
Navigation, Musik-Streaming etc.
Zitat von Ali am 6. August 2021, 17:33 UhrZitat von Fuesix am 4. August 2021, 20:57 UhrGuten Abend,
wir haben folgenden Zustand:
mein iPhone 12Pro funktioniert mit CarPlay ganz wunderbar. Das iPhone 12Mini meiner Frau zickt rum und bricht ständig Spotify und oder Navigation bzw. komplett ab. Mal so mal so, aber eigentlich ständig eines davon.
Software ist auf dem iPhone aktuell und im U5 1.7.0
Jemand mit ähnlichen Problemen? Und vielleicht gar einer Lösung?
Reseted habe ich das iPhone bereits.
Nach einigen Monaten ist das Problem auch bei mir aufgetreten.
Womöglich liegt es bei dir auch am Kabel, falls dieses Problem auftritt, wenn das iPhone über Kabel verbunden ist.
Ansonsten könntest du mal versuchen das Kabel wegzulassen und nur über Bluetooth zu verbinden. Wenn der Fehler dann nicht auftritt, liegt es wohl eher am Kabel.
Zitat von Fuesix am 4. August 2021, 20:57 UhrGuten Abend,
wir haben folgenden Zustand:
mein iPhone 12Pro funktioniert mit CarPlay ganz wunderbar. Das iPhone 12Mini meiner Frau zickt rum und bricht ständig Spotify und oder Navigation bzw. komplett ab. Mal so mal so, aber eigentlich ständig eines davon.
Software ist auf dem iPhone aktuell und im U5 1.7.0
Jemand mit ähnlichen Problemen? Und vielleicht gar einer Lösung?
Reseted habe ich das iPhone bereits.
Nach einigen Monaten ist das Problem auch bei mir aufgetreten.
Womöglich liegt es bei dir auch am Kabel, falls dieses Problem auftritt, wenn das iPhone über Kabel verbunden ist.
Ansonsten könntest du mal versuchen das Kabel wegzulassen und nur über Bluetooth zu verbinden. Wenn der Fehler dann nicht auftritt, liegt es wohl eher am Kabel.
Zitat von Fuesix am 6. August 2021, 19:08 UhrDanke. Aber das ist leider nicht zielführend.
Das Kabel ist neu und bei mir klappt es ja. CarPlay ist nur via Kabel möglich, daher hilft bluetooth leider nicht weiter.dann wird es wohl am iPhone Mini liegen. Werde versuchen es über die Garantie zu regeln und hoffen, dass das nächste Gerät dann funktioniert.
Dass nach Telefonaten der Sound schlecht wird, ist aber wohl ein SoftwareBug des U5.
Heute nach einem ausgehenden Anruf ebenfalls. Stecker gezogen und das Radio war dann wieder satt. Das gleich bei CarPlay nachdem ich es wieder angeschlossen hatte.
Danke. Aber das ist leider nicht zielführend.
Das Kabel ist neu und bei mir klappt es ja. CarPlay ist nur via Kabel möglich, daher hilft bluetooth leider nicht weiter.
dann wird es wohl am iPhone Mini liegen. Werde versuchen es über die Garantie zu regeln und hoffen, dass das nächste Gerät dann funktioniert.
Dass nach Telefonaten der Sound schlecht wird, ist aber wohl ein SoftwareBug des U5.
Heute nach einem ausgehenden Anruf ebenfalls. Stecker gezogen und das Radio war dann wieder satt. Das gleich bei CarPlay nachdem ich es wieder angeschlossen hatte.
Zitat von Deminy am 8. August 2021, 16:59 UhrZitat von Gunnar am 4. August 2021, 09:18 UhrWer Apple CarPlay Wireless nutzen möchte, hat mit dem DE (U2W Plus) Carlinkit 2.0 Wireless-Adapter-Dongle eine Funktionierende Lösung. Adapter einfach im Handschuhfach anstecken und schon wird CarPlay aktiv, wenn man sich mit dem iOS Smartphone ins Auto setzt.
