
Navigation, Musik-Streaming etc.
Zitat von OLIWOOD am 22. Oktober 2021, 12:22 UhrZitat von Gunnar am 21. Oktober 2021, 20:54 UhrNach dem Update auf 1.7 steht ja jetzt eine Internetverbindung im U5 zur Verfügung. Wenn man nun direkt auf dem Infotainment System des U5 eine Navisoftware installiert, dann bekommt die Software nicht nur direkt die GPS Daten über die eingebaute Antenne, sondern auch aktuelle Stauinfos auf der Strecke
Hey Gunnar, da ist mir sicher was entgangen. Ich dachte, dass man nach 1.5 nicht mehr ins System kommt um Software zu installieren. 7 mal tippen auf das Airbag-#Symbol geht doch nicht mehr (oder doch?). Wie kommt man denn jetzt auf das Android-System?
Zitat von Gunnar am 21. Oktober 2021, 20:54 UhrNach dem Update auf 1.7 steht ja jetzt eine Internetverbindung im U5 zur Verfügung. Wenn man nun direkt auf dem Infotainment System des U5 eine Navisoftware installiert, dann bekommt die Software nicht nur direkt die GPS Daten über die eingebaute Antenne, sondern auch aktuelle Stauinfos auf der Strecke
Hey Gunnar, da ist mir sicher was entgangen. Ich dachte, dass man nach 1.5 nicht mehr ins System kommt um Software zu installieren. 7 mal tippen auf das Airbag-#Symbol geht doch nicht mehr (oder doch?). Wie kommt man denn jetzt auf das Android-System?
Zitat von hrochy am 22. Oktober 2021, 13:05 UhrZitat von OLIWOOD am 22. Oktober 2021, 12:22 UhrZitat von Gunnar am 21. Oktober 2021, 20:54 UhrNach dem Update auf 1.7 steht ja jetzt eine Internetverbindung im U5 zur Verfügung. Wenn man nun direkt auf dem Infotainment System des U5 eine Navisoftware installiert, dann bekommt die Software nicht nur direkt die GPS Daten über die eingebaute Antenne, sondern auch aktuelle Stauinfos auf der Strecke
Hey Gunnar, da ist mir sicher was entgangen. Ich dachte, dass man nach 1.5 nicht mehr ins System kommt um Software zu installieren. 7 mal tippen auf das Airbag-#Symbol geht doch nicht mehr (oder doch?). Wie kommt man denn jetzt auf das Android-System?
Es gibt eine Methode reinzukommen, jedoch keiner will es mehr veröffentlichen. Solche Veröffentlichung führt zum Schließen dieser Lücken. Du musst jemandem finden, der dir es persönlich zeigt - am besten der dich auch kennt. Und auch davon schweigen!
Zitat von OLIWOOD am 22. Oktober 2021, 12:22 UhrZitat von Gunnar am 21. Oktober 2021, 20:54 UhrNach dem Update auf 1.7 steht ja jetzt eine Internetverbindung im U5 zur Verfügung. Wenn man nun direkt auf dem Infotainment System des U5 eine Navisoftware installiert, dann bekommt die Software nicht nur direkt die GPS Daten über die eingebaute Antenne, sondern auch aktuelle Stauinfos auf der Strecke
Hey Gunnar, da ist mir sicher was entgangen. Ich dachte, dass man nach 1.5 nicht mehr ins System kommt um Software zu installieren. 7 mal tippen auf das Airbag-#Symbol geht doch nicht mehr (oder doch?). Wie kommt man denn jetzt auf das Android-System?
Es gibt eine Methode reinzukommen, jedoch keiner will es mehr veröffentlichen. Solche Veröffentlichung führt zum Schließen dieser Lücken. Du musst jemandem finden, der dir es persönlich zeigt - am besten der dich auch kennt. Und auch davon schweigen!
