
Navigation, Musik-Streaming etc.
Zitat von guybrush am 15. Oktober 2020, 10:12 UhrZitat von lucky am 15. Oktober 2020, 09:48 UhrLeider unterstützt Apple CarPlay ABRP nicht und ob es dazu kommt und welchen Kosten für den Nutzer dann damit verbunden sind, kann heute auch noch keiner sagen.
Aber selbst, wenn das nur auf dem Handy funktioniert, wäre das für mich besser als alle Alternativen, die ich kenne für den U5.
Das stimmt so nicht. Jede App kann sich mit einem BT Zubehör verbinden, das hat nichts mit CarPlay zu tun. Ich habe jetzt auch schon einen Adapter von PACE, der über eine App Fahrzeugdaten ausliest. Zudem gibt es m.E. schon einige Fahrzeuge, die auf iOS mit der ABRP App und einem OBD Adapter funktionieren. Sobald ABRP CarPlay implementiert, wird es halt noch alles schön auf dem Display des Autos angezeigt.
Zitat von lucky am 15. Oktober 2020, 09:48 UhrLeider unterstützt Apple CarPlay ABRP nicht und ob es dazu kommt und welchen Kosten für den Nutzer dann damit verbunden sind, kann heute auch noch keiner sagen.
Aber selbst, wenn das nur auf dem Handy funktioniert, wäre das für mich besser als alle Alternativen, die ich kenne für den U5.
Das stimmt so nicht. Jede App kann sich mit einem BT Zubehör verbinden, das hat nichts mit CarPlay zu tun. Ich habe jetzt auch schon einen Adapter von PACE, der über eine App Fahrzeugdaten ausliest. Zudem gibt es m.E. schon einige Fahrzeuge, die auf iOS mit der ABRP App und einem OBD Adapter funktionieren. Sobald ABRP CarPlay implementiert, wird es halt noch alles schön auf dem Display des Autos angezeigt.
Zitat von epsmobile am 15. Oktober 2020, 10:21 Uhr... ABRP kann NICHT Apple CarPlay ! (Gibt wohl Lizensierungsstress mit Apple - siehe ABRP Forum)
d.h. Darstellung derzeit nur auf iPhone / iPad
BT Zubehör geht natürlich mit iPhone / iPad (OBD - BT hatte ich in meinen Jeep´s auch dran)
...btw ... wg. Frage nach GPS Empfang - es gibt auch sehr gute BT-GPS Empfänger....
(IMHO kannst du bis zu 5 BT-Geräte miteinander koppeln)
... ABRP kann NICHT Apple CarPlay ! (Gibt wohl Lizensierungsstress mit Apple - siehe ABRP Forum)
d.h. Darstellung derzeit nur auf iPhone / iPad
BT Zubehör geht natürlich mit iPhone / iPad (OBD - BT hatte ich in meinen Jeep´s auch dran)
...btw ... wg. Frage nach GPS Empfang - es gibt auch sehr gute BT-GPS Empfänger....
(IMHO kannst du bis zu 5 BT-Geräte miteinander koppeln)
Zitat von lucky am 15. Oktober 2020, 10:28 UhrDas meine ich ja: ABRP läuft nicht mit Apple CarPlay und niemand weiß ob und wann das kommt. Das hat ja nichts mit der Kompatibilität ABRP zu OBD zu tun.
Es gibt von ABRP eine Aussage von vor ca. 8 Wochen, dass sie den Kontakt zu Apple suchen, aber von Apple keine Antwort erhalten.
ABRP We'd love to add support for Apple CarPlay, however it seems to be easier said than done.Unfortunately, while we've done some work on our side to get prototype support for CarPlay (and Android Auto), we've hit a bit of a wall in trying to get approval (or even a response of any kind) from Apple and Google on our requests to be able to even run the app.
We've been going through the official channels, but have been met with silence so far.
Das meine ich ja: ABRP läuft nicht mit Apple CarPlay und niemand weiß ob und wann das kommt. Das hat ja nichts mit der Kompatibilität ABRP zu OBD zu tun.
Es gibt von ABRP eine Aussage von vor ca. 8 Wochen, dass sie den Kontakt zu Apple suchen, aber von Apple keine Antwort erhalten.
Unfortunately, while we've done some work on our side to get prototype support for CarPlay (and Android Auto), we've hit a bit of a wall in trying to get approval (or even a response of any kind) from Apple and Google on our requests to be able to even run the app.
We've been going through the official channels, but have been met with silence so far.
Zitat von guybrush am 15. Oktober 2020, 10:38 UhrSorry, da hatte ich dich falsch verstanden. Aber auch der CarPlay Support bei ABRP sollte nur eine Frage der Zeit sein. Hier geht es nicht um Lizenzen oder ähnliches und die App wurde ja auch nicht abgelehnt von Apple, es dauert einfach ein bisschen. Ich habe recht lange in dem Bereich gearbeitet und es war schon damals nicht immer einfach, durch den Approval Prozess von Apple zu kommen. Am Ende hat es aber immer geklappt, solange man sich an die Regeln gehalten hat (die leider nicht immer ganz eindeutig waren, das hat sich aber hoffentlich gebessert). Wir hatten am Ende eine direkten Ansprechpartner bei Apple und dadurch ging es dann auch mal schneller, wenn man z.B. eine Marketing-Kampagne geplant hatte und entsprechend Zeitdruck hatte. Apple lässt da idR gut mit sich reden. Also gehe ich davon aus, dass es nicht mehr lange dauert, bis ABRP auch mit CarPlay funktioniert.