Es ist zwar irgendwie bescheiden, wenn man sich selbst um solcher Lösungen kümmern muss, da seitens Aiways nichts geplant ist aber komfortabler ist es allemal. Leider halt nur eine Lösung für iOS Besitzer.Gunnar, danke für den Link. Ich habe letzten Freitag direkt eine Bestellung aufgegeben. Frage: Ist es bei diesem Anbieter üblich, dass Sie nicht sofort eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten? Es ist jetzt zwei Tage später und ich habe seit der Bestellung keine Bestätigung mehr erhalten. Die Zahlung wurde jedoch von meiner Kreditkarte abgebucht.
Zitat von Gunnar am 4. August 2021, 09:18 UhrWer Apple CarPlay Wireless nutzen möchte, hat mit dem DE (U2W Plus) Carlinkit 2.0 Wireless-Adapter-Dongle eine Funktionierende Lösung. Adapter einfach im Handschuhfach anstecken und schon wird CarPlay aktiv, wenn man sich mit dem iOS Smartphone ins Auto setzt.
Es ist zwar irgendwie bescheiden, wenn man sich selbst um solcher Lösungen kümmern muss, da seitens Aiways nichts geplant ist aber komfortabler ist es allemal. Leider halt nur eine Lösung für iOS Besitzer.
Gunnar, danke für den Link. Ich habe letzten Freitag direkt eine Bestellung aufgegeben. Frage: Ist es bei diesem Anbieter üblich, dass Sie nicht sofort eine Bestellbestätigung per E-Mail erhalten? Es ist jetzt zwei Tage später und ich habe seit der Bestellung keine Bestätigung mehr erhalten. Die Zahlung wurde jedoch von meiner Kreditkarte abgebucht.
Zitat von Gunnar am 8. August 2021, 18:16 UhrHallo Deminy,
das weiß ich nicht, habs nicht dort gekauft... kann nur sagen, daß das Gerät funktioniert.
Hallo Deminy,
das weiß ich nicht, habs nicht dort gekauft... kann nur sagen, daß das Gerät funktioniert.
Zitat von Gunnar am 9. August 2021, 08:57 UhrZitat von Deminy am 8. August 2021, 21:09 UhrAha, von welcher Website hast du deine bestellt?
Zitat von Deminy am 8. August 2021, 21:09 UhrAha, von welcher Website hast du deine bestellt?
Zitat von Deminy am 15. August 2021, 16:12 Uhr@mailgroebel-eu
hey Gunnar,Ich habe den Dongle erhalten und angeschlossen, und tatsächlich funktioniert es! Nur…. Wenn ich das Auto verlasse und abschließe und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkomme, funktioniert es nicht mehr. Nach dem Starten des Autos leuchtet das LED-Licht am Dongle rot, aber es wird keine Verbindung hergestellt. Ziehe ich dann den USB-Stecker ab und stecke ihn wieder ein, wird eine Verbindung hergestellt (nach 30 Sekunden). hast du das auch erlebt? hast du dafür vielleicht eine lösung?
@mailgroebel-eu
hey Gunnar,
Ich habe den Dongle erhalten und angeschlossen, und tatsächlich funktioniert es! Nur…. Wenn ich das Auto verlasse und abschließe und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkomme, funktioniert es nicht mehr. Nach dem Starten des Autos leuchtet das LED-Licht am Dongle rot, aber es wird keine Verbindung hergestellt. Ziehe ich dann den USB-Stecker ab und stecke ihn wieder ein, wird eine Verbindung hergestellt (nach 30 Sekunden). hast du das auch erlebt? hast du dafür vielleicht eine lösung?
Hochgeladene Dateien:Zitat von Tomcom am 15. August 2021, 18:24 UhrEs gibt ja immer noch diese Krücke von Easycon. Diese Bestätigungen und Umschaltungen...