Zitat von OLIWOOD am 22. Oktober 2021, 13:09 UhrZitat von hrochy am 22. Oktober 2021, 13:05 UhrZitat von OLIWOOD am 22. Oktober 2021, 12:22 UhrZitat von Gunnar am 21. Oktober 2021, 20:54 UhrNach dem Update auf 1.7 steht ja jetzt eine Internetverbindung im U5 zur Verfügung. Wenn man nun direkt auf dem Infotainment System des U5 eine Navisoftware installiert, dann bekommt die Software nicht nur direkt die GPS Daten über die eingebaute Antenne, sondern auch aktuelle Stauinfos auf der Strecke
Hey Gunnar, da ist mir sicher was entgangen. Ich dachte, dass man nach 1.5 nicht mehr ins System kommt um Software zu installieren. 7 mal tippen auf das Airbag-#Symbol geht doch nicht mehr (oder doch?). Wie kommt man denn jetzt auf das Android-System?
Es gibt eine Methode reinzukommen, jedoch keiner will es mehr veröffentlichen. Solche Veröffentlichung führt zum Schließen dieser Lücken. Du musst jemandem finden, der dir es persönlich zeigt - am besten der dich auch kennt. Und auch davon schweigen!
Ich verstehe und dachte ich mir auch schon. Dann bin ich natürlich auch pro Geheimhaltung.
Zitat von hrochy am 22. Oktober 2021, 13:05 UhrZitat von OLIWOOD am 22. Oktober 2021, 12:22 UhrZitat von Gunnar am 21. Oktober 2021, 20:54 UhrNach dem Update auf 1.7 steht ja jetzt eine Internetverbindung im U5 zur Verfügung. Wenn man nun direkt auf dem Infotainment System des U5 eine Navisoftware installiert, dann bekommt die Software nicht nur direkt die GPS Daten über die eingebaute Antenne, sondern auch aktuelle Stauinfos auf der Strecke
Hey Gunnar, da ist mir sicher was entgangen. Ich dachte, dass man nach 1.5 nicht mehr ins System kommt um Software zu installieren. 7 mal tippen auf das Airbag-#Symbol geht doch nicht mehr (oder doch?). Wie kommt man denn jetzt auf das Android-System?
Es gibt eine Methode reinzukommen, jedoch keiner will es mehr veröffentlichen. Solche Veröffentlichung führt zum Schließen dieser Lücken. Du musst jemandem finden, der dir es persönlich zeigt - am besten der dich auch kennt. Und auch davon schweigen!
Ich verstehe und dachte ich mir auch schon. Dann bin ich natürlich auch pro Geheimhaltung.
Zitat von guybrush am 22. Oktober 2021, 14:39 UhrZwei Kommentare zu diesem Thema:
- Es bringt m.E. nicht viel, den Zugang zu Verschweigen, wenn man in einem öffentlichen Forum darüber spricht, dass die Lücke einigen bekannt ist. AIWAYS wird es dank solcher Posts sicher schon mitbekommen haben, dass die neue Hintertür bekannt ist und sie daher wohl auch bald wieder schließen. Das Kind ist also schon in den Brunnen gefallen.
- Ich finde es auch sehr problematisch, wenn durch irgendwelche umautorisierten Apps das Datenvolumen der eSIM des U5 belastet wird. Was denkt ihr denn, was passiert, wenn AIWAYS feststellt, dass die eSIM in dieser Art missbraucht wird? Ich sehe schon, wie sich dann alle aufregen, wenn AIWAYS dann doch anfängt, für die eSIM einen monatlichen Betrag zu verlangen.
Zwei Kommentare zu diesem Thema:
- Es bringt m.E. nicht viel, den Zugang zu Verschweigen, wenn man in einem öffentlichen Forum darüber spricht, dass die Lücke einigen bekannt ist. AIWAYS wird es dank solcher Posts sicher schon mitbekommen haben, dass die neue Hintertür bekannt ist und sie daher wohl auch bald wieder schließen. Das Kind ist also schon in den Brunnen gefallen.
- Ich finde es auch sehr problematisch, wenn durch irgendwelche umautorisierten Apps das Datenvolumen der eSIM des U5 belastet wird. Was denkt ihr denn, was passiert, wenn AIWAYS feststellt, dass die eSIM in dieser Art missbraucht wird? Ich sehe schon, wie sich dann alle aufregen, wenn AIWAYS dann doch anfängt, für die eSIM einen monatlichen Betrag zu verlangen.
Zitat von u5200905 am 23. Oktober 2021, 08:44 UhrIch finde, wenn Aiways ein Auto mit einem Infotainment im experimentellen Zustand ausliefert, dann darf auch experimentiert werden. Sozusagen Schwarmintelligenz.
