erreichen!

- Ehemals Besitzer einer Aubergine, Premium, MJ 21 jetzt in Dänemark unterwegs - Opel Corsa E Ultimate - KIA EV6 bestellt
Zitat von NeoCyberSurfer am 17. Januar 2021, 10:39 Uhr

@stpkle

bist du den prinzipiell mit dem Auto zufrieden? Ich hoffe doch sehr das manche Punkt durch Updates behoben werden sonst wird Aiways die breitere Masse nicht erreichen!

Moin NeoCyberSurfer,

ehrlich gesagt bin ich hin und hergerissen. Das Auto fährt sich sehr gut. Softwaremäßig ist es leider eine Katastrophe. Vieles ist nicht vorhanden (z.B. APP, Vorheizmöglichkeit), vieles funktioniert nicht (z.B. CarPlay), oder nicht gut (z.B. iDrive, ACC) und das Auto leidet extrem unter "Demenz". Vieles was Du einstellst, ist beim nächsten Start "vergessen". Was mich auch stört ist der Begriff "Premium". Das ist das Auto aus meiner Sicht nicht! Es fehlt ein Intervallwischer an der Heckscheibe, eine Mangelanzeige des Wischwassers, ein Navi mit Ladepunktanzeige, ein 3-Pasenlader, AHK, uvm. Die Verarbeitung der Ledersitze sind auf keinen Fall als Premium zu bezeichnen. Auf der Rücksitzbank hat man jede Menge Platz, leider bieten die Lehnen keinen Seitenhalt und die Kopfstützen sind nicht weit genug ausfahrbar. Mit der Steuerung der Innenraumheizung bin ich auch nicht sonderlich Glücklich. Bei längeren Fahrten (über 30 Min.) fühlt es sich an als ob es immer kälter wird. Es ist unser erstes E-Auto und ich habe es bestellt, da ich es noch in 2020 geliefert bekommen konnte (16% MwSt.). Der Preis fühlt sich zuerst gut an, aber mit dem Wissen von heute ist der eher angemessen für das was man Stand heute bekommt. Ob das Auto besser wird sind reine Spekulationen.

Das Auto sollte ursprünglich ab 10.2020 ausgeliefert werden (mit APP, CarPlay, u.s.w). Bis heute gibt es das nicht. Auch keinerlei Zubehör ist, Stand heute, kaufbar (AHK, Fußmatten, Kofferraummatte, Handschuhfach, Reifen mit Felgen). Versprechungen seitens Aiways gibt es viele, das war es auch auch.

Heute würde ich mir das Auto nicht noch einmal bestellen, für meinen ersten Versuch ist es aber i.O. Ich werde das Auto verkaufen sobald ich einen Ford mach-e geliefert bekommen kann (in 2020). Bis dahin ist der Preis vermutlich ähnlich eine U5 Premium von heute.

Bei weiteren Fragen melde Dich bitte. Das gilt auch für alle anderen die Fragen haben.

Ciao, Bernd

Gunnar, NeoCyberSurfer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
GunnarNeoCyberSurferEmilKoi

@stpkle

vielen Dank für dein Feedback, es ist ist zwar (als Käufer der auf den Wagen wartet) enttäuschend zu hören, aber beschönigen bring niemand weiter. Das Fehlen einer Mangelanzeige des Wischwassers ist ja mega Banane, wäre garnicht auf die Idee bekommen das dies fehlen könnte.

- Ehemals Besitzer einer Aubergine, Premium, MJ 21 jetzt in Dänemark unterwegs - Opel Corsa E Ultimate - KIA EV6 bestellt

Das sind interessante Punkte. Ich benutze den Heckscheibenwischer immer nur einmal, die Intervallfunktion hat mein derzeitiges Auto noch nicht gesehen 😁 Das mit dem Wischwasser hätte ich aber erwartet. Wird das eigentlich geheizt?

Da fehlt es klar an Transparenz gegenüber dem Kunden. Daher hätte ich auch in einem anderem Post gefragt, wie das mit dem Ladeziegel aussieht. Manche haben den wohl bereits bekommen, aber in der Ausstattungsliste ist davon nichts zu finden. Und jedes Mal den Support anzuschreiben ist nervig (auch wenn die am Telefon sehr hilfsbereit sind).

Da meiner noch nicht da ist, kann ich nur die Erfahrungen aus den Probefahrten nehmen plus die Aussagen der Euronics Mitarbeiter.

Die verspäteten Dinge wie App etc. sind für mich kein Showstopper. Was mich ehrlich gesagt mehr stört, sind die manchmal auftretenden Ladeprobleme oder Verriegelungsprobleme. Das kann ich meiner Frau nicht verkaufen, dass ein Neuwagen an dieser Stelle nicht funktioniert.

Bei meiner ersten Begegnung mit einer alten Zoe wäre ich fast an einer Ladesäule gestrandet, das ist mehrere Jahre her. Ich verstehe nicht, warum solche Fehler noch vorkommen.

Die AHK wäre mir auch lieb, aber ist nicht Priorität. Als wir bestellt haben, gab es auch noch keine klare Aussage dazu.

Dem ganzen lässt sich aber auch etwas positives abgewinnen : Der U5 ist ein Eintritt in den europäischen Markt. Das was die Kunden jetzt an Erfahrungen sammeln, wird das Ansehen und den Erfolg maßgeblich mitbestimmen. Sollten Probleme mit der Software nicht gefixt werden, dann braucht man den U6 erst gar nicht herliefern.

