
Navigation
Zitat von Dasepp am 11. April 2021, 14:29 UhrAlso Komando zurück 🙂
Kann sein könnte ja auch daran liegen das der U5 ein Apple Handy in der Umgebung haben muss um es einschalten zu können - weiss ich ja nicht da ich ein eingefleischter Android Nutzer bin und das somit ja auch nicht testen kann 🙂
Mea Culpa, Mea Culpa, Mea maxima Culpa 🙂
Habe aber geschrieben das ich zu "Apple keinerlei Erfahrung habe" 😉
Aber für Gudrun wäre das ja umso besser wenn sie dann mal mindestens 1.6.1 auf dem Auto hat somit könnte sie dann ja ihre Apple Handys nutzen - also doch zu ATU und updaten 😉
Dasepp
Also Komando zurück 🙂
Kann sein könnte ja auch daran liegen das der U5 ein Apple Handy in der Umgebung haben muss um es einschalten zu können - weiss ich ja nicht da ich ein eingefleischter Android Nutzer bin und das somit ja auch nicht testen kann 🙂
Mea Culpa, Mea Culpa, Mea maxima Culpa 🙂
Habe aber geschrieben das ich zu "Apple keinerlei Erfahrung habe" 😉
Aber für Gudrun wäre das ja umso besser wenn sie dann mal mindestens 1.6.1 auf dem Auto hat somit könnte sie dann ja ihre Apple Handys nutzen - also doch zu ATU und updaten 😉
Dasepp
Zitat von Dasepp am 11. April 2021, 14:51 UhrZu Stanislaw
Zwei drei kurze Gedanken.
Rekuperation hat ja nicht viel mit Navigation zu tun - jetzt könnte man sagen aber die Navidaten könnte man doch zur Steuerung der Reku heranziehen.
Nein kann man nicht zumindest noch nicht - dieses Thema hatten wir vor Monaten schon.
Die Rekuperation muss man am U5 nicht ständig verstellen, wir haben einmal eine Korrektur von leicht auf mittel vorgenommen, laut Aussage meiner besseren Hälfte rekuperiert der U5 nicht stur nach Einstellung sondern unterschiedlich der Verkehrssituation entsprechend -> Millimenterradar, mehrere Kameras und weitere Fahrzeugdaten regeln diese offenbar - kann es aber nicht 100% sagen.
Eine Einstellung auf Stark wäre eventuell sinnvoll wenn man steile Alpenpässe fährt, da würde es auch richtig was bringen, und das kann man einmal in Jahr auch vor Antritt der Fahrt erledigen und hinterher wieder auf mittel stellen.
Aber das hier erneut durchzudiskutieren wird wohl nichts bringen, wir brauchen jedenfalls kein Rekupaddel und vermissen das auch nicht 😉
Dasepp
Zu Stanislaw
Zwei drei kurze Gedanken.
Rekuperation hat ja nicht viel mit Navigation zu tun - jetzt könnte man sagen aber die Navidaten könnte man doch zur Steuerung der Reku heranziehen.
Nein kann man nicht zumindest noch nicht - dieses Thema hatten wir vor Monaten schon.
Die Rekuperation muss man am U5 nicht ständig verstellen, wir haben einmal eine Korrektur von leicht auf mittel vorgenommen, laut Aussage meiner besseren Hälfte rekuperiert der U5 nicht stur nach Einstellung sondern unterschiedlich der Verkehrssituation entsprechend -> Millimenterradar, mehrere Kameras und weitere Fahrzeugdaten regeln diese offenbar - kann es aber nicht 100% sagen.
Eine Einstellung auf Stark wäre eventuell sinnvoll wenn man steile Alpenpässe fährt, da würde es auch richtig was bringen, und das kann man einmal in Jahr auch vor Antritt der Fahrt erledigen und hinterher wieder auf mittel stellen.
Aber das hier erneut durchzudiskutieren wird wohl nichts bringen, wir brauchen jedenfalls kein Rekupaddel und vermissen das auch nicht 😉
Dasepp
Zitat von Nickjan am 11. April 2021, 14:52 UhrZitat von A380 am 10. April 2021, 16:06 UhrMit einem Telefon, dass mit Android 10 oder höher läuft, wirst du unter Easycon kaum eine Navi-Verbindung zu Stande bekommen. Du siehst dann zwar den Easycon Startbildschirm, kannst auch die Telefonfunktion nutzen. Aber sobald du eine Naviapp startest, bekommst du einen "black screen" mit dem bekannten Warnhinweis.
Mit Android 9 scheint es noch zu laufen.
Ich hoffe, das ändert sich noch.