Der Bedarf für eine bessere Integration von Internetdiensten ist ja da.
Ich finde, wenn Aiways ein Auto mit einem Infotainment im experimentellen Zustand ausliefert, dann darf auch experimentiert werden. Sozusagen Schwarmintelligenz.
Der Bedarf für eine bessere Integration von Internetdiensten ist ja da.
Zitat von luke70 am 28. Oktober 2021, 18:55 UhrIch hänge meine Frage mal hier dran.
Nachdem ich mit meinem Honor 8 Handy nie soweit kam, dass ich navigieren kann, habe ich mir ein IPhone 7 organisiert. Mit Hotspot über das Honor klappt das jetzt. IPhone hat keine Sim.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass das IPhone scheinbar das Bluetooth blockiert.
Gibt es da eine Lösung, damit ich mein Tel trotz aktivem Carplay mit einem andern Handy mit dem Auto koppeln kann? Nur zum telefonieren.
Danke und Grüsse luk
Ich hänge meine Frage mal hier dran.
Nachdem ich mit meinem Honor 8 Handy nie soweit kam, dass ich navigieren kann, habe ich mir ein IPhone 7 organisiert. Mit Hotspot über das Honor klappt das jetzt. IPhone hat keine Sim.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass das IPhone scheinbar das Bluetooth blockiert.
Gibt es da eine Lösung, damit ich mein Tel trotz aktivem Carplay mit einem andern Handy mit dem Auto koppeln kann? Nur zum telefonieren.
Danke und Grüsse luk
Zitat von xeni2 am 15. November 2021, 22:11 UhrHallo Luke70,
ich denke, dass das bewußt ausgeschlossen wird. Ich hatte auch mal die Idee, weil ich ein iPhone immer im Auto liegen hatte, das andere, mit der richtigen Nummer aber am Mann getragen habe. Habe auch nichts gefunden. Also vergiss es 🙅♂️
was das Internet anbetrifft. Eigentlich wollte ich den Aiways mit dem Heimnetzwerk verbinden. Aber irgendwie nimmt er keines meiner Netze, keine Ahnung warum. Hat da jemand eine Idee?
gruß Georg
Hallo Luke70,
ich denke, dass das bewußt ausgeschlossen wird. Ich hatte auch mal die Idee, weil ich ein iPhone immer im Auto liegen hatte, das andere, mit der richtigen Nummer aber am Mann getragen habe. Habe auch nichts gefunden. Also vergiss es 🙅♂️
was das Internet anbetrifft. Eigentlich wollte ich den Aiways mit dem Heimnetzwerk verbinden. Aber irgendwie nimmt er keines meiner Netze, keine Ahnung warum. Hat da jemand eine Idee?
gruß Georg
Zitat von xeni2 am 15. November 2021, 22:17 UhrZitat von Gunnar am 16. August 2021, 20:34 UhrZitat von Deminy am 16. August 2021, 19:06 UhrWie hast du die 15 Sekunden Verzögerung eingestellt? Können Sie das Schritt für Schritt erklären?
Also Du mußt den Dongle am U5 anschließen und warten, bis sich Dein Handy mit Apple Car Play automatisch verbindet. Wenn sich Dein iPhone verbunden hat, dann öffne auf dem Handy einen Browser (Safari) und gib die Adresse 192.168.50.2 ein. Dann öffnet sich der Startbildschirm des Dongles. Dort gibt es rechts unten ein Zahnrad-Symbol. Dort klicken. Jetzt kannst Du die Verzögerung (Startup Delay) einstellen. Nimm zum Test mal 30 sec.
Hallo Gunnar,
gehe ich richtig in der Vermutung, dass diese 15 Sek. die Zeit sind, die das Infotainment zum Hochfahren benötigt ?
und, hast du schon mal den U5 ins Hausnetz integrieren können? Ich finde zwar meine Netze, aber er erkennt kein PW an….. wollte das machen, um Software zu laden…
gruß Georg
Zitat von Gunnar am 16. August 2021, 20:34 UhrZitat von Deminy am 16. August 2021, 19:06 UhrWie hast du die 15 Sekunden Verzögerung eingestellt? Können Sie das Schritt für Schritt erklären?
Also Du mußt den Dongle am U5 anschließen und warten, bis sich Dein Handy mit Apple Car Play automatisch verbindet. Wenn sich Dein iPhone verbunden hat, dann öffne auf dem Handy einen Browser (Safari) und gib die Adresse 192.168.50.2 ein. Dann öffnet sich der Startbildschirm des Dongles. Dort gibt es rechts unten ein Zahnrad-Symbol. Dort klicken. Jetzt kannst Du die Verzögerung (Startup Delay) einstellen. Nimm zum Test mal 30 sec.
Hallo Gunnar,
gehe ich richtig in der Vermutung, dass diese 15 Sek. die Zeit sind, die das Infotainment zum Hochfahren benötigt ?
und, hast du schon mal den U5 ins Hausnetz integrieren können? Ich finde zwar meine Netze, aber er erkennt kein PW an….. wollte das machen, um Software zu laden…
gruß Georg
Zitat von Monstertom am 16. November 2021, 07:11 UhrZum Thema WLAN: Mit der unvollständigen 1.7.0 konnte ich mich zu Hause im WLAN anmelden. Jett mit der aktuellen Software akzeptiert er auch kein Passwort. Dafür habe ich seit gestern ein neues Symbol bei Radioenpfang (zumindest bilde ich mir das ein). Wo auch immer das herkommt. Trotzdem bleibt es bei nahezu sinnloser, weil kleiner, falscher und/oder unvollständiger Anzeige im rechten kleinen Display (BT bei Radio, keine RDS-Infos, fettes Pause- oder Play-Symbol ohne Funktion, weil kein Touch...). Und bei EasyConn (Perodua) funktioniert es mit unter nicht, alle Apps zu nutzen. Manchmal aber doch. Leider ist das Koppeln nach jedem Start sehr zäh und nervig, das Telefon muss auch nach einem Telefongespräch erneut entsperrt werden und das Ganze geht nur am Kabel hängend. Aber das ist ja nicht neu.
Tom, der deswegen so gut wie immer Radio (den gleichen Sender) hört. Da sind es nur 4 Klicks nach dem Einsteigen, bis es dauerhaft an ist 😉
Zum Thema WLAN: Mit der unvollständigen 1.7.0 konnte ich mich zu Hause im WLAN anmelden. Jett mit der aktuellen Software akzeptiert er auch kein Passwort. Dafür habe ich seit gestern ein neues Symbol bei Radioenpfang (zumindest bilde ich mir das ein). Wo auch immer das herkommt. Trotzdem bleibt es bei nahezu sinnloser, weil kleiner, falscher und/oder unvollständiger Anzeige im rechten kleinen Display (BT bei Radio, keine RDS-Infos, fettes Pause- oder Play-Symbol ohne Funktion, weil kein Touch...). Und bei EasyConn (Perodua) funktioniert es mit unter nicht, alle Apps zu nutzen. Manchmal aber doch. Leider ist das Koppeln nach jedem Start sehr zäh und nervig, das Telefon muss auch nach einem Telefongespräch erneut entsperrt werden und das Ganze geht nur am Kabel hängend. Aber das ist ja nicht neu.
Tom, der deswegen so gut wie immer Radio (den gleichen Sender) hört. Da sind es nur 4 Klicks nach dem Einsteigen, bis es dauerhaft an ist 😉
Zitat von elektrofan am 16. November 2021, 08:58 UhrZitat von xeni2 am 15. November 2021, 22:11 UhrEigentlich wollte ich den Aiways mit dem Heimnetzwerk verbinden. Aber irgendwie nimmt er keines meiner Netze, keine Ahnung warum. Hat da jemand eine Idee?
gruß Georg
Da ich bei meinen Verbindungsversuchen keinen Erfolg hatte, habe ich eine Mail an Aiways geschrieben.
Laut Telefonat mit Aiways München ist das aktuell nicht vorgesehen.
Gruß Kay
Zitat von xeni2 am 15. November 2021, 22:11 UhrEigentlich wollte ich den Aiways mit dem Heimnetzwerk verbinden. Aber irgendwie nimmt er keines meiner Netze, keine Ahnung warum. Hat da jemand eine Idee?
gruß Georg
Da ich bei meinen Verbindungsversuchen keinen Erfolg hatte, habe ich eine Mail an Aiways geschrieben.
Laut Telefonat mit Aiways München ist das aktuell nicht vorgesehen.
Gruß Kay