Das ist etwas was Tesla verstanden hat. Dort werden regelmäßig OTA Updates verteilt. Dadurch sieht der Kunde, dass aktiv an Problemen und Verbesserungen gearbeitet wird. Das schafft Vertrauen.

Sowas fehlt mir noch, ist aber wohl auch dem fehlendem OTA geschuldet.

Den 3-Phasenlader hätte man als zusätzliche Ausstattung verkaufen sollen. So sind die Ladeoptionen bei den Discountern schon ziemlich begrenzt. Hier bei Aldi Nord gibt es keine DC Lader (zumindest bei uns nicht).

Zitat von NeoCyberSurfer am 17. Januar 2021, 12:24 Uhr

@stpkle

vielen Dank für dein Feedback, es ist ist zwar (als Käufer der auf den Wagen wartet) enttäuschend zu hören, aber beschönigen bring niemand weiter. Das Fehlen einer Mangelanzeige des Wischwassers ist ja mega Banane, wäre garnicht auf die Idee bekommen das dies fehlen könnte.

Mir ist es leider erst aufgefallen als es zu spät war und der Behälter leer war. Also im Blindflug weiter bis zur nächsten Tanke. Jetzt habe ich eine 1l-PET-Flasche mit Wischwasser als Reserve im Kofferraum. Kann man so machen, finde ich aber leider nicht Premium!

Ich habe das Auto erst seit 3 Wochen, der Bedienungsfrust wird täglich größer. Immer die selben Handgriffe (Rüstzeit) bis ich losfahren kann. Was noch zu sagen ist, das Touchdisplay in der Mitte (Android-Tablet) reagiert träge, daran kann ich mich auch nur schwer gewöhnen.

Koi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Koi
Zitat von NeoCyberSurfer am 17. Januar 2021, 12:24 Uhr

@stpkle

vielen Dank für dein Feedback, es ist ist zwar (als Käufer der auf den Wagen wartet) enttäuschend zu hören, aber beschönigen bring niemand weiter. Das Fehlen einer Mangelanzeige des Wischwassers ist ja mega Banane, wäre garnicht auf die Idee bekommen das dies fehlen könnte.

Nachtrag: Der U5 hat kein DAB+ Empfänger verbaut obwohl dieses seit 12.2020 in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach den Angaben von Aiways soll ein DAB+ Empfänger als Hardware von ATU nachgerüstet werden. Das soll in 2021 passieren. Genauer Infos dazu gibt es nicht!

Bis jetzt werden alle U5 ohne Ladeziegel ausgeliefert, obwohl das zur Serienausstattung gehört. Nach den Angaben von Aiways soll ein  Ladeziegel nachgeliefert werden. Genauer Infos dazu gibt es nicht!

Bis zur Fahrzeugsoftware 1.5.1 ist OTA nicht möglich. Das kommende Update soll durch ATU gemacht werden. Wann das passiert ist nicht bekannt. Von Aiways wurde in Q1 publiziert. Was genau in dem Update enthalten ist, ist nicht bekannt (angeblich soll die Ladeproblematik behoben sein und CarPlay funktionieren). Genauer Infos dazu gibt es nicht!

Zitat von stpkle am 17. Januar 2021, 11:51 Uhr

Auf der Rücksitzbank hat man jede Menge Platz, leider bieten die Lehnen keinen Seitenhalt und die Kopfstützen sind nicht weit genug ausfahrbar. Mit der Steuerung der Innenraumheizung bin ich auch nicht sonderlich Glücklich. Bei längeren Fahrten (über 30 Min.) fühlt es sich an als ob es immer kälter wird. Es ist unser erstes E-Auto und ich habe es bestellt, da ich es noch in 2020 geliefert bekommen konnte (16% MwSt.).

Ciao, Bernd

Bitte nochmals im Betriebshandbuch Seite 44 nachsehen. Zitat: Die Kopfstützen der Vordersitze sind nicht verstellbar. Wie das bei Personen größer 1,80m funktioniert soll, ist mir ein Rätzel. Ich will mir gar nicht weiter ausmalen was bei einem Frontalaufprall mit Auslösung des Airbag passiert?

Zitat von Koi am 17. Januar 2021, 13:59 Uhr
Zitat von stpkle am 17. Januar 2021, 11:51 Uhr

Auf der Rücksitzbank hat man jede Menge Platz, leider bieten die Lehnen keinen Seitenhalt und die Kopfstützen sind nicht weit genug ausfahrbar. Mit der Steuerung der Innenraumheizung bin ich auch nicht sonderlich Glücklich. Bei längeren Fahrten (über 30 Min.) fühlt es sich an als ob es immer kälter wird. Es ist unser erstes E-Auto und ich habe es bestellt, da ich es noch in 2020 geliefert bekommen konnte (16% MwSt.).

Ciao, Bernd

Bitte nochmals im Betriebshandbuch Seite 44 nachsehen. Zitat: Die Kopfstützen der Vordersitze sind nicht verstellbar. Wie das bei Personen größer 1,80m funktioniert soll, ist mir ein Rätzel. Ich will mir gar nicht weiter ausmalen was bei einem Frontalaufprall mit Auslösung des Airbag passiert?

Hinten kannst Du die Kopfstützen verstellen, nur nicht weit genug. Für den durchschnittlichen Chinesen mag das i.O. sein, aber für einen normalgewachsenen deutschen Mann (1,80m) ist die Kopfstütze ein Genickbrecher. 🙁

VorherigeSeite 7 von 14Nächste