Hallo A380, habe den Fehler gefunden, es war ein Haken für die Berechtigung der App easycon nicht gesetzt. Bei dem Mi 10 ist es so, dass beim verbinden easycon ein weiteres Fenster am Handy startet wo unten eine Zeile mit App Auswahl easycon ausgewählt werden muss.
Somit hat der freundliche Mitarbeiter von Aiways recht, dass die Navigation mit dem Mi 10 Lite 5G Android 11 funktionieren muss bzw. funktioniert.
Gruß nickjan
Zitat von A380 am 10. April 2021, 16:06 UhrMit einem Telefon, dass mit Android 10 oder höher läuft, wirst du unter Easycon kaum eine Navi-Verbindung zu Stande bekommen. Du siehst dann zwar den Easycon Startbildschirm, kannst auch die Telefonfunktion nutzen. Aber sobald du eine Naviapp startest, bekommst du einen "black screen" mit dem bekannten Warnhinweis.
Mit Android 9 scheint es noch zu laufen.
Ich hoffe, das ändert sich noch.
Hallo A380, habe den Fehler gefunden, es war ein Haken für die Berechtigung der App easycon nicht gesetzt. Bei dem Mi 10 ist es so, dass beim verbinden easycon ein weiteres Fenster am Handy startet wo unten eine Zeile mit App Auswahl easycon ausgewählt werden muss.
Somit hat der freundliche Mitarbeiter von Aiways recht, dass die Navigation mit dem Mi 10 Lite 5G Android 11 funktionieren muss bzw. funktioniert.
Gruß nickjan
Zitat von A4cabrio am 11. April 2021, 14:52 UhrDer Apfel muss natürlich angeschlossen sein
sonst ändert sich an der Kachel natürlich nichts
hab mal paar Pics angehängt
LG Alex
Der Apfel muss natürlich angeschlossen sein
sonst ändert sich an der Kachel natürlich nichts
hab mal paar Pics angehängt
LG Alex
Hochgeladene Dateien:Zitat von tomcologne am 11. April 2021, 16:23 UhrZitat von EVLady am 11. April 2021, 13:07 UhrHallo tomcologne, vielen Dank für deine Mitteilung. Wir gehen das eher abwartend an und werden deinen Tipp ausprobieren, wenn wir denn ein Update bekommen. Zurzeit sind wir bei 1.5.1. Hat jemand Erfahrungen (außer den 2 Tagen) wie lange ein Update braucht? Wir haben keinen 2. Wagen, um lange auf das Fahrzeug zu verzichten und können auch nicht von ATU nach Hause laufen.
Gruß Gudrun
Habe auch noch alten Softwarestand und hoffe auf Update und Apple Car Play.
Und Hinweis: Um das Datenvolumen zu reduzieren kann man. z.B bei Google Maps Offline-Karten nutzen. Da ladet man dann vorher einen Bereich im WLAN als Offline-Karte runter. Bei der Navigation muss man dann diese Daten nicht vom Server holen. Wobei das Datenvolumen eh überschaubar sein sollte (wenn man keine Satellitenansicht nutzt). Nutze das hin und wieder im Ausland.
Zitat von EVLady am 11. April 2021, 13:07 UhrHallo tomcologne, vielen Dank für deine Mitteilung. Wir gehen das eher abwartend an und werden deinen Tipp ausprobieren, wenn wir denn ein Update bekommen. Zurzeit sind wir bei 1.5.1. Hat jemand Erfahrungen (außer den 2 Tagen) wie lange ein Update braucht? Wir haben keinen 2. Wagen, um lange auf das Fahrzeug zu verzichten und können auch nicht von ATU nach Hause laufen.
Gruß Gudrun
Habe auch noch alten Softwarestand und hoffe auf Update und Apple Car Play.
Und Hinweis: Um das Datenvolumen zu reduzieren kann man. z.B bei Google Maps Offline-Karten nutzen. Da ladet man dann vorher einen Bereich im WLAN als Offline-Karte runter. Bei der Navigation muss man dann diese Daten nicht vom Server holen. Wobei das Datenvolumen eh überschaubar sein sollte (wenn man keine Satellitenansicht nutzt). Nutze das hin und wieder im Ausland.
Zitat von Gunnar am 12. April 2021, 12:37 Uhr* Das Android-System hat begonnen, das Zugriffsrecht einzuschränken, was dazu führte, dass Android 10-Benutzer nicht mehr über das Auto-Display steuern können. Wir entschuldigen uns dafür, wir haben viele Lösungen ausprobiert, aber niemand kann es lösen. Andernfalls werden wir in weiteren Monaten eine persönliche Software für das Android-Autodisplay veröffentlichen, um das Problem zu lösen.
