
Unser U5 wird ein Camper
Zitat von OLIWOOD am 15. Juni 2021, 15:56 UhrSagtmal, ist die maximale dachlast nicht bei ungefähr 75 Kilo oder täusche ich mich da?
Dann würde ein Dachzelt mit einer Person drin oder vlt sogar mit 2 Personen drin die maximale dachlast um einiges übersteigen oder?
Sagtmal, ist die maximale dachlast nicht bei ungefähr 75 Kilo oder täusche ich mich da?
Dann würde ein Dachzelt mit einer Person drin oder vlt sogar mit 2 Personen drin die maximale dachlast um einiges übersteigen oder?
Zitat von Thilo am 15. Juni 2021, 16:08 UhrDie angegebene Dachlast gilt immer für den Fahrbetrieb. Im Stand ist es deutlich mehr.
Die angegebene Dachlast gilt immer für den Fahrbetrieb. Im Stand ist es deutlich mehr.
Zitat von thomaaa88 am 20. Juni 2021, 20:48 UhrPrototyp der Schublade
Darunter finden noch die 20cm hohen Eurokisten Platz.
Prototyp der Schublade
Darunter finden noch die 20cm hohen Eurokisten Platz.
Hochgeladene Dateien:Zitat von eiweissU5 am 28. Juni 2021, 22:03 UhrHat jemand schon passende Sichtschutz-/Sonnenschutzelemente gefunden, die man zum Abdunkeln der Scheiben fürs im-Auto-schlafen nehmen kann?
lg
Hat jemand schon passende Sichtschutz-/Sonnenschutzelemente gefunden, die man zum Abdunkeln der Scheiben fürs im-Auto-schlafen nehmen kann?
lg
Zitat von thomaaa88 am 28. Juni 2021, 22:25 UhrIch habe aktuell Isomatten von Decathlon für die Seitenfenster zugeschnitten.
https://www.decathlon.de/p/isomatte-trek-m100-schaumstoff-180cm-grau/_/R-p-13259
Erst eine Schablone aus Papier zuschneiden, dann relativ gut ausschneiden und dann reinklemmen. Funktioniert erstmal gut. In den nächsten Tagen schaue ich wie ich die Windschutzscheibe, Schiebedach und die Heckscheibe hinbekomme. Isomatten habe ich erstmal vorgesehen, die sind leider nicht groß genug. Also muss ich die irgendwie verbinden.
Ich habe aktuell Isomatten von Decathlon für die Seitenfenster zugeschnitten.
https://www.decathlon.de/p/isomatte-trek-m100-schaumstoff-180cm-grau/_/R-p-13259
Erst eine Schablone aus Papier zuschneiden, dann relativ gut ausschneiden und dann reinklemmen. Funktioniert erstmal gut. In den nächsten Tagen schaue ich wie ich die Windschutzscheibe, Schiebedach und die Heckscheibe hinbekomme. Isomatten habe ich erstmal vorgesehen, die sind leider nicht groß genug. Also muss ich die irgendwie verbinden.
Zitat von thomaaa88 am 27. Juli 2021, 18:35 UhrHier nochmal das Video in der richtigen Unterkategorie:
Hier nochmal das Video in der richtigen Unterkategorie:
Zitat von Deminy am 8. August 2021, 17:34 UhrZitat von thomaaa88 am 5. Mai 2021, 18:51 UhrHier ein Foto
Könnten Sie angeben, welchen Einfluss das Dachzelt auf die Reichweite von U5 hat?
Zitat von thomaaa88 am 5. Mai 2021, 18:51 UhrHier ein Foto
Könnten Sie angeben, welchen Einfluss das Dachzelt auf die Reichweite von U5 hat?
Zitat von Bosper am 10. August 2021, 20:51 UhrSo langsam wird’s bei uns auch mehr… wir haben allerdings den Plan innen zu schlafen wegen der Höhe verworfen und werden ein Dachzelt testen.
Mehr dazu hier und zeitnah immer auf unserem Instagram Kanal, wer Lust hat findet da ab nächster Woche mehr, auch zur Reise zum Nordkap.
https://instagram.com/nordur_elbil_siubhal?r=nametag
So langsam wird’s bei uns auch mehr… wir haben allerdings den Plan innen zu schlafen wegen der Höhe verworfen und werden ein Dachzelt testen.
Mehr dazu hier und zeitnah immer auf unserem Instagram Kanal, wer Lust hat findet da ab nächster Woche mehr, auch zur Reise zum Nordkap.
Hochgeladene Dateien:Zitat von thomaaa88 am 12. August 2021, 21:48 UhrZitat von Deminy am 8. August 2021, 17:34 UhrZitat von thomaaa88 am 5. Mai 2021, 18:51 UhrHier ein Foto
Könnten Sie angeben, welchen Einfluss das Dachzelt auf die Reichweite von U5 hat?
Ich versuche nochmal die Front vom Dachzelt Stromlinienförmiger zu gestalten.
Bisher fahre ich mit dem Dachzelt eher unter 120 km/h auf der Autobahn und bin dann bei ca. 22-23kw/100km Verbrauch. Bei Temperaturen von 25 Grad draußen.
Man sollte sowieso nicht über 130km/h mit dem Dachzelt (Hardcover) fahren.
Zitat von Deminy am 8. August 2021, 17:34 UhrZitat von thomaaa88 am 5. Mai 2021, 18:51 UhrHier ein Foto
Könnten Sie angeben, welchen Einfluss das Dachzelt auf die Reichweite von U5 hat?
Ich versuche nochmal die Front vom Dachzelt Stromlinienförmiger zu gestalten.
Bisher fahre ich mit dem Dachzelt eher unter 120 km/h auf der Autobahn und bin dann bei ca. 22-23kw/100km Verbrauch. Bei Temperaturen von 25 Grad draußen.
Man sollte sowieso nicht über 130km/h mit dem Dachzelt (Hardcover) fahren.
Zitat von Bosper am 20. August 2021, 16:24 UhrAlso ich hatte schon bei 105km/h Verbrauche von 30kwh 😁
aktuell Nähe Finnmark bei Max. 80km/h 22-24kwh 😉
und seit 2 Tagen nur noch 50kw Ladestationen 🤷🏼♂️
11°, Wind und Regen… Berg und Talfahrten, läuft super 😁
Also ich hatte schon bei 105km/h Verbrauche von 30kwh 😁
aktuell Nähe Finnmark bei Max. 80km/h 22-24kwh 😉
und seit 2 Tagen nur noch 50kw Ladestationen 🤷🏼♂️
11°, Wind und Regen… Berg und Talfahrten, läuft super 😁
Hochgeladene Dateien: