Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

U5 -Welche Ladeoptionen hat das Fahrzeug?

VorherigeSeite 8 von 24Nächste

Einphasig sind die Ladezeiten zu lang. Ich habe täglich schon 130 km zu fahren. Ich hoffe, der U5 kommt bald dreiphasig.

Hochgeladene Dateien:
  • Screenshot_20201005-200653_Chrome.jpg
Zitat von Carsten am 5. Oktober 2020, 21:54 Uhr

Einphasig sind die Ladezeiten zu lang. Ich habe täglich schon 130 km zu fahren. Ich hoffe, der U5 kommt bald dreiphasig.

Wieso die Rechnung ist doch ganz einfach laut deiner Tabelle lebst du in zweieinhalb Stunden 100 km du fährst 135 km also bedeutet es dein Auto muss jeden Tag 3 Stunden nach geladen werden. Die Nacht ist doch länger. Oder verstehe ich was falsch.

Zu KALLE #57: https://www.youtube.com/watch?v=-AMh1WrhDio

Gruß

Zitat von Dernorddeutsche am 5. Oktober 2020, 19:34 Uhr

Ich versuche immer noch zu verstehen, warum Du dieses Gerät gekauft hast.

Wenn Du in der heimischen Garage über Nacht mit max. 4,6kW (Schieflast) laden willst, hätte es doch eine Wallbox z.B. Heidelberg o.ä. auch getan.

Okay, dann versuche ich das mal zu erläutern. Sicher habe ich über Nacht genug Zeit das Auto "langsam" zu laden. Aber es werden viele Tage kommen an dem ich nicht die Zeit dafür habe, da wir das Auto zum fahren und nicht zum Rumstehen anschaffen.

Ich habe unseren Energieversorger angesprochen wegen einer 22kW Wallbox. Damit könnte ich dann auf einer Phase den U5 mit voller Kraft (6,6 kW-AC) laden (Ohne Schieflastverletzung). Leider geht das  nur, wenn eine neuen Zuleitung gelegt wird mit einem eigenen Zähler, auf den der Energieversorger Zugriff hat (Steuerung der Last). Das ist mir zu teuer, außerdem hab ich hierbei laufende Kosten für den Zähler. Das fällt somit aus.

Dann habe ich mir überlegt die Lösung mit Juice Booster & Juice Phaser anzuschaffen (Max. 5,8 kW-AC). Aber mal ehrlich - über 2.000€ auszugeben in eine "Einphasentechnik (Juice Phaser)"? Das nächste Auto hat mit Sicherheit eine "Dreiphasen-Ladetechnik. Dann ich der Juice Phaser über und ich könnte nur den Juice Booster weiter nutzen.

Den 10 KW DC-Lader mit über 2.000€ Anschaffungspreis finde ich auch hoch, aber das Teil funktioniert ohne eine Schieflast zu erzeugen und es funktioniert an jeden e-Auto mit CCS bei 400V mit 8kW-DC Ladeleistung.

Sollte ich mich später für eine andere Lösung entscheiden, z.B. eine 11kW Wallbox, wenn unser nächstes Auto dreiphasiges Laden unterstützt, dann verkaufe ich das Gerät wieder. Ich halte das für mich derzeit als die beste Lösung, jeder hat seine eigene und individuelle Home-Lade-Strategie.

elegante Lösung:

DOPPELLADER

https://www.enercab.at/ladestationen/166-ladestation-doppellader-60-typ2.html

https://www.ebay.de/itm/NISSAN-LEAF-II-Hyundai-KONA-IONIQ-Jaguar-iPace-KIA-6-5-kW-via-CEE16A-laden/202484984773?hash=item2f250babc5:g:utYAAOSwXbFb00G0

Sch...ß Juice-Booster... warum gleich das Teuerste...

Carsten hat auf diesen Beitrag reagiert.
Carsten

Ich werde mir sehr wahrscheinlich den Juice Booster 2 als Europe Traveller Set holen. Mit dem Teil kannst du alles machen. Haushaltsstrom, 11 kW oder 22 kW, völlig egal, wird geregelt. Kostet momentan bei Amazon 1347,40. Günstiger hab ich das gerade nirgends gefunden. Für den der nur in Deutschland rumfährt gibt es das German Traveller Paket für 1120,03 € und für die die das alles nicht brauchen gibt es noch das Paket in dem nur ein CEE32 und ein Schuko Stecker drin ist für knapp 970€. Und da das ganze Mobil ist brauch ich auch keine Wallbox.

Zitat von hrochy am 6. Oktober 2020, 11:24 Uhr

elegante Lösung:

DOPPELLADER

ja, kann man machen, geht damit schneller. Man kauft sich damit aber auch Verluste von 5% durch den verbauten Trafo ein.

ZOE40 / KONA 64 / ID.3 / U5
Zitat von Amras am 6. Oktober 2020, 11:38 Uhr

Ich werde mir sehr wahrscheinlich den Juice Booster 2 ... holen. Mit dem Teil kannst ... 11 kW oder 22 kW,...

@amras ; Dies gilt jedoch nur für dreiphasige Fahrzeuge, oder mit mindestens einer 32A Phase. Der U5 kann aber nur EINE Phase mit 32A - da musst du eben diese irgendwo haben. Das wird hier besprochen. Wenn du 32A Steckdose hast ist (fast) egal welchen "Ziegel" du nimmst. Abgesehen Schieflast, da machen wir die Augen zu.

Zitat von Gunnar am 6. Oktober 2020, 11:52 Uhr
Zitat von hrochy am 6. Oktober 2020, 11:24 Uhr

elegante Lösung:

DOPPELLADER

ja, kann man machen, geht damit schneller. Man kauft sich damit aber auch Verluste von 5% durch den verbauten Trafo ein.

Und der Juice-Booster? Der hat keine Verluste? Da ist auch ein Trafo 5% und weitere in den Lader (keine Ahnung wieviel)

Den Juicy könnte ich evtl günstiger besorgen als Sammelbestellung😇

VorherigeSeite 8 von 24Nächste