* Das Android-System hat begonnen, das Zugriffsrecht einzuschränken, was dazu führte, dass Android 10-Benutzer nicht mehr über das Auto-Display steuern können. Wir entschuldigen uns dafür, wir haben viele Lösungen ausprobiert, aber niemand kann es lösen. Andernfalls werden wir in weiteren Monaten eine persönliche Software für das Android-Autodisplay veröffentlichen, um das Problem zu lösen.
Zitat von Thilo am 12. April 2021, 13:01 Uhr@Gunnar
Was soll uns dieser Eintrag sagen ?
Es gibt hier einige bei denen es funktioniert. Diese falschen pauschalen Beiträge helfen keinem weiter.
Ich hab es schon einmal hier gepostet:
Hilfe gibt es von Aiways , Herrn Schöna
@Gunnar
Was soll uns dieser Eintrag sagen ?
Es gibt hier einige bei denen es funktioniert. Diese falschen pauschalen Beiträge helfen keinem weiter.
Ich hab es schon einmal hier gepostet:
Hilfe gibt es von Aiways , Herrn Schöna
Zitat von essener40 am 12. April 2021, 13:06 UhrDieser Eintrag soll uns zeigen, wer sich für ein AIWAYS entschieden hat, hat sich auch langfristig für ein I PHONE entschieden.... 😉
Dieser Eintrag soll uns zeigen, wer sich für ein AIWAYS entschieden hat, hat sich auch langfristig für ein I PHONE entschieden.... 😉
Zitat von McDerlin am 12. April 2021, 13:30 Uhralso ich bin da tiefenentspannt - @dasepp hat geschrieben, es ist alles eine Sache der richtigen Einstellung, dann funktioniert es auch. Abgesehen davon, habe ich iphone und China Android Handy. Letztendlich nicht die Probleme, die mich jetzt aufregen. Viel unruhiger werde ich, weil der U5 größer, breiter und länger als mein jetziger X3 ist, hoffentlich komme ich noch gut durch meine Toreinfahrt = das sind Probleme, die MICH bewegen🙄
also ich bin da tiefenentspannt - @dasepp hat geschrieben, es ist alles eine Sache der richtigen Einstellung, dann funktioniert es auch. Abgesehen davon, habe ich iphone und China Android Handy. Letztendlich nicht die Probleme, die mich jetzt aufregen. Viel unruhiger werde ich, weil der U5 größer, breiter und länger als mein jetziger X3 ist, hoffentlich komme ich noch gut durch meine Toreinfahrt = das sind Probleme, die MICH bewegen🙄
Zitat von Dasepp am 12. April 2021, 15:01 UhrMoin
Mich würde das auch interessieren was ein kommentarloser Beitrag mit Link sagen soll ?
Zumal diese Fehlermeldung mehrere Wochen alt ist, kann also schon wieder Schnee von gestern sein, ich hatte ja schon vor einiger Zeit erwähnt (Ende Februar ?) das ich im Netz gelesen hab das es Probleme mit oder ab Android 10 geben kann.
Ich vermute das das mit der "gesetzlichen Beschneidung" zu tun hatte, kurz darauf tauchte das mit dem Sperrbildschirm auf !
Da wir aber bereits Meldungen im Forum haben das 10 und 11 funktioniert betrachte ich das mal als "Gegenstandslos" bzw. als abgehakt- wir Andoidnutzer brauchen also nicht gezwungenermaßen auf den Apfel umsteigen 🙂
Es gibt halt welche die können das mosern und sticheln einfach nicht lassen, das ist alles andere als konstruktiv 🙂
Gruß
Dasepp
Moin
Mich würde das auch interessieren was ein kommentarloser Beitrag mit Link sagen soll ?
Zumal diese Fehlermeldung mehrere Wochen alt ist, kann also schon wieder Schnee von gestern sein, ich hatte ja schon vor einiger Zeit erwähnt (Ende Februar ?) das ich im Netz gelesen hab das es Probleme mit oder ab Android 10 geben kann.
Ich vermute das das mit der "gesetzlichen Beschneidung" zu tun hatte, kurz darauf tauchte das mit dem Sperrbildschirm auf !
Da wir aber bereits Meldungen im Forum haben das 10 und 11 funktioniert betrachte ich das mal als "Gegenstandslos" bzw. als abgehakt- wir Andoidnutzer brauchen also nicht gezwungenermaßen auf den Apfel umsteigen 🙂
Es gibt halt welche die können das mosern und sticheln einfach nicht lassen, das ist alles andere als konstruktiv 🙂
Gruß
Dasepp