Sorry, da hatte ich dich falsch verstanden. Aber auch der CarPlay Support bei ABRP sollte nur eine Frage der Zeit sein. Hier geht es nicht um Lizenzen oder ähnliches und die App wurde ja auch nicht abgelehnt von Apple, es dauert einfach ein bisschen. Ich habe recht lange in dem Bereich gearbeitet und es war schon damals nicht immer einfach, durch den Approval Prozess von Apple zu kommen. Am Ende hat es aber immer geklappt, solange man sich an die Regeln gehalten hat (die leider nicht immer ganz eindeutig waren, das hat sich aber hoffentlich gebessert). Wir hatten am Ende eine direkten Ansprechpartner bei Apple und dadurch ging es dann auch mal schneller, wenn man z.B. eine Marketing-Kampagne geplant hatte und entsprechend Zeitdruck hatte. Apple lässt da idR gut mit sich reden. Also gehe ich davon aus, dass es nicht mehr lange dauert, bis ABRP auch mit CarPlay funktioniert.
Zitat von Gunnar am 18. November 2020, 17:49 UhrChargePoint integriert Apple CarPlay. Somit ist direkt eine Ladesäulensuche über das Infotainment des U5 möglich (bei verbundenem CarPlay).
https://www.electrive.net/2020/11/18/chargepoint-integriert-apple-carplay/
ChargePoint integriert Apple CarPlay. Somit ist direkt eine Ladesäulensuche über das Infotainment des U5 möglich (bei verbundenem CarPlay).
https://www.electrive.net/2020/11/18/chargepoint-integriert-apple-carplay/
Zitat von Gunnar am 4. Februar 2021, 09:24 UhrEin User auf FB berichtet, dass er für ein 2020er Modell ein Modulupdate erhalten hat (Hier wurde etwas wegen GPS gefixt) und ganz nebenbei wurde erwähnt das jetzt auch Apple Carplay geht. Also direkt über USB ohne jegliche Dongle. Große Update ist immer noch auf 1.5.1, wo auch Carplay offiziell freigeschaltet ist. Wir anscheinend für 2021 Modelle nicht mehr lang dauern.
Ein User auf FB berichtet, dass er für ein 2020er Modell ein Modulupdate erhalten hat (Hier wurde etwas wegen GPS gefixt) und ganz nebenbei wurde erwähnt das jetzt auch Apple Carplay geht. Also direkt über USB ohne jegliche Dongle. Große Update ist immer noch auf 1.5.1, wo auch Carplay offiziell freigeschaltet ist. Wir anscheinend für 2021 Modelle nicht mehr lang dauern.
Zitat von Deminy am 4. Februar 2021, 13:27 UhrIch denke das ist richtig. Ich habe vom niederländischen Händler gehört, dass alle 2020-Modelle, die sie jetzt im Showroom haben, diese Woche sowieso ein Update mit Apple Car Play erhalten werden. Und dass sie anschließend mit Version 1.6.1 versehen werden.
Ich denke das ist richtig. Ich habe vom niederländischen Händler gehört, dass alle 2020-Modelle, die sie jetzt im Showroom haben, diese Woche sowieso ein Update mit Apple Car Play erhalten werden. Und dass sie anschließend mit Version 1.6.1 versehen werden.
Zitat von Thilo am 16. Februar 2021, 20:19 UhrIch beschäftige mich grad mal etwas näher mit Google Maps. Unter Gemerkt/meine Listen /mit Label zeigt er mir all Kontakte aus dem Handy mit Adresse an.
Wie kann ich per Sprachbefehl zur Adresse eines Kontaktes navigieren?
Wenn ich sage navigiere zu Namexxx dann sucht er den im Internet 🤔
Ich beschäftige mich grad mal etwas näher mit Google Maps. Unter Gemerkt/meine Listen /mit Label zeigt er mir all Kontakte aus dem Handy mit Adresse an.
Wie kann ich per Sprachbefehl zur Adresse eines Kontaktes navigieren?
Wenn ich sage navigiere zu Namexxx dann sucht er den im Internet 🤔
Zitat von Gelöschter Benutzer am 18. Februar 2021, 07:31 UhrAlso die Funktion ist wohl gegeben aber nicht per Sprachbefehl:
Also die Funktion ist wohl gegeben aber nicht per Sprachbefehl:
Zitat von Gunnar am 18. Februar 2021, 07:46 UhrZitat von Thilo am 16. Februar 2021, 20:19 UhrIch beschäftige mich grad mal etwas näher mit Google Maps. Unter Gemerkt/meine Listen /mit Label zeigt er mir all Kontakte aus dem Handy mit Adresse an.
Wie kann ich per Sprachbefehl zur Adresse eines Kontaktes navigieren?
Wenn ich sage navigiere zu Namexxx dann sucht er den im Internetich weiß ja nicht ob Dir das was nützt, aber unter iOS und dessen Kartendienst funktioniert das per Sprachbefehl (Navigiere mich zu xxx). Google scheint das bei sich bisher nicht als Sprachbefehl integriert zu haben.
Zitat von Thilo am 16. Februar 2021, 20:19 UhrIch beschäftige mich grad mal etwas näher mit Google Maps. Unter Gemerkt/meine Listen /mit Label zeigt er mir all Kontakte aus dem Handy mit Adresse an.
Wie kann ich per Sprachbefehl zur Adresse eines Kontaktes navigieren?
Wenn ich sage navigiere zu Namexxx dann sucht er den im Internet
ich weiß ja nicht ob Dir das was nützt, aber unter iOS und dessen Kartendienst funktioniert das per Sprachbefehl (Navigiere mich zu xxx). Google scheint das bei sich bisher nicht als Sprachbefehl integriert zu haben.
