Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Navigation, Musik-Streaming etc.

VorherigeSeite 9 von 20Nächste

und mit Sicherheit nicht zu dem Preis-/Leistungsverhältnis wie der U5.

Aber ich lass mich überraschen.

daniel.u hat auf diesen Beitrag reagiert.
daniel.u

Das stimmt schon - nicht zu dem Preis-Leistungsverhältnis auf dem Papier.

Jedoch gehört dann auch dazu (Leistung) WIE alles am Ebde funktioniert. Mit der reinen Feature-Kiste ist der U5 ganz vorne. Ist ja aber nicht alles. Wertverluste kenbt noch keiner von uns, Stichwort China-Start Up u.s.w

Hier mal ne vereinfachte Rechnung mit Unbekannten:

Enyaq iV 80 geschätzt 47000,-

minus 4 % Schwerbeschädigtenrabatt (momentan Standard bei Skoda) und Aiways schweigt sich dazu noch aus.

Minus Förderung plus Überführung.

Dann sind wir irgendwo bei um die 36000 Euro netto.

Für den U5 sind demgegenüber rund 32000 Euroneb fällig. So gerechnet also 4000 Euro mehr, jedoch größere Batterie und Hinterradantrieb. Ich weiß, ist recht spekulativ und man muss dann auch noch die Ausstattung bereinigen.

Doch so, oder so ähnlich wird es kommen . Wenn ja, komme ich ganz schön ins Grübeln ...

Und Skoda ist am Markt bereits etabliert.

Selbst wenn man mit 50000 brutto rechnet bleibt es für nich interessant, wenb man im Vergleich alle Parameter berücksichtigt.

Die Klärung kommt scheibchenweise.

Morgen der Weltpremiere beiwohnen, Infos saugen, Probefahrt MJ 21 U5, Probefahrt Enyaq Founders Edition, Verfügbarkeit bewerten, MWSt in 21 ggf. von 16 auf 19 % gegenrechnen.

Es gibt viel zu tun, packen wir es an!

Nissan Leaf First Edition (am 3.3.20 verkauft). Am 11.09.20 Skoda Enyaq iV80 bestellt. Audi A4 Cabrio 3.0 TDI Quattro Eigenheim mit Fotovoltaik und intelligenter Ladeeinrichtung

@motobo ...und die Wartungsintervalle sollten auch noch Beachtung finden.

Simson S51, 1991-2002 Diverses, 2002-2016 Kia Sorento, Kia Ceed SW, 01/21 Aiways U5 MJ21

Ja sicher, und, und, und.

Doch in der Gesantschau ist der U5 für mich noch nicht durch . . .

Luxusprobleme !!!!

daniel.u hat auf diesen Beitrag reagiert.
daniel.u
Nissan Leaf First Edition (am 3.3.20 verkauft). Am 11.09.20 Skoda Enyaq iV80 bestellt. Audi A4 Cabrio 3.0 TDI Quattro Eigenheim mit Fotovoltaik und intelligenter Ladeeinrichtung

Ich verstehe wirklich nicht, worüber jeder so schwierig ist. Das aktuelle Modell für Probefahrten ist 2020. Auf der erneuerten Website von ai-ways.eu heißt es im Modell 2021 eindeutig:
“Smartphones lassen sich bequem mit Apple CarPlay oder Android Auto spiegeln und am Touch-Screen bedienen.”

Wenn Sie auf die Apple-Website gehen, um mehr darüber zu erfahren, wie Apple CarPlay funktioniert und was es kann, bin ich begeistert.

Sie können Ihre Route mit der Plugsurfing-App planen, die sich nahtlos in die Navigationssoftware von Apple einfügt. Es zeigt genau an, wo Sie auf der Straße nachfüllen können, ob die Ladestation bereits belegt ist, wie voll Ihr Akku bei der Ankunft sein soll und so weiter. Sie sind nicht auf die Navigationssoftware des Autoherstellers angewiesen, können aber entscheiden, welche Sie verwenden.

Darüber hinaus haben Sie auch alle anderen Vorteile von Carplay.

https://www.apple.com/de/ios/carplay/

Flyher hat auf diesen Beitrag reagiert.
Flyher
U5 since 07-2021

Hallo zusammen,

ich denke meine Frage passt hier am besten rein (Leider bei der Probefahrt vergessen zu fragen):

Weiß jemand wie es um die Helligkeitseinstellungen der Displays aussieht? Dimmen die Automatisch? Gibt es nur einen Tag/Nacht Modus? Gekoppelt an die Scheinwerfer?

Eins dieser Dinge die mich bei anderen Autos unendlich nerven....Ich hoffe, wenn es keinen Helligkeitsensor gibt, ich sie wenigstens manuell einstellen kann.

Gruß

Chris

Zitat von r3dbull am 10. September 2020, 07:44 Uhr

Eins dieser Dinge die mich bei anderen Autos unendlich nerven....Ich hoffe, wenn es keinen Helligkeitsensor gibt, ich sie wenigstens manuell einstellen kann.

Gruß

Chris

Ich vermisse das "Night Panel" von meinem Saab. Schade, dass das kein anderer Autohersteller anbietet. Habe ich oft genutzt.

Weiß jemand wie es um die Helligkeitseinstellungen der Displays aussieht? Dimmen die Automatisch? Gibt es nur einen Tag/Nacht Modus? Gekoppelt an die Scheinwerfer?

Vielleicht hilft das hier:

Ab Minute 03:24 hab ich mal (fast) alle Menüs durchgeklickt. Nur die Klimasteuerung hab ich leider vergessen.

Man sieht bei 04:20, dass man die Helligkeit manuell verstellen kann. Von einer Automatik hab ich nix gesehen/gemerkt.

Oseibo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Oseibo
Noch BMW 116i (E87), bald Elektro.

Normalerweise sind die Displays mit dem Lichtsensor gekoppelt d.h dunkel draussen, Display hell.

Ich wette, Aiways macht das genauso.

Zitat von Dernorddeutsche am 10. September 2020, 20:10 Uhr

Normalerweise sind die Displays mit dem Lichtsensor gekoppelt d.h dunkel draussen, Display hell

Wohl eher anders herum, draußen dunkel, Display auch dunkel....

Luftgraf_Frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
Luftgraf_Frank
ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
VorherigeSeite 9 von 20Nächste