Hat mal jemand versucht, ein Makro für Tasker oder Makrodroid zu entwerfen?
Ich muss immer folgende Dinge tun: USB Verbindung auf PTP stellen, Beim Start von Maps Easycon das Einblenden erlauben (jedesmal, warum eigentlich?) , Quermodus erzwingen (mit Force Landscape). Danach gehts dann. Beim Trennen muss dann Force Landscape wieder deaktiviert werden. Aber das sollte man doch alles automatisieren können. Ich kenne mich nur leider mit beiden Automatisierungs-Apps und den nötigen Systembibliotheken gar nicht aus. Also, weiß jemand ob, und wenn ja wie, das eventuell geht?
Es gibt ja immer noch diese Krücke von Easycon. Diese Bestätigungen und Umschaltungen...
Hat mal jemand versucht, ein Makro für Tasker oder Makrodroid zu entwerfen?
Ich muss immer folgende Dinge tun: USB Verbindung auf PTP stellen, Beim Start von Maps Easycon das Einblenden erlauben (jedesmal, warum eigentlich?) , Quermodus erzwingen (mit Force Landscape). Danach gehts dann. Beim Trennen muss dann Force Landscape wieder deaktiviert werden. Aber das sollte man doch alles automatisieren können. Ich kenne mich nur leider mit beiden Automatisierungs-Apps und den nötigen Systembibliotheken gar nicht aus. Also, weiß jemand ob, und wenn ja wie, das eventuell geht?
Zitat von Berni am 15. August 2021, 21:59 UhrZitat von Deminy am 15. August 2021, 16:12 Uhr@mailgroebel-eu
hey Gunnar,Ich habe den Dongle erhalten und angeschlossen, und tatsächlich funktioniert es! Nur…. Wenn ich das Auto verlasse und abschließe und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkomme, funktioniert es nicht mehr. Nach dem Starten des Autos leuchtet das LED-Licht am Dongle rot, aber es wird keine Verbindung hergestellt. Ziehe ich dann den USB-Stecker ab und stecke ihn wieder ein, wird eine Verbindung hergestellt (nach 30 Sekunden). hast du das auch erlebt? hast du dafür vielleicht eine lösung?
ich benutze den Dongle jetzt seit zwei Monaten und habe leider das gleiche Problem.🤷♂️
Ansonsten funktioniert das Teil sehr gut.👍 Aber bis heute keine Lösung gefunden…..Ich denke mal es liegt an der Aiways software die beim starten anfangs zu einer Konfliktsituation führt 🤔
Ich hoffe das es beim nächsten großen Update funktioniert 🧐
Zur Not kann ich damit leben……..(aber nur zur Not) ✊
Zitat von Deminy am 15. August 2021, 16:12 Uhr@mailgroebel-eu
hey Gunnar,Ich habe den Dongle erhalten und angeschlossen, und tatsächlich funktioniert es! Nur…. Wenn ich das Auto verlasse und abschließe und zu einem späteren Zeitpunkt wiederkomme, funktioniert es nicht mehr. Nach dem Starten des Autos leuchtet das LED-Licht am Dongle rot, aber es wird keine Verbindung hergestellt. Ziehe ich dann den USB-Stecker ab und stecke ihn wieder ein, wird eine Verbindung hergestellt (nach 30 Sekunden). hast du das auch erlebt? hast du dafür vielleicht eine lösung?
ich benutze den Dongle jetzt seit zwei Monaten und habe leider das gleiche Problem.🤷♂️
Ansonsten funktioniert das Teil sehr gut.👍 Aber bis heute keine Lösung gefunden…..
Ich denke mal es liegt an der Aiways software die beim starten anfangs zu einer Konfliktsituation führt 🤔
Ich hoffe das es beim nächsten großen Update funktioniert 🧐
Zur Not kann ich damit leben……..(aber nur zur Not) ✊